Hallo,
ich hab mich leider nie intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt, da ich mit meinem früheren Pferd in einem Turnierstall war, wo ich mich nicht wirklich um die Fütterung kümmern musste. Pferd hat alles bekommen und von mir halt noch Bierhefe und High Energy Müsli von Eggersmann.
Jetzt hat sich die Situation geändert, ich habe ein neues junges Pferd (3,5 Jahre jung) und bin auch in einem anderen Stall.
Gefüttert wirder bisher folgendermaßen: Pellets 2 x am Tag eine Kelle, qualitativ hochwertiges Heu in ausreichender Menge, sowie Gras (steht den ganzen Tag auf der Koppel),
von mir zusätzlich zwei Hände voll Kräuter Müsli + Equi Pur Mineral.
Er bekommt keinen Hafer, da er auch nur 2x pro Woche geritten wird.
Was kann ich an der Fütterung noch verbessern bzw. was muss ich verändern um dem Pferd in seiner Wachstumsphase gerecht zu werden?
ich hab mich leider nie intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt, da ich mit meinem früheren Pferd in einem Turnierstall war, wo ich mich nicht wirklich um die Fütterung kümmern musste. Pferd hat alles bekommen und von mir halt noch Bierhefe und High Energy Müsli von Eggersmann.
Jetzt hat sich die Situation geändert, ich habe ein neues junges Pferd (3,5 Jahre jung) und bin auch in einem anderen Stall.
Gefüttert wirder bisher folgendermaßen: Pellets 2 x am Tag eine Kelle, qualitativ hochwertiges Heu in ausreichender Menge, sowie Gras (steht den ganzen Tag auf der Koppel),
von mir zusätzlich zwei Hände voll Kräuter Müsli + Equi Pur Mineral.
Er bekommt keinen Hafer, da er auch nur 2x pro Woche geritten wird.
Was kann ich an der Fütterung noch verbessern bzw. was muss ich verändern um dem Pferd in seiner Wachstumsphase gerecht zu werden?
Kommentar