Schutz nach Fesselträgerverletzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PRE
    • 12.05.2005
    • 149

    Schutz nach Fesselträgerverletzung

    Hallo ihr Lieben,

    wie kann man die Beine eines Pferdes mit ausgeheiltem Fesselträgerschaden am besten schützen?
    Bisher habe ich immer bandagiert, aber wie siehts aus mit den s.g. Sehnenschonern? Was stützt am besten?

    Danke und Lg
  • Waterman
    • 21.04.2009
    • 122

    #2
    Guckst Du hier !

    Kommentar

    • pavot
      • 27.07.2003
      • 1331

      #3
      ich zitiere hierzu immer wieder mal gern den TA meines Vertrauens: wenn du Tesafilm um ein Abschleppseil wickelst - wird es dadurch stabiler ?

      Kommentar

      • Paradox4life
        • 01.09.2008
        • 2468

        #4
        Zitat von pavot Beitrag anzeigen
        ich zitiere hierzu immer wieder mal gern den TA meines Vertrauens: wenn du Tesafilm um ein Abschleppseil wickelst - wird es dadurch stabiler ?

        pavot: treffender kann man es wohl kaum formulieren. Problem bei gesamten Sehnenunterstützungsgeschichtendingsbums ist, dass icvh das bein vor äußeren Einflüssen schützen kann, wie tritte oder schläge, aber keinerlei einfluss auf die Sehnenbelastung durch Zug habe. 600 kg Pferd im Galopp in der Einbeinstütze auf einem Fesselträger; inclusive Schwerkraft und Schwung...; Da hilft höchstens ein Gips und das auch nur bedingt...
        www.schulze-lefert-pfer.de

        Kommentar

        • Warree
          • 29.05.2009
          • 309

          #5
          Aus eigener Erfahrung: Es ist ziemlich egal, was du ums Bein machst. "Schützen" kannst du dein Pferd nur, in dem du auf möglichst optimale Bodenverhältnisse achtest, abrupte Stops und Wendungen vermeidest und die Schmiedintervalle kurz genug hälst, dass das Pferd möglichst immer korrekt ohne lange Zehe steht.

          Also kein Reiten auf tiefem oder löchrigem Boden, kein Laufenlassen mit rumtoben in der Halle, und keine Koppel mit Matschlöchern. Dazu hatte unser Pferd einen Beschlag, der zwar keinen Steg, aber hinten erhöhte Schenkel hatte, um sie steiler zu stellen. Ein guter Schmied kann da sehr helfen. Viel Glück!

          Kommentar

          • PRE
            • 12.05.2005
            • 149

            #6
            Danke für eure Antworten...Ist leider ein ziemlich leidiges Thema bei uns. Seit 2 Jahren werden wir es mehr oder weniger nicht los, erst links, dann durch einen Fehler von mir wieder Rückschlag, dann rechts... Jetzt läuft er grade wieder gut. Der Hallenboden ist leider nicht ideal, da etwas zu tief.

            Er war auch schon in Reha mit Aquatraining. Jetzt hat er eine 70 qm Box mit Paddock und läuft quasi den ganzen Tag rum, ich glaube das tut ihm und den Sehnen sehr gut.

            Es ist nur so, wenn wir ins Gelände gehen habe ich früher immer nur Gamaschen drauf gehabt, jetzt bandagiere ich auch fürs Gelände. Ist irgendwie eine Kopfsache, dass ich einfach das Gefühl habe, das schützt besser seine Beine.

            Kommentar

            • aikenasou
              • 13.03.2008
              • 540

              #7
              Ich habe mal gelesen, dass je wärmer es unter den Gamaschen/Bandagen ist, das Risiko für Sehnenschäden steigt.
              Deshalb würde ich mal bei den Buschreiter-Shops schauen, da gibt es doch inzwischen einige Gamaschen, die zwar einen Schutz vor dem Greifen beiinhaltet, aber eine gute Belüftung zulassen.
              Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

              Kommentar

              • jufribe
                • 30.04.2008
                • 240

                #8
                Mein Pferd hatte auch einen Fesselträgerschaden und ich denke das A und O ist die Zeit! Gib ihm Zeit und fang nicht zu früh an.
                Ansonten schliesse ich mich meinen Vorschreibern an! DEN optimalen Schutz gibt es nicht.
                Avatar: Stute geb. 2008 v. Rubinero - Hitchcock - Pik König

                Kommentar

                • Kat
                  • 12.05.2004
                  • 3536

                  #9
                  am besten schützt du die Beine/das Bein mit viel Schritt reiten auf festem Boden, und zwar vor jedem reiten.
                  Vermeide vorallem Trabverstärkungen in nächster Zeit, nur große Wendungen, lieber geradeausreiten als in der Halle kringeln.
                  ansonsten hat Warree ja alles wichtige gesagt.
                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                  Kommentar


                  • #10
                    bandagieren kann den Lymphfluss negativ beeinflussen. Würde ich daher nicht machen. Wenn Sehnenverletzungen immer wieder auftreten, auch mal an den Rücken denken. Sehnen sind ja die Enden der Muskeln ... es kann ein Muskel weiter oben, z.B. im Rücken verkrampft sein. Bereits kleine Verkrampfungen reichen aus und ein Muskel zieht sich zusammen, er verkürzt sich, somit entsteht mehr Zug auf den Muskelenden, sprich Sehnen ... Sehnen haben eine maximale Dehnfähigkeit von ca. 10%.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                    52 Antworten
                    8.126 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                    52 Antworten
                    2.304 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                    9 Antworten
                    559 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag LaSaJa
                    von LaSaJa
                     
                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                    9 Antworten
                    2.058 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Fair Lady
                    von Fair Lady
                     
                    Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                    31 Antworten
                    5.866 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Jule89
                    von Jule89
                     
                    Lädt...
                    X