Wo kann ich ganzen Hafer für 1 Pferd beziehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3536

    Wo kann ich ganzen Hafer für 1 Pferd beziehen?

    Hallo,

    da ich jetzt mit meinem Pferd in einen Offenstall von privat gezogen bin, muss ich mich jetzt auch selbst um "Kraftfutter" kümmern.
    Eigentlich hat sie 24h Weidegang, aber das Gras ist nicht so nahrhaft (also eigentlich gutes Pferdegras, weil recht hoher Rohfaseranteil etc, aber eben kein energiereiches Kuhgras), so dass etwas schwerfutterigen Pferden noch etwas zugefüttert werden muss.

    Kann man ganzen Hafer auch in kleinen abgepackten Säcken kaufen? Wenn ja, wo? Evt. online? Hab schon gesucht, aber noch nichts gefunden, außer Walzhafer oder gequetschten Hafer, dann aber auch gleich 20kg oder mehr.
    Auch in den bisher angefahrenen Reit- und Futtermittelläden gab es keinen ganzen Hafer. Zur Lagerung, und weil sie ja auch nur wenig bekommt, ist mir eben der ganze Hafer am liebsten, und dann auch wenn möglich nur max. im 20kg Sack.
    Kann man sowas heutzutage in kleineren Mengen überhaupt noch kaufen?
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
  • Gandhi97
    • 25.02.2004
    • 888

    #2
    Bei der ZG Raiffeisen oder BayWa gibts doch sowas. Meist entweder ganzer oder halber Doppelzentner. Und auch wenn deine Stute nicht viel bekommt, wird der innerhalb von ca. einem halben Jahr verbraucht sein.
    Oder du fragst nett bei einem benachbarten Stall, ob du dir dort etwas vom offenen Hafer nehmen/kaufen kannst?

    Kommentar

    • Kat
      • 12.05.2004
      • 3536

      #3
      hm, dann muss ich also mal etwas weiter herumfahren. Mist.
      Im benachbarten Reitstall muss man sich sein Futter leider auch selbst besorgen, sonst hätt ich da nachgefragt.
      Die 7 Einsteller dort füttern alle irgendwelche Müslis

      Wenns für ein halbes Jahr reicht, muss ich mir ja keine Sorgen machen *hihi*
      eher, wo ich diese Menge lagern soll.

      Hat sonst noch jemand ne Idee?
      Bleibt mir wohl doch nur der Prachthafer von Höveler, oder?
      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

      Kommentar

      • wolke
        • 24.12.2008
        • 542

        #4
        Ich fütter auch nur meiner stute hafer und hole immer 50 kg. ich lager das in einer mülltonne. und das ist klasse fütter auch nicht so viel im moment das sie krank ist.

        Kommentar

        • stellaesperanza
          • 17.02.2009
          • 33

          #5
          Ich hole bei der RCG immer "Prachthafer" von Höveler (25kg Sack). Super Qualität und wenn Du erstmal selber die komplette Fütterung übernehmen musst, dann wirst Du Dich wundern wie schnell so ein Sack leer ist ! Lagerung in einer Mülltonne oder den blauen Tonnen mit schwarzen, verschliessbaren Deckel sind supi !

          Kommentar


          • #6
            Huhu ich füttert zufriedenen den Schwarzhafer von Pavo (gute, schwere Qualität) - wenn die Ponys nur kleine Mengen bekommen und ich keine müffelige Tonne bekommen möchte, da es den im 20 kg Sack gibt.

            Bei uns im Landhandel oder z.B. hier:

            Kommentar

            • Tacita
              • 29.05.2008
              • 310

              #7
              Bei uns im Ort gibt es eine Mühle.
              Dort kann man es sackweise kaufen.

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #8
                ..

                @Kat
                .....ich habe meinen gesamten Hafer in den großen Mülltonnen - bekomme vom Bauern 900 bis 1000 kg geliefert.....für dich würde eine Mülltonne reichen - da gehen ca. 100 kg rein....einfach die Bauern im Umkreis fragen - oder Mühle - oder Raiffeissen......ist kein Problem.....beim Bauern kannst du dir ja 25 kg-Säcke abwiegen lassen....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • newbie
                  • 27.02.2008
                  • 2981

                  #9
                  Der ganze Hafer verliert im Gegensatz zum Gequetschten ja nicht so schnell seine Inhaltsstoffe.

                  Ich denke du kannst getrost 1 Sack (Zentner) bei der nächsten Mühle, Raiffeisen oder was auch immer kaufen und wie andere schon schrieben in irgend einer Art Tonne lagern.

                  Würde ich so zumindest machen

                  Wenn du gut 1,5 kg täglich fütterst, kommst du damit grad mal 1 Monat aus.
                  Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                  Kommentar

                  • Veracruz9
                    • 26.03.2002
                    • 3848

                    #10
                    Bei uns gibt es das auch bei Raiffeisen.
                    Und bei dem ganzen Hafer ist es nicht so problematisch den zu Lagern.
                    Wir hatten auch immer diese Oskar Mülltonnen. Oder einen alten Kessel - da lagert es Luftiger als in einer Tonne, und Mäuse etc. kommen da nicht hochgekrabbelt.
                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                    Kommentar

                    • Kat
                      • 12.05.2004
                      • 3536

                      #11
                      unter einem alten Kessel kann ich mir gerade nix vorstellen außer eben einem kochtopf *lach*
                      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                      Kommentar

                      • Veracruz9
                        • 26.03.2002
                        • 3848

                        #12
                        So ein Schlachtekessel.
                        Wo man beim Schlachten Wurst drin brüht.



                        Zum extra kaufen sind die zu teuer.
                        Wir haben noch einen aus "Altbeständen".
                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                        Kommentar

                        • Kat
                          • 12.05.2004
                          • 3536

                          #13
                          ich kenn mich beim Schlachten nicht aus, erst recht nicht worin man Wurst brüht. Wieder was gelernt.

                          Bin heute dann in den leider weiter entfernten Futtermittelladen gedüst, früher lag der ja noch halbwegs in Stallrichtung. Der hatte sogar 25kg Säcke, juhu Jetzt muss ich noch schauen, welche Tonne ich vorübergehend leerräume, denn eine neue hab ich im Baumarkt noch nicht bekommen *grummel*
                          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                          Kommentar

                          • Veracruz9
                            • 26.03.2002
                            • 3848

                            #14
                            Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                            ich kenn mich beim Schlachten nicht aus, erst recht nicht worin man Wurst brüht. Wieder was gelernt.
                            Es hat duchaus Vorteile wenn man mit Nebenerwerbslandwirtschaft und Hausschlachtung großgeworden ist

                            So ein Kesel ist super, vorallem mit dem passigen Ofen.
                            Leistet einem bei -20 °C auch gute Dienste, wenn alle Wasserleitungen im Stall dicht sind - da kann man sich ne Menge Arbeit sparen, wenn man den Bottich über Nacht aufm Feuer lässt.
                            Auch wenns Feuer aus ist, hat man morgens zum Füttern noch lauwarmes Wasser.
                            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                            Kommentar

                            • Casi
                              • 29.05.2007
                              • 268

                              #15
                              Regentonnen mit Deckel - müßte es doch in jedem Baumarkt geben. Und da paßt auch ne Menge rein.

                              Kommentar

                              • Devil's Dance

                                #16
                                Regentonnen hab ich auch - die gibts für 'n Appel und 'n Ei im Baumarkt...
                                ...mäusesicher und leicht zu reinigen ....

                                Kommentar

                                • Emma204
                                  • 15.10.2008
                                  • 277

                                  #17
                                  Ich hole meinene Hafer in der Genossenschaft! Online lohnt glaub ich der Versand nicht! Anfangs habe ich übrigens auch ganzen Hafer gefüttert. Allerdings waren die Äppels dann entsprechend mit den Körnern "gespickt"
                                  Naja und dann habe ich mich nochmal schlau gemacht. Seitdem füttre ich gequetschten weil die den besser verwerten. Zumal meine Stute auch schwerfuttrig ist. AUfbewaren tu ich den auch in einer Plastiktonne mit Deckel!
                                  Liebe Grüße Kati

                                  Kommentar

                                  • Kat
                                    • 12.05.2004
                                    • 3536

                                    #18
                                    25kg passen perfekt in meine bereits vorhande Plastiktonne, der Mashrest musste jetzt erstmal in einen Eimer weichen. Muss noch so eine Tonne besorgen.
                                    Oder vielleicht gleich ne schöne große Futterkiste. Gibts sowas eigentlich, oder muss man die sich selber bauen?

                                    @Emma: Die verwerten den ganzen Hafer genausogut, was man im Kot sieht ist die "Hülle". Es sei denn ein Pferd hat wirklich Zahnprobleme, da kann ich das nachvollziehen, ansonsten können die sehr gut mahlen Ich mische den Hafer zusätzlich mit Luzerne, da muss sie kauen. Und viel und gutes kauen hilft auch, weil so mehr Speichel produziert wird, und der wiederum den pH-Wert im Magen abpuffert (Magengeschwürgefahr wird verringert) Und wenn man dann nur 1 Pferd hat, keine Haferquetsche, dann ist ganzer Hafer doppelt Gold wert, da so Vitamine und Mineralien nicht verloren gehen können.
                                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                    Kommentar

                                    • Excalibur
                                      • 22.05.2004
                                      • 3166

                                      #19
                                      Ich füttere ganzen Hafer gemischt mit etwas Müsli. Kaufe entweder den von Pavo oder Mühlendorfer im 20 kg Sack. Bei uns im Stall wird leider nur noch Gerste gefüttert. Ich denke ein paar Körner können ruhig hinten wieder rauskommen - ist im Vergleich zu der gefütterten Menge ja sehr gering.

                                      Bestellt jemand Futter übers Internet? Gibt es da eine günstige Bezugsadresse für ganzen Hafer? Würde mir gern die 10 km zum Händler sparen

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                      52 Antworten
                                      8.097 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                      52 Antworten
                                      2.299 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                      9 Antworten
                                      558 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag LaSaJa
                                      von LaSaJa
                                       
                                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                      9 Antworten
                                      2.047 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Fair Lady
                                      von Fair Lady
                                       
                                      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                      31 Antworten
                                      5.865 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Jule89
                                      von Jule89
                                       
                                      Lädt...
                                      X