Wieviel Futter ist nötig ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carole
    • 04.06.2002
    • 1674

    #21
    @Oppenheim : ist mir schon irgendwie bewusst, aber .....
    Wenn der Bauch dahinter flacher ist ?? besteht die Gurtlage dann nicht mehr aus so einer tiefen Rille ??

    So wie auf diesem Fotos aus April 2008.

    So in etwa hätte ich den Bauch gerne wieder.
    Und im Vergleich zu dem Wiesenfoto besteht die Gurtlage hat nicht aus dieser tiefen Rille.
    Angehängte Dateien
    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

    Kommentar

    • Schnuddel
      • 24.07.2002
      • 152

      #22
      Habe auch eine Stute die so einen "aufgeblähten" Bauch hat.
      Ständig stand im Fordergrund das sie abnehmen muss, dadurch hat man sich mal eben die schönsten Magenprobleme herangezogen.
      Nach komplett umstellen und permanent Zugang zu Heu (in engmaschigen Heunetzen) sowie nur noch Hafer + momentan Magnoguard ist der Kullerbauch so gut wie verschwunden.

      Kommentar

      • Carole
        • 04.06.2002
        • 1674

        #23
        @Schnuddel : kannst du näher erläutern ?

        Heuportion bleibt ja gleich + bisschen Knabberstroh.

        Ich lass nur Pellets weg.

        Ich setz sie ja nicht auf Nulldiät.

        Wie ich den "Futtermeister" kenne ist die halbe Portion Hafer die er gibt sicherlich grösser als eine halbe Schaufel.
        Halbe Schaufel wäre ca. 1 Liter.
        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

        Kommentar

        • Schnuddel
          • 24.07.2002
          • 152

          #24
          Ich denke bei meiner Stute war nicht die Menge entscheidend, sondern die langen Fresspausen dazwischen.
          Arbeit hat sie momentan nur im Schonprogramm da sie nach einer Verletzung wieder antrainiert wird und trotzdem sieht sie optisch viel sportlicher aus als je zuvor. An der Menge der Arbeit kann diese körperliche Veränderung also nicht liegen.
          Achja, an die Vorgabe der Hafermenge wird sich bei der Stute auch nicht gehalten , merkt man ihr aber nicht an, spinnig wird sie auch nicht (an das Märchen hab ich eh noch nie geglaubt) obwohl eigentlich eher temperamentvoll veranlagt.

          Kommentar

          • Kathrin
            • 29.04.2004
            • 1401

            #25
            Rosst sie denn noch??? Eine Freundin hatte das Problen auch mal und dann alles Mögliche mit dem Tier angestellt. Diät, mehr geritten,... Aber sie war einfach tragend. Ein Jährlingshengst von der Nachbarweide kam dann wohl mal auf nen Besuch vorbei. Ist dann aber wieder zurück, so dass es niemand gemerkt hat.

            Wenn du nur Hafer fütterst, würde ich aber auf jeden Fall Mineralfutter dazu füttern.

            Kommentar

            • Carole
              • 04.06.2002
              • 1674

              #26
              @Kathrin : ja sie rosst noch
              Ist auch weit und breit kein Hengst in der Nähe der sich hätte verirren können

              Ausserdem kommt sie wegen ihrer Sehnengeschichte nur abends nach dem Reiten unter Aufsicht raus.

              Hab schon weiter oben geschrieben, dass ich jetzt wo ich die Pellets weglasse Huf-Vital zufüttere gemischt mit 2 handvoll Havens Müsli was auf reine Haferfütterung abgestimmt ist.

              P.S.: hab gestern noch eine Bekannte aus einem Reitladen auf den Sattel kucken lassen.
              Bliebe er da liegen wo er hingehört liegt er optimal. Genau im Schwerpunkt und ohne irgendwo zu drücken. Aber leider bleibt das Teil ja nicht da liegen
              Zuletzt geändert von Carole; 07.08.2009, 09:59.
              * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #27
                @Carole
                das Problem bei der Stute ist die etwas steile Schulter mit dem flachen Widerrist.....bin erstaunt über den rel. hohen xx-Anteil....die etwas blütigeren Pferde haben mit der Sattellage normalerweise selten Probleme....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • Carole
                  • 04.06.2002
                  • 1674

                  #28
                  @Monti : meine verstorbene Stute stammte ab von Monty/Matcho AA mal Cavalier/Cardinal XX.

                  Hatte aber eine genauso schlechte Sattellage und auch dort war ich ewig dabei bis ich einen Sattel hatte der nicht nach vorne rutschte

                  Hatte dann einen für sie angepassten Hintermayer und damit lief sie top !
                  Nur leider wollte Herr H. mir den Sattel ja nicht auf meine jetzige Stute anpassen und so hab ich ihn verkauft.

                  Bin leider 'ne absolute null im Körperbau bewerten
                  Ist eine steile Schulter nicht gut ?

                  Welcher Sattel könnte da passen ?

                  Ihr Vater wurde mit einem Passier Grand Gilbert geritten.
                  * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                  Kommentar

                  • waltdisney1992
                    • 01.08.2008
                    • 99

                    #29
                    Pellets machen im Gegensatz zu Heu tatsächlich dick. Und wenn das Heu qualitativ hochwertig ist und häufig gefüttert wird, braucht ein Pferd bei leichter Arbeit nicht so viel Kraftfutter - und die Ration, die Du zu Anfang beschreibst, war definitiv zu hoch angesetzt!

                    Außerdem wirst Du sehen, wenn Du Deine Stute wieder auftrainiert hast, wird sie allein durch die wieder aufgebaute Bauchmuskulatur schlanker und geformter aussehen. Auch wird dann die Sattel- und Gurtlage wieder ganz anders.

                    Galopparbeit fördert übrigens direkt die Bauchmuskulatur!
                    www.dem-pferd-zuliebe.de

                    Kommentar

                    • Carole
                      • 04.06.2002
                      • 1674

                      #30
                      Danke WaltDisney

                      Werde versuchen mehr Galopparbeit einzubauen
                      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                      Kommentar

                      • Shalom
                        • 28.05.2009
                        • 839

                        #31
                        Hi,

                        also ich war über die Kraftfuttermenge im Verhältnis zur Arbeit ehrlich gesagt geschockt.

                        Meine Tierärztin hat mir erst im Winter mitgeteilt, dass ein Pferd, was täglich eine Stunde pro Tag geritten wird, eigentlich gar kein Kraftfutter benötigt, sondern dass das Zufüttern von reinem Mineralfutter ausreichend ist. Zudem sagte sie mir, das 98% der Pferde, die sie täglich zu Gesicht bekommt, aus tierärztlicher Sicht zu dick sind.

                        Auch ich konnte mich zwar nicht dazu durchringen, das Kraftfutter wegzulassen, aber habe drastisch gekürzt.

                        Endmaßpony bekommt zweimal täglich ein Gemisch aus Pellets "mit nix dahinter" und Müsli (StrukturE von St. Hippolyt), wobei von der Futterschaufel der Boden ca. 1 cm dick bedeckt ist (ich weiß nicht wie ichs anders beschreiben soll, sorry). Sie bekommt also insgesamt täglich weniger als eine halbe Schaufel. Als Raufutter bekommt sie Silage, allerdings hier recht große Portionen.

                        Ich arbeite sie täglich eine Stunde lang dressurmäßig ungefähr auf A-Niveau, oft gehts danach noch eine halbe Stunde ins Gelände (im Schritt). Einmal wöchentlich gibts Gymnastikspringen (ca. E-Höhe). An Tagen, an denen sie mal nur auf der Weide ist oder nur eine halbe Stunde longiert wird, wird das Kraftfutter noch ein wenig reduziert.

                        Zu Anfang waren viele bei mir am Stallgeschockt, die Stallbesitzerin hat sogar anfangs heimlich etwas mehr gegeben aus Mitleid mit dem Pony, aber mittlerweile machens mir einige nach, weil sie gemerkt haben, dass ein Pony (und auch ein Pferd) wirklich nicht so viel braucht, wie gemeinhin angenommen wird. Bei Pferden muss die Menge natürlich angepasst werden.
                        http://www.magazin-pferderecht.de

                        Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                        Kommentar

                        • Carole
                          • 04.06.2002
                          • 1674

                          #32
                          Sorry aber geschockt braucht man nun auch nicht zu sein.

                          So dick ist sie nun auch wieder nicht.

                          Gefüttert wird 2x pro Tag.
                          Und gewogen machen 2 Liter vielleicht mal knapp 1 kg.

                          Wäre also ca. 2kg pro Tag.

                          Da hab ich hier aber schon viel mehr gelesen !

                          Und mit der Ration bekam sie noch viel weniger als die meisten anderen Pferde im Stall !!

                          Jetzt ja nur noch eine halbe Schaufel Hafer.
                          Ca. 1 Liter. Gewogen in etwa 500gr. wenn überhaupt !
                          Zuletzt geändert von Carole; 07.08.2009, 14:48.
                          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11758

                            #33
                            @shalom
                            .....und ich bin geschockt, dass deine Ta sowas von sich gibt:

                            die Heuqualität schwankt sehr stark....und die Koppeln sind auch nicht mehr so wie im Frühjahr....wie kann eine TA sagen - bei einer Stunde Arbeit täglich braucht ein Pferd kein Kraftfutter....und was ist im Winter ? und beim Fellwechsel ? ....und was ist mit den Mini-Koppeln in den Vereinen, die nur eine grüne Fläche sind aber keine Weide ?

                            oder hast du deine TA vielleicht falsch verstanden und sie meinte:
                            bei 12 Stunden guter Weide braucht ein Pferd kein zusätzliches Kraftfutter....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • Ginella NB

                              #34
                              @carole

                              dein pferd ist doch echt nicht dick


                              das kannst du nicht einfach mit dem pferd auf dem anderen bild vergleichen.
                              das wäre mir persönlich jetzt auch schon wieder zu dünn.

                              es kommt auch immer auf den pferdetyp an.

                              pferde mit viel blut sehen oft einfach drahtiger aus als "normale" warmblüter.

                              aber dicke pferde sehen wirklich anders aus.
                              glaub mir - ich sprech aus erfahrung

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11758

                                #35
                                @Ginella
                                ....genau ....und ich hab da auch ganz bestimmte Pferde im Hinterkopf.....aber ich sags nicht....will ja noch überleben....

                                @Carole
                                ich sags nochmal:
                                du kannst den Bauch von deinem Pferd minimieren - aber dein Sattel wird nie da liegen wo er liegen soll, weil dein Pferd eine rel. steile Schulter und einen flachen Widerrist hat und deshalb liegt der Sattel zu weit vorne........wenn dir ein guter Sattler nicht helfen kann, kommst du um einen Vorgurt nicht herum....ich kenne das Problem - hatte das auch bei einer Stute - und ich HASSE Vorgurte....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • Shalom
                                  • 28.05.2009
                                  • 839

                                  #36
                                  Zitat von monti Beitrag anzeigen
                                  @shalom
                                  .....und ich bin geschockt, dass deine Ta sowas von sich gibt:

                                  die Heuqualität schwankt sehr stark....und die Koppeln sind auch nicht mehr so wie im Frühjahr....wie kann eine TA sagen - bei einer Stunde Arbeit täglich braucht ein Pferd kein Kraftfutter....und was ist im Winter ? und beim Fellwechsel ? ....und was ist mit den Mini-Koppeln in den Vereinen, die nur eine grüne Fläche sind aber keine Weide ?

                                  oder hast du deine TA vielleicht falsch verstanden und sie meinte:
                                  bei 12 Stunden guter Weide braucht ein Pferd kein zusätzliches Kraftfutter....
                                  Naja, dass Weide und Raufutter gut sein müssen, ist klar und bei uns ists zum Glück auch der Fall. Wenn die Weide bei uns nicht mehr genug hergibt, gibts Silage bzw. Heu auf der Weide. Dass die Raufutterqualität schwanken kann und man niemals "drinsteckt" in so einem Ballen, ist ebenfalls klar.

                                  Meine TA hat das aber wirklich gesagt und meinte das in Bezug auf das ganze Jahr. Für den Winter empfahl sie Möhren zuzufüttern (macht ja sowieso fast jeder). Ich habe sie auch nicht falsch verstanden. Aber sie sagte ja auch, dass Mineralien schon zusätzlich gegeben werden müssen. Das habe ich oben auch geschrieben. Außerdem kommt es sicherlich auch immer auf das einzelne Pferd an. Vielleicht war meine Formulierung oben zu pauschal und hat deswegen so für Aufsehen gesorgt? Schwerfutterige Pferde kommen ohne oder mit wenig Kraftfutter sicherlich nicht aus, das würde auch meine TA wohl nicht behaupten.

                                  Bei uns steht zb auch ein Pony, das mehr bekommt, als so manches leichtfutterige Großpferd und trotzdem rank und schlank ist. Andererseits gibt es mindestens drei Pferde bei uns am Stall, die richtig fett sind. Die Besitzer sind ständig am Jammern deswegen. Wenn ich aber die Futtermengen sehe, die da täglich in den Trog wandern, obwohl die Leute allenfalls mal ne halbe Stunde reiten oder ne Schrittrunde durchs Gelände gehen, dann verstehe ich das Gejammer nicht. Menschen gehen scheinbar davon aus, dass ein Pferd, weil es ja so groß ist, auch ganz große Mengen an Kraftfutter benötigt. Zudem wird meiner meinung nach von vielen überhaupt nicht bedacht, dass die Futtermenge an die Arbeit angepasst werden muss.

                                  An die Threadstellerin: Das mit dem geschockt war keine Beleidigung und auch kein Angriff. Ich wollte damit auch nicht sagen, dass ich dein Pferd zu dick finde, so genau habe ich mir das Bild nicht einmal angesehen. Ich meinte ausschließlich das Verhältnis zwischen Futtermenge und Arbeit. Ein Pferd, das richtig Leistung bringen muss, benötigt natürlich mehr, aber eine Stunde reiten täglich ist leichte bis allenfalls normale Arbeit, zumindest im A-Bereich. Und da braucht ein Pferd halt wirklich nicht viel Kraftfutter.

                                  Zumindest ist meine überhaupt nicht abgemagert und sie zeigt auch sonst keinerlei Mangel- oder Ermüdungserscheinungen.

                                  Meine Ausführungen zu dem Thema sind übrigens eher allgemeiner Natur, und beziehen sich nicht speziell auf die Threadstellerin. Bitte nicht auf dich beziehen
                                  http://www.magazin-pferderecht.de

                                  Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11758

                                    #37
                                    @Shalom
                                    ....ich habe das auch nicht auf mich bezogen....es ist nur so, dass die User diese pauschale Aussage lesen und denken:
                                    ok - mein Pferd wird täglich eine Stunde gearbeitet und braucht deshalb kein Kraftfutter sondern nur Mineral und Heu und/oder Wiese....

                                    mein Wallach ist z.B. nachts auf der Koppel - wird SPAZIEREN geritten und braucht trotzdem noch 2 bis 2,5 kg Kraftfutter + Heu....seine Schwestern, Tanten usw....waren dagegen alle sehr leichtfuttrig und ich habe denen bei leichter Arbeit nur eine Handvoll Kraftfutter pro forma gegeben ....im Winter etwas mehr......aber die hätte ich auch mit 12 kg gutem Heu (ein kleiner Ballen täglich pro Pferd) und Mineral ernähren können....
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • Fife
                                      • 06.02.2009
                                      • 4403

                                      #38
                                      1. Pelletts reduzieren (und was is denn in deinen Pelletts drin?)
                                      wenns nicht reicht
                                      2. Hafer reduzieren

                                      immer Heu reichlich damit der Tag mit fressen ausgefüllt ist.

                                      Mit den Portionen muß man sich rantasten. Jedes Pferd hat einen individuellen Nahrungs (energie) -Bedarf

                                      Kommentar

                                      • Shalom
                                        • 28.05.2009
                                        • 839

                                        #39
                                        Zitat von monti Beitrag anzeigen
                                        @Shalom
                                        ....ich habe das auch nicht auf mich bezogen....es ist nur so, dass die User diese pauschale Aussage lesen und denken:
                                        ok - mein Pferd wird täglich eine Stunde gearbeitet und braucht deshalb kein Kraftfutter sondern nur Mineral und Heu und/oder Wiese....
                                        Da geb ich dir Recht, ich hätte es von Anfang an differenzierter schreiben sollen.
                                        http://www.magazin-pferderecht.de

                                        Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                                        Kommentar

                                        • monti
                                          • 13.10.2003
                                          • 11758

                                          #40
                                          ....ich würde den Hafer nicht reduzieren....meine Stute war in Sportkondition mit rel. viel Kraftfutter und rel. wenig Rauhfutter - und zwei Stunden Koppelgang (Springpferd)....sie wurde für einen Halb- oder großen Vollblüter gehalten..... heute ist sie in Zuchtkondition......Heu/Koppel und dementsprechend bauchig und kein Mensch würde sie für einen Blüter halten....

                                          ....wenn das Pferd regelmäßig gearbeitet wird, ist der Bauch kein Thema mehr....aber die Sattellage wird IMMER problematisch bleiben, weil einfach anatomisch bedingt der Sattel nicht weit genug hinten liegen bleibt.....ich würde mich mit einem guten Sattler beraten.....aber das hast du glaub schon gemacht....
                                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          574 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.283 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.410 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          593 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.329 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X