Wer Hat Ein Sonnendeck Auf Der Wiese ? Wie Sind Die Meinunegn Dazu?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uniqua
    • 20.03.2005
    • 6631

    Wer Hat Ein Sonnendeck Auf Der Wiese ? Wie Sind Die Meinunegn Dazu?

    hallo

    ich hab da mal eine sache...
    ich hab eine große wiese auf der seit letztem jahr immer die stuten und fohlen sind, die wiese ist toll da sie vom haus einsehbar ist....
    sie hat aber direkten sonneneinfall....
    finde aber das das nicht so glücklich ist....
    jetzt überlege ich eine art sonnendeck aufzubauen ... so 4x5......denk ich

    was haltet ihr davon ???

    blödsinn ?

    sinnvoll ???

    was sollte ich bedenken ?


    lg und danke
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    #2
    ....versuche es damit - wenn du Glück hast, spielen sie nicht dran rum und es bleibt stehen...... im Moment rennen meine Pferde im Galopp in den Unterstand, wenn die Bremsen kommen...
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • basquiat
      • 02.10.2005
      • 2843

      #3
      Ich würde vor allem bedenken, dass sich da einmal jemand den Popo oder sonstwas scheuern will, sollte also 100 % gut verankert und ziemlich stabil sein! Wir haben einmal versucht, für unsere kleine Ziegenherde ein Partyzelt zu verwenden als Schattenspender, das hat leider nicht lange gehalten.

      Für langfristig würde ich Bäume pflanzen, die gut Schatten spenden.

      LG Liesl
      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

      Kommentar

      • gigoline
        • 30.11.2004
        • 1419

        #4
        wo habt ihr das denn her prima vera - genau so was suche ich noch - habe schon an die baschattungsnetze von patura gedacht - die schein aber noch instabiler

        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          aber sind solche sonnensegel nicht mit gespannten schnüren (wie ein zelt) im boden verankert?

          das halte ich für die pferde für ziemliche stolperfallen.
          und wenn das nicht, würden meine diese schnüre zumindest nicht lange gespannt lassen.....was auch ein schnelles und jähes ende für das sonnenzelt bedeuten würde...

          Kommentar

          • Emma204
            • 15.10.2008
            • 277

            #6
            Wie sieht das denn mit einem Carport aus?
            Braucht man dafür ne Baugenehmigung?
            Liebe Grüße Kati

            Kommentar

            • diealtekitti
              • 04.07.2007
              • 541

              #7
              Bei unbs hier oben im Norden gibt es einen Verleih von Weidezelten in verschiedenen Größen...wäre das nicht auch etwas. Gibt man am Ende der Saison zurück.....


              Diese Website steht zum Verkauf! hahn-anhaenger.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf hahn-anhaenger.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!



              Dann unter Pferdesport...

              Kommentar

              • Flaemmli
                • 30.07.2007
                • 1525

                #8
                Zitat von Emma204 Beitrag anzeigen
                Wie sieht das denn mit einem Carport aus?
                Braucht man dafür ne Baugenehmigung?
                Wäre mir auch als allererstes eingefallen.
                www.flaemmli.de
                ------------------------------------------------
                Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                ------------------------------------------------
                Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                Kommentar

                • zwergnase
                  • 26.11.2006
                  • 597

                  #9
                  Carport nogo, schon garnicht im Aussenbereich und als Nichtlandwirt, als Landwirt kannst Du evtl einen Unterstand bis zu einer gewissen QM-Größe zum Schutz für Mensch und Tier genehmigt bekommen.
                  Je nach Bundesland kann man eine fahrbare Weidehütte stellen, die fällt z.B. hier in Baden-Württemberg unter den Begriff fliegender Bau, muß dann im Ernstfall halt ein Stückchen verrückt werden und darf nicht durch Fundamente mit dem Erdboden verankert sein,d ann ist sie nicht mehr "fliegend".
                  Weidezelte müßten eigentlich genehmigungsfrei sein, weiß aber nicht ob in allen Bundesländern, hier in BW auf jeden Fall, habe eines von "Laderaumabdeckungen". Ist 6-fach verankert im Erdboden und auch sonst recht stabil, am Eingang wo man sich gut scheuern kann hat die Plane etwas gelitten.

                  Kommentar

                  • Emma204
                    • 15.10.2008
                    • 277

                    #10
                    Irgendwie auch total lächerlich oder?
                    ich meine so ein Weidezelt "verschandelt" die Landschaft doch wesentlich mehr als ein "Unterstand" oder Carport!
                    Liebe Grüße Kati

                    Kommentar

                    • Uniqua
                      • 20.03.2005
                      • 6631

                      #11
                      hallo und danke

                      also wir sind landwirt und da ist das nicht so das problem....
                      wir haben auf einer wieder schon eins, da sind 4 telefonmasten eingegraben, oeben ein rahmen drum herum und dieses wird dann mit einer art luftdurchlässiger folie bespanntim herbst wird die folien runtergebaut und im frühjahr wieder drauf....
                      hab aber keine masten mehr :-(
                      und hab einfach uf eure vorschläge gehofft :-)
                      hmmm...ich bin soeine *rechtübervorsichtige* da meine stute ALLES schaft!
                      und dann mit fohlen, da sollte wirklich nichts zum reintreten oder so da sein...und nichts zum umwerfen ..lach

                      eben super sicher :-)
                      lg

                      Kommentar

                      • countess
                        • 20.02.2008
                        • 2256

                        #12
                        Zitat von monti Beitrag anzeigen
                        ....versuche es damit - wenn du Glück hast, spielen sie nicht dran rum und es bleibt stehen...... im Moment rennen meine Pferde im Galopp in den Unterstand, wenn die Bremsen kommen...
                        gehen die bremsen nicht unter den unterstand?

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11758

                          #13
                          wo_s dunkel ist nicht - außerdem stellen sie sich dicht an die Wand und können notfalls schubbern...
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • Uniqua
                            • 20.03.2005
                            • 6631

                            #14
                            hallo

                            wie sehen eure unterstände aus ????

                            habe eine wiese auf der baulich nichts gemacht werden darf, auf der ich einen schattigen platz brauche ......
                            und nach möglichkeit günstig......

                            die bremsen sind hier in mengen angekommen und ich hab enen zweijährigen, der draht bei denen noch durch :-(

                            wie ergeht es euch ???

                            Kommentar

                            • gigoline
                              • 30.11.2004
                              • 1419

                              #15
                              ich werde wohl ab dem WE nachts rausstellen müssen *seufz*

                              Kommentar

                              • Roddick
                                • 07.10.2008
                                • 1485

                                #16
                                Wir haben unsere Pferde in der Leinemarsch stehen. Kann bei Hochwasser schon mal zu Überschwemmungen führen. Aus diesem Grund dürfen wir leider KEINE Weidehütte aufbauen, bei uns sind nicht mal mobile Hütten oder Zelte gern gesehen, weil es immer mal wieder Brandstiftungen, etc. gab - ohne natürlich den Brandstifter zu finden.

                                Unsere Pferde verziehen sich in diesem Fall einfach in den Schatten unter die dichten Bäume. Mit Bremsen haben wir nur vermehrt bei Mais zu tun. Dieses Jahr sind auf der gegenüberliegenden Seite Rüben und bisher haben wir Glück, eher selten mal eine Bremse vorzufinden.

                                Kommentar

                                • Landdame
                                  • 23.09.2007
                                  • 600

                                  #17
                                  Hallo Uniqua.
                                  Es gibt Solarhallen ~4x8m die werden für Dich umsonst gebaut, wenn Du den Strom dann 20 Jahre abgibst. Da hast Du gar nichts mit Bau, Notar, Baugenehmigung u.s.w. zu tun. Wenn Du willst such ich mal nach dem Prospekt. Die Dinger sind ganz gut als Unterstände geeignet.
                                  There is always a bigger fish...

                                  Kommentar

                                  • Uniqua
                                    • 20.03.2005
                                    • 6631

                                    #18
                                    hallo

                                    ja das wäre lieb, such mal bitte :-)

                                    Kommentar

                                    • Francis
                                      • 15.10.2009
                                      • 36

                                      #19
                                      Das würde mich auch Interessieren

                                      Kommentar

                                      • Calvada
                                        • 11.06.2009
                                        • 1377

                                        #20
                                        Zitat von countess Beitrag anzeigen
                                        gehen die bremsen nicht unter den unterstand?
                                        Bei uns nicht ! Stute mit Fohlen kommt bei Tag gar nicht mehr aus dem Unterstand! Habe übrigens eine fahrbahre Weidehütte die auf die Wiesen ohne Unterstand mitreist- die beste Anschaffung die ich die letzten Jahre gemacht habe.
                                        Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.097 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.298 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        558 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.047 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X