@Merinda, so neu ist das Phänomen nun auch wieder nicht.
Ich kannte schon vor 25 Jahren Leute, deren Pferde immer krank waren, weil sie sich nicht trauten, sie zu reiten.
Und auch die anderen, die ihre armen Rösser mit völliger Unvernunft krank geritten haben. Manche Idiotien scheinen unglaublich schwer auszurotten zu sein: Z. B. die, egal wie kalt es draußen ist, höchstens eine Bahnrunde im Schritt "aufzuwärmen" und dann loszuknallen was das Zeug hält.
Modekrankheiten gibts allerdings schon. Z. B. hatten eine Zeitlang alle Pferde was am ISG. 9 von 10 dieser "Rückenproblem-Pferde" hatten, wie sich dann herausstellte, nachdem man sich doch dazu durchgerungen hatte, mal einen FachTA statt eines Wunderheilers zuzuziehen, irgendwelche ordinären Lahmheiten.
Ich kannte schon vor 25 Jahren Leute, deren Pferde immer krank waren, weil sie sich nicht trauten, sie zu reiten.
Und auch die anderen, die ihre armen Rösser mit völliger Unvernunft krank geritten haben. Manche Idiotien scheinen unglaublich schwer auszurotten zu sein: Z. B. die, egal wie kalt es draußen ist, höchstens eine Bahnrunde im Schritt "aufzuwärmen" und dann loszuknallen was das Zeug hält.
Modekrankheiten gibts allerdings schon. Z. B. hatten eine Zeitlang alle Pferde was am ISG. 9 von 10 dieser "Rückenproblem-Pferde" hatten, wie sich dann herausstellte, nachdem man sich doch dazu durchgerungen hatte, mal einen FachTA statt eines Wunderheilers zuzuziehen, irgendwelche ordinären Lahmheiten.

Kommentar