Hab nochmal eine Frage an die, deren pferde auch mal komplett vom reiten pausiert haben:
War jetzt 2 Wochen im Urlaub und finde, dass meine Stute in der Zeit schon wieder dünner geworden ist. Vom Bauch her gar nicht so arg, aber in den Flanken ist sie schon sehr deutlich eingefallen, und ansonsten nimmt sie wahnsinnig an Muskulatur ab, sie wirkt wieder viel kleiner und noch zierlicher als ohnehin schon, am Hals ist kaum noch was zu sehen, und am Rücken guck ich schon lieber gar nicht mehr. Dabei sah sie im Juli/Aug. noch aus, als würde sie nach wie vor im leichten Training stehen.
Sie steht im Offenstall mit 2 anderen Pferden, ist seit knapp anderthalb Wochen mit einer ungefütterten Regendecke eingedeckt und bekommt derzeit morgens und abends Heu, dazu jeweils 300g Luzerne, und 250g ganzen Hafer mit Mineralfutter (equistro) einem Schuß Rapsöl und Möhren + einen halben Apfel, sowie Teufelskralle.
Noch ist einiges an Gras auf der Weide, demnächst bekommen sie einen Rundballen hingestellt und haben dann rund um die Uhr Heu.
Hatte vor 5 Wochen den Hafer von 150g auf 250g pro Mahlzeit hochgefahren, weil sie so sehr abgenommen hatte in kurzer Zeit, danach sah sie auch etwas besser aus.
Ich würde ja am liebsten jetzt schon Heu ad lib füttern, aber die SB will noch ein bisschen warten, hat Heumenge für eins ihrer Pferde und meine schon hochgefahren, ihr anderes Pferd ist leider extrem dick, daher ist es schwierig bedarfsgerecht für jeden einzelnen zu füttern.Ich kann es ja aber nicht durch Erhöhung von Luzerne und Hafer auffangen, da sind mir die Risiken von Rehe, Kreuzverschlag u.ä. zu groß.
Heucobs zusätzlich füttern? Würde es reichen, wenn ich einmal tägl. wenn ich am Stall bin, das dazufüttere? Oder wäre es besser, dass zusätzlich noch zum Hafer und der Luzerne anzubieten? Blöd ist, dass sie zum fressen getrennt werden, und meine so schon für ihre Kraftfutterration meistens eine halbe Stunde braucht, die Pferde der SB aber nach 10min schon fertig sind, die bekommen dann meist extra Heu, damit sie nicht randalieren, erst wenn meine fertig ist, kommt der Heusack wieder hin. Wenn ich dann Heucobs dazutue dann braucht sie wahrscheinlich ne Stunde fürs futtern
Die SB muss ja jetzt schon wegen ihr ne halbe Stunde eher aufstehen, damit sie aufgegessen hat, eh sie zur Arbeit fährt.
Ist insgesamt eher suboptimal, aber nicht besser machbar. Bzw. hab ich noch keine andere Idee gehabt.
Vielleicht ihr?
War jetzt 2 Wochen im Urlaub und finde, dass meine Stute in der Zeit schon wieder dünner geworden ist. Vom Bauch her gar nicht so arg, aber in den Flanken ist sie schon sehr deutlich eingefallen, und ansonsten nimmt sie wahnsinnig an Muskulatur ab, sie wirkt wieder viel kleiner und noch zierlicher als ohnehin schon, am Hals ist kaum noch was zu sehen, und am Rücken guck ich schon lieber gar nicht mehr. Dabei sah sie im Juli/Aug. noch aus, als würde sie nach wie vor im leichten Training stehen.
Sie steht im Offenstall mit 2 anderen Pferden, ist seit knapp anderthalb Wochen mit einer ungefütterten Regendecke eingedeckt und bekommt derzeit morgens und abends Heu, dazu jeweils 300g Luzerne, und 250g ganzen Hafer mit Mineralfutter (equistro) einem Schuß Rapsöl und Möhren + einen halben Apfel, sowie Teufelskralle.
Noch ist einiges an Gras auf der Weide, demnächst bekommen sie einen Rundballen hingestellt und haben dann rund um die Uhr Heu.
Hatte vor 5 Wochen den Hafer von 150g auf 250g pro Mahlzeit hochgefahren, weil sie so sehr abgenommen hatte in kurzer Zeit, danach sah sie auch etwas besser aus.
Ich würde ja am liebsten jetzt schon Heu ad lib füttern, aber die SB will noch ein bisschen warten, hat Heumenge für eins ihrer Pferde und meine schon hochgefahren, ihr anderes Pferd ist leider extrem dick, daher ist es schwierig bedarfsgerecht für jeden einzelnen zu füttern.Ich kann es ja aber nicht durch Erhöhung von Luzerne und Hafer auffangen, da sind mir die Risiken von Rehe, Kreuzverschlag u.ä. zu groß.
Heucobs zusätzlich füttern? Würde es reichen, wenn ich einmal tägl. wenn ich am Stall bin, das dazufüttere? Oder wäre es besser, dass zusätzlich noch zum Hafer und der Luzerne anzubieten? Blöd ist, dass sie zum fressen getrennt werden, und meine so schon für ihre Kraftfutterration meistens eine halbe Stunde braucht, die Pferde der SB aber nach 10min schon fertig sind, die bekommen dann meist extra Heu, damit sie nicht randalieren, erst wenn meine fertig ist, kommt der Heusack wieder hin. Wenn ich dann Heucobs dazutue dann braucht sie wahrscheinlich ne Stunde fürs futtern

Die SB muss ja jetzt schon wegen ihr ne halbe Stunde eher aufstehen, damit sie aufgegessen hat, eh sie zur Arbeit fährt.
Ist insgesamt eher suboptimal, aber nicht besser machbar. Bzw. hab ich noch keine andere Idee gehabt.
Vielleicht ihr?
Kommentar