schlechte hornqualität - poröße hufe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    schlechte hornqualität - poröße hufe

    wir haben eine schlechte, ausbrechende hornqualität, lt TA sind die hufe zu trocken, selbst unter dem eisen bricht das horn aus, bei den nägeln ist das horn auch ganz spröde. man kann so richtige "hornfetzen" wegziehen übertrieben gesagt so "poröß wie ein mosches holz".

    wer hat schnelle lösungsvorschläge, lt TA sollen wir ein ersatzfutter dazu füttern und versuchen mit huffett und wasser den huf zu verbessern.

    kennt jemand das horse vital - atcom?? noch irgendwelchen futterzusätze bekannt? lt TA FORMULA FEET soll OK. sein.
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
  • Wenzel074
    • 21.02.2005
    • 1073

    #2
    Hmmm... Wie zufrieden bist Du mit Deinem Schmied? Die schlechte Qualität könnte u.U. auch durch falschen Beschlag entstehen...

    Das Atcom-Hufzeug hat bei uns nix geholfen...

    Ich kann Dir etwas zum einpinseln empfehlen. Kostet bißchen was, ist aber sehr gut und man kommt lange mit aus...
    Erfahrungsbericht gerne falls gewünscht.



    LG, Wenzel
    "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
    sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

    Kommentar

    • newbie
      • 27.02.2008
      • 2981

      #3
      Also ich weiß nicht inwieweit das jetzt zusammenhängt. Aber meiner hat super Hufe bekommen, nachdem ich ihm eine Weile Bierhefe täglich gefüttert habe UND den Kronsaum täglich erst mit Wurzelbürste und Wasser reinige und dann mit einer alten Zahnbürste mit Lorbeerexpressum einmassiere.

      Und ganz wichtig ist auch ein Beschlag/Barhuf, wo keine "Spannungsstellen" entstehen.
      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

      Kommentar

      • oldenburger dressurpferde
        • 28.03.2009
        • 2638

        #4
        wie wird denn das pferd gefüttert und gehalten?

        hast du die möglichkeit,wenigstens kurweise,das pferd barhuf laufen zu lassen?

        Kommentar

        • samira127
          • 20.07.2005
          • 2670

          #5
          hi

          für längere zeit hilft vita malz auch sehr gut. meine stute bekommt das jetzt seit einem jahr und ihr hufe sind besser geworden.
          wenn beschlag sein muss währe vieleicht mal ein kaltbeschlag überlegenswert. haben wir letztes jahr auch noch zusatzweise gemacht. dann wird dem huf nicht so viel wasser entzogen ABER der schmied muss deutlich besser anpassen und das können nicht alle.

          Kommentar

          • samira127
            • 20.07.2005
            • 2670

            #6
            und vieleich noch ein blutbild machen lassen ( biotin, selen und zink). ein mangel oder überschuss kann auch in brüchigen hufen enden.

            Kommentar

            • cleopatras magic
              • 15.05.2007
              • 4752

              #7
              also barfuß geht garnicht weil vor 1,5jahren eine belastungsrehe war
              was ich in zusammenhang evt. bringen kann ist das jetzt erst der ganze huf von damals nach unten gewachsen ist, deshalb brüchig? wir haben eh einen langsamen HFwachstum

              bierhefe und mineralfutter bekommt er eh.

              zweit vermutung - unser sandboden!! der evt. zu trocken ist

              mit HS zufrieden, er beschlägt super, eisen wird nur ganz kurz aufgerannt!! auch nie zu heiß!! schaut immer nach das die eisen auch nicht zu knapp sind, wird auch vom TA mit gesichtet.

              HS sagte letztens auch das hufe sehr spröde wären, und dadurch das er ein eisen erst verloren hatte sieht der huf erst recht schlecht aus.
              Zuletzt geändert von cleopatras magic; 15.07.2009, 15:14.
              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

              Kommentar

              • cleopatras magic
                • 15.05.2007
                • 4752

                #8
                ach ja gehalten wird er im offenstall, weide gang tägl. abens und morgen heu welches wir selber machen, am morgen leichtes "rehefutter" eine hand voll mit mineral und bierhefe
                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                Kommentar

                • samira127
                  • 20.07.2005
                  • 2670

                  #9
                  wenn er sicher einen reheschub hatte damals dann ist es sehr gut möglich das jetzt der huf soweit durchgeschoben ist. hatte er denn schon immer schlechte hufe oder erst seit einer gewissen zeit? wenn es erst seit einer gewissen zeit geht dann wird es sehr warscheinlich mit dem damaligen reheschub zusammenhängen. dann wird es aber in nächster zeit auch wieder weggehen.
                  wir haben auch ein rehepony hier stehen und wenn der einen schub hatte dann sind ein dreiviertel jahr später die hufen auch schlechter als normal. das ist dann aber in zwei monaten wieder gegessen. aber seine hufe wachsen auch sehr schnell.

                  Kommentar

                  • nordsee
                    • 08.09.2003
                    • 445

                    #10
                    mein Tip: jeden Tag ein Malzbier (unser liebt das "billige" vom Aldi)
                    dazu Huföl von "Hypona" nach Bedarf - zunächst täglich Du siehst dann schon wann der Huf satt ist, dann einfach nur jeden zweiten Tag oder 1x die Woche je nach Witterung.
                    War ein Tip von unserem Schmied...der sagte ich solle mir das teure Biotin sparen.
                    machen das seit ca 1 Jahr und sind super zufrieden

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #11
                      zusätzlich zu den Fütterungsvorschlägen der anderen User - die Hufe des Pferdes wässern - NICHT einfetten - in dem Moment wo man einfettet, kann der Huf kein Wasser mehr aufnehmen.... wenn Biotin - dann nur das gute Biotin füttern - so dass die Substanz nicht vom Körper wieder ausgeschieden wird.....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • cleopatras magic
                        • 15.05.2007
                        • 4752

                        #12
                        schlechte hornqualität hatten wir noch nie ABER langsamen hufwachstum..

                        es war sicher ein reheschub ...

                        NORDSEE: malzbier füttern oder hufe einfetten?? wo bekommt man das huffett her??

                        komme gerade aus den stall wieder ein nagel rausgezogen allerdings eisen sind noch drauf,

                        noch was hab mal gehört das olivenöl zum ölen gut sein soll, ist da was dran??
                        Zuletzt geändert von cleopatras magic; 15.07.2009, 17:01.
                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                        Kommentar

                        • Rosamunde
                          • 21.06.2007
                          • 508

                          #13
                          kann mich da Monti nur anschliessen

                          - taunasse Weiden ist der Geheimtip meines Hufpflegers

                          Kommentar

                          • Tacita
                            • 29.05.2008
                            • 310

                            #14
                            Ich habe vor ein paar Jahren gute Erfahrungen mit Kieselgur von Ramikal gemacht. Gefüttert hatte ich es allerdings wegen einer Bindegewebe-Erkrankung.
                            Da es das Hufwachstum stark beeinflusst hat, habe ich es nach einigen Monaten abgesetzt - sonst hätte ich alle 4 Wochen den Hufschmied holen müssen aufgrund der langen Zehen !

                            Kommentar

                            • zuckerschnute
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 21.01.2007
                              • 3965

                              #15
                              Ich bin größter Fan von Atcom Huf-Vital. Kenne in unserem Bekanntenkreis keinen, der keine Erfolge damit erzielt hat!

                              Meines Erachtens ist das Zeug sein Geld wert!

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11758

                                #16
                                @cleopatras magic
                                das verstehe ich nicht - du schreibst in der Überschrift des Topics - schlechte Hornqualität - poröse Hufe....und jetzt sind die Hufe doch nicht schlecht .....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • newbie
                                  • 27.02.2008
                                  • 2981

                                  #17
                                  ... Barhuf und Rehe widerspricht sich gar nicht mal (wenn nicht mehr akutf).
                                  Mein Alter hatte vor vielen Jahren als er noch geritten wurde auch Belastungsrehe ... als er dann 2 Jahre später in "Halbrente" ging, bekam er die Eisen runter. Und er läuft prima. Nur mal so am Rande ...

                                  Ist ja schonmal gut, wenn er soviel draußen steht und "natürliches Nass" abbekommt. Wichtig wäre, nach dem Reiten die Hufe wirklich säubern ... heißt den Sand mit Wurzelbürste abschrubben ... ich massiere den Kronrand wie gesagt immer noch mit Lorbeerexpressum ein. Aber nur den Kronrand/Saum. Nicht den ganzen Huf. Wie schon geschrieben kann der sonst keine weitere Feuchtigkeit mehr aufnehmen.

                                  Und das tollste Biotin füttern bringt nix, wenn Pferd gar keinen Mangel hat!
                                  Biotinmangel kann ein Grund für schlechte Hufe sein. Wenn das aber nicht der Grund ist und das Pferd gar keinen Mangel hat, dann bringt auch ein Füttern des Biotin nichts.

                                  Malzbier ist wie geschrieben auch ne gute Möglichkeit ... bei regelmäßigem (also nicht nur mal 1 Monat kurweise) füttern finde ich das übliche Malzbier wegen des vielem Zuckers nicht gut ... macht schlechte Zähne bei Dauerfütterung.
                                  Dann würde ich lieber das leider teure extra für Pferdefüttern.

                                  Bierhefe vllt. mal etwas mehr auch füttern ... nicht nur ne kleine Handvoll, sondern mal auf die Fütterungsempfehlung schauen.
                                  Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                  Kommentar

                                  • Charly
                                    • 25.11.2004
                                    • 6025

                                    #18
                                    MMS als Zusatzfutter 1 Eimer kurweise für 3 Monate. verbessert deutlich die Hornqualität und sorgt für mehr und schnelleres Hornwachstum.
                                    Und gleichzeitig keralit Huffestiger nutzen, um die hornsubstanz, die schon gebildet ist, zu festigen.
                                    Huffett/öl würde ich bei dem wetter nicht benutzen
                                    wenn du unbedingt schmieren möchtest, würde ich die füsse nass machen und danach bodylotion auftragen, die nimmt die oberflächenspannung, läßt aber trotzdem weiterhin feuchtigkeit in den huf rein

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11758

                                      #19
                                      .....oder nur auf den Kronrand auftragen, damit der restliche Huf Feuchtigkeit aufnehmen kann...
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • Pendragon
                                        • 23.10.2008
                                        • 830

                                        #20
                                        Atcom Hufvital kann ich auch nur empfehlen, wir haben noch eine Kombi mit Gelatinehydrolysat von Gelita gemacht, hat lustigerweise das Hufwachstum beschleunigt (hatten erst Atcom: Horn besser, aber immer noch langsam, dann Gelita (im Winter): Hufwachstum beschleunigt und nachwievor gute Quali)
                                        Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.081 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.295 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X