Hallo
ich hab da mal ein problem, und zwar haben wir einen einsteller seit oktober dabei, einen haflinger der laut besitzerin jeder schlägerei aus dem wege geht und nicht dominant ist, jetzt haben wir aber festgestellt das er sehr wohl schlägert und auch provoziert, was sich so verhält, das er sich vor den stalleingang stellt und die anderen nicht raus lässt und wenn sie rausdrängeln, weil sie ja eben auch raus wollen dreht er sich um und gibt ihnen saures.
als ich heute in den stall gekommen bin, war sie schon irgendwie etwas neben der spur und sehr anhänglich, wie ich dann gesehen habe hatte sie am rechten hinterbein innen mehrere abschürfungen und auch eine etwas größer wunde, die aussieht wie ein loch, aber zum glück nicht sehr stark blutet (werden morgen mal beim TA anrufen was zu tun ist, haben jetzt erstmal zinksalbe draufgemacht damit nicht noch was rein kommt und sich enzündet, ansonsten muss der TA morgen kommen und ihr doch ein antibotika spritzen je nachdem was er meint). ein anruf bei meiner freundin die heute stalldienst hatte, hatte ergeben, das carina sich wohl mit dem haflinger geschlägert hat, aber sie nichts weiter bei ihr festgestellt hat und auch net gelahmt hätte (bin ihr ja auch net böse das sie es net bemerkt hat, ich hab es ja auch nur zufällig beim hufe machen bemerkt).
tja, jetzt muss ich sagen, das ich meinen entschluss noch einen einsteller dazu zunehmen sehr bereue und ich es ja auch nur getan habe, weil ich in der annahme war das es gestimmt hat, was die besitzerin sagt, das er ein ruhiger geselle wäre (was aber wohl in jeder herde anders ist). ich kann ihr ja jetzt auch net einfach kündigen und sie auf die strasse stellen.
aber was soll ich tun? soll ich jetzt im winter lieber mit ihr reden uns sagen, das wir den hafi lieber allein zum misten usw. auf den auslauf stellen und unsere auch extra rauslassen? ich hab halt angst das carina noch mehr abbekommt und sie dann irgendwann einen beinbruch davon trägt.
aber dann wird es doch im frühjahr auch wieder schlimmer wenn wir sie dann wieder alle zusammen rauslassen den ganzen tag über, weil sie sich ja dann wieder von neuem zusammenraufen müssen???
bei uns ist es so das wir unsere pferde ab frühjahr von morgens sechs bis abends sieben auf der koppel haben und im winter, da wir eine hangkoppel haben, wenn es rutschig ist nur auf einem abgezäuntem stück stundenweise rauslassen, wo eben nicht soviel platz ist wie auf der großen koppel ist zum ausweichen und er halt wie gesagt schon die stuten provoziert und die sich jetzt wo sie nicht mehr rossig sind halt auch eben wehren.
weiss jemand rat?was soll ich denn tun??
lg
amasia
ich hab da mal ein problem, und zwar haben wir einen einsteller seit oktober dabei, einen haflinger der laut besitzerin jeder schlägerei aus dem wege geht und nicht dominant ist, jetzt haben wir aber festgestellt das er sehr wohl schlägert und auch provoziert, was sich so verhält, das er sich vor den stalleingang stellt und die anderen nicht raus lässt und wenn sie rausdrängeln, weil sie ja eben auch raus wollen dreht er sich um und gibt ihnen saures.
als ich heute in den stall gekommen bin, war sie schon irgendwie etwas neben der spur und sehr anhänglich, wie ich dann gesehen habe hatte sie am rechten hinterbein innen mehrere abschürfungen und auch eine etwas größer wunde, die aussieht wie ein loch, aber zum glück nicht sehr stark blutet (werden morgen mal beim TA anrufen was zu tun ist, haben jetzt erstmal zinksalbe draufgemacht damit nicht noch was rein kommt und sich enzündet, ansonsten muss der TA morgen kommen und ihr doch ein antibotika spritzen je nachdem was er meint). ein anruf bei meiner freundin die heute stalldienst hatte, hatte ergeben, das carina sich wohl mit dem haflinger geschlägert hat, aber sie nichts weiter bei ihr festgestellt hat und auch net gelahmt hätte (bin ihr ja auch net böse das sie es net bemerkt hat, ich hab es ja auch nur zufällig beim hufe machen bemerkt).
tja, jetzt muss ich sagen, das ich meinen entschluss noch einen einsteller dazu zunehmen sehr bereue und ich es ja auch nur getan habe, weil ich in der annahme war das es gestimmt hat, was die besitzerin sagt, das er ein ruhiger geselle wäre (was aber wohl in jeder herde anders ist). ich kann ihr ja jetzt auch net einfach kündigen und sie auf die strasse stellen.
aber was soll ich tun? soll ich jetzt im winter lieber mit ihr reden uns sagen, das wir den hafi lieber allein zum misten usw. auf den auslauf stellen und unsere auch extra rauslassen? ich hab halt angst das carina noch mehr abbekommt und sie dann irgendwann einen beinbruch davon trägt.

aber dann wird es doch im frühjahr auch wieder schlimmer wenn wir sie dann wieder alle zusammen rauslassen den ganzen tag über, weil sie sich ja dann wieder von neuem zusammenraufen müssen???
bei uns ist es so das wir unsere pferde ab frühjahr von morgens sechs bis abends sieben auf der koppel haben und im winter, da wir eine hangkoppel haben, wenn es rutschig ist nur auf einem abgezäuntem stück stundenweise rauslassen, wo eben nicht soviel platz ist wie auf der großen koppel ist zum ausweichen und er halt wie gesagt schon die stuten provoziert und die sich jetzt wo sie nicht mehr rossig sind halt auch eben wehren.
weiss jemand rat?was soll ich denn tun??
lg
amasia
Kommentar