Pferde-Opa

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • steffi18
    • 11.12.2001
    • 800

    Pferde-Opa

    Hi!

    Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Futter für meinen Opi (22).Zähne und Verdauung sind noch top, aber er nimmt einfach nicht so zu, wie es sein sollte.Momentan bekommt er Müsli und Maisflocken.

    Was haltet Ihr vom Master-Horse Futter oder von Marstall-Senior Plus und wie würdet Ihr es füttern?

    Bin für alle Vorschläge und Anregungen dankbar.

    Ps.: Es sollte möglichst wenig Eiweiß im Futter sein
    Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz
  • P-S-R
    • 11.01.2004
    • 119

    #2
    Hallo,

    ich habe auch einen 22 jährigen Rentner. Ihm füttere ich Sonnenblumenöl zu. Das finde ich absolut genial und hält sich kostenmäßig sehr im Rahmen.

    VG

    Petra

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      #3
      ......und noch Zuckerrübenschnitzel beifüttern - da bleibt er rund und hat nicht zu viel Eiweiß.
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • steffi18
        • 11.12.2001
        • 800

        #4
        Danke!

        Wo bekommt man denn Rübenschnitzel? Normal bei einer Mühle?
        Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #5
          ...wenn Z-Rübenschnitzel nicht kennt und deshalb nicht annimmt evtl. mit Kleie oder Mash vermischen - 1 bis 2 mal die Woche Masch ist für die Oldies auch nicht schlecht. Mais hat ziemlich viel Eiweiß.
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • Tanja22
            • 19.08.2004
            • 2360

            #6
            Hallo,

            habe sehr gute Erfahrungen mit den genannten Dingen wie Rübenschnitzel (gut einweichen) und "Instand Mash" gemacht. Sehr gut hat mir "gepopter Mais" gefallen (dem Pferd auch). Meiner ist jetzt 24 und war nicht gut in den Winter gekommen. Der Mais sieht aus wie Kellog`s Flocken und gibt es glaube ich von Hippolyt.
            Bei der 31 Jahre alten füttern wir nun noch Heu Cops. Aber da leiden schon die Zähne.....


            Gruß Tanja

            Kommentar

            • Dolly
              • 01.01.2003
              • 2341

              #7
              Hi Monti,
              wie kommst Du darauf, dass Mais ziemlich viel EW enthält?
              Energie : EW -Verhältnis ist z.B. 5:1.
              Die meisten Müslis, Pellets und Hafer stehen da z.B. schlechter da.
              Oder meinst Du das in Bezug auf Rübenschnitzel? Da hast zu recht, weil da kaum EW drin ist.

              LG,
              Dolly
              Leben und leben lassen

              Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

              Kommentar

              • Dimona
                • 16.07.2003
                • 1573

                #8
                Also meiner bekommt jetzt auch fast nur noch Mais und Rübenschnitzel und nur noch wenig Getreide, weil da nicht so viel Eiweiss drin ist. In Weizenkleie ist übrigens doppelt so viel EW drin, wie in Schnitzel. Ganz wenig enthält Oel, davon darf man bis zu 3% der Ration füttern, naja und Äpfel, Möhren etc.
                http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #9
                  Du hast recht: war Denkfehler - Mais hat viel Energie und rel. wenig Eiweiß. Eiweißmangel ist laut "Meyer" selten - nur bei einseitiger Verwendung von Stroh, Rüben oder älterem HEu oder bei laktierenden Stuten und Fohlen.
                  Ältere Pferde zusätzlich zum Krippenfutter 0,4 kg Trockenschnitzel pro 100 kg LM/Tag.
                  Energieversorgung älterer Pferde um 10 - 20 % geringer (wegen geringerer spontaner Aktivität) es sei denn Abmagerung wegen ungenügender Futterverdauung. Eiweißmenge entsprechend einstellen, jedoch möglichst hochwertige Eiweiße einsetzen: junges Grünfutter, früh geerntete Grassilage, Sojaschrot. Zufuhr von und Zink und Selen ebenso Vitamin A und E anheben auf das Doppelte der Norm. Zusätzlich B-Vitamine (Bierhefe 50 g/100 kg LM/Tag).
                  Bei gestörter Funktion der Backenzähne:
                  gehäckselte Grassilage - in fortgeschrittenen Fällen Einsatz von Grünmehlen (täglich 0,5 kg/100 kg LM) als Raufutterquelle.
                  Daneben sind leicht aufnehmbare Krippenfutter wie Haferschrot, Weizenkleie, eingeweichte Trockenschnitzel in Kombination mit Mineralfutter und rd. 100 g Pflanzenöl pro 100 kg LM/Tag geeignet. Pelletierte Mischfutter sind durch eiweiß- und fettreiche Flockenfutter (Müsli) zu ersetzen. Das Krippenfutter wird mit heißem Wasser zu einem Brei verrührt. Nicht zu stark suppig machen - 3 bis 4 mal am Tag füttern.
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3240

                    #10
                    Wir haben auch einen 29-jährigen Rentner im Stall. Er bekommt Hafer, Gerste und Pellets und ist für sein Alter normal. Manchmal bekommt er noch Karotten. Daß sie abnehmen wird man wohl nicht verhindern können, das ist im Alter so.

                    Da gibts wohl jetzt von Marstall neues Futter, das heißt Senior Plus.
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #11
                      Man muss halt öfter die Zähne nachschauen. So lange sie nicht abnehmen und die Backenzähne in Ordnung sind, ist es ja noch kein Problem.
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • steffi18
                        • 11.12.2001
                        • 800

                        #12
                        Erstmal danke für Eure Tipps!

                        Ich habe mich jetzt für Marstall Senior Plus und Quetscherste entschieden.Außerdem noch einmal die Woche Mash.
                        Er hat auch immer ein bißchen gehustet (aber keine Allergie).Jetzt habe ich von Marstall "Sinfonie" ausprobiert und fütter es seit zwei Wochen.Seit einer Woche hustet er überhaupt nicht mehr.

                        Ach ja, zugenommen hat er auch schon wieder
                        Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

                        Kommentar

                        • manilla
                          • 04.03.2003
                          • 1479

                          #13
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (steffi18 @ Sep. 12 2004,10:39)]Erstmal danke für Eure Tipps!

                          Ich habe mich jetzt für Marstall Senior Plus und Quetscherste entschieden.Außerdem noch einmal die Woche Mash.
                          Er hat auch immer ein bißchen gehustet (aber keine Allergie).Jetzt habe ich von Marstall "Sinfonie" ausprobiert und fütter es seit zwei Wochen.Seit einer Woche hustet er überhaupt nicht mehr.

                          Ach ja, zugenommen hat er auch schon wieder
                          Ich geb meinem dämpfigen Pony auch einmal pro Jahr Marstall Sinfonie als "Kur". Schlägt auch sofort an. Wobei es noch vor einigen Jahren nur aus Kräutern bestand, jetzt sind ja auch Peletts mit darunter. Aber als Kräuterfutter auch meine erste Wahl.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                          52 Antworten
                          8.125 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                          52 Antworten
                          2.304 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                          9 Antworten
                          559 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag LaSaJa
                          von LaSaJa
                           
                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                          9 Antworten
                          2.055 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                          31 Antworten
                          5.866 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Jule89
                          von Jule89
                           
                          Lädt...