Allspan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #21
    Zitat von Ali Beitrag anzeigen
    Würde mich mal interresieren was ihr für ein Großballen Stroh bezahlt ich bez.immer noch 25€ ich bestelle sie schon zur Erntezeit und lasse sie so kurz wie möglich häckseln dann saugen sie auch sehr gut.
    dieses kurze stroh sog. häckselstroh - wird eigentlich für die abdeckung von erdbeeren verwendet und kann kolik auslösen wenn es zu viel gefressen wird, es wird nicht mehr gekaut nur noch "geschluckt" -

    versucht es doch mal mit "miscanthus" hab ich hier ja schon mal eingestellt, günstig und gut, wir mischen es mitlereweile unters stroh
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • Bobbala
      • 13.02.2005
      • 1523

      #22
      Zitat von ohle Beitrag anzeigen
      aber das sind doch winzige Säcke!?
      Stimmt, aber sehr saugstark ..
      Mir reichen für eine Grundstreu in einer 6x6m Box 5 dieser kleinen Säcke und streue einen kleinen Sack pro Woche nach ( ist Offenstall und 3 Pferde kacken und pissen rein )

      Als reine Einstreu würde ich sie aber nicht nutzen, denn am Anfang bevor sie zertreten werden sind sie schon sehr hart.

      Rundballen Stroh zahl ich im Moment 10 Euro, was natürlich wesentlich günstiger ist, aber dafür hab ich ein vielfaches an Mist und das Abfahren meines Misthaufens kostet mich auch 100 Euro
      Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

      Kommentar

      • Kathrin
        • 29.04.2004
        • 1401

        #23
        Bobbala: Da müsstest du normalerweise Geld für kriegen???

        Ich glaube ich werde mein Stroh demnächst nur noch nach Süddeutschland verkaufen. Würde für das Geld unsere alte Presse für die kleinen Ballen sogar wieder flott machen. 3,30 Euro für einen kleinen Ballen??? Wahnsinn.
        Hier gibt es noch reichlich Stroh. Trotz der vielen Biogasanlagen.

        Kommentar


        • #24
          @Kathrin: so machen es die Bauern tatsächlich. Lassen sich Quaderballen liefern, machen sie auf, pressen sie neu und verkaufen sie wieder.
          Ist aber auch eine Sauarbeit, mit der bestimmt keiner reich wird.
          Musste zur Überbrückung ein paar kleine Ballen vom Raiffeisenhandel kaufen. 4,70 Euro

          @Bobbala: das klingt vernünftig. Bin zwar jetzt für die nächsten 3 Monate mit Allspan eingedeckt, werde aber vielleicht was dazumischen.

          Kommentar

          • Lori
            • 20.03.2003
            • 51442

            #25
            Zitat von ohle Beitrag anzeigen
            Musste zur Überbrückung ein paar kleine Ballen vom Raiffeisenhandel kaufen. 4,70 Euro
            Da kannste ja gleich die kleinen Tütchen kaufen, die man für Kleintiere kaufen kann!

            Wir zahlen 1 EUR pro HD-Ballen Stroh, bekommen unseren Jahresbedarf direkt vom Feld geliefert (abladen müssen wir selbst).
            Hoffentlich liest unser Strohbauer diese Preise hier nicht

            Kommentar

            • Marilene
              • 03.09.2006
              • 1023

              #26
              waaaaaaaaaaaaaaaaas?? Wir bezahlen im Saarland 1 € pro kleinem Ballen stroh, Heu zwischen 1,50 und 2,20

              alles andere ist ja wucher!!!! Ich fahre echt am billigsten mit Stroh
              www.reitponyzucht-lachwaldhof.de

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2981

                #27
                @ ohle: Wieviel kannst du denn lagern?

                Wäre es da nicht günstiger, dir eine entsprechende Menge kleiner Strohballen von weiter weg liefern zu lassen?

                Von wo kommst du?
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                • Calvada
                  • 11.06.2009
                  • 1377

                  #28
                  Hallo,

                  da mein Lieferant derzeit keine Späne liefern kann, hat er mir Strohmehl angeboten. Hat damit schon jemand Erfahrungen im Vergleich zu Späne gemacht ?
                  Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                  Kommentar

                  • dissens
                    • 01.11.2010
                    • 4063

                    #29
                    Gestern habe mal wieder Preise für die von uns sehr gerne genutzten, weil u.E. qualitativ guten Allspan Hobelspäne eingeholt und bin beinahe rückwärts umgekippt.

                    Daher die Frage: Welche weiteren alternativen und (wenigstens etwas) günstigeren Einstreuprodukte kennt ihr und könnt Ihr empfehlen? Bisl was steht ja schon oben. Und mit den Pellets hab ich auch schon geliebäugelt.

                    - Dürfen NICHT gut schmecken (die Staubsaugerzicke frisst sonst wortwörtlich, bis der Arzt kommt)
                    - Sollten gut Feuchtigkeit aufsaugen
                    - Werden nicht als Matratzeneinstreu verwendet (Deckenhöhe gibt das nicht her)
                    - Möglichst staubarm/staubfrei

                    Ausgemistet wird natürlich täglich.

                    Leinstroh-Häcksel hatten wir mal hier, das finde ich aber irgendwie ... "glitschig". Also rutschig, wenn die Pferde drauf laufen und auch "flitschig" beim Ausmisten.

                    Her mit Euren Empfehlungen!
                    Danke!

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10945

                      #30
                      ich streu seit einiger Zeit die Häcksel von Miko-Stroh, kleingehäckseltes Weizenstroh, ein. Bin sehr angetan von.

                      Kommentar

                      • Auntie Little
                        • 02.09.2009
                        • 484

                        #31
                        Wir streuen seit Jahren mit Leinstroh ein. Reine Offenstallhaltung mit 4 Pferden. Im Sommer wird gar nicht eingestreut. Im Winter benötigen wir 3 Ballen pro Woche. Machen immer eine Sammelbestellung in Belgien. Zahlen somit ca. 4,50 Euro pro Ballen. Mindestabnahme allerdings ein ganzer LKW, spricht 37 Paletten à 24 Ballen. Darf ich die Firma hier nennen?

                        Kommentar

                        • Charly
                          • 25.11.2004
                          • 6025

                          #32
                          Leinstroh wird teilweise gefressen... meine geht daran, sobald sie in ihrer umgebung einen sack offen stehen sieht.
                          ich würde stroh- oder holzpellets empfehlen. davon braucht man wenig, die pferde stehen immer trocken und die mistmenge ist gering. die "matte" die entsteht, ist max 5-10cm hoch und das sollte wohl jeder stall hergeben

                          Kommentar

                          • dissens
                            • 01.11.2010
                            • 4063

                            #33
                            Charly, Werden die Strohpellets denn WIRKLICH nicht gefressen? Ich habe da (weil gepresstes Material!) sofort Horrorszenarien mit Schlundverstopfung und/oder schweren Koliken im Sinn ...

                            Kommentar

                            • Mandarine
                              • 16.08.2008
                              • 138

                              #34
                              Späne Strohtaler

                              Wir hatten neulich Strohtaler zum ausprobieren im Stall (Auch als Alternative für Späne).
                              Laut Hersteller sind Bitterstoffe in den Talern, damit die pferde sie nicht fressen.
                              Mein Pferd hat di Dinger aber wie Leckerlis gefressen.
                              Gott sei Dank war ich dabei und hab Ihm fast alles wieder aus dem Maul genommen. Trotz Heuangebot waren ihm die Strohtaler lieber.
                              Ausserdem war ich auch nicht glücklich mit der Saugkapazität. Späne sind mir viel lieber.

                              Kommentar

                              • Suomi
                                • 04.12.2009
                                • 4284

                                #35
                                Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
                                Wir hatten neulich Strohtaler zum ausprobieren im Stall (Auch als Alternative für Späne).
                                Laut Hersteller sind Bitterstoffe in den Talern, damit die pferde sie nicht fressen.
                                Mein Pferd hat di Dinger aber wie Leckerlis gefressen.
                                Dann weiss ich, was ich NIE einstreuen werde. Mein Junger steht auch total auf bitter... Leckerlies dagegen frisst er gar nicht gern - zu süß.

                                Ich streue die Pinkelfläche ein mit Tierwohl super (saugt meiner Meinung nach besser), den Rest mit Allspan. Da mein Alter sehr reinlich ist (äppelt und pinkelt immer am selben Fleck) hält sich der Schwund in Grenzen und es läuft nicht allzusehr ins Geld.

                                Kommentar

                                • Charly
                                  • 25.11.2004
                                  • 6025

                                  #36
                                  dissens: sobald die dinger feucht werden, zerfallen die zu mehl. bei uns im stall steht ein pferd darauf, der frißt es nciht. Späne und leinstroh hat er versucht zu fressen. das ist auch ein boxenschwein und der steht bei geringem arbeitsaufwand nun wirklich trocken. die box wird auch nur nach wurmkurgabe alle 3 monate komplett gemistet, ansonsten tgl. abgeäppelt und 1x die woche die nassen stellen rausgemacht.
                                  im moment nimmt die bekannte weichholzpellets aus dem baumarkt, 1 sack für ca. 4 euro. verbrauch ca. 1-2 säcke pro woche

                                  Kommentar

                                  • dissens
                                    • 01.11.2010
                                    • 4063

                                    #37
                                    Danke Charly, für Deine Antwort!

                                    Und Du sprichst/schreibst wirklilch von DEN Weichholzpellets, die man sonst im Holzpelletofen verbrennt? Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
                                    (Auf die Idee die Dinger als EINSTREU zu verwenden wäre ich gar nicht gekommen!)

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                    52 Antworten
                                    8.140 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                    52 Antworten
                                    2.306 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                    9 Antworten
                                    559 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag LaSaJa
                                    von LaSaJa
                                     
                                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                    9 Antworten
                                    2.060 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                    31 Antworten
                                    5.870 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Jule89
                                    von Jule89
                                     
                                    Lädt...
                                    X