Gebisse...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fanal***
    • 18.08.2008
    • 121

    Gebisse...

    Hallo !
    Ich reite meinen Wallach momentan mit einem doppeltgebrochenen Olivenkopfgebiss.Das Gebiss war schon immer etwas zu groß,aber mir wurde immer von allen Seiten gesagt,dass das kein Problem ist und sich nicht aufs Pferd auswirkt.
    Seit ca. einem viertel Jahr verwirft sich mein Wallach sehr stark und beißt förmlich aufs Gebiss.Kein normales zufriedenes Kauen,sondern richtiges Beißen.Mein erster Gedanke war ein reiterlicher Fehler.Ich habe jetzt 2 verschiedene RL gucken lassen plus meinem alten RL und keiner kann ein wirkliches reiterliches Problem sehen.Ich reite ihn viel vorwärts-abwärts und ein gelöstes Pferd steht bei mir an oberster Stelle und
    er macht es selbst am hingegebenen Zügel.
    Dieses Beißen aufs Gebiss fängt sogar an,wenn ich ihn auftrense.Er macht es auch beim Longieren (ausgebunden und unausgebunden).
    Die Zähne lasse ich einmal im Jahr kontrollieren.Das letzte Mal im Februar.Der TA kommt nächste Woche zum Impfen und ich lasse ihn dann nochmal gucken,aber eigentlich....
    Wir haben jetzt eine neue Bereiterin im Stall die mich auf das Gebiss von meinem Wallach angesprochen hat und meint,dass das mit einem "zu großem"-Gebiss schon nicht ohne ist und mein Gebiss sich vielleicht wie "verkantet" im Maul.Ich werde heute mal versch. Gebissgrößen und Modelle durch probieren.
    Mit welchen Gebissen seid ihr denn zufrieden? Ich hab viel Gutes über die Gebisse von Sprenger gehört,weil die besonders sanft wären.
    Oder meint ihr,dass es doch einen anderen Grund gibt?

    Vielen Dank schonaml für die Antworten
    Die Hessen kommen
    Avatar : Fanal von Furioso ´s Sohn (MV. Rabanus)
  • Fine2000
    • 21.12.2006
    • 551

    #2
    Mein Alter hat das auch gemacht, Kauen mit offenem Maul (man hat es gelegentlich knacken hören) und verkanten.
    Hab ihn ne Zeit mit nem Nathegebiss geritten, das war super, aber schnell kaputt und an den Ringen war es doof verarbeitet.
    Hab danach von doppelt auf einfach gebrochen gewechselt, weil ich kein 13,5-er Gebiss haben wollte (das war auch etwas groß), sondern ein 13-er und das gab es nur in einfach gebrochen.
    War auch wieder etwas besser, aber noch nicht super-duper.

    Haben dann irgendwann mal (aus einem anderen Grund) den Kiefer geröngt und einen alten Bruch gefunden. Ups. Dadurch stehen die Zähne nicht mehr ganz gerade und wenn er vermehrt anfängt zu kauen, verkantet sich einfach was.
    Blöd. Aber nicht zu ändern. Reite ihn jetzt mit diesem Sprenger-Gebiss (Dynamic RS), wollte das mal testen und es funktioniert sehr gut. Es liegt sehr ruhig im Pferdemaul, so dass eine Zügelhilfe gar nicht "so viel" auslöst. Geht super, er kaut wenig, aber mit geschlossenem Maul, es schäumt etwas und er verkantet sich nicht mehr.

    Auf Kandare ist es etwas schwieriger, aber mit den guten Sprenger-Kandaren mit ganz kurzen Anzügen und wenig Zungenfreiheit läuft er gut.

    Hast du mal einen guten Zahnarzt gucken lassen, ob alles wirklich gerade und glatt ist?
    Meiner muss min. 2x/Jahr zum Zahnarzt.

    Kommentar


    • #3
      Moinsen,

      meine beiden sind auch super sensibel, vor allen Dingen die Stute! Sie war immer ein Typ, der "Abwechslung" im Maul brauchte. Der Kleine hat immer wenig gekaut. Ich habe dann von Sprenger das WH Ultra ausprobiert - und beide Pferde laufen damit super!Ich bin ganz begeistert, da ich es bereits seit einem halben Jahr probiere, und sie es immer noch sehr gerne annehmen und freiwillig das Maul aufmachen beim Trensen

      Kommentar

      • wolle
        • 30.05.2007
        • 384

        #4
        Meine Stute ist auch sehr empfindlich und sensibel im Maul.
        Ich hatte erst ein einfach gebrochenes drin doch mittlerweile habe ich auf ein doppelt gebrochenes (das Dynamic RS) umgestellt.
        Damit läuft sie sehr zufrieden.
        Wichtig ist, dass die Grösse passt. Ich hatte übgergangshalber das Dynamic in 13,5 drin, da ich das zu Hause noch rumliegen hatte. Ich habe aber sehr schnell auf das 12,5er umgestellt, da das andere ¨für ihr kleines Mäulchen einfach zu gross war. Da hat man auch gleich einen Unterschied gemerkt. Sie läuft mit dem kleineren einfach viel zufriedener

        Kommentar

        • Fanal***
          • 18.08.2008
          • 121

          #5
          Wo genau liegt denn der Unterschied zwischen dem WH Ultra und dem Dynamic? Ich habe gerade mal im Internet gegoogelt und ich glaube das WH Ultra gibt es gar nicht als Olivenkopftrense.

          Ja wir haben einen TA mit einer zusätzlichen Zahnarzt-Ausbildung,aber ich werde das auf jeden Fall nochmal kontrollieren lassen.
          Die Hessen kommen
          Avatar : Fanal von Furioso ´s Sohn (MV. Rabanus)

          Kommentar

          • Emerald
            • 29.10.2008
            • 349

            #6
            Ich habe sehr gute Erfahrungen mit einem etwas dünneren, doppelt gebrochenen Edelstahlgebiß von Sprenger gemacht. Allerdings ist der Mittelteil nicht so ein "Knubbel", sondern flach.
            Die letzten beiden "Kandidaten" waren übrigens Hessen...

            Vielleicht hilft Dir das weiter, auf jeden Fall viel Erfolg!

            Kommentar


            • #7
              Ich würd' nix auf Werbeversprechen geben, sondern dem Pferd das ins Maul schieben, womit es am zufriedensten ist. Und wenn's das einfach gebrochene aus'm Versandhauskatalog für 10 Euro ist, dann ist es eben das (sofern die Verarbeitung anständig ist, natürlich...). Ich kenne auch ein Pferd, das findet alles was gebrochen ist total doof, will offensichtlich lieber eine Stange haben. *Schulternzuck* Jetzt läuft er mit Apple Mouth und die Welt ist in Ordnung.

              Kommentar

              • Emerald
                • 29.10.2008
                • 349

                #8
                Da ist was dran. Das beste Gebiß für mein zähneknirschendes RB-Schulpferd (ewig her) war eine No-Name-Wassertrense aus der Secondhand-Ramschkiste. Ich weiß bis heute nicht, was das für ein Material war, aber er hat es geliebt. Vermutlich die Sache mit dem berühmten kurzsichtigen Huhn und dem Korn.

                Insofern solltest Du am besten ganz optimistisch keine Möglichkeit ausschließen. Manche Händler bieten ja auch so eine Art "Probetragen" für neue Gebisse an, das würde ich gerade bei den Höherpreisigen in Anspruch nehmen, wenn sich die Suche etwas schwieriger gestaltet.

                Kommentar


                • #9
                  Ich finde eine Gebissfrage ist nicht pauschal zu beantworten. Es ist immer das Gebiss am besten das funktioniert das richtige. Unsere sind so unterschiedlich wie die Pferde, Sprenger verwende ich wegen der Qualität ganz gerne.

                  Einer neigt auch dazu auf dem Gebiss rumzubeissen, allerdings verkantet er sich nicht dabei und er macht es generell - der geht am besten mit einem einfach gebrochenen Gebiss (der Hersteller ist ihm wurscht ;-), das haben wir dann auch als Unterlegtrense für die Kandare gewählt.

                  Unsere wollten bislang auch keinen Wechsel, nachdem einmal das passende gefunden war.

                  Kommentar

                  • Veracruz9
                    • 26.03.2002
                    • 3848

                    #10
                    Mit den Dynamic läuft auch nicht jedes Pferd - ich kenne einige die est ganz gut damit liefen, und nach nem Monat gar nicht mehr wollten.

                    Eine Stute die ich mal geritten hab, liebte dafür eine extrem dicke (23mm) D-Trense, it Kupferanteil.

                    Fand sie einfach toll.
                    Viele mögen auch einfache Stinknormale Wassertrensen, am oder Olivenkopftrensen. Edelstahl, einfach gebrochen.

                    Mittleweile fühlt man sich ja schon fast schlecht wenn man nicht irgendwas besonderes nimmt.
                    Ein Bekannter reitet springen bis S, der macht sich auch wirklich Mühe mit der Gebisswahl - aber seine laufen alle auf einfach gebrochen.
                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3239

                      #11
                      Erstmal würde ich die Zähne kontrollieren lassen.
                      Und dann würde ich einfach mal andere Gebisse ausprobieren. Warum hast Du ein Olivenkopfgebiss drin? Das hat ja durch die feststehenden Ringe schon eine gewisse Hebelwirkung. Manche mögen das gar nicht. Ich würde mit dem einfachsten anfangen und zwar einer einfach gebrochenen Wassertrense am besten hohl aus Edelstahl.
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • Fanal***
                        • 18.08.2008
                        • 121

                        #12
                        Ich war gestern im Gelände und hab einfach mal ne doppelt-gebrochene Wassertrense probiert und er hat sich nicht verworfen und war zufrieden.Allerdings hat er immer noch drauf rumgebissen.Kann das auch ne Angewohnheit sein? Ich fand es nur erstaunlich das er die ganze Zeit sehr gerade war.Ich werde das auf jeden Fall nochmal beim REiten in der Halle testen,aber die ist gerade gesperrt.Das "Testgebiss" ist im Gegensatz zum alten viel leichter und dünner.

                        Ich dachte immer Olivenkopf ist angenehmer fürs Pferd,weil das Gebiss ein bisschen begrenzter ist !? Könnte mir das nochmal jmd genau erklären?

                        Ich weiß natürlich,dass ein Gebiss (auch ein Markengebiss) nicht richtiges Reiten und Lösen ersetzt.Ich habe wie gesagt auch von der guten Verarbeitung gehört und gedacht,dass wenn ich jetzt was neues kaufe,dann auch was qualitatives.

                        DAnke für die vielen Tipps.
                        Die Hessen kommen
                        Avatar : Fanal von Furioso ´s Sohn (MV. Rabanus)

                        Kommentar

                        • Emerald
                          • 29.10.2008
                          • 349

                          #13
                          Ledergebisse sollen ja auch ein Geheimtipp sein. Ich hab noch nie eines ausprobiert, aber hab mir die Dinger auf der Messe mal angeguckt, auf jeden Fall interessant. Könnte vielleicht auch etwas sein, wenn Dein Pferd "was zu beißen" braucht.


                          Mit einem Buchtipp könnte ich noch dienen: Zäumungen und Gebise von Uta Over. Vielleicht kennt das wer. Ist schon etwas älter, aber ich fand und finde es sehr informativ. Hab es auch schon ein paar Mal an "Gebiss-Suchende" verliehen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Vielleicht kannst Du Dir ja einfach mal ein paar Gebisse leihen von Freunden. Jedes Pferd ist anders und selbst wenn Du hier 1000 Tips bekommst, ist der richtige für DEIN Pferd vielleicht noch gar nicht dabei gewesen.

                            Sprenger hat allerdings auch eine Art Gebissverleih (Sprenger Testcenter. Einige Reitsportgeschäfte bieten an, dass man sich die Gebisse gegen eine Gebühr leihen und ausprobieren kann. Die Gebisswahl ist genauso wie die Sattelwahl - eine sehr individuelle Sache.

                            P.S. Das WH Ultra (sehr dünn) ist das doppelt gebrochene mit dem Ring in der Mitte. Das mögen meine Pferde (Trakis, schmale Maulspalte, kleines Maul und sehr sensibel), sehr gern. Und das KK Conrad Ultra von Sprenger ist auch sehr gut. Damit laufen eigentlich viele Pferde sehr gut, die ich kenne. Das Dynamic habe ich auch.....allerdings hätte ich mir den Kauf sparen können - ist für meine viel zu mächtig. Nathe - doppelt gebrochen - kauen sie wie die Weltmeister, aber nehmen es nicht so gerne an.

                            Viel Erfolg bei der Suche LG vom Rosenbaum

                            Kommentar

                            • Oppenheim
                              • 27.01.2003
                              • 3239

                              #15
                              Dadurch, da die Gebissringe feststehen, hat das Olivenkopfgebiss eine leichte Hebelwirkung.
                              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                              Kommentar


                              • #16
                                Früher hieß es ja immer, bloß ein doppelt gebrochenes Gebiss usw.

                                Ich benutze nun sied Jahren bei meinen nur noch einfach gebrochene, weil sie die lieber mögen.
                                Keine Ahnung wieso.

                                Oft mögen Pferde auch nicht ganz so dicke Gebisse.
                                einfach ausprobieren.

                                Kommentar

                                • Excalibur
                                  • 22.05.2004
                                  • 3166

                                  #17
                                  Ich hab ein doppelt gebrochenes 2-Typ Gebiss von Horse&More mit dem ich sehr zufrieden bin - da sind eigentlich alle positiven Merkmale von Olivenkopf und Wassertrense vereint.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                  52 Antworten
                                  8.083 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                  52 Antworten
                                  2.297 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                  9 Antworten
                                  557 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag LaSaJa
                                  von LaSaJa
                                   
                                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                  9 Antworten
                                  2.043 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Fair Lady
                                  von Fair Lady
                                   
                                  Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                  31 Antworten
                                  5.865 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Jule89
                                  von Jule89
                                   
                                  Lädt...
                                  X