Pferdefütterung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pferdefütterung

    Hi Ihr,

    könnt Ihr mir etwas zur Fütterung der Pferde mit Dinkel und Luzerne sagen. Habe gehört, Luzerne würde im Darm des Pferdes gasen und ihn dadurch schnell überdehnen. Stimmt das??
    Was ist mit Dinkel? Könnt Ihr mir Vor-oder Nachteile nennen?

    Freue mich über Antwort

    Gruß

    Beate
  • manilla
    • 04.03.2003
    • 1479

    #2
    Wir füttern über den Winter den Zuchtstuten reine Luzerne dazu (ca. 2 kg am Tag) und haben noch nie Probleme damit bekommen. Vor allem, wenn sie etwas ausgesaugt sind, ist Luzerne nicht falsch.
    Dinkel ist überwiegend im Nössenberger Futter, aber meine Pferde wollen es überhaupt nicht. Es soll aber nicht schlecht sein! Hab mich aber leider nicht näher damit befast.

    Kommentar

    • valentina
      Gesperrt
      • 26.12.2002
      • 4404

      #3
      In der Tat schwört Nösenberger in Ihrer Futterzusammensetzung auf Dinkel und Luzerne.
      Dinkel ist hochverdaulich, sättigt intensiver und langanhaltender, soll ferner durch sein Reibungsreiz den Darm "trainieren" und die Darmmotorik erhöhen. Herr von zur Gathen (Geschaftsführer von Nösenberger) sagte einmal, dass die grobe Struktur des Dinkels auch den Darmtrakt reinigt, wodurch die Ausnutzung aller angebotenen Nährstoffe verbessert werden soll.

      Luzerne bietet ein hervorragendes Angebot an essentieller Aminosäuren und ist sehr geschmacksvoll!
      Unsere Pferde lieben z.B. "Hartog Luzerne", falls dir das was sagt...

      Kommentar


      • #4
        Luzerne ist sehr eiweißhaltig und man sollte die Fütterung nicht übertreiben. Vor allem dann nicht, wenn man noch andere eiweißhaltige Futtermittel füttert. Sonst kann es schnell mal zu einem Eiweißschock kommen. In der Regel besteht bei normaler Fütterung ein nicht unerheblicher Überschuß an verfügbarem Eiweiß. Ein zu hoher Anteil an Eiweißen führt im Bereich der Nieren und der Leber zu verstärkter Belastung, da diese Organe für die Ausscheidung der Abbauprodukte zuständig sind. Eine Folge ist auch die Fütterungsrehe.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
        52 Antworten
        8.099 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
        52 Antworten
        2.299 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
        9 Antworten
        558 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag LaSaJa
        von LaSaJa
         
        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
        9 Antworten
        2.048 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Fair Lady
        von Fair Lady
         
        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
        31 Antworten
        5.865 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Jule89
        von Jule89
         
        Lädt...
        X