brauche mal fachmännischen Rat:
Wir haben uns gerade ein kleines Stück "Weide" angeschaut, dabei handelt es sich um ein kleines Gebäude (6x4m aus Backstein) mit langem Vordach (auch nochmal 6x4m)). Vom Anbieter gäbe es dazu nur 1/4 ha, aber angrenzend die Möglichkeit 2ha dazuzupachten von einem anderen Bauern. Soweit klingt das ganz gut, aber um Platz für 4 Pferde zu schaffen müsste man entweder an das Gebäude noch etwas anbauen, oder noch einen 2. stallähnlichen Unterstand basteln. Brunnen ist vorhanden, aber ohne Leitungen in den Ministall.
Strom gibt es nicht.
Außerdem ist alles bis zum Stall derzeit bepflanzter Acker. Daher meine Fragen: was kostet es mich in etwa, einen drainierten Paddock zu bauen (recht einfach gehalten: Erdschicht abtragen, Kies, Plane und Sand drauf) und wie lange würde es dauern, aus einem Acker eine passable Weidefläche zu schaffen. Genügt es, nach der Ernte Weidesaat auszusäen, damit im nächsten Frühjahr dort etwas wächst? Oder müsste man den Acker erst noch anderweitig präpaireren, damit er pferdegeeignet wird?
Die Pacht ist recht preiswert, aber wie gesagt müsste noch viel getan werden, es ist nichts eingezäunt, es gibt derzeit keinen geeigneten "Parkplatz" für Auto und Hänger, sowie Unterstellmöglichkeiten von Kraftfutter und Pferdesachen. Bin mir sehr unsicher, ob es sich lohnt, dort viel zu investieren, wenns ja nur gepachtet ist
Besser doch weitersuchen?
Wir haben uns gerade ein kleines Stück "Weide" angeschaut, dabei handelt es sich um ein kleines Gebäude (6x4m aus Backstein) mit langem Vordach (auch nochmal 6x4m)). Vom Anbieter gäbe es dazu nur 1/4 ha, aber angrenzend die Möglichkeit 2ha dazuzupachten von einem anderen Bauern. Soweit klingt das ganz gut, aber um Platz für 4 Pferde zu schaffen müsste man entweder an das Gebäude noch etwas anbauen, oder noch einen 2. stallähnlichen Unterstand basteln. Brunnen ist vorhanden, aber ohne Leitungen in den Ministall.
Strom gibt es nicht.
Außerdem ist alles bis zum Stall derzeit bepflanzter Acker. Daher meine Fragen: was kostet es mich in etwa, einen drainierten Paddock zu bauen (recht einfach gehalten: Erdschicht abtragen, Kies, Plane und Sand drauf) und wie lange würde es dauern, aus einem Acker eine passable Weidefläche zu schaffen. Genügt es, nach der Ernte Weidesaat auszusäen, damit im nächsten Frühjahr dort etwas wächst? Oder müsste man den Acker erst noch anderweitig präpaireren, damit er pferdegeeignet wird?
Die Pacht ist recht preiswert, aber wie gesagt müsste noch viel getan werden, es ist nichts eingezäunt, es gibt derzeit keinen geeigneten "Parkplatz" für Auto und Hänger, sowie Unterstellmöglichkeiten von Kraftfutter und Pferdesachen. Bin mir sehr unsicher, ob es sich lohnt, dort viel zu investieren, wenns ja nur gepachtet ist

Besser doch weitersuchen?
Kommentar