Genug Wasser im Winter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Genug Wasser im Winter

    Ich bin mehr oder weniger durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und ganz begeistert, über welche interessanten Themen hier diskutiert wird.
    Mich beschäftigt seit einiger Zeit eine Frage, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
    Und zwar würde mich interessieren, ob ihr Ideen habt, wie man ein altes Pferd (inzwischen stolze 28 Jahre) dazu bewegen kann, mehr zu trinken. Bei der Kälte in den letzten Wochen ist aufgefallen, dass er teilweise nur wenige Liter am Tag getrunken hat.
    Ich bin daher etwas ratlos und freue mich auf eure Tipps!!
  • basquiat
    • 02.10.2005
    • 2836

    #2
    In welcher Form wird er denn getränkt? Ich nehme einmal an aus dem Kübel oder ähnl., sonst kann man die Menge ja schwer überblicken. Wie genau wird da die Hygiene genommen, sprich das gründliche Auswaschen des Trinkgefäßes? Friert das Wasser bzw. ist sehr kalt? Sind die anderen Pferde mit der Wasserqualität zufrieden und saufen genug?

    LG Liesl
    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

    Kommentar


    • #3
      Genau, getränkt wurde jetzt im Eimer, weil die Selbsttränken zugefroren sind. Der Kübel ist sauber, das Wasser nicht kälter als bei geringen Plustemperaturen aus der Leitung. Die anderen saufen genug, also ist da für mich kein einleuchtender Grund ersichtlich.

      Kommentar

      • Mona
        • 09.10.2003
        • 901

        #4
        Ich meine mal gelesen zu haben, das man Heu mit Salz gemischten Wasser wässern sollte, durch das Salz würden die Pferde Durst bekommen.
        Keine Ahnung ob das was bringt, durch das Salz steigt ja auch der Wasser-bedarf.

        Kommentar

        • samira127
          • 20.07.2005
          • 2670

          #5
          Das Heu würde ich bei diesen Temperaturen nicht wässern. Vieleicht bringt es etwas ihr mal warmes Wasser anzubieten oder das Wasser mit Apfelsaft oder Apfelessig/Obstessig mischen. Wie lange trinkt sie denn schon so wenig. Wenn es erst ein paar Tage geht würde ich mir noch nicht so starke Gedanken machen aber wenn es jetzt schon länger geht dann würde ich vieleicht doch den TA anrufen.

          Kommentar

          • tinkertante
            • 24.07.2008
            • 264

            #6
            Hallo TanteLund,
            hast du einen Wallach?
            Habe nämlich den Eindruck gewonnen, dass die "Jungs" i.d.R. weniger trinken als die "Mädels"...

            Zur Zeit ist es aber selbst bei meiner "Säuferstute" so, dass sie deutlich weniger trinkt als sonst. Ich schiebe das auf die Temperaturen und möglicherweise nehmen die Pferde auf dem Winterpaddock auch Schnee auf.

            Wenn sich das wenige trinken jedoch über einen längeren Zeitraum hinzieht, würde ich es zunächst mal mit verschiedenen Alternativen versuchen: z.B. warmes Wasser oder Kräutee, evtl. mit einer großen Spritze direkt ins Maul.
            Salz zugeben würde ich nur, wenn sichergestellt ist, dass die geringe Wasseraufnahme keine krankheitsbedingte Ursache hat. Ggf. mal Urin untersuchen lassen.

            Viel Erfolg!

            Kommentar


            • #7
              @ Tinkertante: Ja, ist ein "Junge". Allerdings trinken die anderen Jungs alle mehr.

              Ansonsten dankt für eure Ratschläge, ich werd mal mein Glück versuchen!

              Kommentar

              • Flaemmli
                • 30.07.2007
                • 1521

                #8
                Das ist genauso wie bei "uns"! Älteren Menschen trinken nun mal weniger!!!
                Solange das Pferdchen keine anderweitig auffälligen gesundheitliche Veränderungen vorweist ist das normal.
                www.flaemmli.de
                ------------------------------------------------
                Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                ------------------------------------------------
                Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                Kommentar

                • cleopatras magic
                  • 15.05.2007
                  • 4751

                  #9
                  fütter doch einfach "naßfutter" mit reichlich wasser so machen wir das
                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                  Kommentar

                  • Friesenfreunde
                    • 27.02.2009
                    • 66

                    #10
                    Also meine saufen wie die Löcher.... besonders in der kalten Jahreszeit : das heißt Wasser schleppen, schleppen schleppen!
                    Sie bekommen aber warmes Wasser, was ihnen besonders gut gefällt.
                    Wenn ich auf Turieren das Problem hatte ,dass mein Wallach zwar fraß, aber nicht trinken wollte,habe ich das Wasser mit Malzbier gemischt, oder besser umgekehrt, das Malzbier mit Wasser verlängert. Wenn er die Flaschen sieht, dann ist er nicht mehr vom Napf fernzuhalten. Kann für den älteren Herrn nur gut sein, so ein paar Portionen Malzbier zusätzlich. Lg

                    Kommentar

                    • gut-stavenow
                      • 09.12.2008
                      • 359

                      #11
                      probier mal wärmeres wasser mit apfelsaft, trinkt unser 25 jähriger wallach sehr gerne. ausserdem bekommt er sein kraftfutter eingeweicht.
                      stute von don crusador x matcho

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11746

                        #12
                        @TanteLund
                        wie gut-stavenow schon sagte: Wasser mit Apfelsaft....

                        generell ist es so, dass bei trockener Kälte die Pferde mehr saufen als gewöhnlich....aber diesen Winter bei dem vielen Schnee, habe ich etwas weniger Wasser gebraucht....die spielen im Schnee und fressen ihn auch....

                        meinem älteren Einsteller füttere ich abends ziemlich feuchtes warmes Mash aus Zurü-schnitzeln und Kleie - da säuft er dann auch weniger...
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Kat
                          • 12.05.2004
                          • 3533

                          #13
                          Bei uns gab es mal das Problem von Kriechstrom an der Tränke, und ich hab per Eimer zusätzlich getränkt, war aber auch etwas panisch, weil der SB die ersten Tage meinte, ich solle mein Pferd nicht so pampern Bis es dann auch bei anderen auffiel.
                          Zusätzlich hab ich ihr also auch noch Mash (mehr Suppe als Brei) gefüttert, damit sie mehr Flüssigkeit aufnimmt.
                          Ansonsten soll wohl das Trinkverhalten mit etwas angewärmten Wasser auch positiv beeinflusst werden.
                          Apfelsaft kenne ich von anderen auch als Trinkanregung. Zusätzlich würde ich dem alten Herrn wenn möglich wohl öfter kleine frische Trinkportionen am Tag anbieten.

                          Dehydrierungstest: Hautfalte am Hals abziehen, die sollte sich sofort wieder glätten. Bleibt sie länger stehen würde ich einen TA rufen, damit er Infusionen o.ä. bekommen kann.
                          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                          Kommentar

                          • max-und-moritz
                            • 04.06.2006
                            • 3433

                            #14
                            Zitat von Flaemmli Beitrag anzeigen
                            Das ist genauso wie bei "uns"! Älteren Menschen trinken nun mal weniger!!!
                            Solange das Pferdchen keine anderweitig auffälligen gesundheitliche Veränderungen vorweist ist das normal.
                            ...so ist es. Wenn Apfelsaft etc. nicht hilft würde ich mir keinen all zu großen Kopf machen, wenn ansonsten alles paßt.

                            Viele Grüße, max-und-moritz
                            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14561

                              #15
                              Tante Lund , ...lag Schnee ?

                              Kommentar

                              • Merie
                                • 12.05.2009
                                • 614

                                #16
                                meine haben Selbsttränken.
                                Aber wenn meine Mama mit lauwarmen Wassereimer kommt, dann ist gedränge groß.
                                Das mögen sie besonders gerne und trinken ne ordentliche portion.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                12 Antworten
                                612 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Roullier
                                von Roullier
                                 
                                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                52 Antworten
                                8.287 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                52 Antworten
                                2.418 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                9 Antworten
                                598 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag LaSaJa
                                von LaSaJa
                                 
                                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                9 Antworten
                                2.367 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Fair Lady
                                von Fair Lady
                                 
                                Lädt...
                                X