Umzug in anderen Stall?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lara150
    • 01.05.2008
    • 651

    Umzug in anderen Stall?!

    Hi zusammen,

    ich habe ein Angebot bekommen, meine Stute in einen ganz kleinen privatstall unterzustellen, wo sie von morgens bis abends draussen sein kann. Gefüttert wird, aber misten müsste ich selber.

    Mir wurde aber gesagt, dass die Box halt nicht sehr groß ist, wo sie über Nacht dann rein käme, also kleiner als eine Standard Box.
    Im moment hab ich meine Stute in einem Pensionstall stehen, wo sie im Winter gar nicht raus kommt.

    Sie wären dann zu 3. in diesem Stall und meine Stute kennt die Pferde auch. Bis zur nächsten Reithalle habe ich es 5 minuten zu Fuß.
    Jetzt meine Frage...soll ich mich den Schritt trauen? Hab ja eigentlich nur Vorteile davon, mein pferd ist täglich sehr lange draussen, ich hab viel Geld gespart und in der Halle könnte ich auch reiten. Ich bin halt nur Pensionställe gewohnt wo alles gemacht wird :-)
    Wie handelt ihr selbstversorger das, besonderst im Winter? Welche Vor-und Nachteile gibt es?

    Danke für eure Antworten schonmal.
    Grüsschen Kathi

    'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.
  • grenos
    • 01.01.2010
    • 242

    #2
    vorteile:
    dein pferd wird wesentlich besser drauf sein
    du sparst geld
    hast wesentlich mehr ruhe

    nachteile:
    du musst halt mehr mit anpacken (unbedingt vorher klären, welche arbeiten du erledigen musst! am besten schriftlich..., im winter wirst du bestimmt auch wasser schleppen müssen)
    es wird "einsamer" sein für dich
    box selber misten

    durch das misten benötigst du täglich ca 10 min mehr (je nachdem wie schnell du bist )
    und du müsstest dich halt mit der anderen person absprechen, falls du es mal nicht zum stall schaffen solltest, das deine box gemacht wird (zumindest übergestreut wird).

    gibt es in dem stall einen beleuchteten reitplatz?
    und einen wetterfesten reitplatz?
    einen waschplatz?
    du wirst bestimmt nicht immer lust haben abens noch zur halle zu gehen
    wie sind die putzmöglichkeiten (überdacht und beleuchtet?)

    Kommentar

    • Lara150
      • 01.05.2008
      • 651

      #3
      Ich würde es halt wirklich meinem Pferd zu liebe tun, weil ich merke ihr geht es nicht gut, sie hat probleme mit den Beinen (TA kommt morgen) und wenn sie Bewegung hat, dann ist es deutlich besser! 23 Std stehen in der Box ist einfach nur Gift, dass merke ich immer und immer wieder. Und wenn ich jetzt nichts mache, dann kann ich sie irgendwann gar nicht mehr reiten. Das ist für mich dann ein Grund mehr sie dahin zu stellen.

      Zu dem Stall, die Pferde haben super große Koppeln mit Bäumen für das Frühjahr/Sommer und im Winter stehen sie auf einem abgetrennten Stück direkt an den Boxen.Man muss nur die Boxentüren aufmachen und sie können raus.
      Wasser schleppen muss man im Moment (wegen Leitungen einfrieren), aber für die Koppeln werden tränken gebaut.
      Waschplatz gibt es keinen, aber eine Putzplatz draussen und drinnen. Für den Sommer wird ein geschützter Unterstand gebaut, wo die Pferde dann im Sommer ganz draussen bleiben können.
      Es gibt auch einen kleinen platz, wo man drauf longieren könnte.

      Aber das ist ein guter Tipp, dass alles schriftlich festzuhalten. Kenne die leute zwar gut, aber man weiss ja nie

      Was bezahlt ihr eigentlich für Hallenbenutzung? Ich müsste pro Monat 60€ zahlen! Kann aber dann so lange und so oft im Monat reiten kommen. Findet ihr das teuer`??
      Grüsschen Kathi

      'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

      Kommentar

      • Cara67
        • 07.04.2008
        • 2482

        #4
        Hallo!

        Wir sind seit knapp 2 Jahren in einem kleinen, privaten Selbstversorgerstall - vorher waren wir auf einer Pensionsanlage, die aber auch Koppeln hatten. Das ist jetzt natürlich mehr Arbeit, da wir wirklich alles selbst machen: Futter einkaufen, Füttern, Misten, im Moment Wasser schleppen, da die Leitung gefroren, Koppelzäune reparieren bzw. instandhalten...

        Du müßtest wirklich, wie oben erwähnt, jemanden finden, der Deine Arbeit übernimmt, wenn Du mal krank bist, in Urlaub bist...
        Wenn dort gefüttert wird, ist das ja wirklich schon etwas..

        Ich würde meine Pferde NIE irgendwo einstellen, wo es keine Koppeln gibt bzw. nur solche, die im Winter gesperrt sind. Meine Pferde sind auch jetzt jeden Tag ein paar Stunden draussen (nach dem Reiten bzw. der Arbeit) - die Pferde sind zufriedener, ausgeglichener, losgelassener bei der Arbeit...und mein psychischer Vorteil: kein Vereinsgeklüngel mehr, einfach RUHE

        Da nehme ich die Extraarbeit sehr gerne in Kauf. Wir haben auch eine nette Gemeinschaft, in der wir uns absprechen, wer wann füttert, wer rausstellt, wer reinholt...


        Für mich wäre das keine Überlegung. Wenn an diesem Stall die Rahmenbedingungen stimmen: auf jeden Fall wechseln


        Zur Hallenbenutzung: 60 EUR pro Monat finde ich allerdings sehr teuer. Wir zahlen 120 EUR im Jahr!!! Vielleicht kannst Du da ja bessere Konditionen verhandeln: Jahresbenutzung, Vereinsmitgliedschaft...

        Kommentar

        • Sandra*
          • 29.04.2002
          • 500

          #5
          Wolltest du nicht ein Fohlen von deiner Stute?

          Dann wär ne kleine Box gar nichts....

          Und 60 Euro für Halle kann ich sehr gut verstehen.
          Der Hallenbesitzer hat ja auch Boxen und wenn dein Stall nur 5 Minuten weg ist, ist das ja so etwas wie eine Konkurrenz...
          Das Leben ist kein Ponyhof

          Kommentar

          • Nic3010
            • 25.03.2006
            • 193

            #6
            Hallo,
            ich habe eigentlich genau so einen Stall, wie du ihn beschreibst:-) (als eigenen Stall) 3 Boxen und 5 Minuten zur Halle.
            Ich würde den Stall unter fast keinen Umständen aufgeben. Die Pferde haben es da besser, als in den meisten anderen Pensionsställen, aber man sollte die Arbeit nicht unterschätzen.
            Bei dir wird es nicht so viel sein, da du ja nur misten müßtest...

            Aber wie oben schon beschrieben, es ist viel einsamer. Manchmal liebe ich meine Ruhe und manchmal vermisse ich es, jemanden zu quatschen am Stall zu haben, vor allem, wenn man auf etwas wartet(z.B. auffressen, TA, etc.)
            Der Weg zur Halle darf auch nicht unterschätzt werden. Es sind zwar nur 5 Minuten, aber wenn es dunkel ist, es in Strömen regnet oder gar schneit, können diese 5 Minuten verdammt weit werden.

            An deiner Stelle würde ich sofort wechseln, aber man muß auch geschaffen sein, für diese "einsame" Art der Pferdehaltung :-)

            LG nic
            www.nic3010.de.vu

            Kommentar

            • sahen
              • 11.10.2005
              • 1045

              #7
              Ich finde 60 Euro für die Hallenntzung auch angemessen. Was ich bei der SV-Kiste noch wissen wollte, wäre, wie, wo und in welchem Umfang ich meine Sachen (Sättel, Trensen, Decken, Putzzeug, Stallapotheke etc.) lagern könnte.
              www.lohmann-hannoveraner.de

              Kommentar

              • zwergnase
                • 26.11.2006
                • 597

                #8
                Wie groß bzw. klein sind denn die Boxen wirklich, also gemessen?
                Wenn man nur die Türen aufmachen kann, damit die Pferde im Winter auf die Koppel können, kann man dann nicht für jedes Pferd einen kleinen Boxenpaddock an die Box bauen, damit sie nachts etwas mehr Platz haben?
                60,- im MOnat finde ich recht teuer, ich zahle 150,- fürs ganze Jahr.

                Kommentar

                • Browny
                  • 13.11.2009
                  • 2640

                  #9
                  bei uns sind die hallennutzungsgebühren auch in diesem rahmen... da kostet selbst die reitplatznutzung (nur platz) 27,50 im Monat...

                  was bei so geschichten wirklich passen muss ist die zusammensetzung der leute - man ist einfach ganz anders aufeinander angewiesen, muss sich unterstützen, mal aushelfen bei krankheit etc.

                  und du musst dir darüber im klaren sein, dass es immer einen größeren abstimmungs- und organisationsaufwand mit sich bringt, sv zu stehen...

                  aber: es lohnt sich, wenn man dafür ein zufriedenes pferd hat!

                  Kommentar

                  • Lara150
                    • 01.05.2008
                    • 651

                    #10
                    So, also die Entscheidung mein Pferd dorthin zu stellen ist größer geworden. Bei meiner Stute wurde hinten Spat und vorne so wie es aussieht Hufrollenentzündung diagnostiziert.
                    TA meinte auch, viel Bewegung und leichte Arbeit und warm halten.

                    Wie groß die Boxen sind, weiss ich nicht genau. War einmal in diesem Stall, aber kann mich leider nicht mehr so daran erinnern wie groß die jetzt waren .
                    Also ich müsste mein Pferd nur selber misten und wenn ich mit denen rede, dann würden die mir auch überstreuen wenn ich mal nicht schaffe in den Stall zu kommen.
                    Aber ich denke mir mal wenn man für das misten ein System raus hat, dann klappt das auch mit dem sauber halten. Wie macht ihr das mit dem misten?

                    Ja will die Stute dieses Jahr decken lassen, aber wenn es dann soweit ist und die stute ist hoch tragend, kann ich in unseren alten Stall zurück wo ich jetzt bin für die zeit, weil dort haben die große Boxen zum abfohlen, aber leider nicht genügend Koppeln. Und wenn es soweit ist, dann kann Stuti wieder zurück mit Fohlen, weil im Sommer bleiben sie eh 24 stunden draussen, haben dann auch einen Unterstand.

                    Leider hat der bauer, seine Koppeln dieses Jahr an jemand anderes verpachtet und wir stehen mit leeren Händen da! Sonst hatten wir immer koppeln bei unserem Pensionsstall. Unser Futter müssen wir auch selber kaufen in diesem Stall.
                    Das einzigste was bei uns im Preis mit drin ist, ist in der halle reiten, misten und damals die Koppeln benutzen. Und wir zahlen jetzt 270€ + 50€ Futter im Monat!
                    Grüsschen Kathi

                    'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                    Kommentar

                    • grenos
                      • 01.01.2010
                      • 242

                      #11
                      erschlagt mich ruhig und bitte nicht böse verstehen, aber: bei deiner stute wurde spat und (höchstwarscheinlich) hufrollenentzündung diagnositziert und du willst trotzdem mit ihr züchten?

                      ich persönlich würde das nicht tun.
                      ich hätte zu viel angst, dass diese schwächen mit vererbt werden.
                      und ich finde, es reicht wenn deine stute diese erkrankungen hat und deswegen immer mal wieder schmerzen hat
                      (bleibt leider nicht aus , mein senior hat ebenfalls eine chronische hufrollenentzündung und inzwischen aufgrund des alters arthrose)

                      da muss sie mmn die veranlagung zu diesen erkrankungen nicht unbedingt an ein fohlen weitergeben

                      schließlich züchtet man, um die guten eigenschaften zu fördern und die schlechten (eben auch krankheiten) eigenschaften zu minimieren.

                      Kommentar

                      • Lara150
                        • 01.05.2008
                        • 651

                        #12
                        da hast du schon recht grenos, aber habe mir jetzt 2 Meinungen von TA angehört und habe extra nachgefragt deswegen und beide sagen mir, ich könnte aus der Stute ein Fohlen ziehen.
                        Ich habe ja noch Zeit mir das zu überlegen und werde das dann in ruhe entscheiden mit einem Fohlen.
                        Jetzt will ich mich erstmal um meine Stute kümmern, dass es ihr gut geht.
                        Grüsschen Kathi

                        'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                        Kommentar

                        • max-und-moritz
                          • 04.06.2006
                          • 3441

                          #13
                          Hallo,

                          stell sie um, und überleg Dir das mit dem decken lassen ganz ganz genau...

                          Die Stute kriegt auf die schmerzenden Beine - es sind ja alle 4 betroffen wie ich das sehe! - ein großes zusätzliches Gewicht. Und Du siehst wahrscheinlich nicht mal wenn sie Probleme hat, weil ihr alle Beine weh tun und sie nicht so deutlich lahmen kann...

                          Viele Grüße, max-und-moritz
                          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                          Kommentar

                          • King George
                            • 05.02.2008
                            • 1617

                            #14
                            dazu kann ich auch was beitragen....leider

                            eine stute, auf allen vier beinen platt (ähnlich deiner) aber sie ist ja soooo hübsch und soooo lieb, da muss man doch ein fohlen drauß ziehen..... das ergebnis ist nun 11 jahre alt undnie wirklich fitt, vorne genauso platt wie die mutter, geht aber mit spezialbeschlag (fragt sich nur wie lange noch) und hinten, ja ich würde sagen dauerlahm, aber die besitzer reden von etwas steif(man kann sich alles schön reden)

                            ach ja ich vergass, es wird täglich geritten und versucht das er nicht mehr so steif ist (klappt nur leider nicht)
                            "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                            Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                            Kommentar

                            • Sentano S
                              Gesperrt
                              • 30.05.2005
                              • 5285

                              #15
                              Bitte nicht mit Deiner Stute züchten!
                              Das zusätzliche Gewicht wird ihr zu schaffen machen und das Fohlen könnte ide selben Krankheiten vererbt bekommen! Dann hast DU 2 Kranke Pferde! MAch Deiner Stute ,so lange es vertretbar ist, im neuen Stall ein tolles LEben1 Und kaufe Dir später ein gesundes Pferd zum reiten!

                              Kommentar

                              • Browny
                                • 13.11.2009
                                • 2640

                                #16
                                bei dieser diagnose würde ich wohl einen offenstall für das pferd suchen, um eine dauerhafte bewegung zu gewährleisten....

                                wenn ein pferd so kaputt auf den beinen ist, wäre ich auch vorsichtig - habe da einen ganz schlimmen fall in meinem ehemaligen stall mitbekommen.... stute war auch platt, haben sie aber besamen lassen und mit wachsendem bauch ging es ihr immer schlimmer... die haben am schluss um wirklich jeden tag mit dem absetzen gezockt und nachdem das fohlen weg war, kam die stute sofort zum metzger... schmerzmittel gingen wegen dem fohlen ja nicht und die stute hat wirklich gelitten

                                Kommentar

                                • Lara150
                                  • 01.05.2008
                                  • 651

                                  #17
                                  danke für eure Antworten, bin ja froh das ihr so ehrlich seit. Wie gesagt, sie soll jetzt erstmal zur ruhe kommen und das einzigste was ich will, ist wirklich das es meinem Pferd gut geht.
                                  Nächste woche wird sie auf allen 4 Beinen geröngt, dann haben wir wohl 100% Gewissheit was los ist. Ein Fohlen ist mir im moment nicht wichtig, wenn es halt so sein soll, dann ist es so. :-(
                                  Grüsschen Kathi

                                  'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                                  Kommentar

                                  • Lara150
                                    • 01.05.2008
                                    • 651

                                    #18
                                    So, dem Umzug steht nichts mehr im Wege in den neuen Stall. Nächstes Wochenende gehts los.
                                    Jetzt kommen natürlich wieder die Besserwissen aus meinem Stall und meinten, ich könnte das Pferd ja nicht einfach so von heute auf morgen in einen Stall stellen, wo sie den ganzen Tag draussen wären, die würde direkt krank werden.
                                    Na prima, jetzt bin ich natürlich total verwirrt. Sie hat eine dicke Thermodecke mit Regendecke drüber an. Ist das wirklich so gefährlich wie manche das sagen??
                                    Grüsschen Kathi

                                    'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                                    Kommentar

                                    • Lara150
                                      • 01.05.2008
                                      • 651

                                      #19
                                      so sehe ich das auch...ich denke sie steht besser draussen bei Wind und Wetter als in der Box zu versauern. Ich denke auch, sie muss sich die erstan Tage/Wochen daran gewöhnen, aber ich denke es ist immer noch ein Pferd, und wie gesagt wird, dass besser als man denkt mit der Kälte fertig wird, wie wir zum Beispiel!
                                      Grüsschen Kathi

                                      'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                                      Kommentar

                                      • Lori
                                        • 20.03.2003
                                        • 51442

                                        #20
                                        Lara, mach dir da mal keinen Kopf, die Temperaturen wird deine Stute ohne Probleme aushalten, zumal wenn sie eingedeckt ist

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.120 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.304 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.055 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X