Absetzen

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Feather
    • 17.07.2002
    • 581

    Absetzen

    Hat schon mal jemand mit 4,5 Monaten oder früher abgesetzt?
    Aus welchen Gründen und welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
    'Wish in one hand, shit in the other, see which fills up first'
    -Roland of Gilead-
  • manilla
    • 04.03.2003
    • 1479

    #2
    Hab die Erfahrung gemacht, wenn man mit 4,5 oder 5 Monaten absetzt, werden die Fohlen größer und runder. Wir hatten auch schon mal Fohlen bis zum 8 Monat bei der Mutter, weil wir keinen Platz hatten. Diese sind ALLE um die 160 cm geblieben.

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      #3
      @Manilla
      ....das war sicher Zufall - die Endgröße ist genetisch festgelegt. Man kann die Größe - auch nicht immer zuverlässig - beeinflussen, indem man Stuten 2 bis 3jährig decken läßt oder einen Hengst nicht zum Wallach macht - dann werden die Pferde meist kompakter und nicht so groß. Ich hatte eine Stute gekauft, die wie Damwild gehalten wurde - ganzjährig draußen ohne Kraftfutter - winters mit Silage/Heu zugefüttert. Sie war 4jährig noch 3 - 4 cm überbaut und hat dies bis 5jährig nachgeholt.
      Wichtig für die Absetzer ist die Fohlenkrippe - sie müssen bis zum Absetzen über 1 kg Kraftfutter aufnehmen. Wenn sie später abgesetzt werden sollen, muss die Kraftfutter-Menge gesteigert werden.
      Meiner ist jetzt 6 Monate und frißt Kraftfutter aus der Krippe der Mutter und dann noch 1,2 Kg aus seiner Fohlenkrippe - da kommen sicher 1,5 kg zusammen. Ich hätte ihn auch schon vor einem Monat absetzen können. Werde den Termin auch vorverlegen - weil es der Stute langweilig wird - sie muss dringend wieder gearbeitet werden.
      4 Monate zum Absetzen sind schon sehr knapp - vor allem wenn das Fohlen mit frühgeborenen älteren Fohlen in den Laufstall kommt. 5 bis 7 Monate sind ok. Wenn das Fohlen später abgesetzt werden soll und die Stute wieder trägt, müssen beide gut zugefüttert werden.
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3240

        #4
        Meist sagt man, daß man die Fohlen erst ab dem 6. Monat absetzen soll. Bei meinen Bekannten im Gestüt wird das auch so gehandhabt. Die Fohlen sind dann meist schon sehr eigenständig und wollen gar nicht mehr zur Mutter. Und den Müttern werden die Rowdis dann schon zu viel. Sie sind meist schon wieder tragend und wollen dann ihre Ruhe haben. monti2 hat Recht, das Kraftfutter ist sehr wichtig.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar


        • #5
          in der herde in dem mein kleiner (mittlerweile 1,5 jahre alt) beheimatet ist, wurde auch ein fohlen schon früher abgesetzt (war später geboren) damit es von anfang an in der herde dabei sein konnte u. man nicht später die gefahr eingehen musste, dass es sich schlecht integriert. allerdings weiß ich leider nicht, mit welchem alter dieses fohlen abgesetzt wurde, es war aber sicher noch keine 6 monate alt, wie alle anderen. auf jeden fall gab es keine probleme u. das fohlen entwickelte sich auch ganz prächtig.

          Kommentar

          • Alina
            • 19.02.2004
            • 723

            #6
            Hallo Feather,
            4,5 Monate oder gar noch jünger ist doch schon sehr früh und meiner Meinung nach wirkt sich das im Endeffekt ungünstig auf die Entwicklung aus...
            Ich kenne eine 2 jährige die mit 5 Monaten getrennt wurde und die wohl nicht das gewünschte Endmass erreichen wird (Mutter ist knapp 1,70, sie wird wohl nicht über 1,65m) Aber da sie das erste Fohlen der Stute ist und man sagt, das diese kleiner bleiben und da die Stute etwas knapp mit der Milch war, könnten dies auch die Gründe dafür sein.
            Ihre Halbbruder (selber Hengst, andere Stute) ist lange bei Fuss geblieben....zwischen 7 und 8 Monaten....er ist dabei recht groß zu werden....über 1,70 auf jeden Fall, aber diese Stute macht generell große Fohlen (der Jährling aus dem letzten Jahr bespielsweise ist genau 1 jährig 1,58m groß gewesen und hatte so die Mama mit 1,63 schon fast ein!!&#33
            Ich denke es ist nicht nur die Größe und körperliche Entwicklung dabei zu beachten....ein Fohlen in dem Alter hängt noch sehr an der Stute und geht noch nicht so selbstständige Wege wie ein Halbjähriger...
            Wenn er dann in eine Herde mit vielen älteren Absetzern kommt, wird er, da er ja körperlich nicht so weit ist von den anderen, untergebuttert und warscheinlich zu den Rangniedrigsten gehören...kann sich auch zwischendurch nicht zu seiner schützenden Mutter flüchten.....
            Außnahmen bestätigen die Regel und es wird von Fall zu Fall unterschiedlich sein, aber ich denke man sollte dem Pferd im Hinblick auf seine spätere Entwicklung diese Zeit gönnen...und ich würde kein Pferd kaufen wollen, das so früh abgesetzt wurde....
            Liebe Grüße
            Yvi

            Kommentar

            • sascha
              • 03.10.2003
              • 188

              #7
              mein wallach wurde auch mit 4,5 monaten abgesetzt. er hat heute ein stm. von 175cm und ist problemlos durch den tüv gekommen. allerdings hatte er, genauso wie unsere anderen fohlen schon sehr gut mit der mutter kraftfutter gefressen, sodaß da kein problem aufgetaucht ist. er wurde so früh abgesetzt, da er erst im juni geboren wurde und uns war es wichtiger ihn zusammen mit den anderen hengsten ( am gleichen Tag ) in den laufstall zu geben. als nachzügler hätte er von den anderen nur die jacke vollbekommen und gehen die absetzer recht rabiat vor.

              Kommentar


              • #8
                Ich bin auch am Überlegen ob ich meinen in einem Monat absetze. er ist jetzt 4 Monate alt und frisst schon 1,5 kg Kraftfutter aus der eigenen Krippe und ab und zu noch bei Mama mit. er ist schon sehr selbstständig, ist wenn ich die stute bewege auch allein im Stall und nimmt auch schon gut 1 kg Heu zu sich. Die Stute ist teilweise schon etwas genervt was meine Überlegung noch unterstützt. Sie lässt ihn auch nicht mehr immer trinken. Was meint ihr dazu?

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3240

                  #9
                  Jepp. Wir haben auch so einen Fall im Stall gehabt. Pensionsstute zum Decken mit Fohlen. Sie hat jedes Jahr ein Fohlen gehabt, ist inzwischen an die 20. Sah nun dieses Jahr so runtergekommen und abgemagert aus. Trotz aller Versuche, sie aufzupäppeln, sieht sie aus wie ein Schlachter. Erbärmlich. Sie hat in diesem Jahr auch nicht aufgenommen und das Fohlen bei Fuß saugt sie förmlich aus. Sie steckt alles ins Fohlen und das sieht natürlich prächtig aus. Das Fohlen ist auch schon sehr selbstständig und frißt auch schon eigenständig seinen Hafer und den der Mutter. Es ist nun 4 Monate alt, aber als die beiden abgeholt wurde, haben die Gestütsbesitzer der Halterin empfohlen, das Fohlen abzusetzen, damit die Stute sich erholen kann.
                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar

                  • Feather
                    • 17.07.2002
                    • 581

                    #10
                    Bei uns sieht's folgendermassen aus:
                    Wir haben 2 Stuten mit Fohlen bei Fuß. Das erste ist von Anfang April und somit Anfang Oktober 6 Monate alt. Das andere ist von Mitte Mai und Anfang Oktober eben erst 4,5 Monate. (Eigentlich sollten die beiden nur 4 Tage auseinander sein, aber die eine ließ eben 5 einhalb Wochen auf sich warten&#33 Hinzu kommt, daß wir zum 01. Oktober den Stall wechseln werden, weil es nicht mehr tragbar ist im jetzigen Stall zu bleiben. Das neue Zuhause für Muttis und für Fohlis ist aber nicht der gleiche Stall. Voraussichtlich werden unsere Fohlen im Aufzuchtstall die einzigen beiden von diesem Jahr sein, auf der Weide sind dann noch 2jährige dabei. Die eine Mutti (von dem älteren Fohlen) soll im neuen Stall in Offenstallhaltung ihr Gnadenbrot bekommen (auch wenn es etwas spät im Jahr ist sie von Box auf Offenstall umzustellen). Also wäre es ja sinnig, das erste ältere Fohlen gleichzeitig von Mama zu trennen. Aber wäre es nicht blöde, erst das eine Fohlen abzusetzen, das jüngere Fohlen noch mal mit in einen neuen Stall zu nehmen für 1-1,5 Monate, um es dann auch alleine abzusetzen? Zumal das ältere Fohlen ca. 4 Wochen nach dem Absetzen in die Klinik muß zwecks Nabelbruch-OP.

                    Kann mir überhaupt jemand folgen???

                    Kraftfutter frißt sie auch bei Mutti mit und aus dem Fohlentrog ca. 1 kg.
                    'Wish in one hand, shit in the other, see which fills up first'
                    -Roland of Gilead-

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #11
                      Nicht so ganz
                      Geht das nicht, dass Du in dem neuen Stall beide Fohlen zusammen Ende Oktober absetzen kannst ? Ist der Nabelbruch so schlimm ? Ich hatte manchmal bei den Fohlen auch so ein kleineres Säckchen dran, was sich dann meist von alleine gegeben hat.
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • hannoveraner
                        • 11.06.2003
                        • 3273

                        #12
                        ich hätte keine bedenken beide gleichzeitig zu dem Termin abzusetzen. der kleinere weiß ja wie das fressen geht und er ist dann auch alt genug. für die fohlen ist es dann auch besser, wenn sie zusammen gleichzeitig den "Abnahmestress" durchmachen.
                        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                        Kommentar

                        • Tina76
                          • 13.05.2002
                          • 4958

                          #13
                          Mein Wallach wurde Mitte Juni geboren und im Okt hab ich ihn vom Züchter zu mir geholt. Die ersten paar Tage hat er zwar etwas schlecht gefressen, was aber nicht viel bedeuten mag da er bis heute sehr schleckig ist und seinen eigenen Kopf hat was er nun fressen will und was nicht.
                          Er hat mittlerweile einen Stockmaß von ca. 172cm und ich kann zu diesem Zeitpunkt nicht behaupten das ihm das frühe Absetzen geschadet hat.
                          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                          Kommentar

                          • Feather
                            • 17.07.2002
                            • 581

                            #14
                            @monti2:
                            Wenn ich beide Fohlen noch mal mit in den neuen Stall nehmen würde, müßte ich die Gnadenbrot-Stute ja erst noch mal einen Monat in die Box stellen und könnte sie dann erst Anfang November nach draußen in den Offenstall stellen. Das ist doch zu spät zum akklimatisieren, finde ich. Außerdem ist der neue Stall weniger für Fohlen geeignet.

                            Eine bessere Lösung als die jetzige geplante ist mir auch nicht eingefallen, auch wenn es nicht ganz ideal ist!?!
                            'Wish in one hand, shit in the other, see which fills up first'
                            -Roland of Gilead-

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11758

                              #15
                              Wenn der Kleine fit ist und Du die nächsten Tage noch etwas das Kraftfutter+Fohlenstarter hochfahren kannst ist es schon ok. Hauptsache der jüngere ist richtig fit - vielleicht nach dem Absetzen noch mal gut beobachten, dass er nicht untergebuttert wird.
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • Feather
                                • 17.07.2002
                                • 581

                                #16
                                Habs getan und bis jetzt klappt alles gut. Am ersten Abend nach dem Absetzen haben die beiden sich im Stall was gezofft, weil sie ja jetzt ohne Mamis einmal die Rangordnung klären mußten. Die Ältere hatte natürlich die Oberhand. Aber seitdem ist Ruhe im Karton, alles ist geklärt, sie lieben sich wieder Anfänglich habe sie ihren gewohnten Fohlenstarter etwas vernachlässigt und stattdessen Unmengen Heu gefressen. Und sie haben versucht jeweils bei dem anderen saufen zu gehen. Aber das war nach 3-4 Tagen vorbei.
                                Mal sehen, am 30. kommt dann noch ein Fohlen dabei (wink zu Dana). Und eine Woche danach muß die Ältere wie schon gesagt in die Klinik für den Nabelbruch.
                                'Wish in one hand, shit in the other, see which fills up first'
                                -Roland of Gilead-

                                Kommentar

                                • Veracruz9
                                  • 26.03.2002
                                  • 3848

                                  #17
                                  Bei unserem SB hat der TA auch empfohlen das Fohlen so schnell wie möglich abzusetzten, ist jetzt auch 4 Monate, wird dann über Weihnachten mit 4,5 Mon. abgesetzt.

                                  Das hengstchen ist mittlerweile nicht mehr viel kleiner als die Mutter (20 cm) und saugt die förmlich leer.

                                  DAher muß er weg, und die Mutter bleibt auch leer in diesem Jahr.
                                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                  Kommentar

                                  • sunniva
                                    • 15.04.2003
                                    • 823

                                    #18
                                    Hallo zusammen,
                                    unser Sb hat sich auch an die 6 Monate gehalten. Der hat die dann so gestellt, dass die Fohlen ihre Mütter nicht mehr sehen konnte. Der Hengst wurde zuerst abgesetzt. Er hat auch noch einen Spielgefährten bekommen, der etwa in seinem Alter ist. Das Stutfohlen ist erst vor kurzem abgesetzt worden und ist zu den Hengsten gekommen. Die drei verstehen sich prima Die kommen auch zusammen mit den 3-jährigen auf die Wiese.

                                    Gruß
                                    sunniva
                                    Liebe Grüße
                                    sunni

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                    52 Antworten
                                    8.106 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                    52 Antworten
                                    2.299 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                    9 Antworten
                                    558 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag LaSaJa
                                    von LaSaJa
                                     
                                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                    9 Antworten
                                    2.049 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                    31 Antworten
                                    5.865 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Jule89
                                    von Jule89
                                     
                                    Lädt...