Hallöchen,
Mein Pferd steht jetzt seit gut 4 wochen in einem neuen Stall, indem sie von morgens bis abends draussen ist. Leider ist im moment auch sehr viel batsch und wasser auf dem Gelände wo sie stehen. Sie haben einen Unterstand und sie könnten sich auch auf festen trockenen Unterboden stellen, was aber selten vorkommt.
Nunja, sie läuft ohne eisen und dadurch das sie den ganzen Tag die Hufe im Wasser stehen hat, sind ihre Hufe total aufgeweicht. Besonderst die Ballen finde ich extrem weich und aufgeqollen. Wenn ich drauf drücke kommt keine Reaktion, nur sobald wir ins Gelände ausreiten und auf unebenen Boden kommen, geht sie fast stocklahm. Auf Asphalt läuft sie normal. Mache die Hufe jeden tag sauber, Nachts steht sie im Stall. Sie läuft jetzt das erste mal seit 14 jahren ohne eisen vorne.
Meint ihr das ist normal oder muss ich mir gedanken machen und die Eisen wieder drauf machen? Kann ich sonst irgendwas tun oder eher nicht?
Danke für eure Antworten schonmal.
Mein Pferd steht jetzt seit gut 4 wochen in einem neuen Stall, indem sie von morgens bis abends draussen ist. Leider ist im moment auch sehr viel batsch und wasser auf dem Gelände wo sie stehen. Sie haben einen Unterstand und sie könnten sich auch auf festen trockenen Unterboden stellen, was aber selten vorkommt.
Nunja, sie läuft ohne eisen und dadurch das sie den ganzen Tag die Hufe im Wasser stehen hat, sind ihre Hufe total aufgeweicht. Besonderst die Ballen finde ich extrem weich und aufgeqollen. Wenn ich drauf drücke kommt keine Reaktion, nur sobald wir ins Gelände ausreiten und auf unebenen Boden kommen, geht sie fast stocklahm. Auf Asphalt läuft sie normal. Mache die Hufe jeden tag sauber, Nachts steht sie im Stall. Sie läuft jetzt das erste mal seit 14 jahren ohne eisen vorne.
Meint ihr das ist normal oder muss ich mir gedanken machen und die Eisen wieder drauf machen? Kann ich sonst irgendwas tun oder eher nicht?
Danke für eure Antworten schonmal.
Kommentar