Zusatzfutter für nervöses Pferd

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Zitat von Linu Beitrag anzeigen
    Das Magnoquiet bringt gar nichts, davon kann ich abraten, aber die Magnolythe machen wirklich ausgeglichen, dabei aber leistungsbereit!
    Linu, Magnoquiet ist bei meiner Stute das allereinzige, was überhaupt etwas nützt. Es bringt superviel bei ihr, sie ist mit 40 gr vor dem Turnier supergelassen und ruhig, ohne aber echt nicht so angenehm. So gehen die Erfahrungen auseinander

    Kommentar

    • Linu
      • 03.02.2009
      • 769

      #22
      Ich hab mir mal sagen lassen, dass dann auch ein Magnesiummangel vorliegt!

      Aber so gut kenn ich mich da auch nicht aus, nicht, dass ich was falsches sage!
      Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

      Kommentar

      • daspin
        • 06.07.2009
        • 139

        #23
        Zitat von Simonne Beitrag anzeigen
        Linu, Magnoquiet ist bei meiner Stute das allereinzige, was überhaupt etwas nützt.
        Was mich nur wieder in meiner Einschätzung bestärkt, dass es wirklich von Pferd zu Pferd unterschiedlich ist. Stoffwechsel und Fütterung sind eben wirklich komplexe Systeme.

        Du bist aber die erste, von der ich derart positives über Magnoquiet höre - davon waren bisher auch die grundsätzlichen Iwest Fans nicht so angetan.

        Kommentar

        • garfield37
          • 19.06.2007
          • 224

          #24
          Bei unserem hat es geholfen, die Nerven "in Fett zu packen". Er bekam Heu bis zum abwinken und wurde etwas übergewichtig und dadurch ruhiger. Gleichzeitig habe ich das Futter umgestellt: anstelle von haferfreiem Kraftfutter gab es ganzen Hafer, und siehe da, das heisse Pferd wurde erheblich cooler. Ich glaube jetzt, dass er das ganze Fertigfutter nicht vertragen konnte und sich vielleicht etwas unwohl fühlte und entsprechend leicht explodierte.
          http://www.stollenhof-pferdepension.de

          Kommentar


          • #25
            Zitat von daspin Beitrag anzeigen
            Du bist aber die erste, von der ich derart positives über Magnoquiet höre - davon waren bisher auch die grundsätzlichen Iwest Fans nicht so angetan.
            Tja, kann nur positives berichten. Ich habe einiges ausprobiert, das ist nun wirklich das einzige, womit sie total gelassen wird. Ein Magnesiummangel liegt nicht vor. Ich habe 2 Blutanalysen, die sogar einen leicht erhöhten Wert bei Magnesium zeigt. Also hat es damit rein gar nix zu tun. Ich habe lediglich die Erfahrung gemacht, dass man mit der Menge halt ein bisschen experimentieren muss. Wenn man es aber raus hat, wirkt es wunderbar.

            Kommentar

            • Judithxxx
              • 30.05.2006
              • 530

              #26
              Hab auch beste erfahrungen mit Magnolythe macht wirklich klar und arbeitswillig!
              Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

              Kommentar

              • Guiseppina
                • 29.09.2009
                • 44

                #27
                Ich hatte auch eine Stute, die etwas schreckig war und nur Gespenster gesehen hat. Die war auch auf Turnier ganz erfolgreich, aber Zuhause und im Gelände ist sie immer wieder weggesprungen und an manchen Sachen kam ich auch nach einem Jahr noch nicht vorbei. Da hat das ganze Training nichts geholfen. Ignorieren war da meist die beste Lösung, dann hat sie es irgendwann mal vergessen.

                Ich habe es mal mit Cool Temper probiert. Hat sehr gut geholfen. Die Firma weiß ich leider nicht mehr.

                Kommentar

                • laconya
                  • 22.07.2006
                  • 2848

                  #28
                  Also mit Magnoquiet habe ich bei einem Pferd auch gute Erfahrungen gemacht.Er hat das eigentlich bekommen,weil er immer auf Turnier so angespannt war und wir dadurch immer arge Probleme in der Dressur hatten (VS).Da hats allerdings gar nix gebracht,aber zuhause war er viel "mutiger" bei Traktoren und anderem grossen Sachen.

                  Meine Stute ist auch so bodenscheu.Offensichtliche Sachen wie Traktoren,Mähdrescher,Kompressor usw. stören sie nicht unbedingt,aber wenn mal ein Blatt um 45 Grad anders gedreht ist als gestern,dann kann schon die Welt untergehen Die hat Flegnomag bekommen und es wurde deutlich besser.Ca. 1 Woche nach absetzen des Mittels ging es wieder los....das hab ich mit drei Dosen probiert (weil ich es nicht so recht glauben wollte) und habe nachher auch deutlich runterdosieren können,so das es auch noch Geldbörsenerträglich war.

                  Jetzt ist sie zwei Jahre älter und es geht auch schon länger wieder ohne (eigentlich seit dem Fohlen 08)

                  Kommentar

                  • poochie
                    • 25.09.2009
                    • 35

                    #29
                    ich hab genau auch so einen kandidaten zuhause.
                    geholfen hat nach langem suchen trotzdem ein magnesium, eins von frey, zusätzlich muss ich daspin recht geben, vollblütern bitte nicht das futter kürzen bzw. energiemässig ändern, dieser schuss ging bei uns ebenfalls massiv nach hinten los. lösung ist: besagtes magensium, vielviel ruhe, viele schrittpausen während der arbeit (die man auch mit beschäftigung füllen kann), immer eine schrittrunde nach der arbeit, nach dem longieren spazieren, 2mal die woche ausgedehnte ausritte oder 2h einfach an der hand raus, hund spielen, im unterholz schnüffeln, stöckchen apportieren, grasen, auslaufbox, genug weidegang. so findet man ruhe. das ziel ist nicht schnell zu arbeiten oder schnell von A nach B zu kommen, sondern ruhig und wenns ewig dauert oder nicht so viel beinhaltet, wie mensch erwartet.

                    Kommentar

                    • Calvada
                      • 11.06.2009
                      • 1377

                      #30
                      Dann würde ich die Augen mal schnellstens untersuchen lassen. Vor vielen Jahren hatte ich mal einen dreijährigen gekauft und erst beim Reiten kamen die Probleme, ähnlich denen die du beschrieben hattest. Dem rechten Auge war für einen normalsterblichen nichts anzusehen. Erst durch eine Untersuchung des Auges beim Spezialisten wurde festgestellt, dass das Pferd auf dem Auge so gut wie nichts sehen konnte. Das erklärt plötzlich auftretende "Gespenster" wenn das Pferd die Sichtweise durch Kopfdrehen ein wenig ändert!
                      Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                      52 Antworten
                      8.104 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                      52 Antworten
                      2.299 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                      9 Antworten
                      558 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag LaSaJa
                      von LaSaJa
                       
                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                      9 Antworten
                      2.049 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                      31 Antworten
                      5.865 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Jule89
                      von Jule89
                       
                      Lädt...