Wo bekommt man günstig Platten als Untergrund für ein Paddock her?
Paddockplatten
Einklappen
X
-
Wir bekommen oftmals 2. Wahl (Farbe nicht tiefschwarz oder ein Eckchen fehlt) der orginal Ecoraster. Normalerweise kostet der qm ca. € 15,- und die 2. Wahl € 5,-.
Du kommst aber nicht aus der Nähe von Bayern, oder? Wir hatten doch schon mal wegen einer Zuchtstute gemailt?
-
-
Wir sind ganz oben in Bayern zu Hause. Kann meinen Kaugummi locker in die Tschechei oder nach Sachsen spucken :-)
Das Hauptwerk von den Eco-Rastern ist in Bayreuth und heißt Ecora. Wir beziehn die Platten aber über 1000 Ecken über einen Zulieferer. Es fällt nur nicht sehr viel 2. Wahl an und wer zuerst kommt und sie gleich mitnimmt hat sie. Mit einen LKW anrücken ist also nicht - höchstens ich sammel erst mal die Paletten für Euch.
Kommentar
-
-
Hallo!
Auch wir planen eine Erweiterung des Stalles um 2 Paddocks und hätten Interesse an diesen Rastern.
Zunächst hätte ich aber noch einige Fragen:
Wie sind die Erfahrungswerte mit der II. Wahl, d. h. wie lange bestehen diese Ausläufe, wie groß sind sie und wie lange sind die Pferde darauf?
Sollten sie schon mehrere Jahre genutzt worden sein, wie hoch ist der Verschleiß dieser Platten?
Die Beschaffung der zweiten Wahl scheint mir nicht schwierig zu sein. Ich habe aufgrund des hiesigen Topics die Firma selbst angemailt und sie senden ein Angebot über 100 qm.
Ich selbst bin nur ein wenig überrascht, das angeblich so viel Ausschussware vorhanden sein soll.
Viele Grüße
Gerry
Kommentar
-
-
Ich glaube, die Firma verkauft die 2. Wahl für € 7,50 den qm.
Wir haben unsere vor 2 Jahren vor dem Offenstall (also Dauerbenutzung) einfach im Winter in den Matsch gelegt - ohne Unterbau, ohne Tretschicht. Keinerlei verschleißerscheinungen bisher! Wir fahren auch mit großen Traktoren darüber.
Wenn Dich eine ausgebrochene Ecke an einer qm-Platte mit 9 kleinen Platten stört, dann kannst du ja ganz einfach diese Echplatte auswechseln. Und die Farbe dürft uns Pferdebesitzer ja nicht stören.
Nachdem mir wohl keiner die Laromestute von NRW nach Bayern bringt, könnte ich auch anbieten welche mit nach NRW zu nehmen. Nur heimwärte muß Platz sein für mein Hotti.
Kommentar
-
-
Hallo, das Thema ist bei mir nun ganz aktuell. Möchte einen Reitplatz/ Paddock 20 x 40 m und um den Stall herum mit Matten auslegen. Mit welchem Hersteller habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Kann jemand etwas zu INB Paddockplatten sagen? Oder reichen die günstigeren völlig aus? Wichtig ist bei uns, dass der Boden nicht versiegelt wird und genügend Wasser durchsickern kann. Vielen Dank schonmal!
Kommentar
-
-
Wabenplatten gekauft bei wunderlich agrartechnik Langenhagen (hp googln bitte). Habe ich auf gewachsenem Boden, Kareen hat damit auch ihren Reitplatzunterbau gemacht - gehören zu den wenigen echt befahrbaren - wunderlich liefert wohl auch D weit.Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.114 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.304 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
559 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.054 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
||
Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
|
31 Antworten
5.866 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Jule89
16.03.2024, 21:45
|
Kommentar