Fütterung tragende Stute/ bzw. Reitpferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fairytale
    • 05.01.2009
    • 289

    Fütterung tragende Stute/ bzw. Reitpferd

    Hallo,

    was füttert ihr euren tragenden Stuten und euren Reitpferden?

    Habe unserer tragenden Stute bisher ca. 4Kilo Hafer/Maisschrot gefüttert, dazu Eggersmann Mineralbricks (5Monat der Trächtigkeit), Heu bekommt sie in etwa 10 Kilo... ab dem 8ten Monat habe ich etwas Sojaschrot dazugegeben..
    Figur ist eigentlich normal...

    Unsere Reitpferde (gehen ca. 4-5x pro Woche 1-2Stunden unter dem Sattel im Durchschnitt) bekommen ebenso Eggersmann Mineralbricks, 8-10kg Heu, 2-3kg Hafer.. manche bekommen zum Teill Vollwertpellets oder mal Müsli dazu...( für meine eine ehr schwerfuttrige Stute habe ich jetzt von Dodson& Horrel 2 Säcke zum testen bestellt)

    Eine Bekannte meinte jetzt zuviel Hafer wäre nicht gut, und der Futtereimer müsse mind. dreiviertels voll sein (10l.Eimer !), sie kippt daher zu dieser Portion wenn sie reitet weitere 2 kg Müsli dazu...

    Unsere Pferde sind eigentlich normal, haben glänzendes Fell, sind nicht spinnig und gut bei der Sache...

    Wie würdet ihr das beurteilen?

    Danke schon mal für euren Rat...
  • Korea
    • 14.02.2009
    • 1158

    #2
    Hm- anders, bin meine Stute bis einschließlich 7. Monat Freizeit geritten.
    Am Tag : 12 KG Heulage, Stroh, ca 1,2kg Hafer, plus Mineral.
    Ab 8. Monat am Tag: Heu satt, ca 500g Pellets und Mineral von silvana (Briketts),
    ab Januar gebe ich 20ml Dorosan liqid von Krämer anstelle Salvana Briketts.

    Find weniger Kraftfutter und mehr Rauhfutter besser, aber ist ja vom Pferd und Leistungsanspruch verschieden. Ich würde pro Mahlzeit (3*) nicht mehr als max. 2kg Kraftfutter (Hafer/Müsli..) füttern mögen, auch wenn ich viel reite. -dann lieber hochwertiges Futter und ne gute Mineral/Vitaminzugabe und viel Rauhfutter.
    .. das mit dem 10l Eimer versteh ich nicht- wenn sie meint nicht viel Kraftfutter zu füttern. Ich finds viel!

    Kommentar

    • Fairytale
      • 05.01.2009
      • 289

      #3
      Ich habe das mit dem Eimer auch nicht verstanden warum das dreiviertel sein soll.. ich meine dreiviertel kann ja viel heißen aber es ist ja entscheident was da drin ist - aber ich glaube das hat sie nicht so ganz verstanden

      Kommentar

      • Kat
        • 12.05.2004
        • 3536

        #4
        weniger ist gerade bei Pferden oft mehr, wenn es denn hochwertiges Futter ist.
        Müsli ist eigentlich überflüssig.
        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2848

          #5
          Hm- anders, bin meine Stute bis einschließlich 7. Monat Freizeit geritten.
          Am Tag : 12 KG Heulage, Stroh, ca 1,2kg Hafer, plus Mineral.
          Ab 8. Monat am Tag: Heu satt, ca 500g Pellets und Mineral von silvana (Briketts),
          ab Januar gebe ich 20ml Dorosan liqid von Krämer anstelle Salvana Briketts.

          Warum kein Hafer mehr und welche Pellets? Kenne das Dorosan nicht,aber so wie du deine Fütterung angehst komme ich ein wenig ins grübeln


          Meine wird bis Mitte 7ter Monat normal gefüttert (1,5kg KF+Mega Base),dann steigen wir langsam auf Podolac um (davon gibt es dann so ca 2,5kg).

          Kommentar

          • Jana.Emma
            • 16.11.2009
            • 353

            #6
            Unsere Stuten werden bis 8. Monat normal gefuettert (1 kg Hafer, Mineral, Bierhefe, Silage, Nassschnitzel) und ab 9. Monat geht es hoch auf 2 kg Hafer und erst nach dem Abfohlen dann auf 3 Mahlzeiten 6 kg Hafer 1/2 kg sojaschrot. Muesli fuettern wir gar nicht und pellets bekommen nur die Fohlen mit Hafer.
            Stute von Rich Charly-Compliment-Corthalien AA

            Kommentar

            • Korea
              • 14.02.2009
              • 1158

              #7
              Zitat von laconya Beitrag anzeigen
              Warum kein Hafer mehr und welche Pellets? Kenne das Dorosan nicht,aber so wie du deine Fütterung angehst komme ich ein wenig ins grübeln


              Meine wird bis Mitte 7ter Monat normal gefüttert (1,5kg KF+Mega Base),dann steigen wir langsam auf Podolac um (davon gibt es dann so ca 2,5kg).
              Habe umgestellt, da ich den Stall gewechselt habe-dort gibts keinen Hafer nur Pellets . Stehe beim Züchter. Der zieht seit Generationen Holsteiner, Pferde alle gesund und munter und Sporterfolgreiche Nachkommen. Ich verlass mich darauf und bestehe nicht auf Extrafütterung- , da die Mineralversorgung stimmt, hab ich da kein Bauchweh damit. Warum viel Kraftfutter wenn die Stuten quasi nicht arbeiten.
              Durosan gibts bei Krämer und ist extra Zusatz für Tragende Stuten ab. 8. Monat.
              Denke da ist alles drin. (eigentlich wohl wie die Salvana Briketts die die da haben aber die nimmt meine nicht so gerne, da kriegt sie was anderes)

              Bei dem Züchter wo ich meine damals gekauft habe gab es nur Hafer und Heu. Pferde waren alle putzmunter und gesund auf den Beinen.

              ich dachte auch zunächst welches Müsli ich fütter und hü und hott- finde es gibt so viele Möglichkeiten die tragenden stuten zu füttern, habe mich intensiv erkundigt, und keinen gefunden der das gleich wie der andere füttert.....wenn ich einen eigenen Stall hätte, hätte ich evt auch anders gefüttert - oder wenn sie in einem Reitstall stände, aber ich wollte meine bei einem Züchter in der Nähe wissen. Da pass ich mich gerne ein wenig an- aber da wird auch nicht getüdelt (Schon mal mit alten Züchtern geschnackt?). Und die Heuqualität ist echt top- und viel!

              Wie die Stuten nach der Geburt gefüttert werden muss ich dann noch mal sehen wie meine damit zurechtkommt, aber im Moment finde ich das in Ordnung.
              Wie füttert ihr nach der geburt weiter? gern auch pm.
              Zuletzt geändert von Korea; 22.12.2009, 09:08.

              Kommentar

              • laconya
                • 22.07.2006
                • 2848

                #8
                Wenn ich mehr als eine Stute hätte,würde ich auch anders füttern,weil mir das mit Pavo zu teuer werden würde.Aber wir haben eben super Erfahrung damit gemacht und die Fohlen sahen top aus (und die Stute auch....zumal die mit Hafer etwas arg knallig wurde beim reiten). Vor drei Jahren haben wir mal einer Stute anderes Zuchtmüsli gefüttert und das Fohlen war verstellt,relativ dünn und etwas unterentwickelt mit anschließenden "Montagserkrankungen". Hinterher stellte sich dann raus,das überhaupt kein Kupfer in dem Müsli war....
                Und ja.....ich schnacke öfter mit Züchtern (überwiegend Holsteiner) und bin entsetzt wie lapidar die Mineralversorgung gehandhabt wird. Da sind Ställe mit Mineralfutter und Heu satt eher selten Geht meist nach dem Motto "das haben wir schon immer so gemacht....".


                Da meine erst im Mai Termin hat und dementsprechend dann auch Koppelgang hat, wird sie nach der Geburt nach Bedarf gefüttert mit etwas Podolac,Hafer,Mineralfutter oder so ähnlich. Das sehe ich dann.Zur Not gibts auch noch Sojaschrot.Da gibt es ja vielfältige Möglichkeiten.

                Kommentar

                • Korea
                  • 14.02.2009
                  • 1158

                  #9
                  Ja, denke dann werde ich ihr ab Januar (fohlt anfang bis mitte April) das Pavo Lac zustellen. Bei dem Züchter beisst man auf Granit der wird die Fütterung so beibehalten "wirklich das stimmt- "haben wir schon immer so gemacht" so isser echt! (mineral und Heu satt ist aber garantiert- so schlimm isses nicht) , "sin Fru" ist da anders, die akzeptiert wenn man was anderes geben will. (Letztendlich ist es ja auch mein Pferd und meine Verantwortung) ...aber manche Leute sind recht "eigen" grins* .
                  Dann werd ich kombinieren: Pavo, Durosan Heu und Äppel.
                  Lass mich natürlich beraten beim Futterhändler, dass ich das Mineralfutter und Pavo abstimme- zuviel des Guten ist ja auch nicht gut.

                  Kommentar

                  • laconya
                    • 22.07.2006
                    • 2848

                    #10
                    Wichtig ist halt,das du nicht nur auf die Mineralversorgung sondern eben auch auf die Spurenelementversorgung achtest.Und deine dicke Madame braucht eben die letzten drei Monate hochwertiges Eiweiß in größeren Mengen.Heu satt ist super,allerdings ist es wohl auch schonmal so,das die Stuten nicht mehr so viel Heu fressen können,weil das Fohlen eben schon ordentlich Platz einnimmt.
                    Jedenfalls ist die Fütterung im letzten Drittel der Trächtigkeit super wichtig,da hieraus auftretende Mangelerscheinungen kaum oder gar nicht mehr zu korrigieren sind.

                    Und klar...man braucht nicht unbedingt ein Zuchtstutenfutter.Man kann es ebensogut selbst "herstellen". Was großartig anderes kommt da halt auch nicht rein als Getreide,Sojaschrot,Leinkuchen,Mineralien,Spurenel emente usw....,aber es ist halt einfacher


                    Ach ja...fällt mir grad noch so ein....in der Laktation hat meine noch die Mineralpellets von Pavo bekommen,weil die auf der Koppel einfacher zu füttern waren (und die Aufwandmenge war recht gering')

                    Kommentar

                    • marquisa
                      • 08.02.2006
                      • 3410

                      #11
                      ich füttere auch podo lac und kann das futter nur mit bestem gewissem empfehlen!

                      die stuten sehen top aus und die fohlen sind bei der geburt proper und bestens in schuss.

                      das futter ist allerdings auch recht teuer....

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                      52 Antworten
                      8.089 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                      52 Antworten
                      2.297 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                      9 Antworten
                      557 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag LaSaJa
                      von LaSaJa
                       
                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                      9 Antworten
                      2.044 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                      31 Antworten
                      5.865 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Jule89
                      von Jule89
                       
                      Lädt...
                      X