zusatzfutter für rehepferde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    zusatzfutter für rehepferde

    welches futter eignet sich als zufütterung für ein rehepferd (belastungsrehe 2008), da wir wieder vermehrt reiten und gut über den winter auch den winterspeck runter haben sind wir auf der suche nach einen "guten futter für rehe pferde" welches man füttern kann.

    im winter hatten wir,
    Dodson & Horrell Kwick Beet 20 kg gibt es hiervon auch ein rehefutter???

    wir wollen nicht "überfüttern" sondern "gut als weideergänzung füttern"

    --------------------------------------------------------------------

    hat jemand das nösenberger rehefutter??

    sind die foliensäcke wirklich gut oder schwitzen die im sommer.
    -----------------------------------------------------------------------

    wir suchen kein hochleistungsfutter, merken aber durch das wieder vermehrte reiten das er nicht NUR mit heu auskommt, und dies gibts reichlich
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12634

    #2
    Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
    im winter hatten wir,
    Dodson & Horrell Kwick Beet 20 kg gibt es hiervon auch ein rehefutter???
    von dodson & horrell gibt es viele verschieden futter extra für rehe-patienten!
    http://www.horse-hound-tack-shop.de/...i-Hufrehe.html - da gibts d&H und noch mehr

    Kommentar

    • BirgitS
      • 05.09.2006
      • 751

      #3
      Schlagt mich nicht, aber mein Belastungsrehepferd wird vollkommen normal gefüttert, der kriegt 4 Liter Hafer am Tag und ist diesen Sommer wie auch letzten auf 24 Stunden-Weide. Laut TA und Hufschmied muss man bei einem Belastungsrehepferd wesentlich weniger aufpassen, als wenn die Rehe durch andere Auslöser verursacht wurde.

      Klar waren wir am Anfang vorsichtig und haben gaaanz piano angefüttert.

      Aber aus meiner Sicht und nach meiner Erfahrung kannst Du Dir die ganzen teuren Futtersorten ohne Weiteres sparen.
      Take the time it takes so it takes less time.

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6721

        #4
        marstall hat auch ein neues Vito oder Vivo.

        LG Hike
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar

        • hike
          • 03.12.2002
          • 6721

          #5
          guck mal bei Ströh.de

          das war sogar im Test! 20kg für 17,51
          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

          Kommentar

          • cleopatras magic
            • 15.05.2007
            • 4752

            #6
            birgit S:
            du hast recht man muß NICHT SO aufpassen bei einer belastungsrehe, aber WIR sind trotzdem vorsichtig wir wollen es nicht herausfordern.

            hafer gibt es bei uns keinen, weide hatte er verg. jahr auch und wir sind gerade heuer auch am anweiden
            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

            Kommentar

            • Zauberfee
              PREMIUM-Mitglied
              • 15.02.2006
              • 452

              #7
              Die Firma Eggersmann bietet für Stoffwechselkranke Pferde (Rehe, Cushing, Kreuzverschlag etc.) ein Futter namens "Revital Cubes" an. Sieht aus wie Grascobs. Wird von unserem Holsteiner ganz gut gefressen.

              Kommentar

              • Peppina
                • 11.06.2007
                • 491

                #8
                Das Rehefutter von Nösenberger soll nicht so toll sein. Nösenberger soll generell relativ schnell gammeln im Sommer. Ich persönlich hatte meinem Rehlein Kwikbeets und Safe and Sound von D&H gefüttert. Die hatte aber Rehe aufgrund von ECS.
                See you in your next life.

                Kommentar

                • BirgitS
                  • 05.09.2006
                  • 751

                  #9
                  Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                  aber WIR sind trotzdem vorsichtig wir wollen es nicht herausfordern.
                  Deshalb hab ich ja auch geschrieben, dass es aus MEINER Sicht nicht nötig ist. Geht ja um die Fütterung von Belastungsrehepferden und da hab ich halt oben genannte Erfahrung gemacht. Und liege damit auch vollkommen richtig, denn meiner wird inzwischen wieder annähernd normal geritten und seit Monaten so gefüttert.
                  Take the time it takes so it takes less time.

                  Kommentar

                  • cleopatras magic
                    • 15.05.2007
                    • 4752

                    #10
                    geritten wird unsere auch schon sein verg. jahr wieder völlig normal, wollen den allerdings nicht mit den handelsüblichen "müslis" die eigenlich meißt zu viel melasse haben rund füttern sonder es soll zu weideergänzung gezielt zu gefüttert werden.

                    und ich bin dankbar für jeden hinweis den ein anderer bei rehe gemacht hat, wobei man sowieso nicht jedes pferd über einen kamm scheeren kann, bei dem einen hilft das bei dem anderen da.
                    ------------------------------------------------------------------------
                    bei den nösenbergerfutter habe ich auch schon gehört das das futter bei wärme schnell schimmeln soll wegen den foliensäcken.------------
                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                    Kommentar

                    • Devil's Dance

                      #11
                      ich halte zwar von dem ganzen Müsli-Gedöns nicht viel (wenn der liebe Gott wollte, dass Pferde Müsli fressen, würde er welches wachsen lassen ),
                      aber wenn du meinst, welches zu brauchen: Marstall hat da was spezielles sowohl als Weidebeifutter als auch für Rehepferde, und die Qualität ist gut, genau so wie das Preis-Leistungsverhältnis, finde ich.....

                      Kommentar

                      • Bina1
                        • 27.06.2008
                        • 1209

                        #12
                        Bei einer Belastungsrehe, also Rehe ausgelöst z.B. durch Überlastung eines Beines, oder Hufbearbeitung, kannst du füttern wir vorher auch. Denn die Fütterung begünstigt diese Reheform nicht und kann sie nicht verhindern.
                        Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                        Kommentar

                        • oldenburger dressurpferde
                          • 28.03.2009
                          • 2638

                          #13
                          genau,wenn es defininiv belastungsrehe war,brauchst da keine sonderfutter kaufen.
                          da wär ich ohnehin vorsichtig,denn viele firmen bieten zwar rehefutter an,aber meist sind sie gar nicht geeignet!!!!

                          am besten melassefreie schnitzel mit rehegeeignetem mineralfutter,bei futterrehe!!!wenn denn unbedingt was sein muss.

                          Kommentar

                          • cleopatras magic
                            • 15.05.2007
                            • 4752

                            #14
                            danke für die vielen tipps, es war definitiv belastungsrehe, wir hatten dummerweise die eisen wegen "stolper und rutschgefahr" die eisen runtergezogen - war wohl ein verdammt großer fehler
                            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                            Kommentar

                            • BirgitS
                              • 05.09.2006
                              • 751

                              #15
                              Zur Ergänzung: Bei uns wars definitiv eine nicht futterbedingte Rehe, der TA hat auf der Suche nach einem vermeitlichen Hufgeschwür die Sohle fast komplett weggesäbelt und anschließend keinen Druckverband angelegt.
                              Take the time it takes so it takes less time.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                              52 Antworten
                              8.097 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                              52 Antworten
                              2.299 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                              9 Antworten
                              558 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag LaSaJa
                              von LaSaJa
                               
                              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                              9 Antworten
                              2.047 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                              31 Antworten
                              5.865 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Jule89
                              von Jule89
                               
                              Lädt...
                              X