Probleme in der kleinen Herde

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amasia
    • 06.10.2009
    • 1582

    Probleme in der kleinen Herde

    Hallo

    ich hab da mal ein problem, und zwar haben wir einen einsteller seit oktober dabei, einen haflinger der laut besitzerin jeder schlägerei aus dem wege geht und nicht dominant ist, jetzt haben wir aber festgestellt das er sehr wohl schlägert und auch provoziert, was sich so verhält, das er sich vor den stalleingang stellt und die anderen nicht raus lässt und wenn sie rausdrängeln, weil sie ja eben auch raus wollen dreht er sich um und gibt ihnen saures.
    als ich heute in den stall gekommen bin, war sie schon irgendwie etwas neben der spur und sehr anhänglich, wie ich dann gesehen habe hatte sie am rechten hinterbein innen mehrere abschürfungen und auch eine etwas größer wunde, die aussieht wie ein loch, aber zum glück nicht sehr stark blutet (werden morgen mal beim TA anrufen was zu tun ist, haben jetzt erstmal zinksalbe draufgemacht damit nicht noch was rein kommt und sich enzündet, ansonsten muss der TA morgen kommen und ihr doch ein antibotika spritzen je nachdem was er meint). ein anruf bei meiner freundin die heute stalldienst hatte, hatte ergeben, das carina sich wohl mit dem haflinger geschlägert hat, aber sie nichts weiter bei ihr festgestellt hat und auch net gelahmt hätte (bin ihr ja auch net böse das sie es net bemerkt hat, ich hab es ja auch nur zufällig beim hufe machen bemerkt).

    tja, jetzt muss ich sagen, das ich meinen entschluss noch einen einsteller dazu zunehmen sehr bereue und ich es ja auch nur getan habe, weil ich in der annahme war das es gestimmt hat, was die besitzerin sagt, das er ein ruhiger geselle wäre (was aber wohl in jeder herde anders ist). ich kann ihr ja jetzt auch net einfach kündigen und sie auf die strasse stellen.

    aber was soll ich tun? soll ich jetzt im winter lieber mit ihr reden uns sagen, das wir den hafi lieber allein zum misten usw. auf den auslauf stellen und unsere auch extra rauslassen? ich hab halt angst das carina noch mehr abbekommt und sie dann irgendwann einen beinbruch davon trägt.

    aber dann wird es doch im frühjahr auch wieder schlimmer wenn wir sie dann wieder alle zusammen rauslassen den ganzen tag über, weil sie sich ja dann wieder von neuem zusammenraufen müssen???
    bei uns ist es so das wir unsere pferde ab frühjahr von morgens sechs bis abends sieben auf der koppel haben und im winter, da wir eine hangkoppel haben, wenn es rutschig ist nur auf einem abgezäuntem stück stundenweise rauslassen, wo eben nicht soviel platz ist wie auf der großen koppel ist zum ausweichen und er halt wie gesagt schon die stuten provoziert und die sich jetzt wo sie nicht mehr rossig sind halt auch eben wehren.

    weiss jemand rat?was soll ich denn tun??

    lg
    amasia
    Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!
  • Schrumpfkätzchen
    • 25.09.2004
    • 3719

    #2
    Wenn die Pferde eh nur stundenweise rauskommen, würde ich den Hafi einzeln rausstellen bzw. falls möglich einen eigenen Bereich abtrennen.
    Haben die anderen Pferde denn auch schon etwas abbekommen?

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3441

      #3
      Hallo,

      erst mal den Hafi einzeln stellen, und der Einstellerin kündigen.

      So, daß sie sich in Ruhe einen anderen Platz suchen kann. Pferde, die solche Dinger bringen wie die anderen nicht in oder aus dem Stall lassen, gehören in keinen Offenstall.

      Viele Grüße, max-und-moritz
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar

      • Amasia
        • 06.10.2009
        • 1582

        #4
        huhu

        danke schonmal für eure antworten.

        @schrumpfkätzchen: nee die anderen haben gott sei dank noch nichts abbekommen und zum glück haben alle auch keine eisen drauf, denn ich will net wissen was passiert wäre, wenn da auch noch ein eisen drauf gewesen wäre.

        ich denke ich werde mit der einstellerin mal reden und ihn erstmal einzeln rauslassen, abtrennen ist bei uns etwas schwierig, denn die koppel ist ja schon für den winterauslauf abetrennt. ich hab halt nur bedenken, das wenn ich sie jetzt trenne und einzeln rauslasse, das es im frühjahr wieder dieses rangordnungausmachung gibt, die sie jtzt eigentlich (vor der rosse) ausgemacht hatten, da sind sie sich auch aus dem weg gegangen, dann kam die rosse und die damen sind an ihm drangehangen, wobei er da auch schon sein hintern ghoben hatt, und jetzt ist die rosse rum und die herdenchefin, also carina, sagt ihm halt auch ganz klar bis wohhin er gehen darf, also nicht zu dicht an sie ran und ich denke das aktzeptiert er nicht, stellt sich gerade beim eingang zum auslauf quer davor und wenn einer vorbei will, dann hebt er den hintern, genauso wenn es ums fressen geht, wenn einer zu nahe ans stroh kommt jagt er ihn weg, ich dacht halt er sei einfacher, zumindest hat sie in so beschrieben, und wir hatten in unserer kleinen herde eingentlich keine probleme, ausser ab und zu zickenterror bei den beiden stuten aber die eine weiss wie weit sie bei der anderen gehen darf und verkrümmelt sich dann auch wenn carina die ohren anlegt.

        ich denke im sommer wird das auch net so das problem sein, denn da können sie sich ja auf der großen koppel auch aus dem weg gehen, wobei ich es da dann auch genau beobachten muss ob er die anderen auch dann nicht in den unterstand läßt.

        oh mann was für ne vertrackte lage, das hätt ich net gedacht als ich mich dazu entschlossen hatte noch ne einstellerin dazu zunehmen

        lg
        amasia
        Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

        Kommentar


        • #5
          Das wird auch leider nicht besser. Habe auch so eine Dame, die sich mit dem Kopf nach draußen 12 Stunden lang in das Tor stellt und niemanden reinlässt. Das macht sie jetzt das 3. Jahr so.
          Habe ein zweites Tor offen, damit die anderen auch mal in Stall kommen.
          Blöd nur, dass das zweite Tor an der Westseite liegt und es dadurch reinregnet und reinschneit.

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6721

            #6
            Der Haflinger ist halt ein richtiger Chef! Klar ist es ärgerlich. Sprich mit der Besitzerin. Evt. kann man baulich was optimieren oder man trennt sich halt. Aber asozial ist der nicht. Am Chef geht KEINER vorbei.
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3441

              #7
              ...der Hafi ist kein Chef, der ist ein Terrorist

              Chef sein heiß - auch bei Pferden - nicht nur, daß alle vor einem kuschen. Ein richtiger Chef hat sich um seine Herde zu kümmern und ihr Sicherheit zu geben.

              Viele Grüße, max-und-moritz

              PS: ich glaub auch nicht daß der das läßt. Ist ein viel zu lustiges Spiel!
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #8
                ich hab es auch so gemacht, dass ich bei solchen Pferden einfach nochmal ein Elektroband spanne - habe auch schon den Unterstand mit E-Band halbiert - so dass sie sich zwar beschnuppern können aber nicht treten....später zusammen auf der Koppel auf dem Gras ist dann Ruhe....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • Amasia
                  • 06.10.2009
                  • 1582

                  #9
                  ich denke ich werd in jetzt einfach separieren und dann eben abwartenw ie es im frühjahr sein wird, wenn sie auf der großen koppel zusammen sind, mir ist das jetzt einfach zu heikel und meine carina mir zu wertvoll, als das ich sie zusammenkloppen lassen möchte.

                  wenn es allerdings im sommer immer noch so ein problem sein wird, dann werden wir uns wohl unter übel von dem einsteller trennen müssen, denn das ist es mir dann nicht wert, das es solche unruhe in unser bisher ruhigen herde gibt.

                  liebe grüße
                  amasia
                  Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                  Kommentar

                  • Irislucia
                    • 22.11.2008
                    • 2519

                    #10
                    Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                    Chef sein heiß - auch bei Pferden - nicht nur, daß alle vor einem kuschen. Ein richtiger Chef hat sich um seine Herde zu kümmern und ihr Sicherheit zu geben.
                    Genau! Einen richtig guten Chef erkennt man in der Herde meist erst auf den zweiten Blick; es ist nicht der Kontrollfreak, der meint ihm entgleitet alles und sich ständig einmischt wenn es um Ressourcen (Futter, Unterstand) geht. (Wie hier der Hafi)
                    Ein Pferd mit Führungsqualitäten braucht gar nicht giften und eingreifen, sondern führt durch seine souveräne Art. Rangniedrige Pferde weichen meist respektvoll zurück, aber nicht aus Angst vermöbelt zu werden, sondern weil es sich gehört.
                    www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                    Kommentar

                    • Korat
                      • 05.07.2008
                      • 113

                      #11
                      na, die pferde sind doch noch garnicht so lange beisammen , wenn ich das richtig gelesen habe. das kann ein paar monate dauern bis die herde sich neu orientiert hat.
                      es kann sein , das der hafi durch den wechsel sich neu behauptet und deshalb den "depp" spielt. das kann sich schnell legen wenn ein alteingesessenes pferd ihm mal den marsch bläst.sprich mit der besi und lass noch etwas zeit den pferden , das wird schon...

                      lg korat

                      Kommentar

                      • daytona beach
                        • 23.07.2008
                        • 112

                        #12
                        ich hab leider auch so einen. Nicht kompatibel mit anderen Pferden. Auf großen Weiden geht es, da er irgendwann keine Lust mehr hat hinter den anderen her zu laufen.

                        Aber auf ein Paddock oder eine kleine Wiese kann man ihn nur allein stellen.

                        Mir persönlich wäre das zu gefährlich für die anderen Pferde. Denke wenn du ihn einzelnt stellst und wartest wie sie sich auf einer größeren Wiese verhalten ist das gesünder für den Rest.

                        Und wenn es dann nicht klappt, würde ich mit der Einstallerin sprechen. Da wäre mir meine Pferde wichtiger..

                        Kommentar

                        • hike
                          • 03.12.2002
                          • 6721

                          #13
                          wie soll der chef es denn machen, wenn das niedere Volk sich vorbei drückt?*echt witzig*

                          unser chef steht auch am tor. alleine oder mit genehmigung auch der beste freund. Kommt ein anderer dicht, wird gewarnt. Geht der andere nicht (sehr, sehr selten), dann gibt es auch ein Tritt oder er wird mal 10m gejagt. Beim Reinholen kommt der Chef zu erst.
                          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                          Kommentar


                          • #14
                            Dumme Frage, aber bleibt ein souveräner Chef nicht eher draußen und passt auf, dass seiner Herde nichts passiert?

                            Kommentar

                            • daytona beach
                              • 23.07.2008
                              • 112

                              #15
                              Vorallem ist es nicht ihr eigenes Pferd und ich würde, da ich leider auch die andere Seite kenne, meine Pferde nicht unnötig vermöbeln lassen.

                              Es gibt Sie einfach. Es sind nicht alle zwingend kompatibel.

                              Ein Chef würde nicht unnötig rumkloppen. in der Regel agieren die ohne viel Gewalt und ohne das wir das zwingend mitbekommen.

                              Kommentar

                              • Amasia
                                • 06.10.2009
                                • 1582

                                #16
                                so, heute war dann der TA da und wir sind haarscharf an einer gelenkoperation und an der Tierklinik vorbei geschrammt. wenn ich pech gehabt hätte, hätt ich jetzt ein lahmes pferd im stall stehen.

                                klar ist der hafi noch nicht so lange dabei, daber wir einige schon gesagt haben, da sind mir meine pferde jetzt wichtiger wie ein einsteller. ich denke ich werde ihr nahelegen einen anderen stall zu suchen.

                                als herdenchef sehe ich es auch so, das der herdenchef aufpasst und nicht andere vermöbelt wenn ihm es jetzt net passt das einer vorbei geht.

                                carina ist die eigentliche chefin und droht auch nur wenn ihr einer von den anderen was macht was ihre kompetenz in frage stellt, das akzeptieren die anderen und gehen dann auch, nur der hafi geht voll auf konfrontation und auf sowas hab ich einfach keine lust, dazu ist mir carina echt zu wichtig.

                                als chef verstehe ich es wirklich das der chef aufpasst und seine herde zusammenhält, aber das tut er nicht, er jagt sie nur und nicht nur wenns ums fressen geht.

                                ich werde mich denke ich von ihr trennen, vor allem hat sie mir einiges vorgegauckelt, von wegen der hafi geht jedem streit ausm weg, provoziert net, ausserdem wäre er western und dressur ausgebildet und ehrlich gesagt läßt er sich von keinem richtig reiten, keiner der rb´s kann ihn reiten, kaum sitzen sie auf ihm drauf geht er schon rückwärts schlägt mit dem kopf und rennt stur richtung stall, wenn du ihn vorwärts treiben willst geht er rückwärts und fängt an rumzuspinnen, und jetzt will sie uns auch noch die dritte rb anschleifen, und irgendwie find ich das alles komisch, anscheinend wäre er wäre so ein liebes pferd und kaum schreckhaft, gestern hätte er mich fast übern haufen gerannt weil zwei hunde gebellt hatten, naja lange rede kurzer sinn, ich denke das klappt net mit uns allen......

                                lg amasia
                                Zuletzt geändert von Amasia; 10.11.2009, 06:40.
                                Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                                Kommentar

                                • max-und-moritz
                                  • 04.06.2006
                                  • 3441

                                  #17
                                  Genau so sehe ich das auch - schau, daß wieder Ruhe in der Herde ist.

                                  Die paar Euro Monatsmiete wiegen weder die TA-Kosten an Deinem Pferd noch den Ärger auf. Und wenn der Hafi selbst Dich über den Haufen rennt, ist das ohne Worte, sowas muß man in seiner Freizeit nicht haben...!

                                  Viele Grüße, max-und-moritz
                                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                  Kommentar

                                  • daytona beach
                                    • 23.07.2008
                                    • 112

                                    #18
                                    Schön zu wissen das er sich beim reiten nicht anders verhält.

                                    Durch und durch ein Satansbraten. Meiner benimmt sich wenigestens im Umgang mit den Menschen.

                                    Du hast dir richtige Entscheidung getroffen. Wäre mir meine Stute echt zu schade, grade wenn es scheinbar schon fast zu schwerwiegenden Verletzungen gekommen ist.

                                    LG

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                    52 Antworten
                                    8.104 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                    52 Antworten
                                    2.299 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                    9 Antworten
                                    558 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag LaSaJa
                                    von LaSaJa
                                     
                                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                    9 Antworten
                                    2.049 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                    31 Antworten
                                    5.865 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Jule89
                                    von Jule89
                                     
                                    Lädt...