Pachtweide

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3536

    Pachtweide

    brauche mal fachmännischen Rat:
    Wir haben uns gerade ein kleines Stück "Weide" angeschaut, dabei handelt es sich um ein kleines Gebäude (6x4m aus Backstein) mit langem Vordach (auch nochmal 6x4m)). Vom Anbieter gäbe es dazu nur 1/4 ha, aber angrenzend die Möglichkeit 2ha dazuzupachten von einem anderen Bauern. Soweit klingt das ganz gut, aber um Platz für 4 Pferde zu schaffen müsste man entweder an das Gebäude noch etwas anbauen, oder noch einen 2. stallähnlichen Unterstand basteln. Brunnen ist vorhanden, aber ohne Leitungen in den Ministall.
    Strom gibt es nicht.
    Außerdem ist alles bis zum Stall derzeit bepflanzter Acker. Daher meine Fragen: was kostet es mich in etwa, einen drainierten Paddock zu bauen (recht einfach gehalten: Erdschicht abtragen, Kies, Plane und Sand drauf) und wie lange würde es dauern, aus einem Acker eine passable Weidefläche zu schaffen. Genügt es, nach der Ernte Weidesaat auszusäen, damit im nächsten Frühjahr dort etwas wächst? Oder müsste man den Acker erst noch anderweitig präpaireren, damit er pferdegeeignet wird?
    Die Pacht ist recht preiswert, aber wie gesagt müsste noch viel getan werden, es ist nichts eingezäunt, es gibt derzeit keinen geeigneten "Parkplatz" für Auto und Hänger, sowie Unterstellmöglichkeiten von Kraftfutter und Pferdesachen. Bin mir sehr unsicher, ob es sich lohnt, dort viel zu investieren, wenns ja nur gepachtet ist
    Besser doch weitersuchen?
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

  • #2
    Ach Du Schreck. Da gehen die Probleme ja schon vor dem Einzug los... Erstmal brauchst Du im Außenbereich (den ich jetzt aufgrund Deiner Lagebeschreibung mal voraussetze) für jeden Pups eine Baugenehmigung. Dann wird auch lange nicht alles genehmigt was sinnvoll ist und nach normalem Empfinden in die Landschaft passt, und dann brauchst Du auch wenigstens ein Jahr, um vom Acker zu einer beweidungsfähigen Grasnarbe zu kommen. Blos mit Ansähen und wachsenlassen ist es nicht getan, da muss wenigstens zweimal vorher gemäht werden bevor die Narbe die Beweidung aushält. Ansonsten ist im Herbst wahrscheinlich nicht mehr viel vom Grün übrig.
    Ich würde nach einer Weide suchen, wo Du Dir zumindest um Wasseranschluss und Gebäudebedarf keine Sorgen mehr machen musst. Unklar ist mir aber noch, wie Du das ganze nutzen möchtest? Als Reitstall im freien Felde? Daraus wird sowieso nichts, es sei denn Du betreibst damit ein Gewerbe oder eine Landwirtschaft, ansonsten kommt ratzfatz das Bauamt und Du kannst alles fein wieder abbauen wegen Zweckentfremdung der Fläche oder wie sie das nennen. Mit Versiegeln sind sie ganz ganz penibel zumindest hier in Niedersachsen. Das geht so weit, dass man irgendwelche Ausgleichsflächen anlegen muss, wenn man ein paar Quadratmeter Parkplatz einrichten will usw. Wirklich hinderlich

    Kommentar

    • Kat
      • 12.05.2004
      • 3536

      #3
      ojee. Das es nicht ganz passen wird, habe ich mir fast gedacht, aber mein Freund ist da immer so positiv Da sehe ich aber jetzt schwarz für das Fleckchen. Ist halt mitten im Niemandsland, an der Wegeseinfahrt steht auch schon so ein Schild: betreten verboten hier wohnen Tierkinder (oder so ähnlich), da wird das wohl schonmal grundsätzlich Probleme geben dort etwas zu bebauen. Allerdings sind 500m entfernt mitten im Nirgendwo ein Bauernhof inkl. Pferdestall.
      Also am besten ein bereits als Pferdeweideland genutztes Stück Fläche pachten?
      Soll nur ein privater (Offen)Stall werden, für ca. 4 Pferde. Wenn in der Nähe eine Reitanage wäre, umso besser, ansonsten würde ich durchaus das Anlegen eines Reitplatzes in Erwägung ziehen.
      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

      Kommentar

      • Kuddel
        Gesperrt
        • 26.06.2008
        • 1353

        #4
        Statt der Plane würde ich dir ehr nen Flies aus dem Strasenbau empfehlen . Haben wir bei uns auch verbaut . Haben seitdem ,auch wenns Hunde regnet , immer einen nutzbaren Sandplatz . Die Palne läässt kein Wasser durch ,die Matsche Pampe ist als Vorprogramiert . Das Flies wiederum lässt Wasser durch .
        und die Drainage nich vergessen . Bei uns liet ein Drainage Rohr in der Mitte vom tz und dann seitlich welche die dann alle ins mittelteil fliessen .

        Wenn ins Pachtland investiert wird . Alles Schriftlich machen und solange Pachten, das es sich lohnt .

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #5
          Ich würde da nicht so schwarz sehen.
          Ist das Gebäude genehmigt?
          Strom lässt sich über Generator und Solar jederzeit beschaffen, 2. Stall via Haas oder Patura Weidezelten, Boden mit Paddockmatten befestigen.
          Ganz schwierig ist das Thema Mist, da latzen sie Euch vermutlich zuerst an wegen Bodenkontamination.
          Welchen Status hat Euer Verpächter? Privilegierter Landwirt?
          Sättel würde ich eh keine lagern, wichtiger wäre Heu und Stroh-Lagerstätte. Oder könnt Ihr Euch wöchentlich was bringen lassen?
          Kann aus dem Acker im Grünlandplan jederzeit eine Weide angesät werden oder unterliegt der Acker längerfristigen Programmen?
          Legt bloß keinen Reitplatz an, spätestens da bekommt Ihr Ärger!

          Kommentar

          • Coyana_78
            • 18.05.2007
            • 8335

            #6
            Einen reitplatz darfst du im Außenbereich auch nicht mal eben so bauen.
            Dem Bauamt ists auch piepegal, ob da nen einsamer Hof steht oder nicht.
            Ich hab hier nen einsamen Hof und ich darf fast nix bauen, noch nicht mal, als das noch unter Landwirtschaft lief. da gehts dann darum, ob man damit Geld verdiennen kann, oder nicht. Und bei Pferden sehen die fast immer rot.

            Kommentar

            • cleopatras magic
              • 15.05.2007
              • 4752

              #7
              erstens such dir eine bauern mit dem du auf "du und du "stehst,
              ob in pachtland zu invest. richtet sich immer auf den "nutzen" für dich an und auf die pacht die du zahlst... - wenn du alles geweblich machen willst- klappt diese art nicht!! auch nicht wenn du "einsteller" nimmst wo du geld bekommst!!!

              strom wasser kann man beschaffen, eine reitplatz kann man anlegen als "auslauffläche" - alles nicht an die große glocke hängen und es geht - glaub mir...
              und "vergößern" kann man nach und nach...

              auch wenn jetzt wieder alle schreien " das geht nicht!!!"
              Zuletzt geändert von cleopatras magic; 24.05.2010, 17:55.
              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

              Kommentar

              • Coyana_78
                • 18.05.2007
                • 8335

                #8
                In jeder Region Deutschlands sind sie unterschiedlich streng. Und wenn dann evtl noch ein Landschaftsschutzgebiet dazu kommt, gehts ans eingemachte.
                Kat, ich sehe, Du kommst aus Hannover?
                In Niedersachsen kann man zur zeit problemlos jeden Acker zumindest zum Ende der Prämienzahlung (meist Oktober) als Grünland ansähen. Wir haben 7% Grünlandschwund gegenüber 2003, da wird das gern gesehen.
                mit den erforderlichen Zäunen muß man aber schon vorsichtiger sein.
                Am besten soviel wie möglich über einen priviligierten Landwirt laufen lassen, der darf etwas mehr.
                Mit nem Reitplatz oder Stallanbau wäre ich sehr sehr vorsichtig.
                Sollte das ganze in einem Landschaftsschutzgebiet sein, laß komplett die Finger davon. Das gäbe nur Ärger.

                Und das Thema Mist wurde schon angesprochen. Würde den der verpächter abnehmen? Lagern kannst Du vergessen.
                Der darf höchstens ein Jahr auf der Fläche liegen, auf der er ausgebracht werden soll. Sonst ist ne Platte fällig. Und die kriegste nicht in der freien Landschaft neben nem Schuppen.
                Zuletzt geändert von Coyana_78; 25.05.2010, 05:38.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                52 Antworten
                8.097 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                52 Antworten
                2.297 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                9 Antworten
                558 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag LaSaJa
                von LaSaJa
                 
                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                9 Antworten
                2.047 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                31 Antworten
                5.865 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Jule89
                von Jule89
                 
                Lädt...
                X