Und das wo die meisten wohl nicht mal wissen, dass es ein "Spezialwort" für den 2ten Schnitt gibt.
Ratlos: mein Heu ist "komisch"
Einklappen
X
-
...die Frage von Galoppa ist beantwortet, und ich glaube nicht daß Sie uns böse ist wenn wir noch ein bißchen "ratschen" bzw. "klönen"
Veracruz, es gibt auch noch BESONDERES GRUMMET
Aaaalso: ich verkauf viel aus meinem Ernteüberschuß, ich nenn es mal ganz neutral 1. und 2. Schnitt. Hab ich eine Kundin, die kauft immer 2. Schnitt für ihre Schafe. - Wir telefonieren, ob ich heuer welches habe, sag ich ja klar.
Sagt sie "Aber ich möchte bitte KEIN BESONDERES (Grummet) haben."
Ich:und gefragt was sie damit meint, BESONDERES hab ich (glaube ich) ohnehin keins. - Es stellte sich heraus:
Im vorigen Jahr hat ihr ein Bauer nämlich ein GANZ BESONDERES GRUMMET verkauft (ich vermute, teurer wie mein "normales"
Das war ganz braun und hat wie Tabak gerochen. - Will sie nicht mehr, die Schafe haben es gefressen wie die blöden, es war ziemlich schnell alle...
Dann kenn ich noch einen Fall aus Erzählungen, von "Grünem Heu". Da war der Kunde tooootal begeistert, die Pferde würden es lieben. Will er jetzt nur noch. - 2. oder gar 3. Schnitt, vermutlich wird da auch mehr bezahlt dafür...
Viele Grüße, max-und-moritzWer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
Kommentar
-
-
Bei uns bekommen die Pferde niemals Grummet wegen Kolikgefahr, wenn sie es auch noch so gerne fressen würden!
Zitat Wikipedia
Grummet?
Regional unterschiedlich wird in Süddeutschland nur der erste Schnitt als das eigentliche Heu bezeichnet – er enthält aufgrund der holzhaltigen Grashalme weit mehr Faserstoffe und ist besonders für Pferde geeignet. Der zweite und die weiteren Grasschnitte – heute werden Heuwiesen bis sechs mal im Jahr geschnitten – werden Grummet (auch Grünmat von grün Mahd) bzw. Grum(m)t genannt, in Süddeutschland und der Schweiz auch Öhmd, Ohmed, Amet, oder Emd.
In Österreich und Südtirol wird es als "Groamat" oder "Gruemet" sowie der 3. Schnitt als "Pofel" (i. S. von minderwertig) bezeichnet. In Norddeutschland findet diese Unterscheidung nicht statt, sondern dort wird getrocknetes Gras allgemein als Heu bezeichnet. Der 1. Schnitt wird in heutigen Produktionsverfahren nicht als Heu, sondern weit überwiegend zu Silage konserviert, um den Gesamtertrag des Grünlandes zu erhöhen.
Grummet ist kürzer und enthält mehr Kräuter. Es ist aufgrund eines relativ zum 1. Schnitt früheren Schnittzeitpunkts (siehe Kapitel „Heu oder Silage“) nährstoffreicher bzw. hat einen niedrigeren Anteil an Strukturkohlenhydraten als Heu. Grummet ist wegen seines hohen Eiweißgehalts besonders für Milchvieh als Futter geeignet. Aufgrund der Kolikgefahr kann es für Pferde dagegen sogar gefährlich sein.Zuletzt geändert von Calvada; 09.09.2009, 22:33.Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N
Kommentar
-
-
Qualität und Inhaltstoffe sind aber nicht nur von der Anzahl des jährlichen Schnittes abhängig, sondern auch ziemlich stark vom jeweiligen Schnittzeitpunkt (ich meine hierbei den Wachstumsstand des Grases). Da ist die Aussage von Wikipedia nicht ausreichend. Wie hier teilweise schon angedeutet wurde, sollte Pferdeheu deutlich später geschnitten werden (Schnittzeitpunkt der bestandsbestimmenden Gräser eher zur Blüte) als Heu für Milchkühe oder Rinder. Dadurch hat es mehr Rohfaser, Struktur und weniger Eiweiß. Abgesehen davon, dass das Rinderheu (Schnittzeitpunkt der bestandsbestimmenden Gräder zum Ähren- und Rispenschieben) zu schnell gefressen wird, hat es einfach für Pferde nicht die richtige Zusammensetzung der Inhaltsstoffe.
Kommentar
-
-
Die Qualität von Grummet und die Eignung als Pferdefutter hängt stark davon ab, welche Wiesen man nimmt und wann der 1. Schnitt war. Ich füttere seit Jahren Grummet, das von ungedüngten Öko-Wiesen stammt, wo ein ganz früher 1. Schnitt gemacht (Öko-Wiesen, die in keinem programm sind!). Das füttere ich meist so ab Januar-März, wenn das normale Heu an Inhaltsstoffen schon stark abgebaut hat, entweder verschnitten mit normalem Heu oder wechselnd. Außerdem ist es für meine ältere Stute mit den schlechten Zähnen besser zu kauen.
Kommentar
-
-
@ Furioso Fan: genau so ist es.
Ich füttere seit Jahren fast ausschließlich den 2. Schnitt, der stand nach der ersten Mahd ca. 8 Wochen. Allen Unkenrufen zum Trotz hatte ich - toi-toi-toi - nie irgendwelche Probleme und Koliken schon gleich gar nicht. Nicht mal ein kleines Durchfällchen ist vorgekommen
Viele Grüße, max-und-moritzWer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
Kommentar
-
-
@Max-und-Moritz
bei mir ist es so, dass ich kein Grummet füttern darf, weil der erste Schnitt spät (Mitte/Ende Juni/Anfang Juli) gemacht wird - wegen den Naturschutzwiesen....
ich hätte dann ein spät gemachtes Grummet und das müßte ich dann zum Füttern auf jeden Fall mit Heu mischen....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
@ monti: Am WE wurde ich wieder mal gefragt warum ich Heu 2. Schnitt füttere und wie um Himmels Willen das gut gehen kann.
Als Beispiel gegen Heu 2. Schnitt wurde mir ein absolut supertoller Pferdebesitzer bei uns in der Gegend genannt. Der wüßte nämlich (im Gegensatz zu mir) daß man Heu 2. Schnitt den Pferden keinesfalls füttern darf.
Grund: da ist viel zu viel Eiweiß drin.
Der umgeht die Problematik, in dem er aus dem 2. Schnitt Silage macht.
Die kann man dann nämlich ohne alle Bedenken füttern.
...noch Fragen...???
Schönen Start in die Woche, max-und-moritzWer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.086 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.297 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
557 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.044 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
||
Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
|
31 Antworten
5.865 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Jule89
16.03.2024, 21:45
|
Kommentar