"Ochsenzungen" Wer kann helfen??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • foersterin
    • 17.05.2004
    • 504

    "Ochsenzungen" Wer kann helfen??

    hallo
    wie heißen den die ochsenzungen, so ein dukelgrünes bis rostrotbraunes breitblättriges, mit einem langen samenhalm, nun wirklich.   habe den namen im net eingegeben und dort wurden mir bilder von netten blauen blumen dargeboten?  nun ich möchte diese dinger von der weide haben wer kann mir denn dabei weiterhelfen??  
    bin um jeden, auch nur so winzigkleinen, tip dankbar
    mfg foersterin  
    So mancher der Pferde hält und denkt er sei ein Pferdehalter, denkt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.
  • duntroon
    • 08.11.2002
    • 5927

    #2
    was bitte sind ochsenzungen
    Marco
    «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



    Avatar:
    SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
    HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

    Kommentar

    • dana70
      • 14.10.2002
      • 467

      #3
      Die Dinger heissen bei uns in der CH "Blacken" und können entweder durch Ausstechen oder chemischen "Hammer" beseitigt werden...

      Super-ärgerlich, vermehren sich ziemlich schnell und werden von den Pferden ignoriert.

      Kommentar

      • foersterin
        • 17.05.2004
        • 504

        #4
        etwas schlauer bin ich schon geworden. "ochsenzungen" das sind pflanzen aus der gattung der ampfer. sie entstehen auf weideflächen, wo die grasnarbe defekt ist. auf meiner jetzigen weide ist nicht eine zunge mehr zu sehen. aber auf der neuen, dort steht z.Z. noch jemand dem es egal ist.
        So mancher der Pferde hält und denkt er sei ein Pferdehalter, denkt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #5
          Jetzt weiß ich was Du meinst - habe gestern schon gegrübelt.
          Sauerampfer !
          Ich bin auch am abmähen wie verrückt. Durch die Dürre und die kaputten Koppeln letztes Jahr haben sie sich stark vermehrt.
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar


          • #6
            Ich kenne diesen Weideschmarotzer unter dem Namen
            "Roter Heinrich".

            Er muß früh genug abgemäht werden, sonst samt er sich immer weiter aus...

            Mit Chemie-Vernichtern kenne ich mich nicht aus.

            Kommentar

            • dana70
              • 14.10.2002
              • 467

              #7
              Wenn man die Dinger früh genug mäht, samen sie nicht ab - aber im nächsten Jahr kommen die wieder... Darum idealerweise ausstechen. Ist zwar eine Riesenarbeit, dafür halt einmalig

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11758

                #8
                Auf der Koppel mit Sandboden hatte ich dieses Frühjahr ein Meer von:
                Kamille, Schafgarbe, Sauerampfer
                Letzten September wurde sie gemulcht, weil Regen erwartet wurde - wieder nichts - das hat ihr den Rest gegeben.
                Ich glaube, dass eggen und nachsäen alleine nicht mehr ausreicht - ich muss im Herbst die Koppel umbrechen und neu einsäen lassen.
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • Birgit
                  • 18.02.2002
                  • 748

                  #9
                  Hallo,
                  nachdem ich mich auch jahrelang mit dem Ampfer rumgeärgert habe und wie verrückt ausgestochen und gemäht habe, was aber alles nicht wirklich viel gebracht hat, habe ich letztes Jahr zur Chemiekeule gegriffen und direkt auf die einzelne Pflanze gespritzt mit der Gartenspritze. Dies hat geholfen. Gibt es im Landhandel. Die Leute kennen sich meistens aus und können Dir sagen was man nehmen kann.

                  Grüße

                  Birgit

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo zusammen,

                    ich habe auch das Problem mit Sauerampfer (auch bei uns Roter Hinnerk genannt) gahabt. Nachddem wir uns über Jahre darüber geärgert hatten haben wir zur Chemiekeule gegriffen. Das Zeug heißt Starane 160 und wirkt gezielt auf alle möglichen Ampferarten. Das Gras bleibt dabei verschont. Man muß jedoch 21 Tage warten bis die Weide wieder von Tieren begrast werden darf.
                    Das Zeug ist echt nicht billig, aber es hat wunderbar geholfen.
                    Falls jemand Interesse hat suche ich gerne nochmal die www Adresse von denen raus - dort kann man auch die Hotline anrufen und denen das Problem schildern - die sagen einem dann genau was man spritzen soll.

                    LG
                    Miriam

                    Kommentar

                    • Sissy
                      • 09.05.2002
                      • 948

                      #11
                      sauerampfer ist sehr gesund und hat auch ein kleineres blatt. ihr meint wahrscheinlich den breitblättrigen oder auch gemeinen ampfer. und da ärgert man sich echt die pest mit an den hals. früh tief ausstechen. oder spritzen

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                      52 Antworten
                      8.086 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                      52 Antworten
                      2.297 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                      9 Antworten
                      557 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag LaSaJa
                      von LaSaJa
                       
                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                      9 Antworten
                      2.044 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                      31 Antworten
                      5.865 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Jule89
                      von Jule89
                       
                      Lädt...
                      X