Sattelpads und/oder Gelkissen ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carole
    • 04.06.2002
    • 1674

    Sattelpads und/oder Gelkissen ??

    Hallo zusammen,

    Hab nun schon in mehreren Foren Fragen zu Sattelpads oder Gelkissen gelesen.

    Natürlich sollte ein korrekt passender Sattel für jedes Pferd das Mass aller Dinge sein.

    Doch was tun oder nehmen, wenn das Pferd so eine ungünstige Sattellage hat, dass kein Sattel richtig passt ?
    Oder doch irgendwo was drückt oder zwackt ?

    Um Druckstellen, Satteldruck und Ähnliches zu vermeiden, was nehmt ihr ?
    Was ist besser ?

    Sattelpad, Gelkissen ??

    Welche Artikel sind gut und erfüllen ihren Zweck ?
    Welche sind schlecht und nicht zu empfehlen ?

    Direkt auf den Rücken legen oder zwischen Satteldecke und Sattel ?

    Schreibt doch mal so rein interessehalber auf.

    Was nehmt ihr ?
    Weshalb nehmt ihr es ?
    Wie benutzt ihr es ? Direkt auf Rücken oder zwischen Satteldecke und Sattel ?
    Wie seid ihr zufrieden ?
    Erfüllt es eure Anforderungen ?
    Preisleistungsverhältnis ?

    Bin mal gespannt ?

    Grüssle,

    Carole

    P.S.: bin Bürosurfer und heute Mittag zu einem Kunden
    schau gleich morgen früh wieder rein
    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3239

    #2
    Am besten ist ein Gelpad bzw. Sattelkissen, was über der Wirbelsäule frei ist, d. h. nicht durchgehend über der Wirbelsäule liegt. Ich hatte mal ein Trockengelpad, das hatte über der Wirbelsäule eine dicke Naht und rechts und links das Gel.
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar


    • #3
      Wenn, würde ich auch ein Gelpad empfehlen (kostet allerdings auch um die 100 Euro). Das würde ich dann zwischen Satteldecke und Sattel legen. Ich bentutze nur Satteldecke und Sattel.

      Kommentar

      • Belle
        • 06.12.2001
        • 719

        #4
        gelegentlich benutze ich ein pad, wenn der sattel mal wieder auf reisen ist. das lege ich zwischen schabracke und sattel. kammern kann meines nicht. es ist ein handelsübliches.
        Au revoir!

        Kommentar

        • vanilla sky
          • 08.07.2004
          • 28

          #5
          ich hab ein lammfellpad (ohne rand) direkt am pferderücken unter der schabracke liegen. so eines, was direkt auf der wirbelsäule nicht aufliegen kann ("spine free&quot.
          meine stute hat ein sehr empfindliches fell und immer überall gleich abrieben. mit dem lammfellpad bleibt das fell sehr schön in der sattellage!
          auch beim schwitzen ist das lammfell besser als die BW!
          allerdings machen die lammfellpads keinen sinn zwischen sattel und schabracke finde ich, so wie man es (zumindest bei uns in österreich) sieht. fast keiner hats direkt am rücken liegen!?

          Kommentar

          • Carole
            • 04.06.2002
            • 1674

            #6
            Hallo ihr's

            Danke für eure Antworten bzw. Berichte.

            Hat mich einfach mal interesiert, wie ihr das so handhabt, denn die Meinungen gehen ja da schon sehr auseinander.

            Und teuer sind die einzelnen Anschaffungen sind ja auch nicht gerade billig.

            Ich hab auch ein "einfaches" Gelpad von Akton.
            Mal benutze ich es, mal nicht.
            Mal hab ich das Gefühl sie ist mit Pad weniger empfindlich im Rücken, mal das Gegenteil.

            Es gibt ja auch so schöne Lammfell Schabracken.
            Doch die sind, sorry, unverschämt teuer und 1 Decke reicht ja dann auch nicht aus.

            Mal gespannt ob sich hier noch Leute melden.
            Findes das Thema nämlich schon interessant.

            By the way hat jemand den Artikel in der St.Georg über das Bandagieren gelesen ?
            Ist ja auch so ein Thema.
            Bandagen oder Gamanschen ?
            Vor- und Nachteile der beiden Methoden ?

            Seit Stuti's Griffelbeinriss bandagiere ich vorne nämlich auch.
            Allerdings nicht mit elastischen Bandagen.
            Sondern mit Unterlage und weichen, unelastischen Fleecebandagen.
            Die Gamaschen drücken nämlich irgendwie ganz ungünstig auf das Griffelbein. Dies ist seitdem nämlich verdreht und steht etwas mehr raus, als normal.

            Hinten mach ich mal Gamaschen, mal Bandagen drauf.
            Je nach Lust und Laune.

            Grüssle,

            Carole
            * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

            Kommentar

            • Schrumpfkätzchen
              • 25.09.2004
              • 3719

              #7
              Den Araber reite ich mit ganz weichen Gamaschen von Escadron. Die gehen um die ganze Fessel rum.
              von den Hartschalengamaschen halte ich persönlich für das Dressurreiten nicht so viel.

              Das Pony ganz selten mal mit Bandagen, und dann auch nur ne Stunde. Ab und an ist bei der kein Problem.

              Springkissen auf einem der beiden, weil die Rückenprobleme hat (Kreuzverschlag) und noch nicht lange wieder gearbeitet wird. Das dann unter die Satteldecke.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
              52 Antworten
              8.086 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
              52 Antworten
              2.297 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
              9 Antworten
              557 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag LaSaJa
              von LaSaJa
               
              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
              9 Antworten
              2.044 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
              31 Antworten
              5.865 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Jule89
              von Jule89
               
              Lädt...
              X