Was ist so schlimm an Schimmel im Heu und Stroh??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • minnrill
    • 04.06.2007
    • 128

    Was ist so schlimm an Schimmel im Heu und Stroh??

    Frag ich jetzt mal ganz provokant??

    Jetzt bitte nich alle gleich hauen....

    Ich bin durchaus belesen was es an Problemen aufwerfen kann aber die Überschrift kommt dem was unser Stallbesitzer dazu sagen würde schon sehr nah.
    Mühe mich auch immer ab solches Heu nicht zu verfüttern.Dafür hab ich mich schon mehr als unbeliebt gemacht.


    Und dann sehe ich die mehrheit der Einstaller bei uns die ohne mit der Wimper zu zucken verschimmeltes Heu und graues Stoh akzeptieren.


    Ja und was passiert mit diesen Pferden die sowas fressen müssen bzw. darauf stehen???


    Gar nichts - den geht es nicht schlechter als meinen.

    Was mich natürlich recht unglaubwürdig da stehen lässt mit meinem "genörgel" um besseres Futter.

    Ist das also alles Quatsch und ein bisschen Schimmel bringt kein Pferd um?
    Dosis sola venenum facit (Allein die Menge macht das Gift)
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2741

    #2
    Mach´s doch ganz einfach. Lade Deinen SB zum Frühstück ein, serviere ihm altes schimmeliges Brot mit Wurst und Käse den man eigentlich vor dem Verzehr noch rasieren müßte .
    Vielleicht kannst noch Marmelade mit "Leben" züchten und wenn er dann was sagt kannst ihm ja sagen, bringt keinen um.

    Kommentar

    • diealtekitti
      • 04.07.2007
      • 541

      #3
      Zitat von minnrill Beitrag anzeigen

      Gar nichts - den geht es nicht schlechter als meinen.

      Ich würde sagen...noch nicht.

      Es können Magen-DarmProbleme auftauchen...ständiger Durchfall, Atemwegserkrankungen, die das Pferd unreitbar machen können, Wachstums- und Fruchtbarkeitsstörungen...

      Pferde sind sehr leidensfähig...das eine erkrankt früher, das andere später...meist merken die Besitzer es aber nicht.

      Bester Tipp...Zieh da aus....


      EDIT: Eventuell findest Du hier etwas:

      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        #4
        Google doch mal, da findest du sicher was.

        Ansonsten - das Pferd einer Bekannten, Atemwegs und Magen/Darm-Probleme, eine Odyssee von TA zu TA, einige ampulante Klinikbesuche, dann noch stationär.

        Das Pferd hat Schimmel im Darm - wie kommt der wohl dahin? Klar, schimmeliges Futter.
        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar

        • diealtekitti
          • 04.07.2007
          • 541

          #5
          Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen

          Das Pferd hat Schimmel im Darm - wie kommt der wohl dahin? Klar, schimmeliges Futter.
          So weit mir bekannt, bekommt man Schimmelpilze auch nicht mehr aus dem Körper, oder?

          Wie war es bei Deiner Bekannten?

          Kommentar

          • Veracruz9
            • 26.03.2002
            • 3848

            #6
            Ich hab sie schon ewig nict gesehen.
            Habeleider keine Ahnung wie es aussieht.
            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

            Kommentar

            • Fidermark1
              • 05.02.2009
              • 310

              #7
              Pilzsporen setzen sich in der Lunge ab und verbleiben dort!!!
              Diese Sporen wachsen stets, und irgendwann kriegen die Tiere kaum noch Luft!

              Kommentar

              • Devil's Dance

                #8
                Es gibt Schimmelarten, die gefährliche Toxine bilden (z.B. Aflatoxin), und die belasten dann den Leberstoffwechsel, bis er irgentwann zusammenbricht - ein Spiel auf Zeit.....

                Kommentar

                • con
                  • 09.06.2008
                  • 564

                  #9
                  Zitat von Devil's Dance Beitrag anzeigen
                  Es gibt Schimmelarten, die gefährliche Toxine bilden (z.B. Aflatoxin), und die belasten dann den Leberstoffwechsel, bis er irgentwann zusammenbricht - ein Spiel auf Zeit.....
                  Halte ich auch für das grösste Problem, die Mycotoxine. Erstens kann man selten voraussagen WANN ein bestimmter Pilz nun gerade welches Toxin produziert, und ausserdem sind viele von denen gar nicht richtig bekannt/erforscht weil sie schwer analytisch nachzuweisen sind.
                  Sind nicht nur Lebertoxisch, sondern es sind auch Neurotoxine und Immunotoxine dabei, oder solche die die Niere und was-weiss-ich schädigen können. Kommt auf Dosis, Stoffwechsel und Spezies an.
                  Viele sind wahrscheinlich bereits in sehr geringen Dosen schädlich, und schwächen dann zB das Immunsystem. Dann ist es wohl beliebig schwer festzustellen ob die "Verpilzung" nun direkt vom Futter oder zB durch die (vom Toxin im Futter hervorgerufene) Immunschwäche kommt. "Verpilzt" kann sich (besonders im Darm) ja auch auf Hefen (sind auch "Pilze") beziehen, muss also nicht direkt der Pilz aus dem Futter sein!
                  Generell halte ich es mal für etwas unwahrscheinlich das die Sporen aus verschimmeltem Futter einfach so im Pferd weiterwachsen, "Pilze" brauchen ja nun mal auch ein geeignetes Substrat, und ein Pilz der normalerweise auf pflanzlichem Material lebt könnte sich in der Lunge schwer tun. Allergien können sie natürlich schon auslösen!

                  Kommentar

                  • LovelyLife
                    • 07.02.2002
                    • 11188

                    #10
                    Zitat von Lafite Beitrag anzeigen
                    Mach´s doch ganz einfach. Lade Deinen SB zum Frühstück ein, serviere ihm altes schimmeliges Brot mit Wurst und Käse den man eigentlich vor dem Verzehr noch rasieren müßte .
                    Vielleicht kannst noch Marmelade mit "Leben" züchten und wenn er dann was sagt kannst ihm ja sagen, bringt keinen um.
                    Bitte nicht vergessen, dass er aber für das Frühstück auch Geld bezahlen muß.
                    That I have a Lovely Life is my luxury

                    Kommentar

                    • CoFan
                      • 02.03.2008
                      • 15252

                      #11
                      Zitat von minnrill Beitrag anzeigen
                      Ich bin durchaus belesen was es an Problemen aufwerfen kann aber die Überschrift kommt dem was unser Stallbesitzer dazu sagen würde schon sehr nah.
                      Mühe mich auch immer ab solches Heu nicht zu verfüttern.Dafür hab ich mich schon mehr als unbeliebt gemacht.
                      Ganz ehrlich, mit so einem Stallbesitzer würde ich nicht weiter diskutieren. Ich würde mir gleich einen anderen Stall suchen.

                      Das lässt ja nicht gerade Gutes vermuten, was die Versorgung der Pferde anbetrifft, wenn es schon an diesen grundlegenden Kenntnissen fehlt. Und da mache ich zB keine Kompromisse. Die Grundversorgung muss stimmen, denn die TA-Rechnungen gehen mit mir nach Hause.

                      Wobei ich die Idee mit dem Frühstück trotz allem noch sehr gut finde. Nach dem könntest Du ja dann die Kündigung überreichen.

                      Kommentar

                      • Bina1
                        • 27.06.2008
                        • 1209

                        #12
                        graues Stroh ist nicht gleich schimmeliges Stroh und GsD sortieren viele Pferde, bei reichhaltiger Gabe, das schimmelige Heu aus.
                        Ich würde trotzdem zusehen das ich da weg komme, denn jeder hat die Möglichkeit qualitätsvolle Ware zu kaufen und sich mit dem Dreck nicht zufrieden zugeben.
                        Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                        Kommentar

                        • LovelyLife
                          • 07.02.2002
                          • 11188

                          #13
                          Bina... die Schimmelsporen sind leider im ganzen Heu.. nur siehst du sie nicht.
                          Normalerweise gehört sogar das Heulager desinfiziert, wenn schimmeliges Heu darin lag... Nur zur Info ;-)
                          That I have a Lovely Life is my luxury

                          Kommentar

                          • minnrill
                            • 04.06.2007
                            • 128

                            #14
                            So, mal grundlegend eine Frage an die Einstaller unter Euch.
                            Ganz ehrlich mit Hand auf`s Herz und so:
                            Habt Ihr wirklich Ställe wo auch der 3 schimmeliege Rundballen verworfen wird ohne murren des SB??

                            Ich zweifel im Augenblick ein bisschen an mir und meiner Einstellung zu sowas.

                            Stall wechsel ist nicht nötig in der Regel bekommt mein Pferd schon das bessere Heu. Ach ja echte Alternativen gibt es im Augenblick hier nicht.

                            Ich kenne hier in der GEgend einige Ställe und bei den meisten stimmt es nicht immer mit der Heu Qualität. Da wird mal mehr und mal weniger angegammeltes Futter verfüttert.
                            Dosis sola venenum facit (Allein die Menge macht das Gift)

                            Kommentar

                            • con
                              • 09.06.2008
                              • 564

                              #15
                              Nee, also so viel ich ja auch an meinem derzeitigen (und früheren) Ställen zu meckern habe/hatte: schimmeliges Heu ist ein absolutes NO-NO, und dort auch Gott sei Dank noch nie passiert. Das geht einfach gar nicht!!

                              Kommentar

                              • Lemmy
                                • 13.09.2005
                                • 334

                                #16
                                Hallo,
                                ich habe meinen in Eigenregie stehen und ja ich schmeiße auch den 3. schimmligen Heuballen weg. Was Anderes käme bei mir wegen der Schimmelpilzsporenallergie meines Pferdes gar nicht in Frage UND ich würde auch keinem gesunden Pferd wissentlich verschimmeltes Futter geben!!
                                In jedem Buch über Pferdefütterung steht drin, dass man auf gar keinen Fall verschimmeltes Futter (egal welcher Art) füttern soll. Gründe hierfür wurden oben angeführt....
                                Ich verstehe einfach nicht warum das nicht in die Köpfe der Leute rein will. Ich esse schließlich auch nichts Verschimmeltes.
                                LEMMY
                                Avatar: Graf Grannus x Kafu xx

                                ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!

                                Kommentar

                                • Windspiel
                                  • 08.05.2006
                                  • 119

                                  #17
                                  Zitat von minnrill Beitrag anzeigen
                                  Was mich natürlich recht unglaubwürdig da stehen lässt mit meinem "genörgel" um besseres Futter.

                                  Ist das also alles Quatsch und ein bisschen Schimmel bringt kein Pferd um?
                                  Frag die Leute einfach, ob sie zuhause verschimmeltes Brot essen - das bringt sie auf kurze Sicht sicher auch nicht um

                                  Kommentar

                                  • gelberFerrari
                                    • 10.11.2008
                                    • 340

                                    #18
                                    Ich habe meine in Eigenregie stehen und auch ein paar Einsteller. Ich schmeiße verschimmelte Ballen weg und zahle die neuen aus eigener Tasche. Ich will keinem Pferd verschimmeltes Futter zumuten. Ich möchte, dass es allen gleich gut geht, egal ob es meine eigenen oder Einsteller-Pferde sind.
                                    Leider ist unser Heulieferant ein alter Sturschädel, der nimmt die schlechten Ballen nicht zurück und bringt auch keinen Ersatz. Und einen anderen Liferanten finden wir nicht.

                                    @Lafite: Die Idee mit dem verschimmelten Essen für den Sb finde ich super! *gg*
                                    іAsí es la vida!

                                    Kommentar

                                    • Kat
                                      • 12.05.2004
                                      • 3536

                                      #19
                                      das die Pferde keine Krankheitsanzeichen zeigen, heisst leider nicht viel

                                      1. nicht alle Pilze produzieren Mykotoxine
                                      2. selbst wenn der Pilz Mykotoxine bildet, bilden nicht automatisch alle Stämme dieses Pilzes Mykotoxine
                                      3. Pilze, die Mykotoxine bilden können, bilden nicht zwangsläufig unter allen Umständen Mykotoxine

                                      Wenn man einen Pilz auf einem Futtermittel hat, hat man da nicht automatisch direkt die Mykotoxine auf dem Futter:
                                      Es kann zur Mykose kommen, d.h. im Wirtstier siedelt sich ein Pilz an, ohne Mykotoxine zu bilden.
                                      Es kann auch zur Mykose und Mykotoxikose kommen, dann hat man eine Pilzbesiedlung mit Mykotoxinbildung im Wirtstier. Dies passiert meist, wenn man Pilze und Mykotoxine auf dem Futtermittel hat.
                                      Oder die Pilze selbst sind schon gar nicht mehr auf dem Futtermittel, aber noch die Mykotoxine, dann kommt es zu einer Mykotoxikose
                                      Es kann auch passieren, dass das Pferd den Pilz mit dem Futter aufnimmt, und erst im Wirtstier entstehen die Mykotoxine, das wäre eine endogene Mykotoxikose.

                                      Welche Probleme es gibt, hängt zum großenteil an der aufgenommenen Menge ab, und natürlich auch von der Art des Pilzes.
                                      Problematisch ist es einfach, weil die Krankheitssymptome zeitverzögert zur Aufnahme des Futters auftreten.
                                      Außerdem ist es teilweise auch altersabhängig und vorallem abhängig von der Empfindlichkeit des Individuums. Der eine verträgt etwas mehr von solchen Mykotoxinen, der nächste überreagiert (Allergie).
                                      Und dann sind die Symptome ja auch wie schon gesagt sehr unterschiedlich. Manches fällt erstmal gar nicht so auf, oder man vermutet zuerst eine andere Ursache (eben wegen der Zeitverzögerung Aufnahme- Ausbruch eines Symptoms)

                                      Probleme durch Mykotoxine v.a Nierenschäden, Leberschäden, ZNS-Störung, bei trächtigen Stuten Aborte oder fehlende Milchproduktion, bzw. bei Jungtieren nicht gut ausgebildetes Gesäuge, Nekrosen an den Gliedmaßen (Durchblutungsstörungen, da die Toxine gefäßverengend wirken können)

                                      Nur Schimmelpilze (ohne die Toxinbildungsgefahr zu beachten) wirken z. Bsp.allergen, aber beweise mal, dass es am gammeligen Heu liegt, dass das Pferd allergisch reagiert.
                                      Zuletzt geändert von Kat; 18.06.2009, 19:12.
                                      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                      Kommentar

                                      • tinkertante
                                        • 24.07.2008
                                        • 264

                                        #20
                                        Zitat von minnrill Beitrag anzeigen
                                        So, mal grundlegend eine Frage an die Einstaller unter Euch.
                                        Ganz ehrlich mit Hand auf`s Herz und so:
                                        Habt Ihr wirklich Ställe wo auch der 3 schimmeliege Rundballen verworfen wird ohne murren des SB??

                                        Jepp - kenn ich!!!
                                        Der Stall in dem ich bis vor knapp zwei Jahren war. Der SB war äußerst pingelig mit seinem Heu und Stroh und wenn auch nur der Ansatz von Gammel irgendwo zu sehen war, kam der ganze Ballen (große Quaderballen) auf den Müll. Oder wenn und aber. Das habe ich mehr als einmal mitbekommen und man sieht die Ballen dann ja auch aufm Mist gammeln bis sie abgefahren werden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.111 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.301 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        558 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.052 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X