Gesunheitsgefährdung-Grund für fristlose Kündigung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Abaska
    • 08.10.2003
    • 47

    Gesunheitsgefährdung-Grund für fristlose Kündigung

    Hallo alle zusammen,

    um die Frage zu stellen, um die es geht muss ich etwas ausholen.

    Ich arbeite seit ca 4 Monaten in Frankfurt und habe mein Pferd mitgenommen. Ich bleibe noch bis ende des Jahres in Frankfurt und gehe dann zurück in meine Heimat Niedersachsen und in meinen Heimatstall. Die Miete dort zahle ich zur Hälfte weiter, da ich nicht kündigen wollte um zu verhindern, wenn das halbe Jahr vorbei ist, keine Box mehr in diesem Stall zu bekommen. Also haben wir, der Stallbesitzer und ich, uns auf die Hälfte der Boxmiete geeinigt, vorausgesetzt ich komme wieder. Spricht ja auch nix dagegen, weil es ein pferdefreundlichen Stall ist.
    So, nun hat sich in der Zeit, in der ich nun weg war folgendes ergeben:
    Der Stallbetreiber macht selber Heu und dieses Jahr ist die Hälfte des Heues nassgeregnet worden.
    Ein "kluger" Kuhbauer meinte zu dem SB, hey das Heu brauchst du nicht wegschmeissen. Leg es zusammen und mach ein Plane drüber. Dann gährt es und wird zu Heulage, das kannst du dann auch noch füttern!
    So, unser SB macht das und nun gibt es seit die Pferde wieder drin sind 1:2 Heu mit dieser Heulage, wobei der größere teil diese Heulage ist. Der SB hat NICHT angekündigt, dass er das jetzt füttert, sondern es lag eines Abends einfach in den Boxen der Pferde.
    Nun zum eigentlichen Problem: Mein Pferd ist sehr kolikanfällig. Bei Wetterumschwung ist es schon Gewohnheit, sie hat wirklich OFT Koliken und damit meine ich nicht einmal im Jahr, sondern alle zwei bis drei Monate. Fütterung ist mit TA abgesprochen und sie bekommt schon Dinge, die gut für Magen und Darm sind.
    Nun bekomme ich natürlich ein P auf der Stirn wenn ich weiss, dass mein Pferd, wenn ich es im Dezember wiederzurückstelle diese Silage fressen MUSS.
    Denn der SB erlaubt keine reien Heufütterung, weil zuwenig heu da ist und wenn man selber Heu zukaufen will, kann man gleich den Stall verlassen. Nun kann ich aber meinem Pferd nicht nur eine Spalte Heu füttern, das ist zu wenig.
    Nun meine Frage, wenn der SB sich auf nichts einlässt, habe ich dann das recht, die dreimonatige Kündigungsfrist nicht einhalten zu müssen?. Denn ich sehe es als Gesundheitsgefährdung für meine Stute, wenn sie solch einen Blödsinn fressen soll!

    Also, wer hat Ahnung von sowas. Bin für alles dankbar!

    Gruß
    Jenny
    Wir wollen dafür Sorge tragen, dass wir das junge Pferd nicht verdrießen und ihm seine natürliche Anmut nicht verleiden-denn diese gleicht dem Blütenduft, der niemals wiederkehrt, wenn er einmal verflogen ist!
    Pluvinel
  • harry
    • 18.04.2002
    • 1159

    #2
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (Sisqui @ Nov. 08 2004,16:14)]Hallo alle zusammen,

    um die Frage zu stellen, um die es geht muss ich etwas ausholen.

    Ich arbeite seit ca 4 Monaten in Frankfurt und habe mein Pferd mitgenommen. Ich bleibe noch bis ende des Jahres in Frankfurt und gehe dann zurück in meine Heimat Niedersachsen und in meinen Heimatstall. Die Miete dort zahle ich zur Hälfte weiter, da ich nicht kündigen wollte um zu verhindern, wenn das halbe Jahr vorbei ist, keine Box mehr in diesem Stall zu bekommen. Also haben wir, der Stallbesitzer und ich, uns auf die Hälfte der Boxmiete geeinigt, vorausgesetzt ich komme wieder. Spricht ja auch nix dagegen, weil es ein pferdefreundlichen Stall ist.
    So, nun hat sich in der Zeit, in der ich nun weg war folgendes ergeben:
    Der Stallbetreiber macht selber Heu und dieses Jahr ist die Hälfte des Heues nassgeregnet worden.
    Ein "kluger" Kuhbauer meinte zu dem SB, hey das Heu brauchst du nicht wegschmeissen. Leg es zusammen und mach ein Plane drüber. Dann gährt es und wird zu Heulage, das kannst du dann auch noch füttern!
    So, unser SB macht das und nun gibt es seit die Pferde wieder drin sind 1:2 Heu mit dieser Heulage, wobei der größere teil diese Heulage ist. Der SB hat NICHT angekündigt, dass er das jetzt füttert, sondern es lag eines Abends einfach in den Boxen der Pferde.
    Nun zum eigentlichen Problem: Mein Pferd ist sehr kolikanfällig. Bei Wetterumschwung ist es schon Gewohnheit, sie hat wirklich OFT Koliken und damit meine ich nicht einmal im Jahr, sondern alle zwei bis drei Monate. Fütterung ist mit TA abgesprochen und sie bekommt schon Dinge, die gut für Magen und Darm sind.
    Nun bekomme ich natürlich ein P auf der Stirn wenn ich weiss, dass mein Pferd, wenn ich es im Dezember wiederzurückstelle diese Silage fressen MUSS.
    Denn der SB erlaubt keine reien Heufütterung, weil zuwenig heu da ist und wenn man selber Heu zukaufen will, kann man gleich den Stall verlassen. Nun kann ich aber meinem Pferd nicht nur eine Spalte Heu füttern, das ist zu wenig.
    Nun meine Frage, wenn der SB sich auf nichts einlässt, habe ich dann das recht, die dreimonatige Kündigungsfrist nicht einhalten zu müssen?. Denn ich sehe es als Gesundheitsgefährdung für meine Stute, wenn sie solch einen Blödsinn fressen soll!

    Also, wer hat Ahnung von sowas. Bin für alles dankbar!

    Gruß
    Jenny
    Sehr schwierige sache. Wie stellt man fest ob die silage gut oder schlecht ist? was ist abgemacht worden uber die qualitat von die futterung?
    Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

    Kommentar

    • manilla
      • 04.03.2003
      • 1479

      #3
      Ist denn überhaupt ausdrücklich eine Kündigungsfrist vereinbart?

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #4
        Ist das überhaupt eine vorschriftsmäßige Silage ? Ich würde eine Probe ins Labor einliefern. Mitglieder unseres Nachbarvereins haben das auch mit dem schlechten Heu letztes Jahr gemacht.
        Ich hatte auch einen Koliker - über Jahre - alle paar Wochen - zweimal in Gießen kurz vor dem Einschläfern - Pronutrin hat nicht gewirkt.
        Seit ich Magnozym gefüttert habe von Iwest ist nie mehr Kolik aufgetreten.....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Abaska
          • 08.10.2003
          • 47

          #5
          Es gibt eine Kündigungsfrist von drei Monaten, die vertraglich festgehalten ist. In diesem Vertag steht aber nicht über Silagenfütterung, sondern von Heu und Stroh.
          Im Prinzip habe ich nichts gegen Silage, wenn sie ordentlich hergestellt wurde. Aber nassgeregnetes Heu, dass einfach mit einer Plane zugedeckt nun bei uns auf dem Hof liegt und vor sich herstinkt kann ich doch nicht als Silage oder Heulage bezeichnen, oder?
          Es gab bereits zwei Kolikfälle im Stall, nur weiss man nun nicht genau, ob das durch diese Heulage kommt.


          Gruß
          Jenny
          Wir wollen dafür Sorge tragen, dass wir das junge Pferd nicht verdrießen und ihm seine natürliche Anmut nicht verleiden-denn diese gleicht dem Blütenduft, der niemals wiederkehrt, wenn er einmal verflogen ist!
          Pluvinel

          Kommentar

          • Abaska
            • 08.10.2003
            • 47

            #6
            @ Monti,

            ne, das ist ja das Problem es ist gar keine vorschriftsmäßige Silage. ich habe mal nachgeforscht, wie man sowas herstellt und das scheint sehr schwierig zu sein.
            Es ist wirklich nur altes nasses Heu mit einer Plane zugedeckt.
            Aber mit dem Labor ist eine gute Idee. Andere Frage, zu welchen Laboren kann man sowas schicken? Finde ich das aus den gelben Seiten? Kenne mich da gar nicht aus.
            Wir wollen dafür Sorge tragen, dass wir das junge Pferd nicht verdrießen und ihm seine natürliche Anmut nicht verleiden-denn diese gleicht dem Blütenduft, der niemals wiederkehrt, wenn er einmal verflogen ist!
            Pluvinel

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #7
              Ich frage mal nach und sage Dir dann Bescheid - so wie ich meine Bekannte verstanden habe, schreiben die zurück:
              für die Pferdefütterung geeignet oder nicht geeignet.
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar


              • #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Sisqui @ Nov. 09 2004,07:40)]Es gibt eine Kündigungsfrist von drei Monaten, die vertraglich festgehalten ist. In diesem Vertag steht aber nicht über Silagenfütterung, sondern von Heu und Stroh.
                Hi,
                wenn das so im Vertrag steht ist es doch eigentlich klar ... oder...?
                Ich würde zu Ihm gehen und aufgrund vom Vertrag um vorzeitige Auflösung "bitten".

                Kommentar

                • Abaska
                  • 08.10.2003
                  • 47

                  #9
                  @ Monti2

                  Das wäre spitze, wenn du da mal fragen könntest

                  @Sweetwalida


                  Na ja, so klar ist das denn nicht, denn es hat sich ja was verändert was zu Lasten der Gesundheit meines Pferdes geht, oder? ich kann es doch nicht verantworten, mein Pferd dann noch drei Monate dieser Sache auszusetzten, wenn ich ständig Angst haben muss, dass mein Pferd eine Kolik bekommt. Oder?

                  Aber mal was anderes, was ich überlegt habe, um nicht den Stall wechseln zu müssen: Wäre in diesem Fall eine Fütterung von Heucops in Betracht zu ziehen. Oder eher abzuraten?

                  Gruß
                  Jenny
                  Wir wollen dafür Sorge tragen, dass wir das junge Pferd nicht verdrießen und ihm seine natürliche Anmut nicht verleiden-denn diese gleicht dem Blütenduft, der niemals wiederkehrt, wenn er einmal verflogen ist!
                  Pluvinel

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Sisqui @ Nov. 09 2004,13:03)]Na ja, so klar ist das denn nicht, denn es hat sich ja was verändert was zu Lasten der Gesundheit meines Pferdes geht, oder?
                    hi,

                    eben das meinte ich ja!

                    Kommentar

                    • Abaska
                      • 08.10.2003
                      • 47

                      #11
                      @ sweetwalida,

                      ja sorry, hatte ich falsch verstanden.

                      @ MissInschallah

                      Das ist ja das Problem, klar würde ich das machen aber das wollten schon mehrere und da ist der SB ein wenig an die Decke gegangen und meinte, wenn man ihm nun so kommen würde, könnten wir uns gleich was neues suchen -tja.

                      Ja sicher habe ich ihm die Situation mit den Koliken meines Pferdes erklärt, sie haben diese ja immer mitbekommen, aber er sagt, wenn er bei mir eine Ausnahme mit Heu zu kaufen machen würde, müsste er das bei den 10 anderen, die diese Silage nicht haben wollen auch machen. Und dann würde eh jeder machen was er will.

                      Also läuft es zwangsläufig darauf hinaus, dass ich gehe oder die Zeit der Silagenfütterung mit Heucobs überbrücke, denn es ist ja nur ein Ausnahmefall mit der Silage, da die Heusaison dieses Jahr so schlecht war.
                      Ich weiss es nicht. Mich ärgert es eben, da der Stall ansich wirklich gut ist und man in unserer Gegend nichts vergleichbares findet.

                      Gruß
                      Jenny
                      Wir wollen dafür Sorge tragen, dass wir das junge Pferd nicht verdrießen und ihm seine natürliche Anmut nicht verleiden-denn diese gleicht dem Blütenduft, der niemals wiederkehrt, wenn er einmal verflogen ist!
                      Pluvinel

                      Kommentar

                      • Lady Ikarus

                        #12
                        Wenn du die Möglichkeit hast deinem Pferd von dort nur 1 Schnitte Heu zu geben, würde ich den Rest durch Wiesencobs ersetzen wenn der Stall sonst OK ist.

                        Kommentar

                        • Tanja22
                          • 19.08.2004
                          • 2360

                          #13
                          Also Heulage wird ähnlich wie Silage gemacht, nähmlich gewickelt (wenn Rundballen) und dann "luftdicht" in Folie eingewickelt. Dann siliert es.
                          Wir machen seit ca. 7 Jahren, erst Silage (als Anfänger hatten wir Sauerkraut im ersten jahr) nun Heulage. Selbst mein leicht geiziger Vater als zuständiger Landwirt hat die verbesserte Qualität festgestellt, wenn er noch zwei Lagen mehr Folie wickeln läßt.
                          Von daher ist das, was Dein SB macht, in meinen Augen unverantwortlich, dass feuchte Zeug kann unter der Plane doch nur schimmeln und hat nichts mit Heulage zu tun.
                          Entweder, wie geschrieben, steige auf Heucobs o.ä. um oder suche Dir einen anderen Stall, dass Risiko würde ich nicht eingehen.

                          Liebe Grüße

                          Tanja

                          Kommentar

                          • Abaska
                            • 08.10.2003
                            • 47

                            #14
                            Also wie schon gesagt, habe ich nichts gegen Silage oder Heulage, würde sie dennoch nicht meinem Pferd anbieten.

                            Und diese[/U] Silage schon gar nicht, denn ich finde es eigentlich nur unverschämt sowas den Besitzern vorzusetzen.

                            Ich werde jetzt noch etwas warten, vielleicht regeln das meine Stallkollegin ja für mich mit, ehe ich sie dorthin zuückstelle. Habe ja noch bis Mitte Dezember Zeit. Wenn sich nichts ergibt, werde ich nochmal mit den SB reden und wenn dieser nicht kooperiert, dann belibt mr nichts übrig als die Cobs zu nehmen. Und wenn das auch nicht funktioniert, dann muss ich wohl woanders hin.

                            Aber danke für die vielen Antworten.

                            Gruß

                            Jenny
                            Wir wollen dafür Sorge tragen, dass wir das junge Pferd nicht verdrießen und ihm seine natürliche Anmut nicht verleiden-denn diese gleicht dem Blütenduft, der niemals wiederkehrt, wenn er einmal verflogen ist!
                            Pluvinel

                            Kommentar

                            • Abaska
                              • 08.10.2003
                              • 47

                              #15
                              Also im Vertrag steht was von Heu und Strohfütterung, was in diesem Preis inbegriffen ist.

                              Demnach nichts von Silage.

                              Sie bekommen ja auch weiter Heu, aber eben nur eine Spalte und das ist für ein schweres Warmblut definitiv zu wenig! Und ich denke, wenn ich sage, ich verzichte auf Silage, dass er dann sagt OK mehr gibts nicht an Heu als diese eine Spalte, denn es ist ja zu wenig da.
                              Es steht nicht im Vertrag das nicht nicht zugefüttern darf, bzw zu kaufen darf.

                              Gruß
                              Wir wollen dafür Sorge tragen, dass wir das junge Pferd nicht verdrießen und ihm seine natürliche Anmut nicht verleiden-denn diese gleicht dem Blütenduft, der niemals wiederkehrt, wenn er einmal verflogen ist!
                              Pluvinel

                              Kommentar


                              • #16
                                hi,
                                kann dich gut verstehen. das problem hatten wir in einem anderen stall auch. genützt hat gar nichts. hatte auch immer angst morgens liegt das pferd tot da durch schlechtes futter. der vermieter hat sogar frisches heu gefüttert. in der mitte war der ballen heiß und sogar schimmelig, den habe ich ihm dann gezeigt, geändert hat sich nichts. er hat das ganz frische weiter gefüttert mit der aussage, er würde keines zu kaufen. und hat dann wenigstens die ballen aufgemacht und ausdunsten lassen. wir sind dann ausgezogen. glaube die sitzen da am längeren hebel und sitzen so ziemlich viel aus. bauernschläue halt. oft habe ich schlechtes heu einfach auf die stallgasse geworfen und wir haben dann einen hänger gutes fremd gekauft, was ihm auch totgal gestunken hat, war uns aber egal. die anderen haben es über ihre pferde ergehen lassen (da feige) finde man sollte da schon handeln, notfalls ausziehen. würde eine stallbesprechung nützen?
                                drücke dir die daumen, dass dein pferd dort nicht krank wird.
                                liebe grüße

                                Kommentar

                                • Al Tarot Noir

                                  #17
                                  Was dort angeboten wird ist keine Silage sondern Abfall. Dieser Abfall ist schwer gesundheitsschädigend. Grundsätzlich würde ich ohnehin darüber nachdenken, ob ich in soch einen Stall mein Pferd unterbringen würde, denn das grenzt ja an russisches Roulette und wenn du mitspielst bist du mit schuldig, wenn Dein Pferd schwer krank wird oder stirbt.

                                  Ich persönlich würde ein Gespräch suchen und fall sich der SB nicht einsichtig zeigt, einen Rechtsanwalt aufsuchen, um mir Rat zu holen. Mein Pferd würde ich nur dort unterstellen, wenn es sichergestellt ist, dass dieser Dreck nicht gefüttert wird.

                                  Ein schweres WB benötigt am Tag min. 9-10 kg heu. Wenn in seinem Vertrag Vollpernsion und artgerechte Fütterung steht, bedeutet dies, dass dein Pferd artgerecht ausreichend versorgt wird. Silage birgt immer ein erhöhtes Risiko durch Clstridium Botulinum, aber das was dir dort angeboten wird ist ja ein direkter Mordanschlag auf dein Pferd und das aus Geiz!

                                  Also da du das weißt wirst du auch die richtige Entscheidung treffen. Und mal einen Rechtsanwalt kkonsultieren. Es gibt ja genug, die sich auf Pferderecht spezialsiert haben.

                                  Da wir nun auch Dezember haben. wie hast du dich denn entschieden, gab es eine Einigung?

                                  Kommentar

                                  • Abaska
                                    • 08.10.2003
                                    • 47

                                    #18
                                    Hallo alle zusammen,

                                    erstmal vielen lieben Dank für die rege Anteilnahme.

                                    Folgender Stand ist nun, dass meine Heu bekommt und keine Silage. Denn inzwischen haben sich zwei weitere Koliker gefunden, die auf die Silage zurückzuführen sind. Da nun einige auf die Barikaden gegangen sind, wurde sich zusammengesetzt und nun wird absolut keine Silage gefüttert!

                                    Ich habe aber schon bevor es so gekommen ist, mit dem SB ein längeres und schwieriges Gespräch geführt, aber nach ziemlich langer Diskussion über Sinn und Unsinn dieser Silage und Berufung des Vertrages konnte er nicht andres als zu akzeptieren, dass es nicht andres geht, als meiner die menge heu zu füttern, die sie benötigt!



                                    Gruß
                                    Jenny
                                    Wir wollen dafür Sorge tragen, dass wir das junge Pferd nicht verdrießen und ihm seine natürliche Anmut nicht verleiden-denn diese gleicht dem Blütenduft, der niemals wiederkehrt, wenn er einmal verflogen ist!
                                    Pluvinel

                                    Kommentar

                                    • mietz
                                      • 22.04.2004
                                      • 978

                                      #19
                                      ich wuerde auf jedenfall den stall wechseln.
                                      bei einem SB der solch ein zeug mit gutem gewissen verfuettert, wuerde mein pferd keine 5 minuten stehen
                                      who needs reality?
                                      render your own!

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Was ist den das für einer? Wenn es einmal aufs Heu draufregnet, kann man es doch immernoch füttern, man muss dann nur warten bis es wieder getrocknet ist.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.097 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.297 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        558 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.047 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X