Hallo zusammen
In meinen Titel hab ich schon das Wichtigste reingepackt.
Ich weiss mir echt keinen Rat mehr
Stuti's Hufe sind steinhart und furz trocken
Und egal was ich mache, es wird höchstens schlimmer.
Auf Anraten des TA hab ich nur jeden Tag gewässert und danach eingefettet bzw. dieses Feuchtigkeitsgel von Leovet draufgeschmiert.
Und was ist das Resultat ?
Es ist noch schlimmer geworden.
Die Hufe sind jetzt vorne bei jedem Nagelloch durchgerissen und der Huf bricht dort komplett aus und ab
So schlimm, dass jetzt schon 1 Nagel ganz raus ist und 2 nur noch zur Zierde drinstecken.
Zu Allem Überfluss bilden sich so auch noch hohle Wände.
Wässer tue ich mit Schlauch, da Stuti ihre Hufe partout nicht in eine Schüssel Wasser stellen will.
Das hab ich versucht und es gab Mord und Totschlag.
Ende vom Lied, sie hat sich einfach vorne auf die "Knie" fallen lassen
Die ganze Wässeraktion habe ich gestartet da sie hinten permanent Hufgeschwüre hat und er TA meinte das käme von zu trockenen Hufen.
Der Huf bekäme, dadurch, dass er so trocken ist im Innern Risse und in diesen Rissen würden sich Bakterien einnisten.
Doch seit dem Wässer finde ich, sind die Hufe noch schlechter geworden.
Vorher hatt ich das Problem mit dem Einreissen und Abbrechen jedenfalls nicht.
Stuti steht auf Spänen, die ich allerdings bei diesem heissen Wetter jeden Tag mit der Giesskanne nass mache.
Schon alleine deswegen, weil Stuti zu Allem Überfluss auch noch leicht staubempfindlich ist.
Wer kann mir weiterhelfen ??
Wer hat Tipps ?
Hab schon an Zusatzfutter gedacht, doch der Schmied rät ab, da die Hufe sonst noch härter werden würden.
Der Arme hat eh schon Probleme um sie zu schneiden.
Hoffe auf Erleuchtung.
Schon jetzt ein ganz grosses Dankeschön,
Carole
P.S.: bin Bürosurfer und leider nicht immer online

In meinen Titel hab ich schon das Wichtigste reingepackt.
Ich weiss mir echt keinen Rat mehr

Stuti's Hufe sind steinhart und furz trocken

Und egal was ich mache, es wird höchstens schlimmer.
Auf Anraten des TA hab ich nur jeden Tag gewässert und danach eingefettet bzw. dieses Feuchtigkeitsgel von Leovet draufgeschmiert.
Und was ist das Resultat ?
Es ist noch schlimmer geworden.
Die Hufe sind jetzt vorne bei jedem Nagelloch durchgerissen und der Huf bricht dort komplett aus und ab


So schlimm, dass jetzt schon 1 Nagel ganz raus ist und 2 nur noch zur Zierde drinstecken.
Zu Allem Überfluss bilden sich so auch noch hohle Wände.
Wässer tue ich mit Schlauch, da Stuti ihre Hufe partout nicht in eine Schüssel Wasser stellen will.
Das hab ich versucht und es gab Mord und Totschlag.
Ende vom Lied, sie hat sich einfach vorne auf die "Knie" fallen lassen

Die ganze Wässeraktion habe ich gestartet da sie hinten permanent Hufgeschwüre hat und er TA meinte das käme von zu trockenen Hufen.
Der Huf bekäme, dadurch, dass er so trocken ist im Innern Risse und in diesen Rissen würden sich Bakterien einnisten.
Doch seit dem Wässer finde ich, sind die Hufe noch schlechter geworden.
Vorher hatt ich das Problem mit dem Einreissen und Abbrechen jedenfalls nicht.
Stuti steht auf Spänen, die ich allerdings bei diesem heissen Wetter jeden Tag mit der Giesskanne nass mache.
Schon alleine deswegen, weil Stuti zu Allem Überfluss auch noch leicht staubempfindlich ist.
Wer kann mir weiterhelfen ??
Wer hat Tipps ?
Hab schon an Zusatzfutter gedacht, doch der Schmied rät ab, da die Hufe sonst noch härter werden würden.
Der Arme hat eh schon Probleme um sie zu schneiden.
Hoffe auf Erleuchtung.
Schon jetzt ein ganz grosses Dankeschön,
Carole

P.S.: bin Bürosurfer und leider nicht immer online

Kommentar