Futterrüben in der Pferdezucht...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • greyrodent
    • 04.08.2013
    • 1274

    #21
    Futterrüben in der Pferdezucht...
    Was haltet ihr davon , Speziel im Winter???...
    *grübel*
    Sind die leistungsgeprüft? Warum muß es eine Winterbedeckung sein? Welche Verbesserung erhofft man sich davon? Können/müssen die im Winter geborenen Fohlen dann erst mal frostfrei eingelagert werden?


    Sorry, aber die Forumulierung war einfach ZU verlockend!

    Auch wenn der Thread schon alt ist - die Beobachtung einer besseren Trächtigkeitsquote finde ich spannend, denn normalerweise wird dies ja den Carotinoiden zugeschrieben. Die sind zwar in der Möhre (Daucus carota) zu finden, in Futterrüben (Beta vulgaris) ist aber weit weniger drin (wenn überhaupt - ich habe dazu noch nie was gefunden). Deren rote/rötliche Färbung geht auf andere Farbstoffe zurück - besonders krass bei der Roten Bete ausgeprägt. Allerdings ist zumindest Rote Bete wohl recht reich an Folsäure, ob das auch auf Futterrüben zutrifft, weiß ich nicht.
    Zum Thema Rübenfarben:

    Kommentar

    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

    Einklappen

    Themen Statistiken Letzter Beitrag
    Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
    12 Antworten
    605 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Roullier
    von Roullier
     
    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
    52 Antworten
    8.284 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Ramzes
    von Ramzes
     
    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
    52 Antworten
    2.414 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Nickelo
    von Nickelo
     
    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
    9 Antworten
    596 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag LaSaJa
    von LaSaJa
     
    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
    9 Antworten
    2.361 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Fair Lady
    von Fair Lady
     
    Lädt...
    X