Auf der Suche nach einem eiweissarmen Futter für meine Stute bin ich auf Hartog Energy Spezial gestossen.
Es handelt sich dabei und eine Getreidemischung ohne Hafer. Bei den Fütterungsempfehlungen steht, dass man dieses Futter auch an tragende Stuten verfüttern kann (meine ist im 7. Monat). Aber hat es denn ausreichend Mineralstoffe drin? Ich kenne mich da überhaupt nicht aus damit, da unser Stallbesitzer das Futter für alle Pferde gemeinsam einkauft.
Meine Stute hat aber schon seit längerem schlimme Mauke an den Hinterbeinen. Daher möchte ich den Eiweissgehalt in ihrer Fütterung senken.
Sie bekommt jetzt 2 x pro Tag je 1 Liter Mischfutter und 1 Liter Vollpflanzenmaiswürfel. Dazu kriegt sie morgens Heu und abends Silage. Tagsüber ist sie mit 2 anderen Pferden auf der Weide. Da ich sie ja nicht einsperren kann, möchte ich die Eiweissreduktion mal über das Kraftfutter versuchen.
Habt ihr mir allenfalls ein paar Tipps?
Es handelt sich dabei und eine Getreidemischung ohne Hafer. Bei den Fütterungsempfehlungen steht, dass man dieses Futter auch an tragende Stuten verfüttern kann (meine ist im 7. Monat). Aber hat es denn ausreichend Mineralstoffe drin? Ich kenne mich da überhaupt nicht aus damit, da unser Stallbesitzer das Futter für alle Pferde gemeinsam einkauft.
Meine Stute hat aber schon seit längerem schlimme Mauke an den Hinterbeinen. Daher möchte ich den Eiweissgehalt in ihrer Fütterung senken.
Sie bekommt jetzt 2 x pro Tag je 1 Liter Mischfutter und 1 Liter Vollpflanzenmaiswürfel. Dazu kriegt sie morgens Heu und abends Silage. Tagsüber ist sie mit 2 anderen Pferden auf der Weide. Da ich sie ja nicht einsperren kann, möchte ich die Eiweissreduktion mal über das Kraftfutter versuchen.
Habt ihr mir allenfalls ein paar Tipps?
Kommentar