3 jährige Stute zu dünn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kamoroso
    • 23.07.2006
    • 366

    3 jährige Stute zu dünn

    Meine jetzt 3 jährige Stute haben wir im Februar aus der Paddockstallhaltung von der Nordsee jetzt nach Hause geholt. Als wir sie geholt haben, war sie dick und rund. Bis jetzt haben wir sie nen bisschen longiert und auch im Schritt draufgesessen und sie ein bisschen dabei geführt.Sonst steht sie ruhig mit anderen Pferden auf dem Paddock ( ca 2-4 Stunden am Tag)
    Jetzt ist die Stute total abgemagert. Sie bekommt Hafer und Müsli(soviel wie ein normales Reitpferd,der Futtermeister meint es halt zu gut) und Rauhfutter satt. Entwurmt haben wir sie auch. Was kann man machen bzw.dazu füttern ? Wollen mit ihr im Juni zur Stutenschau,aber so braucht man mit ihr nicht losfahren. Was setzt schnell als Zusatzfutter an, damit sie wieder rund wird. Blutuntersuchungen werden wir nach Ostern noch machen.
    Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp.
  • Hallihallo2
    • 02.01.2008
    • 1718

    #2
    manchmal ist es einfach so, die Jungen, die im Wachstum sind, die machen gerade zum Frühjahr hin, schonmal so ne Phase durch, wo sie trotz gutem und ausreichenden Futter zu Heringen mutieren, da hilft meist nur die Weidesaison...
    Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

    Kommentar

    • kyrabelle
      • 05.07.2004
      • 689

      #3
      Hab ja auch einen ewig wachsenden, jetzt 5-jährigen Wallach. Der wird im Winter immer sehr schlank. Jetzt fütter ich aber seit 6 Wochen (da nun Selbstversorger) meine Pferde komplett selber. Und zwar mit sehr viel Heu, eingeweichten Heu- und Maiscobs mit Sonnenblumenöl. Kraftfutter gibts nur sehr wenig (Hafer + Mineralfutter). Der Jungspund hat sichtbar zugelegt und das ohne Weide. D.h. auf einer "Matschkoppel" können die zwei Buben jetzt schon rumspringen, nur viel Gras wächst da nicht....warten halt noch, bis richtig was auf den Weiden ist.
      Zuletzt geändert von kyrabelle; 13.04.2009, 10:34.

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6721

        #4
        von Agrobs Maiscobs und Öl. Oft fehlt auch ein Teil Wasser. Wird er im Tierkörper wieder aufgefüllt, dann sehen die wieder gut aus.

        LG HIke
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar

        • cocoloco
          • 16.07.2007
          • 33

          #5
          ich würde mal den Tierarzt auf Wümer testen lassen.
          Trotz regelmässiger Entwurmung kann das Pferd Würmer haben - nicht jede Wurmkur hilft gegen jeden Wurm!
          Eine Kotanalyse ist nicht teuer und gibt evt Aufschluss. Am besten über mehrere Tage Pferdeäpfel einsammeln dafür.
          Falls du ein Blutbild machst, der Wert "Eosinophile" weist auch auf Wurmbefall hin.

          Kommentar

          • Petite
            • 09.06.2008
            • 42

            #6
            Ich habe mit dem Mash von Pavo (Slobber) + Öl sehr gute Erfahrungen gemacht. Gebe das Mash dann ca. jeden 2. Tag, da hab ich bislang jeden mit rund bekommen...

            Kommentar

            • feuerteufelchen
              PREMIUM-Mitglied
              • 15.10.2006
              • 977

              #7
              Ich hätte auch gerne mal ein paar Gedanken von euch. Meine Stute ist momentan auch etwas rippig. Sie ist vier Jahre alt, seit November im Offenstall und bei unter 10 °C gibts eine Decke drauf (also momentan nur Nachts).

              Sie ist über den Winter neu in die Herde eingegliedert, hatte ein paar wehwehchen und ist gewachsen (jetzt 1,66 m). Außerdem hat im Dezember eine Stute Würmer eingeschleppt, also vermutlich auch verwurmt. Entwurmt wurde mitte Dezember mit Equimax (Ivermectin-Praziquantel), Ende Januar Equiworm P (Pyrantelembonaat) und Anfang April mit Bimectin (Ivermectin). Seit der letzten Wurmkur habe ich den Eindruck, dass sie wieder etwas zugenommen hat.

              Sie wurde zwei Monate nicht gearbeitet, höchstens ein paar Runden Trab an der Longe, seit Februar ist sie wieder etwas unter dem Sattel. Hatte aber stark an Muskulatur abgebaut.

              Aktuell geht sie 2 x pro Woche locker an der Longe, 2 x pro Woche etwas Dressurarbeit (inkl. Ablongieren 1 Stunde) und 1-2 x Pro Woche ins Gelände (max. 10 km). Muskeln kommen langsam wieder.

              Zu futtern gibt es aktuell:
              Heu nonstop, recht grob
              45-60 Min Weide
              1,5 Kg Quetschhafer
              1 Kg Deukavallo Top E
              100 g Bierhefe-Pellets
              100 g Leinsamen-Pellets
              100 g Golden Mineral (Eggersmann)

              Also ich habe den Eindruck es wird jetzt langsam alles wieder runder, aber halt sehr langsam. Laut Masterhorse-Analyse bekommt Sie zuviel Calzium und zuviel Phosphor (C-P-Verhältnis allerdings optimal), es fehlt wohl an Natrium (2/3 zu wenig).

              Mit Salz würde ich das Natrium ausgleichen können. Ist es sinnvoll Salz zu zu füttern? Nehme ich dann einfaches Jodsalz? Oder lieber Blutbild machen, um ganz sicher zu sein?

              Kommentar

              • cocoloco
                • 16.07.2007
                • 33

                #8
                ich würde lieber ein Blutbild machen, mein Pferd hatte auch Bandwurmbefall. Ich hab damals 2x Equimak gegeben im Abstand von einigen Wochen. Danach die regelmäßigen Wurmkuren gegeben.
                Es wurde auch besser. Erhatte auch schlechte Blutwerte (Rote Blutkörperchen und Blutfarbstoff) was ich auf die Würmer zurückführe, die ihn angenagt haben... er bekam noch Hämolytan.

                Das Pferd brauchte aber immer viel Futter um gut auszusehen. Er glänzte und arbeitete gut.

                ich hab dann 1 Jahr später noch mal ein Blutbild gemacht, und der Wert "Eosinphile" war IMMER noch erhöht. dieser weist auf Parasiten hin.
                Und mein Pferd steht in einem Stall, in dem super gemistet wird, Paddock und Wiese äpple ich sauber und schnell ab.
                Nach erneuten Wurmkuren braucht er auch nicht mehr so viel Futter und sieht gut aus.
                Die Tierärztin hatte vorher gesagt, der hat sicher keine Probleme mit Würmern und war über das Ergebnis des Tests selbst erstaunt.

                Kommentar

                • Bina1
                  • 27.06.2008
                  • 1209

                  #9
                  Auch mal speziell gegen Leberegel entwurmen
                  Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                  Kommentar

                  • laconya
                    • 22.07.2006
                    • 2848

                    #10
                    bekommt sie die angegebene Futtermenge pro Mahlzeit oder pro Tag?
                    Falls pro Tag,finde ich es zu wenig für ein Pferd was Substanz aufbauen soll.Zumindest an den Tagen an denen du sie arbeitest (finde 1 Std. auch schon reichlich für eine grade 4jähr.)sollte sie mehr Futter bekommen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hey also ich hab auch ne 3 jährige Stute und die ist noch immer so zierlich und nimmt auch sehr schlecht zu!!!

                      LG Diana

                      Kommentar

                      • feuerteufelchen
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 15.10.2006
                        • 977

                        #12
                        Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                        bekommt sie die angegebene Futtermenge pro Mahlzeit oder pro Tag?
                        Falls pro Tag,finde ich es zu wenig für ein Pferd was Substanz aufbauen soll.Zumindest an den Tagen an denen du sie arbeitest (finde 1 Std. auch schon reichlich für eine grade 4jähr.)sollte sie mehr Futter bekommen.
                        Was würdest du denn vorschlagen? Sie bekommt es pro Tag. Ich denke nicht, dass sie mit der Stunde überfordert ist. Wie würdest du eine 4 jährige arbeiten? 10 Minuten Schritt und 10 min Trab und Galopp sind ja vorher schon an der Longe weg, bis ich aufgestiegen bin auch noch mal 5 min. weg, dann ca 30 min reiten (Leichttraben und viele Schrittpausen). Da sind wir jetzt nach zwei Monaten angekommen. (Sie wurde letztes Jahr bei Verkäufer täglich geritten und wohl auch mehr.

                        Ich bin mit dem auffüttern sehr vorsichtig, weil wir leider auch öfter den Fall hatten, dass dann aus den Hungerharken Rollmöpse wurden. Das möchte ich unbedingt vermeiden. Habe mich mit dem Futter jetzt an dem orientiert, was meine alte früher bekommen hat (Die ist aber an der Longe 45 MIn richtig gearbeitet worden, in der Reitstunde gab es nur sehr wenige Schrittpausen und unter 15 km waren wir nicht ausreiten. Außerdem höherer Blutanteil.)

                        Deswegen also bitte schon mit konkreteren Vorschlägen, das hilft erst weiter. Sie nimmt ja außerdem zu, aber halt wirklich sehr langsam. Ich würde also das Futter noch mal leicht erhöhen. Aber wirklich nur leicht. Aber dann lieber Hafer oder das Top E? Oder doch einfach das Gras abwarten? Das wird ja jetzt auch kontinuirlich mehr.

                        Kommentar

                        • laconya
                          • 22.07.2006
                          • 2848

                          #13
                          Wie würdest du eine 4 jährige arbeiten?
                          Mit deiner obigen Einteilung ist das sicherlich noch o.k. (zumal du es ja nicht jeden Tag machst).Wir arbeiten die Jungen so zwischen 20 und 30 Min. Ich denke einfach mittlerweile,das weniger meist mehr ist,und die 25 Min. müssen sie dann wirklich arbeiten und gut is....

                          Und wie schon geschrieben...an den Tagen an denen du sie arbeitest,würde ich ihr ruhig noch 1kg zusätzlich gönnen.Ob nun vom Müsli oder Hafer mußt du ausprobieren.
                          Wenn die Koppelsaison wieder richtig losgeht,wird sie ja (wie du auch geschrieben hast)vermutlich auch noch mehr auslegen.

                          Kommentar

                          • feuerteufelchen
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 15.10.2006
                            • 977

                            #14
                            Das Problem ist halt, dass ich sie ja Abends nach der Arbeit sowieso füttere. Das heißt, da bekommt sie dann fast 2 Kg Kraftfutter. Mehr möchte ich da nicht geben. Und nur an den Tagen morgens mehr ist nicht zu organisieren. Ich bin schon froh, dass sie morgens überhaupt gefüttert wird. Das ist irgendwie ein bißerl blöd bei uns.

                            Ich werd jetzt vom Top E morgens nochmal ein bißerl mehr geben lassen und dann gucke ich wie sie auslegt bei mehr Weide, 2 Wochen haben wir angeweidet, jetzt wird recht schnell hochgefahren, heute waren sie schon 1,5 Stunden draußen.

                            Wenn ihr 20-30 min "intensiv" arbeitet, ist das doch mind. genausoviel, oder? Ihr werdet doch vorher auch 10 min warm machen und danach noch ein bißerl ruhig. Wenn ich nur 20 minuten was mit ihr machen würde, wäre sie ja gerade mal ein paar Runden auf beiden Händen an der Longe getrabt.

                            So, und wenn sie dann in zwei Wochen noch nicht wieder Top in Schuss ist, wird das Blutbild gemacht.
                            Zuletzt geändert von feuerteufelchen; 18.04.2009, 23:47.

                            Kommentar

                            • ticlas
                              • 20.01.2009
                              • 67

                              #15
                              Zitat von feuerteufelchen Beitrag anzeigen
                              .

                              Mit Salz würde ich das Natrium ausgleichen können. Ist es sinnvoll Salz zu zu füttern? Nehme ich dann einfaches Jodsalz? Oder lieber Blutbild machen, um ganz sicher zu sein?
                              Hallo Feuerteufelchen,

                              würde Deiner Stute nur einen Salzleckstein zur Verfügung stellen, dann wird sie sich das fehlende Salz (falls nötig) schon selber zu führen!
                              LG Tina

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                              52 Antworten
                              8.082 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                              52 Antworten
                              2.296 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                              9 Antworten
                              557 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag LaSaJa
                              von LaSaJa
                               
                              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                              9 Antworten
                              2.042 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                              31 Antworten
                              5.864 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Jule89
                              von Jule89
                               
                              Lädt...
                              X