aufgeweichte Hufballen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lara150
    • 01.05.2008
    • 651

    aufgeweichte Hufballen

    Hallöchen,

    Mein Pferd steht jetzt seit gut 4 wochen in einem neuen Stall, indem sie von morgens bis abends draussen ist. Leider ist im moment auch sehr viel batsch und wasser auf dem Gelände wo sie stehen. Sie haben einen Unterstand und sie könnten sich auch auf festen trockenen Unterboden stellen, was aber selten vorkommt.

    Nunja, sie läuft ohne eisen und dadurch das sie den ganzen Tag die Hufe im Wasser stehen hat, sind ihre Hufe total aufgeweicht. Besonderst die Ballen finde ich extrem weich und aufgeqollen. Wenn ich drauf drücke kommt keine Reaktion, nur sobald wir ins Gelände ausreiten und auf unebenen Boden kommen, geht sie fast stocklahm. Auf Asphalt läuft sie normal. Mache die Hufe jeden tag sauber, Nachts steht sie im Stall. Sie läuft jetzt das erste mal seit 14 jahren ohne eisen vorne.

    Meint ihr das ist normal oder muss ich mir gedanken machen und die Eisen wieder drauf machen? Kann ich sonst irgendwas tun oder eher nicht?

    Danke für eure Antworten schonmal.
    Grüsschen Kathi

    'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.
  • sahen
    • 11.10.2005
    • 1045

    #2
    Ist einfach im Moment eine doofe Zeit zum Umstellen auf barhuf. An Deiner Stelle würde ich mir Hufschuhe zum Ausreiten besorgen. Die kosten zwar auch (easyboot glove wird bei meiner nächste Woche angepasst), aber gerade für den Übergang, bis das Pferd sich an das eisenlose Laufen egwöhnt hat, ist das sicher eine gut Lösung.

    Gegen die Witterung kann ja keiner was machen...
    www.lohmann-hannoveraner.de

    Kommentar

    • Rübchen
      • 23.12.2009
      • 1133

      #3
      Die Fühligkeit kommt wahrscheinlich nicht von den aufgequollenen Hufballen, sondern von einer generellen Empfindlichkeit der Sohle. Ich würde entweder eine Zeitlang auf's Ausreiten bzw. harten, steinigen Untergrund verzichten oder wie @sahen schon schrieb mal Hufschuhe versuchen. Es gibt aber auch Pferde, die nicht ohne Eisen laufen können. Aber nach einer so kurzen Zeit würde ich jetzt erst einmal abwarten und schauen, ob sich noch eine Verbesserung ergibt.

      Kommentar

      • Lara150
        • 01.05.2008
        • 651

        #4
        ok, danke schonmal für die Antworten. Das mit den Hufschuhe überlege ich mir mal.
        Aber das sie den ganzen Tag im wasser steht, ist nicht schlimm? Kann das den Huf nicht schaden?
        Grüsschen Kathi

        'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

        Kommentar

        • Dacil
          • 03.01.2009
          • 381

          #5
          Ohne zickig sein zu wollen, aber man kann doch mit gesundem Menschenvertand nicht erwarten, daß ein Pferd das 14 Jahre beschlagen war 4 Wochen nach der Eisenabnahme problemlos über Schotter läuft. Vielleicht ziehst du mal deine Schuhe aus und versuchst dich auf Waschbetonplatten ( diese mit den eingegossenen Steinchen ). Die Umstellung dauert ca. ein halbes bis ein dreiviertel Jahr. Das Hufmaterial muß sich verändern durch die neuen Anforderungen. In der Zeit wirst du deinem Pferd mit Hufschuhen am Besten helfen können. Viele Informationen zu dem Thema findest du z.B. unter www.pro-barhuf.de . Und ohne sich mit dem Thema auseinanderzusetzten wird es nicht erfolgreich glücken. Ich selbst habe das auch mit einem Pferd durch und er läuft jetzt sogar VS- Prüfungen ohne Eisen. Hat aber auch ein halbes Jahr gedauert....
          www.singer-schabracken.de

          Kommentar

          • Rübchen
            • 23.12.2009
            • 1133

            #6
            @lara: Dem Huf wird es wahrscheinlich weniger machen als den Fesselbeugen. Da musst Du sorgfältig darauf achten, dass sich keine Mauke entwickelt!

            Kommentar

            • Lara150
              • 01.05.2008
              • 651

              #7
              @dacil, das ist mir auch klar, dass das nicht von heute auf morgen funktioniert mit dem ohne Eisen laufen. Ich habe/hatte halt nur die Bedenken das es auch was mit den aufgeweichten ballen zu tun haben könnte. Werde mich mal mit den Hufschuhe beschäftigen...

              @Rübchen, darauf achte ich sehr. Mache sie jeden abend sauber und kontorlliere alle Fesselbeugen gründlich.
              Grüsschen Kathi

              'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

              Kommentar

              • max-und-moritz
                • 04.06.2006
                • 3441

                #8
                Hallo Lara,

                denk Dir nix wegen den aufgeweichten Hufen bzw. Ballen, und versuch es beim Reiten mit den Hufschuhen. Sobald das Wasser nicht mehr auf der Wiese steht wird das gleich anders werden.

                Viele Grüße, max-und-moritz
                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                52 Antworten
                8.097 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                52 Antworten
                2.299 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                9 Antworten
                558 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag LaSaJa
                von LaSaJa
                 
                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                9 Antworten
                2.047 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                31 Antworten
                5.865 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Jule89
                von Jule89
                 
                Lädt...
                X