Hallo,
ich stehe seit Ende letzten Jahres in einem Pensionsstall, wo jeder Einsteller seine eigene kleine Wiese für den Sommer hat. Die Wiesen wurden jetzt zugeteilt. Aktuell ist halt noch nicht viel drauf und einige Stellen sind etwas matschig (aber nicht tief), weil die Pferde letztes Jahr ziemlich lange draußen waren. Daher würde ich meine Weide jetzt gern nachsähen, damit meiner so in 4 Wochen langsam stundenweise raus kann. Die Weiden wurden Ende des Jahres angeblich gekalkt.
Macht es Sinn jetzt zu sähen (sollen Mitte der Woche zweistellige Plusgrade werden)? Säht man auch in der Weideperiode einzelne Stellen nach oder gehen die eh nicht mehr auf? Wieviel Saatgut brauche ich für ein kleines Stück fürs Aussähen per Hand (ca 20x30m)? Welches Saatgut nehme ich am Besten? Welche Kosten erwarten mich?
Wiese hat eine leichte Neigung --> Wasser fließt halbwegs ab.
Im Sommer nicht in der prallen Sonne, da Obstbäume.
Würde alle 1-2 Tage abäppeln damit keine Geilstellen entstehen.
Danke schon mal für Eure Hilfe!
ich stehe seit Ende letzten Jahres in einem Pensionsstall, wo jeder Einsteller seine eigene kleine Wiese für den Sommer hat. Die Wiesen wurden jetzt zugeteilt. Aktuell ist halt noch nicht viel drauf und einige Stellen sind etwas matschig (aber nicht tief), weil die Pferde letztes Jahr ziemlich lange draußen waren. Daher würde ich meine Weide jetzt gern nachsähen, damit meiner so in 4 Wochen langsam stundenweise raus kann. Die Weiden wurden Ende des Jahres angeblich gekalkt.
Macht es Sinn jetzt zu sähen (sollen Mitte der Woche zweistellige Plusgrade werden)? Säht man auch in der Weideperiode einzelne Stellen nach oder gehen die eh nicht mehr auf? Wieviel Saatgut brauche ich für ein kleines Stück fürs Aussähen per Hand (ca 20x30m)? Welches Saatgut nehme ich am Besten? Welche Kosten erwarten mich?
Wiese hat eine leichte Neigung --> Wasser fließt halbwegs ab.
Im Sommer nicht in der prallen Sonne, da Obstbäume.
Würde alle 1-2 Tage abäppeln damit keine Geilstellen entstehen.
Danke schon mal für Eure Hilfe!
Kommentar