Heutrocknung mithilfe von Luftentfeuchtern?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3536

    Heutrocknung mithilfe von Luftentfeuchtern?

    Heute bin ich auf etwas neues gestoßen, und wollte mal nachfragen, ob ihr damit Erfahrungen gemacht habt.
    Und zwar gibts neben der konventionellen Heutrocknung auf dem Feld, eine andere Art, die wohl derzeit stark in Mode kommen könnte. Man fährt das Gras nach 1 Tag liegenlassen auf dem Feld (zum anwelken) ein, und benutzt dann einen Luftentfeuchter (mal vereinfacht dargestellt). Damit verliert man die kleinen neuen Blättchen nicht wodurch dann auch mehr Nährstoffe im Heu sein sollen.
    Die Firmen versuchen dann allerdings noch mehr Schnitte herauszuholen.
    Für Kühe noch zu teuer, daher sprechen diese Firmen jetzt erstmal die Pferdebesitzer an.
    Ich denke nur, dass der Rohfasergehalt dann stark abnimmt und so ein Heu dann für ein Pferd recht "gefährlich" werden kann.
    Nun frage ich mich also, wer kauft sowas? Denn neben den eventuellen Verdauungsproblemen ist es ja auch noch recht teuer.
    Füttert ihr sowas dazu? Oder kennt ihr solch eine produzierte Heumarke?
    Würde mir das gern mal genauer anschauen.
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    #2
    Hi Kat,

    früher, zu Zeiten des billigen Heizöls, haben das sogar die ganz normalen Kuhbauern gemacht. Zwar nicht grad nach einem Tag eingefahren, aber nach 2 so halbseidenen schon.

    Ich krieg demnächst solches, von einem Bauern der aufgehört hat, für kleines Geld. Ist schon 2 oder 3 Jahre alt, nicht staubig oder gammlig, und schön knochentrocken natürlich.

    Wenn ich mal einen Ballen gefüttert habe melde ich mich, aber ich füttere es nicht ausschließlich, sondern jetzt ein bißchen zum Gras dazu.

    Viele Grüße, max-und-moritz

    PS: Speziell kaufen würde ich sowas nicht, einfach weil es zu teuer ist.
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

    Kommentar

    • basquiat
      • 02.10.2005
      • 2843

      #3
      Wenn man vom hohen Energieverbrauch und dem Lärm einmal absieht, ist eine Heubelüftung ganz toll . Wir leiden immer nächtelang, wenn der Nachbar meint, er holt das "Heu" lieber heute als morgen rein....

      Auf den Rohfasergehalt hat das allerdings keinen Einfluß, der hängt ausschließlich vom Schnittzeitpunkt ("Alter" bzw. Höhe des Grases) ab.

      LG Liesl
      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

      Kommentar

      • Kat
        • 12.05.2004
        • 3536

        #4
        das ist mir schon bewusst.
        Aber was ich da aufgeschnappt habe, hiess, dass man durch so eine Trocknung noch mehr Schnitte erreichen kann, und das wäre in meinen Augen fatal, sowas an Pferdebesitzer zu verkaufen, die aber derzeit wohl wegen der teureren Produktion eben angesprochen werden.
        Gibts irgendeine Heumarke, nach der man googlen kann? Hab bisher die Machinen dafür gefunden, aber nicht das Endprodukt, was auf dem Markt in kleineren Ballen verkauft wird
        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14682

          #5
          [QUOTE=Kat;489129]Heute bin ich auf etwas neues gestoßen, und wollte mal nachfragen, ob ihr damit Erfahrungen gemacht habt.
          Und zwar gibts neben der konventionellen Heutrocknung auf dem Feld, eine andere Art, die wohl derzeit stark in Mode kommen könnte.

          wie schon gesagt , ...weder im Westen ,noch im Osten was NEUES !!! Mit der Einführung der Silagetechnik hat die Heutrocknung aber an Bedeutung verloren .
          Gerade in Gegenden wie Voralpenland / Schweiz aber schon lange gang und gäbe . Gerade für Kühe !!! s. Käseherstellung Emmentaler etc. ,Biobetriebe je nach Bioverband . Geändert hat sich inzwischen die Technik , u.a. auch Solar .
          Verschiedene Anbieter : Thermodynamic , weiss-soell , RTS , ZEMP u.a.

          Ein entscheidender Vorteil ist die Unabhängigkeit vom Wetter !!!(im Gegensatz zur Bodentrocknung) und das Erzielen bester Quallität , da kaum Bröckelverluste ( ...sonst 30 % und mehr je nach Material ) . Es landet also mehr Masse in der Scheune und nicht als "Gründüngung" auf der abgeernteten Wiese !!! Natürlich spart man ein paar Tage , wo die Wiese schon wieder abgeerntet ist und wieder "frei" ohne Schwaden etc. wachsen kann .
          Die Schnitthäufigkeit hängt aber im wesentlichen von anderen Faktoren wie Düngung (hoch-keine) , Wasser , Temp. , Art und Zusammensetzung der Grünlandpflanzen ab.

          Da bekannterweise die Milchviehbetriebe aufgrund der stark gesunkenen Auszahlungspreise ,z.T. schon unter 20 cent , zur Zeit große Verluste machen , ist diese Branche auch nicht in der Lage , zu investieren !
          Da versucht man es halt bei den Pferdejokeln !

          Die Firmen , die sich auf Pferdeheu spezialisiert haben , kennen mit Sicherheit auch die speziellen Ansprüche der Pferdeverdauung und wählen den Schnittzeitpunkt etwas später / bzw. verschneiden es mit Strohhäcksel , ähnlich Luzerne .
          Bitte nicht schon wieder irgendwelche Pferde wild machen !

          PS : ....und evtl. frisch "eingeweihte " Kuhställe haben mind. eine Bau-u.Investitionsplanung von 1-2 Jahren ( das Bauen geht rel. schnell),...sind so auch mit anderen Milchpreisen kalkuliert !!!
          Zuletzt geändert von Ramzes; 03.06.2009, 13:18.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
          52 Antworten
          8.118 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
          52 Antworten
          2.304 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
          9 Antworten
          559 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag LaSaJa
          von LaSaJa
           
          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
          9 Antworten
          2.054 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Fair Lady
          von Fair Lady
           
          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
          31 Antworten
          5.866 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Jule89
          von Jule89
           
          Lädt...