Fliegenplage

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KSebastian008@aol.com

    Fliegenplage

    moin. Bei uns in der Region sind in diesem Jahr extrem viele Fliegen und Bremsen , wie sieht es bei Euch aus ?? Was macht Ihr dagegen ? Ich habe jetzt eine ganze Weile Knoblauch Pulver genutzt , was auch zu Erfolg geführt hat ,aber die Kosten und der Geruch sind ja nicht soooo angenehm , was habt Ihr für Tipps.?
    MfG SEbastian
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    #2
    Wir sprühen unsere mit cit ein.
    DAs hilft ein wenig.

    Aber unserer trägt immer eine Fliegenhaube, da er sehr empfindlich auf Fliegen reagiert.
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

    Kommentar

    • harry
      • 18.04.2002
      • 1159

      #3
      Es ist dieses jahr volkommen verruckt mit die fliegen. Die Bremsen lassen das letzte zwei wochen nach und sind fast wie verschwunden. Auch auf die kuhe sind dutzende. Auch wir spruhen ein mit citronella, das hilft aber nicht lange.
      ich habe ein weidepferd schon den hanger drin gestellt, da sethr er jetzt ein grosses teil des tages drin.
      Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

      Kommentar


      • #4
        Probiers doch mal mit verdünntem Apfelessig! Das wirkt wunder [stinkt zwar wie die pest]! Und hält alle möglichen Insekten fern
        Ein Teil Apfelessig mit vier Teilen Wasser, gut schütteln, fertig!
        Gibts im Reformhaus
        Viel Glück!

        Kommentar


        • #5
          hallo!

          also hier bie uns gibt es höchstens fliegen bremsen kaum da wir hier keine wald in der nähe haben und alles sehr weit sprich offen ist!
          gegen die fliegen benutze ich knoblauch und noch mit wasser verdünnten apfelessig das hilft super!

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3240

            #6
            Die Fliegen sind in diesem Jahr wirklich extrem, bei uns auch. Vor allem in den Ställen und auf den Koppeln. Wir haben in unseren Stallgassen solche Kästen an der Decke angebracht, wo die Fliegen, von dem Neonlicht angezogen, drin verbrennen. Trotzdem hilft das auch nur mäßig. Von einem Rinderzüchter haben wir Schaum empfohlen bekommen, den man an sämtliche Tür- und Fensterrahmen sprühen muß, da kommen die Fliegen gar nicht erst rein. Das sollte angeblich 4 Wochen halten, leider hat es nur knapp eine Woche gehalten und das Zeug ist sauteuer. Nun müssen sich unsere Pferde halt mit den Fliegen plagen, denn Knoblauch interessiert sie auch nicht wirklich. Das Einsprühen hilft auch nur bedingt, denn sobald die Pferde schwitzen, ist das Zeugs verflogen. Ich muß aber sagen, daß unsere Pferde sich mittlerweile daran gewöhnt haben.
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar

            • teufeline
              • 25.12.2002
              • 1101

              #7
              Also bei uns gehts mittlerweile mit den Fliegen, die Hottis stehen auch wieder tagsüber auf der Wiese und scheinen sich ganz wohl zu fühlen...
              Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

              Kommentar

              • Dimona
                • 16.07.2003
                • 1573

                #8
                Bei uns war es auch total verrückt mit den Fliegen, seit mitte Juni konnte ich die Pferde tagsüber gar nicht mehr rausstellen. Es war so schlimm, das die Bremsen teils sogar bis in den Stall kamen (wir sind unmittelbar am Wald). Knoblauch, Fliegenspray, alles war nutzlos. Hab die Pferde vor 20 oder 21 Uhr nicht rausstellen können, die wollten sonst innerhalb von 5 Minuten sofort wieder rein oder fingen wie verrückt an auf der Wiese zu rennen. Ich bin dann einfach früher aufgestanden und hab sie bereits vor der Morgenfütterung rausgestellt, hab sie anschließen 1/2 Std. im Stall ruhen lassen und dann erst gefüttert. Abends umgekehrt: erst gefüttert, danach 1/2 Std. gewartet und anschließend etwa bi 23 Uhr rausgebracht. Reiten konnte ich nur noch in der Halle. Aber mann hat den Pferden deutlich angemerkt, das sie auf diese Weise mit der Hitze auch besser klargekommen sind. Inzwischen sind wir zumindestens die Bremsen größtenteils los. Gruß aus NRW!
                http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                Kommentar

                • sunniva
                  • 15.04.2003
                  • 823

                  #9
                  Hi
                  bei uns wird es von Jahr zu Jahr immer schlimmer. Unser Stall iegt auch direkt am Wald. Man kann noch nicht mal in Ruhe auf dem Außenplatz reiten, der liegt wirklich direkt am Waldrand
                  Wir haben hier viele Felder. Beim Ausreiten weichen wir dann halt auf die Felder aus.
                  Aber irgendwann kommt man automatisch in den Wald.
                  Es war einmal so schlimm, meine Freundin waren kaum zwei Minuten im Wald, da kam eine Wolke Bremsen angeflogen.
                  Wir sind dann zum Stall zurück GALOPPIERT, weil die Pferde total bekloppt geworden sind.
                  Ich hab jetzt schon angefangen Knoblauch zu füttern, stinkt zwar aber ich will hoffen, dass es wirkt.
                  Zusätzlich wird er dann im Sommer mit Apfelessig eingesprüht, stinkt zwar auch wie die Pest aber es klappt

                  Gruß
                  sunniva
                  Liebe Grüße
                  sunni

                  Kommentar

                  • Castello
                    • 22.02.2003
                    • 334

                    #10
                    Wir besprühen unsere Pferde mit "Phaser" Spray von Leovet. Als der Spray neu auf den Markt kam hatte ich das Gefühl er wirke super. Die letzten zwei Jahre allerdings, hatte ich das Gefühl des er immer etwas weniger hilft. Als ob sich diese Viecher sich daran gewöhnt hätten. Ist doch gar nicht möglich - oder ?  Aber er wirkt immer noch am besten, von all den div. Sprays die wir ausprobiert haben.
                    Die Fliegen im Stall bekämpfen wir mit Fliegenfallen, die wir vor den Stall hängen - und Klebebänder die wir im Stall aufhängen. Sieht zwar nicht so toll aus, aber was solls.
                    Liebe Grüsse Anna

                    Kommentar


                    • #11
                      Noch sind sie ja nicht da aber sie werden sicher auch in diesem Jahr kommen. Am besten hilft meiner Erfahrung nach, Wellcare Emulsion. Das bekommt man über den TA. Ist zwar auch nicht ganz billig, die Wirkung ist aber wirklich sehr gut.

                      Kommentar

                      • Castello
                        • 22.02.2003
                        • 334

                        #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (grusel @ Mär. 08 2004,14:57)]Wellcare Emulsion.
                        letztes Jahr hat unser TA einer bekannten und mir die Wellcare Lotion zum ausprobieren gegeben. Leider sie überhaup nicht geholfen. Der TA hat gesagt in anderen Regionen seien die Reiter begeistert. Kann es sein dass die Bremsen nicht überall gleich reagieren  
                        Geniessen wir die Zeit solange wir noch unsere Ruhe haben....
                        Liebe Grüsse Anna

                        Kommentar

                        • thora
                          • 23.11.2003
                          • 169

                          #13
                          also ich hatte letzten Sommer sehr gute Ergebnisse mit Zedan SP (die 1l Sprühflsche gibts bei ebay schon für 20 - 25 Euro. Gegen Fliegen hilft das allemal, nur die Bremsén sind bei uns so aggressiv, da ist nix zu machen. Selbst das neue Zeugs "Bremsen Bremse" stinkt nur grässlich, aber die Bremsen störte es nicht!! Ich habe sogar den Extremtest an der Kuhwiese vorbei gemacht
                          Früher hatte ich auch WEllcare Emulsion, aber ich finde das sehr teuer und der Inhaltsstoff sol janicht so der gesündeste auf Dauer sein....

                          LIebe Grüße

                          thora

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                          52 Antworten
                          8.125 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                          52 Antworten
                          2.304 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                          9 Antworten
                          559 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag LaSaJa
                          von LaSaJa
                           
                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                          9 Antworten
                          2.055 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                          31 Antworten
                          5.866 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Jule89
                          von Jule89
                           
                          Lädt...