Fütterung von alten Pferden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • always-just-for-fun
    • 16.06.2004
    • 123

    Fütterung von alten Pferden

    hallo !!

    habe unter anderem einen 26-jährigen wallch, der in moment ganz schön "alt" wird, d.h. er ist allmählich ganz schön schwerfuttrig. hat ein paar zähe weniger und frisst kaum heu und gras, halte ihn praktisch ausschließlich mit krippenfutter "über wasser" !

    eigentlich ist er noch ganz fröhlich, hat superschönes glänzendes fell, aber ich kämpfe eben um jedes kilo ....  

    wie und was füttert ihr euren alten pferden ? habt ihr erfahrungen, womit diese gut zunehmen ?

    freue mich über jede antwort    !!
    www.birkenhofponys.de

  • #2
    mh das war bei unserem bayernwallach auch der fall, er hat mittlerweile nimmer allzu viele zähne und wir mussten uns was überlegen, damit er auch gut fressen kann...wurde´immer dünner weil er sein kraftfutter nimmer kauen konnte..
    wir nehmen einen Futtereimer und werden zuunterst eine schippe seniorenfutter rein, das is von Marstall glaub ich.. darauf kommt dann ne schicht so maisflakes vom bauern, darauf ne schicht zuckerrübenschnitzel und darauf diese GRascops...das ganze wird ordentlich mit wasser eingeweicht und muss durchziehen, das gibt dann nen ordentlich eklig grünen batz *grins* seitdem wir das füttern gehts ihm wieder richtig gut..die box wird mit stroh eingetreut und ab und zu kriegt er n bissl heu zum dranrumnagen.. das einweichen is zwar aufwendiger aber es lohnt sich wirklich

    Kommentar

    • Para.doxia

      #3
      Was du auch machen kannst, ist Mash zu füttern, das mögen alle Pferde und ist auch eigentlich nicht kau-bedürftig gibt es als komplett-Mischung z.B von St Hyppolit oder Cavalor. Mein Pferd fährt auf die Mischung von St. Hyppolit und Haevens-Mash total ab *g* keine ahnugn wieso, da braucht er stunden bis er fertig ist, weil er genüsslich seine halbe Box abschleckt.... Naja.

      Ansonsten eben Futter einweichen und Heucobs füttern. Wichtig ist im Alter eben besonders das gute, reichliche Rauhfutter.

      Kommentar


      • #4
        komischewrweise frisst unsere gar net soo gerne mash

        Kommentar

        • Para.doxia

          #5
          ALso ich kenne Kein Pferd das kein Mash mag - was füttert ihr denn und wie macht ihr es an?

          Naja, ausnahmen bestätigen die Regel.

          Dafür frisst mein Pferd keine Rübenschnitzel, von denen auch erzählt wird dass alle drauf stehen.

          Kommentar


          • #6
            das von St. Hippolyt *grins* die geschmäcker sind halt veschieden

            Kommentar

            • Para.doxia

              #7
              *g+ teste mal ein anderes... der araber von meiner cousine hat es nach dem 3. mal auch liegen lassen.

              Kommentar


              • #8
                hallo,
                unser alter "herr" ist am letzten samstag 31 jahre alt geworden, ein welsh-pony, noch im (erfolgreichen) deckeinsatz!!
                er bekommt seit knapp zwei jahren seniorengerechtes futter, sprich, wie bei den anderen pferde-freunden hier
                eingeweichte heucobs von st. hippolyt und
                ein gutes futter (im moment hesta mix von st. hippolyt, weil da alles mögliche an feinen sachen drin ist).
                das wichtigste ist für ihn jedoch der regelmäßige weidegang!
                wollen wir mal hoffen, dass es so noch lange klappt.
                viele grüße!

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3240

                  #9
                  Bekannte von mir haben auch einen 29-jährigen Deckhengst im Stall, der auch noch im Deckeinsatz ist. Der bekommt auch täglichen Weidegang. Heu und Stroh ist klar und ansonsten gequetschten Hafer, gequetschte Gerste und Pellets. Er frißt das wunderbar und sieht noch richtig gut aus. Ab und an bekommt er noch Mash, aber das sollte ja nur 3 x wöchentlich gefüttert werden, so stehts zumindest auf dem Sack.
                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar

                  • coco chanel
                    • 17.02.2005
                    • 55

                    #10
                    Habe sehr gute Erfahrungen mit dem Vital/Senior Müsli von Eggersmann gemacht.Wird von den Pferden gut angenommen...probier das doch mal... www.eggersmann-futtermittel.de

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                    52 Antworten
                    8.113 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                    52 Antworten
                    2.304 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                    9 Antworten
                    559 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag LaSaJa
                    von LaSaJa
                     
                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                    9 Antworten
                    2.054 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Fair Lady
                    von Fair Lady
                     
                    Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                    31 Antworten
                    5.866 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Jule89
                    von Jule89
                     
                    Lädt...
                    X