Gerstefütterung für Fohlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paradox4life
    • 01.09.2008
    • 2468

    #21
    Zitat von Kat Beitrag anzeigen
    Stärke wird im Dünndarm verdaut. Ist die Verdaulichkeit gesenkt (wie z.B. bei Gerste) dann kommt vermehrt unverdaute Stärke in den Dickdarm und wird dort von den Mikroben verdaut und es kommt zur Fehlgärung.
    Außerdem muss man dann eigentlich mehr von der Nahrung geben, damit der Körper genug Energie bekommt, was dann wiederum die Fehlgärung in einer hochdosierten Gerstefütterung begünstigt.
    Eiweißgehalt ist auch relativ hoch (bis 15%).

    Zusätzlich belasten die Kleberstoffe den Verdauungstrakt (Hafer ist frei davon)
    und Hafer enthält mehr Aminosäuren- wäre mir bei einem Fohlen durchaus wichtig
    Hoh Kat, immer langsam mit den jungen Pferden.
    Die verdaulichkeit der Gerste liegt über der des Hafers, 0,9 kg Gerste ersetzen 1 kg Hafer. Die Stärke des Hafers wird früher aufgeschlossen, das ist richtig, dass die Stärke der Gerste bis in den Dickdarm wandert ist allerdings nicht allgemeingültig, kommt immer auch auf das Fütterungsmanagement an. So ist es z.B. bei einer Gerstefütterung enorm wichtig, das Rauhfutter ca. 20 Minuten vor dem Kraftfutter zu geben.
    Klebereiweiße sind in Gerste ebenfalls nicht enthalten, diese kommen im Weizen vor, deswegen sollte Weizen nur in hitzebehandelter Form eingang ins Pferdefutter finden.
    Positiv anzumerken für die Gerste ist zudem ihr diätetischer Effekt. Durch die Spelzen wird die Schleimhaut des Verdauungstraktes zu vermehrter durchblutung angeregt.
    Der Eiweißgehalt von Hafer und Gerste ist gleich, laut DLG Futterwerttabellen, sowie auch meinen letztjährig LUFA untersuchten Futterproben hat Gerste sogar ein günstigeres Protein : Energie -Verhältnis
    (6,8:1 bei Gerste; 7,2 :1 bei Hafer)
    Recht geben muss ich dir bei dem Einwand, dass Gerste immer aufgeschlossen verfüttert werden sollte, hier empfiehlt sich die Quetschung, Schrotung oder auch eine Hitzebehandlung.
    Wichtig ebenfalls bei jeder Getreidefütterung die Zugabe eines guten Mineralfutters um die negative Ca : P Bilanz auszugleichen. Zufütterung von hochwertigen Eiweißfuttermitteln (Bierhefe etc.) ist in der Fohlenaufzucht auch bei Haferfütterung ebenfalls unerlässlich.

    Grüße vom Paradox
    www.schulze-lefert-pfer.de

    Kommentar

    • Kat
      • 12.05.2004
      • 3536

      #22
      Das bezog sich auf unbehandelte Gerste. Und leider reicht es nicht aus, die Gerste mechanisch zu bearbeiten, damit die Verdaulichkeit gesteigert wird.
      Thermisch behandelt ist es durchaus ein ordentliches Pferdefutter.
      Aber hier wurde nach einer unbehandelten reinen Gerstefütterung für ein Fohlen gefragt, und da sag ich, egal ob Fohlen oder Großpferd: es ist kein guter Ersatz für Hafer.

      Ich könnte dir jetzt aus diversen Lehrbüchern Seiten abtippen, aber dazu hab ich keine Zeit und auch nicht so richtig Lust (gerne aber per PM am WE), aber auch im Internet findet man dazu genug Literatur:

      "Gerste ist nicht ganz so gut verdaulich wie Hafer und liefert daher weniger Energie Dadurch wird das Pferd auch nicht so spritzig. Da Gerste aber mehr Klebereiweiße enthält als Hafer, sollte sie nicht als einziges Kraftfutter gefüttert werden."
      (Gerste 1430 kJ, Hafer 1530kJ dazu Verdaulichkeit von knapp 62% bei Gerste und Hafer besitzt 47-50% Stärke, Mais und Gerste 60-66% Stärke, aber die präzäkale Verdaulichkeit von Hafer liegt bei über 90%, bei Gerste deutlich darunter, Mais sogar nur zu 35%...geht man jetzt mal davon aus, dass sie deutlich mehr Stärke enthalten, aber weniger gut verdaulich sind, erkennst du wohl hoffentlich das Problem, dass nämlich durch solch eine Fütterung zuviel Stärke in den Dickdarm gelangt)

      Übrigens empfiehlt es sich vor jeder Kraftfutterfütterung mind. eine halbe Stunde vorher Heu zu füttern, um den Speichelfluss anzuregen, so dass dieser im Magen seine Pufferwirkung entfalten kann, das Milieu nicht zu sauer wird, und es zu ulzerativen Veränderungen kommt.
      Zuletzt geändert von Kat; 21.01.2010, 09:41.
      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
      52 Antworten
      8.120 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Ramzes
      von Ramzes
       
      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
      52 Antworten
      2.304 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Nickelo
      von Nickelo
       
      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
      9 Antworten
      559 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag LaSaJa
      von LaSaJa
       
      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
      9 Antworten
      2.055 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Fair Lady
      von Fair Lady
       
      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
      31 Antworten
      5.866 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Jule89
      von Jule89
       
      Lädt...
      X