Vitaminüberversorgung bei einem Fohlen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lunalu
    • 13.05.2009
    • 40

    Vitaminüberversorgung bei einem Fohlen ?

    Unsere Stute hat ihr erstes Fohlen ( 5 Wochen alt) bekommen.Unsere Stute steht mit dem Fohlen auf einer üppigen Weide.Nachts kommen sie noch in den Stall.Sie bekommt Heu satt und Equina Meganutril und Möhren . Stute und Fohlen sind sehr gut im Futter.
    Nun hat mir ein Züchter empfohlen noch Equistro Megabase Junior und Haemolytan zu füttern. Hat das Fohlen dann nicht eine Überversorgung ???

    VG

    Andrea
  • Devil's Dance

    #2
    Meganutril ist ein Mineralfutter für die Stute, für Fohlen wird es erst ab dem 7. Monat empfohlen.
    Equistro Megabase Junior ist speziell für (Saug-)Fohlen entwickelt, und nur durch die spezielle Darreichungsform (Maulspritze) ist gewährleistet, dass es regelmäßig eine bedarfsgerechte Menge bekommt - vom Krippenfutter fressen manche Fohlen kaum etwas, besonders wenn die Mutter sehr viel milch hat.
    Ich habe mit Megabase sehr gute Erfahrungen gemacht....

    Kommentar

    • No Limit
      • 23.12.2009
      • 1499

      #3
      habe mit beiden sehr gute erfahrungen gemacht und alles was nicht verwertet werden kann scheidet der körper wieder aus

      Kommentar

      • Devil's Dance

        #4
        Zitat von No Limit Beitrag anzeigen
        ... und alles was nicht verwertet werden kann scheidet der körper wieder aus
        das stimmt so nicht ganz!
        es gibt schon sowohl Vitamine - hier die fettlöslichen - und Spurenelemente (Selen, Kupfer), die überdosiert toxisch wirken.
        In keinem Fall gilt: "Viel hilft viel"
        Man sollte die Empfelungen der Hersteller schon als obere Grenze betrachten, und wenn das Fohlen über das Krippenfutter sehr viel vom Mineralfutter der Stute aufnimmt, muss man etwas vorsichtiger herangehen als wenn das nicht der Fall ist.
        Auf alle Fälle ist es gut, dass Andrea sich Gedanken darüber macht und nicht völlig kopflos alles mögliche füttert...

        Kommentar


        • #5
          Frage:
          Wozu soll das gut sein, wenn Stute und Fohlen gut aussehen ? (Ausser für den Verkäufer )
          Ich füttere Heu, Hafer und Derby Zucht.
          Wenn sie ganztägig auf der Weide sind dann etwas weniger von allem.
          Und das schon seit Jahren.
          Hatte noch nie einen der durch den TÜV fiel.

          Kommentar

          • Devil's Dance

            #6
            Tja, und ich füttere Heu und Hafer und Mineralfutter, und, genau wie du, "Wenn sie ganztägig auf der Weide sind dann etwas weniger von allem."
            Und dann sehen sie gut aus (was aber auch eine Frage der Definition ist und bei mir NICHT FETT heißt), und durch den TÜV fallen sie auch nicht ...
            Aber für die Fohlen ist eben Megabase Jr. das Mineralfutter meiner Wahl - bei der Bodenzusammensetzung hier in der Region kommt man um die Substitution einiger Spurenelemente nicht herum - auf den Vitamingehalt in diesen Mineralfuttermitteln würde ich liebend gerne verzichten...

            Kommentar

            • Lunalu
              • 13.05.2009
              • 40

              #7
              Danke für die Antworten.
              Ich dachte es reicht wenn die Stute Mineralfutter bekommt,weil das Fohlen es dann ja auch über die Milch bekommt.
              Sollte man denn Haemolytan auch noch dazu geben ? Der Züchter meinte : Es stellt die Fohlen richtig hin.
              Wenn die Hufe z. B. zu steil ( Bockhuf ) wachsen...Ich dachte immer dafür kommt der Schmied....

              Kommentar

              • Devil's Dance

                #8
                Die Stutenmilch enthält nicht genug Spurenelemente. Wenn die Stute während der Trächtigkeit absolut optimal versorgt wurde, bildet der Fötus im Idealfall ein Depot von Spurenelementen in der Leber, die für das erste Lebensvierteljahr reichen müssten. Weil man sich aber darauf nicht 100%ig verlassen kann, gibt man Haemolythan am1., 3., 7. und 14. Tag nach der Geburt, bei Stellungsanomalien öfter. Am besten, du guckst mal hier:
                EQUISTRO direkt vom Hersteller: ✅ Ernährungsprogramm fürs Pferd: Leistungssteigerung, Zucht, Gesundheit, optimale Versorgung. ✅ Mehr erfahren


                Wenn dein Fohlchen korrekt auf den Beinen steht, musst du nicht in Panik verfallen und kannst jetzt ganz normal mit Equistro Megabase Junior anfangen - da ist es genau im richtigen Alter. Ich halte die Dosierungsempfehlungen der Hersteller immer für "sehr verkaufsfördernd", also eher 'n bissl weniger geben...
                Bockhuf entsteht oft bei Fohlen, die zu schnell wachsen und/oder zu fett sind und dabei dann noch unter Spurenelemente-Mangel leiden.
                Denk immer dran: "Gut gemeint" ist das Gegenteil von "Gut"

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #9
                  Ich würde jetzt nicht unbedingt alles mögliche in das Fohlen hineinstopfen, was es auf dem Markt gibt, wenn keine gravierenden Fehlstellungen oder sonstige deutliche Mangelerscheinungen sichtbar sind.
                  Vorallem sollte man auf das richtige Calcium - Phosphor Verhältnis achten.
                  Da wird nämlich mitnichten alles überschüssige ausgeschieden, sondern es schädigt eher die Knochen, als das es das Wachstum unterstützt.

                  WICHTIG ist, das die Stute eine optimale Grundversorgung hat.
                  Dann ist die Milch, die sie gibt, auch hochwertig angereichert.

                  Zur Zuchtstuten-Fütterung gibt es wieder einen sehr schönen Artikel im neuen "Züchterforum".

                  Eine Zuchtstute muss gefüttert werden wie ein Hochleistungssportler, denn teilweise gibt so ne Stute bis zu 20 Liter Milch am Tag.
                  Da isses mit ein "bisschen" Gras, Heu und Hafer einfach nicht mehr getan!
                  Die brauchen viel mehr Eiweiss zur Milchproduktion als allein darin enthalten sein könnte.

                  Wenn man das beachtet, ist das Fohlen in den ersten Wochen mit der Muttermilch optimal versorgt.
                  Zuletzt geändert von Gast; 26.05.2010, 17:12.

                  Kommentar

                  • Dickerchen
                    • 20.10.2009
                    • 470

                    #10
                    @Ginella NB: So sehe ich das auch.

                    Zu Haemolytan: Enthält das umstrittene Vitamin K3. Ob gut oder schlecht muss jeder für sich selbst entscheiden.

                    Kommentar

                    • Lunalu
                      • 13.05.2009
                      • 40

                      #11
                      @ Ginella
                      Mein Tierarzt meinte ich soll der Stute nur Gras , Heu und Meganutril geben weil sie zu rund ist.Das Fohlen ist auch sehr ! gut genährt.Er meint weniger ist manchmal mehr.

                      @Devils Dance
                      Ich habe mir jetzt Megabase Junior bestellt aber werde auch weniger geben als der Hersteller angibt.

                      Das Fohlen steht ganz korrekt auf den Beinen.

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #12
                        @ Luna

                        Du kannst das schon so machen wie Dein Ta Dir das vorgeschlagen hat.
                        Nur, Du sollest den Futterzustand der Stute wirklich gut im Auge behalten.
                        Das Gras wird knapper und die Milchleistung der Stute wird im 2-4 Monat nochmal deutlich zunehmen.
                        Dann also gegebenenfalls doch zufüttern.

                        Wenn die Stute erstmal abgebaut hat, was dann plötzlich sehr schnell gehen kann, bekommt man das während der Laktationszeit nur noch sehr schwer wieder drauf......

                        Mir persönlich sind etwas rundlichere Zuchtstuten lieber als total ausgelutschte Hungerhaken, wie man sie auf jeder Fohlenschau immer wieder zu Gesicht bekommt.
                        Wenn es erst soweit ist, dann kann man auch davon ausgehen, das das Fohlen eine Mangelversorgung hat.

                        Kommentar


                        • #13
                          "Das Auge des Herrn macht das Vieh fett"
                          Nur soll ein Pferd nicht fett sein, sonder ausgewogen ernährt.
                          Gegen Stellungsfehler hilft ganztägig auf hartem Boden laufen lassen und frühzeitig den Schmied zum korrigieren holen.
                          Gift sind Boxenhaltung und weiche Einstreu.
                          In Süddeutschland muß man auf genügend Selenzufuhr achen, da hier Selen-Mangelgebiet ist.
                          Gegen "ausgelutschte Hungerhaken" kann man nur bedingt etwas tun, da, genau so wie bei Kühen, die Stute alles an das Fohlen weiter gibt und selbst eben nichts ansetzt.
                          Drum sind auch gute Milchkühe mager.
                          Wie oben geschrieben wurde, zu achten ist auf das Phosphor/Calcium Verhältnis und darauf daß die Stute genügend eiweißreiche Nahrung zu sich nimmt.

                          PS. Rationen ausrechnen kann man sehr gut an Hand der Richtlinen Band 4

                          Kommentar

                          • Irislucia
                            • 22.11.2008
                            • 2519

                            #14
                            Denke caspars Hinweis auf ausgewogen ernährt statt fett ist hier wirklich angebracht. Rundliche Zuchtstuten geben ja nicht automatisch mehr an Mineralien ans Fohlen weiter, nur weil sie selbst ordentlich Fett auf den Rippen haben. Sieht vielleicht "mütterlicher" aus, aber unbedingt gesund ist das auch nicht.
                            www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                            Kommentar

                            • Ginella NB

                              #15
                              Gegen "ausgelutschte Hungerhaken" kann man nur bedingt etwas tun, da, genau so wie bei Kühen, die Stute alles an das Fohlen weiter gibt und selbst eben nichts ansetzt.
                              Das stimmt schon, aber dagegen kann man meiner Meinung nach etwas tun, wenn die Stuten von Anfang an und vorallem schon gegen Ende der Tragzeit richtig gefüttert werden.

                              "Rundlich" muss ja nicht immer gleich "Fett" sein.
                              Ich mag es aber absolut nicht, wenn z.b. die Hüftknochen rausschaun und die Flanken total eingefallen sind.

                              Meine Gervantus Stute aber z.b., die ist immer irgendwie fett.
                              Die hat wirklich richtige Fetteinlagerungen seitlich am Bauch, Hals und an der Schulter.
                              Die hatte sie schon, als ich sie in Lewitz abgeholt habe, kurz nachdem ihr Fohlen dort abgesetzt war und die hat sie heute (4 Jahre später) immer noch. Auch wenn sie in der Hoch-Laktationszeit in der Hinterhand vielleicht etwas abbaut - die Fettreserveren werden bei der irgendwie nie angegriffen.
                              Sieht dann irgendwie ganz komisch aus, weil ihr Körper dadurch irgendwie teilweise so unförmig ausgebeult ist. (Wie der Herr, so halt sei Gscherr )

                              Dagegen ist ihr Bauch trotz 9 Fohlen aber überhaupt nicht ausgeleiert. In der Beziehung hat sie eine Figur wie eine 4jährige Maidenstute.
                              Zuletzt geändert von Gast; 27.05.2010, 13:37.

                              Kommentar

                              • Ebony
                                • 11.05.2003
                                • 121

                                #16
                                Hallo ihr Futterexperten....
                                in einem anderen Thread hatte ich ja von meinem Fohlen mit der Stelzfüßigkeit berichtet.
                                Der Kleine jetzt 6 Wochen macht sich soweit prima, steht immer gerader auf den Beinen ( noch nicht perfekt, aber deutlich besser) und lahmt nicht mehr. Soweit alles bestens.
                                Jetzt meine Frage, er bekommt aktuell ja 3 x wöchentlich Haemolytan- dafür hasst er mich und kommt auf Teufel nicht freiwillig zu mir, weil ich ihn immer fangen muss ;-/-
                                Der TA hatte weiterhin Megabase junior empfohlen.
                                a) Füttert das jemand zeitgleich, oder ist das übers Ziel hinaus geschossen.
                                b) Wie lange füttert man Heamolytan ?
                                c) Der TA sagte ja ich solle nicht zusätzlich füttern. Ab wann meint ihr, kann er denn etwas Hafer oder Müsli mitknabbern? Die Wiesen sind jetzt schon mächtig trocken!!

                                Vielen Dank

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                52 Antworten
                                8.097 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                52 Antworten
                                2.297 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                9 Antworten
                                558 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag LaSaJa
                                von LaSaJa
                                 
                                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                9 Antworten
                                2.047 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Fair Lady
                                von Fair Lady
                                 
                                Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                31 Antworten
                                5.865 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Jule89
                                von Jule89
                                 
                                Lädt...
                                X