Also , wie im Titel schon angedeutet KEINE Tips , wie man eine Palette Säcke bestellt und ´ne Tüte aufreißt , sondern gestandene Erfahrungen über die " Königin der Futterpflanze " !!!
Das etwas kontinentalere Klima im Osten auf guten , kalkreicheren Böden bot der Luzerne bis zur Wende vermehrten Raum im Anbau . Energiekosten / Substitution durch andere Eiweißträger , Schließung veralterter Trockenwerke etc. führten zu einem Schattendasein .
In Anbetracht der Tatsache zukünftiger Veränderungen Klima / Ressourcen sollte man sich generell wieder mehr mit der Bedeutung der Leguminosen beschäftigen . Auch unter ackerbaulichen Gesichtspunkten .
Hier jetzt aber speziell die LUZERNE !!! Als Futterpflanze !!! Hippologisch , sozusagen !
Das etwas kontinentalere Klima im Osten auf guten , kalkreicheren Böden bot der Luzerne bis zur Wende vermehrten Raum im Anbau . Energiekosten / Substitution durch andere Eiweißträger , Schließung veralterter Trockenwerke etc. führten zu einem Schattendasein .
In Anbetracht der Tatsache zukünftiger Veränderungen Klima / Ressourcen sollte man sich generell wieder mehr mit der Bedeutung der Leguminosen beschäftigen . Auch unter ackerbaulichen Gesichtspunkten .
Hier jetzt aber speziell die LUZERNE !!! Als Futterpflanze !!! Hippologisch , sozusagen !
Kommentar