Pferde jetzt schon Nachts draussen lassen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lara150
    • 01.05.2008
    • 651

    Pferde jetzt schon Nachts draussen lassen?

    Hallöchen,

    mein Pferd steht mit 2 anderen Pferdis seit Januar den ganzen Tag draussen. Abends kommen sie rein in den Stall.
    Jetzt fragte mich die Stallbesitzerin ob wir nicht die Pferde über Nacht draussen lassen sollen?
    Ich konnte eigentlich keine so richtige Antwort dazu geben und meinte nur, dass es doch noch etwas früh sei dafür und wir besser warten sollten bis die Temperaturen konstant nacht bleiben würden.
    Die Pferden hätten einen Unterstand mit liegefläche.

    Was meint ihr dazu? Stehen eure Pferde schon jetzt Nachts draussen?? Ab wann lässt man sie ganz draussen???

    Danke schon mal.
    Grüsschen Kathi

    'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Meine haben auch einen Unterstand, aber jetzt, bevor die Wiesen anfangen zu wachsen, treten sie doch viel zu viel kaputt.
    Außerdem hätte ich Angst, daß sie auf der Suche nach Grünem den Weg durch den Zaun wählen.

    Kommentar

    • Devil's Dance

      #3
      3 von meinen 5 sind den ganzen Winter draußen gewesen - in einer an 2 Seiten offenen Scheune und 1.000 m² "Paddock". Die anderen beiden (tragenden) Stuten hab ich nur deshalb nachts reingenommen, weil die eine von denen furchtbar gemobbt wurde und sich mit an Blödheit grenzender Gutmütigkeit nicht mal gegen eine Zweieinhlbjährige wehren mochte. Der Stall ist aber auch Tag und Nacht offen und hat keine Fenster, so dass Innen- gleich Außentemperatur ist...

      Kommentar

      • Lafite
        • 28.12.2007
        • 2741

        #4
        Also unsere können von ihren Boxen immer auf die großen Paddocks wandern, auch im Winter.
        Ich merke es an den Boxen, dass die schon sehr viel nachts draußen sind und erst gar nicht rein gehen. Von daher wenn die nen guten Unterstand haben warum nicht.

        Kommentar

        • Lori
          • 20.03.2003
          • 51442

          #5
          Wenn es genug Heu gibt, ein guter, eingestreuter Unterstand vorhanden ist und wenn es egal ist, dass die Wiese dann halt grasmässig erstmal nix hergibt (sprich: wenn weitere Wiesen zur Verfügung stehen) - warum nicht?
          Unsere stehen im Offenstall und latschen eh raus und rein wie sie wollen. Wobei wir die Koppel nur im Sommer 24h auf haben (mit ständigem Zugang zum Offenstall), der Rest des Jahres ist die Weidezeit begrenzt. Bzw. es steht halt die Winterwiese zur Verfügung.

          Kommentar

          • stimp
            • 08.12.2004
            • 3694

            #6
            Meine zwei haben ja auch ihren Offenstall und heute früh hatte ich nun über die erste Nacht keinen einzigen Pferdeappel im Stall - draußen war alles vollgeäppelt. Heißt die haben draußen gepennt. Es war aber schon die Tage davor kaum Mist im Stall. Die haben jetzt auch angefangen zu haaren wie blöd.
            Früher, als der Stall noch keinen Anschluss an den Auslauf hatte, da haben wir sie auch immer Nachts reingeholt über den Winter. Das erste mal draußen im Freien haben sie dann immer so ab Ende März übernachtet - je nach Wetter - bei Dauerregen dann eben wieder ne Nacht drinnen.
            Growing old is mandatory; growing up is optional.

            Kommentar

            • Lara150
              • 01.05.2008
              • 651

              #7
              Danke für eure Antworten.
              Im moment stehen die noch auf einem ganz großen paddock, mit Unterstandt, 24h Heu und auf die Koppel kommen sie noch nicht.
              Ich war halt doch etwas unsicher, wegen den Temperaturen Nachts. Aber im Grunde würdet ihr sie jetzt auch Nachts draussen lassen?
              Grüsschen Kathi

              'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

              Kommentar

              • stimp
                • 08.12.2004
                • 3694

                #8
                Wichtig ist eben nur der Unterstand - so dass sie trocken stehen können, wenns regnet/schneit. Wegen den Temperaturen würde ich mir keinen Kopf machen, wenn die draußen stehen gewöhnt sind.
                Growing old is mandatory; growing up is optional.

                Kommentar

                • tantan
                  • 23.08.2005
                  • 18403

                  #9
                  ....
                  sigpicwww.spangenberg-foto.de

                  Kommentar

                  • Merie
                    • 12.05.2009
                    • 614

                    #10
                    Also meine bleiben erst dann Nachts draußen wenn die Temparaturen nicht mehr so ganz tief rutschen.
                    Wenn man dann im April/Mai paar Nächte dabei hätt die sau kalt sind.. shit happends. Aber da sie auch übern Winter am Tage draußen sind, und nur Nachts im kuscheligen Stall, ist da keine gefahr das se gleich krank werden. Alles ne gewöhnungssache.
                    Wenn ich meinen Beisteller fürs Fohli bekomme, bleiben die auch gleich draußen. Unterstand ist ja vorhanden.

                    Kommentar

                    • gata
                      • 03.01.2009
                      • 631

                      #11
                      Meine wohnen auch im Offenstall. An den Kuhlen, die ich neuerdings wieder im Paddocksand finde, stelle ich fest, dass die inzwischen schon wieder draußen pennen. (Die Äppel im Stall sind auch deutlich weniger geworden.
                      Wenn der Unterstand groß genug ist, dass sich bei Sauwetter alle unterstellen können spricht nix dagegen, sie Tag und Nacht draußen zu lasssen. (Eben ist es nebenbei bemerkt bei uns noch 12° gewesen)
                      Ponies are like cookies, you can't have just one!

                      Kommentar

                      • Kat
                        • 12.05.2004
                        • 3536

                        #12
                        wir sind am Sonntag in den Offenstall zurueckgezogen. Hatte/habe auch Bedenken, aber bis auf die alltaeglichen Spirenzchen und das schlechte kraftfutterfressen gehts ihr wunderbar. Sie legen sich draussen hin, haben rund um die Uhr Heu. Im Unterstand ist mal vereinzelt ein Haufen, mehr auch nicht, da gehen sie scheinbar kaum rein.
                        Bis vorgestern hatte sie auch nachts die dicke Winterdecke drauf. Aber dann wurde es tagsueber so warm, dass ich nur die Regendecke draufgezogen habe, gestern stand sie tagsueber ganz ohne Decke draussen. Da sie sehr empfindlich ist, wenn die Decke zu duenn ist, war ich natuerlich gespannt, wie sie reagiert. Aber ihr Ruecken war butterweich, also hat die duenne Regendecke wohl sogar nachts ausreichend gewaermt.
                        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                        Kommentar

                        • Fife
                          • 06.02.2009
                          • 4401

                          #13
                          kommt an wo man seine Pferde hat. Wenn ich da im Tal der Saone bin mach ich das. Da ist das Gras seit 2 Wochen schon voll satt grün.

                          Kommentar

                          • Veracruz9
                            • 26.03.2002
                            • 3848

                            #14
                            Wenn sie auch den Winter schon den ganzen Tag draußen standen (da hatten wir - 20 °C) warum sollen sie nicht jetzt bei Plusgraden draußen beleiben?

                            Und ansonsten ist ein Pferd ein Pferd, dass ist dazu geboren draußen zu leben und auch mal mit Temperaturschwankungen umzugehen, ohne gleich krank zu werden.

                            Im überigen ist unser Stall derzeit kälter als es draußen ist, zwar nich viel, aber man merkt wenn man raus kommt, dass eine warme Briese weht (nein, kein Fön, ich wohne in Niedersachsen am Südrand der Lüneburger Heide)
                            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                            Kommentar

                            • max-und-moritz
                              • 04.06.2006
                              • 3441

                              #15
                              ...wie schon geschrieben: wichtig ist, daß Dein Pferd in den Unterstand kann und bei Wind und Regen nicht stundenlang draußen steht. Nur ist das leider bei rangniedrigen Pferden nicht immer der Fall. Das Problem ist die dauerhafte Nässe, nicht die Kälte.

                              Die Pferde, die bei mir den Winter über in der Box stehen, kommen frühestens Mitte April - und dann nur, wenn das Wetter entsprechen ist - raus in den Offenstall.

                              Viele Grüße, max-und-moritz
                              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #16
                                3 von meinen 5 sind den ganzen Winter draußen gewesen - in einer an 2 Seiten offenen Scheune und 1.000 m² "Paddock".
                                wurden die da dieses jahr in meck-pom nicht komplett eingeschneit ???

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                52 Antworten
                                8.083 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                52 Antworten
                                2.297 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                9 Antworten
                                557 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag LaSaJa
                                von LaSaJa
                                 
                                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                9 Antworten
                                2.043 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Fair Lady
                                von Fair Lady
                                 
                                Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                31 Antworten
                                5.865 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Jule89
                                von Jule89
                                 
                                Lädt...
                                X