Nachschwitzen - Erkältungsgefahr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Acordia
    • 24.09.2009
    • 637

    #21
    mein kleiner trägt jetzt die amigo light outdoordecke. er steht tagsüber draußen und abends/nachts in einer außenbox mit großem fenster das auch immer offen ist.

    bin sehr zufrieden mit der decke. sie rutscht nicht, reißt nicht, hält einiges aus, ist atmungsaktiv, der kleine schwitzt/friert nicht. es ist die perfekte decke für uns.

    der kleine wird aber auch nur 2-3 mal die woche geritten und schwitzt danach auch nicht.
    insofern kann ich zu dem thema nachschwitzen wenig beitragen, aber ich wollt anmerken dass ich die amigo/rhino/rambo-decken sehr gut finde.


    mein alter war im winter komplett geschoren und stand über die wintermonate auch nicht draußen, da hatte ich keine probleme mit nachschwitzen etc...nie...
    er war dann zwar seit diesem jahr im offenstall, aber um den winter im offenstall zu testen sind wir nicht mehr gekommen

    Kommentar

    • donnerdinero
      • 25.10.2002
      • 1724

      #22
      thermatex abschwitzdecken,,,,,,,,,,,,,,,,,,teuer aber saugut,,,,,oder die günstigere alternative eskadron clima balance abschwitzdecke ca 59€ hammer das teil,,,,,,brauche nur diese und das pferd trocknet viel schneller ab als mit den normalen decken :9
      also laut eskadron:
      CLIMABALANCE FLEECEDECKE

      Eine hochfunktionelle Fleecedecke mit Climabalance Belüftungssystem für
      perfekte Klimaregulierung. Das atmungsaktive und schweißtransportierende
      Fleecematerial wurde einer durablen Anti-Pilling-Ausrüstung unterzogen,
      während die eingelassenen Climabalance-Zonen im Rückenteil für eine
      optimale Luftzirkulation sorgen und Hitze-/Feuchtigkeitsstauungen
      auch in Extremsituationen entgegenwirken. Der stabile Frontverschluss und
      die Kreuzbegurtung machen die Decke zum echten Allrounder bei Transport
      und im Stall.
      \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

      Kommentar

      • Excalibur
        • 22.05.2004
        • 3166

        #23
        Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
        Also ich hatte auch ein Berittpferd mit Winterfell und ohne Decke und das war gar kein Problem. Ich bin ganz normal geritten, sie hat geschwitzt, danach bin ich 5 Minuten trocken geritten, bis das Fell angetrocknet war und hab sie in die Box gestellt. Der Rest reguliert sich von ganz allein. Ein Pferd, was im Winter keine Decke hat und viel draußen ist, bekommt ganz normales Winterfell und eine ganz normale Fettschicht auf der Haut. Dadurch ist das Pferd geschützt, selbst wenn Du es noch feucht nach dem Reiten gleich bei Sturm und Wind auf die Koppel stellst. Das Pferd reguliert das selbst.

        Im Übrigen ne Abschwitzdecke sollte gar nicht gewechselt werden, denn die trägt die Feuchtigkeit nach außen, sprich die Decke ist drunter trocken und trägt den Schweiß nach außen. Also warum wechseln? Versteh dann den Sinn einer Abschwitzdecke nicht.

        Das Pferd wird viel zu sehr vermenschlicht. Wenn man sich nämlich mal mit dem natürlichen Organismus des Pferdes beschäftigt, ist vieles, was wir fühlen aufs Pferd übertragen, aber dem Pferd gar nicht angemessen!
        So sehe ich das auch. Viele sind aber immernoch der Ansicht, dass jedes Pferd was im Winter gearbeitet wird, geschoren und eigedeckt werden muss...

        In NRW sind es mom. um die 15 Grad - mir tun die ganzen Hoppas bei uns im Stall leid, die jetzt schon dick eindedeckt sind und sich einen abschwitzen müssen...

        Kommentar

        • Wachtel1
          • 11.08.2006
          • 264

          #24
          Wir reiten wie immer,wenn die Pferde sehr verschwitzt sind wird eben ne Runde länger trocken geritten dann Decke rauf und wenn es nicht gerade in strömen regnet und stürmt stelle ich sie, mit Abschwitzdecke, wieder raus zu den anderen Pferden. So nach 20-30 min Decke runter, fertig. Noch nie Probleme gehabt.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
          52 Antworten
          8.086 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
          52 Antworten
          2.297 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
          9 Antworten
          557 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag LaSaJa
          von LaSaJa
           
          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
          9 Antworten
          2.044 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Fair Lady
          von Fair Lady
           
          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
          31 Antworten
          5.865 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Jule89
          von Jule89
           
          Lädt...
          X