An die Stallbauer unter euch,
ich wüsste gern, wie groß am besten ein Unterstand bei einem Offenstall sein sollte.
Stuti steht derzeit nämlich privat bei einer, mit 2 anderen Pferden. Jetzt im Sommer ist es ja fast egal, da stehen und liegen sie eh gern im Sand, unter den Bäumen oder auf der Wiese, aber wenns ungemütlich und nass wird hab ich noch Bedenken, dass die da wirklich alle 3 in den Unterstand reinpassen, und dort auch schlafen können.
Die "SB" meinte, ihre Pferde schlafen sowieso sehr selten dort, manchmal liegt dann morgens einer, während der andere aufpasst. So war es wohl bisher, als sie zu zweit waren. Für mich eben nur die Frage, ob ich zum Winter hin, evt. doch in einen "richtigen" Stall ziehen müsste, weil meine Tante versucht Regen zu meiden wie die Pest
ich wüsste gern, wie groß am besten ein Unterstand bei einem Offenstall sein sollte.
Stuti steht derzeit nämlich privat bei einer, mit 2 anderen Pferden. Jetzt im Sommer ist es ja fast egal, da stehen und liegen sie eh gern im Sand, unter den Bäumen oder auf der Wiese, aber wenns ungemütlich und nass wird hab ich noch Bedenken, dass die da wirklich alle 3 in den Unterstand reinpassen, und dort auch schlafen können.
Die "SB" meinte, ihre Pferde schlafen sowieso sehr selten dort, manchmal liegt dann morgens einer, während der andere aufpasst. So war es wohl bisher, als sie zu zweit waren. Für mich eben nur die Frage, ob ich zum Winter hin, evt. doch in einen "richtigen" Stall ziehen müsste, weil meine Tante versucht Regen zu meiden wie die Pest

Kommentar