Öl- welches füttert Ihr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steffi83
    • 01.04.2008
    • 81

    Öl- welches füttert Ihr?

    Hallo,

    Nachdem es ja unzählige verschiedene Öle gibt (Sonnenblumen, Schwarzkümmel, Leinöl,... dann div. Sorten gemischt in Form von "Power Drinks",...) würde ich gerne von euch wissen welche Ölsorte ihr füttert und warum.

    Lg,
    Steffi
    Meine Homepage:http://sklement.jimdo.com
  • Einfach Fabelhaft
    • 05.01.2007
    • 242

    #2
    Ich füttere Leinöl, allerdings nur 2mal die Woche im Mash, sonst nicht. Ich habe von Tierärzten, Iwest und diversen Studien verstanden, dass das das beste für Pferde ist. Kannst ja mal ein bißchen im Internet recherchieren.

    Kommentar

    • Kat
      • 12.05.2004
      • 3536

      #3
      ich gieß immer ein paar tropfen über die möhren im futtereimer, etwas mehr öl gibts im mash (1-2x in der woche)
      nehme immer rapsöl (aus dem aldi, oder plus oder von kunella), hatte auch schon distelöl.
      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

      Kommentar

      • samira127
        • 20.07.2005
        • 2670

        #4
        hi

        ich gebe jeden abend einen schuß sonnenblumenöl übers futter. nehme das billige vom aldi. leinöl ist sicher das beste aber mir einfach zu teuer und auch mit sonnenblumenöl sieht meine stute vom haarkleid gut aus und sie hat auch gut energie. zunehmen dürfte sie noch, aber das geht ja mit öl alleine etwas schlecht

        Kommentar

        • melize
          • 22.11.2007
          • 402

          #5
          Nehme Sonnenblumenöl, oder Distelöl.
          Leinöl ist mir auch zu teuer

          Bin damit auch immer gut gefahren.

          Glaube, man sollte aber auch nur diese o.a. Öle nehmen, kein Raps-Oliven-Walnuss..oder was es noch so gibt, wegen irgend welcher Wirkstoffe. Aber das habe ich nicht mehr im Kopf, vielleicht kann das ein Forumskollege beantworten.
          ..."und das Leben ist doch ein Ponyhof"...

          Kommentar

          • Pendragon
            • 23.10.2008
            • 830

            #6
            Ich nehme während des Fellwechsels Leinöl - über jede Portion Futter ein paar Spritzer. 2-3x pro Woche gibt's im Fellwechsel auch Mash.
            Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

            Kommentar

            • Aragon5
              • 19.06.2008
              • 390

              #7
              Rapsöl vom Penny, jeden Tag 100 ml zum hafer dazu.
              LG

              Kommentar

              • Hondadiva
                • 24.01.2005
                • 1554

                #8
                füttere sonnenblumenöl. einmal wöchentlich leinsamen.

                idealerweise sollte man mit öl so eine art kur machen. über wochen hindurch jeden tag, kann man bis zu einer tasse am tag füttern, dann wieder lassen.

                ich fütter aber eigentlich regelmäßig. besonders zu den karotten ist es gut, damit die vitamine besser aufgespaltet werden..
                http://www.schurkenhof.at

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #9
                  füttere leinöl von masterhorse.
                  aber nur kurweise mal 3-4 wochen beim fellwechsel.
                  nicht das ganze jahr über.

                  Kommentar

                  • Steffi83
                    • 01.04.2008
                    • 81

                    #10
                    Ich möchte es eigentlich auch nur zum Fellwechsel dazufüttern. Und wenn er Karotten bekommt, das ist aber nicht täglich.
                    Meine Homepage:http://sklement.jimdo.com

                    Kommentar

                    • Excalibur
                      • 22.05.2004
                      • 3166

                      #11
                      Ich füttere jetzt im Fellwechsel ein bisschen Sonnenblumenöl zu den Möhren.

                      Kommentar

                      • Devil's Dance

                        #12
                        das optimale Verhältnis von Omega-6 : Omega-3-Fettsäuren hat Rapsöl

                        wenn man es ganz gut meint, kann man das kaltgepresste nehmen - ist immer noch deutlich günstiger als Leinöl

                        von Sonnenblumenöl wird abgeraten - soll entzündungsfördernd wirken - kann ich aber nicht verifizieren, da ich ja -wenn, dann - Rapsöl füttere

                        Kommentar

                        • Kat
                          • 12.05.2004
                          • 3536

                          #13
                          "Glaube, man sollte aber auch nur diese o.a. Öle nehmen, kein Raps-Oliven-Walnuss..oder was es noch so gibt, wegen irgend welcher Wirkstoffe. Aber das habe ich nicht mehr im Kopf, vielleicht kann das ein Forumskollege beantworten."

                          Das würde mich auch mal interessieren, denn ich hab es ähnlich wie Devils Dance im Kopf, dass Rapsöl nach Leinöl eigentlich am besten ist, wegen der Omega - Fettsäuren,und Sonnenblumenöl nicht so gut vertragen wird.
                          Reiskeimöl ist auch super, aber da könnte es ja evt. Probleme mit Doping bei Turnierpferden geben. Zumindest gibts da einen Inhaltsstoff, der anabol wirkt. Aber bei Dopinggeschichten kenn ich mich so gut wie gar nicht aus, außer, dass eigentlich fast alles verboten ist
                          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                          Kommentar

                          • cleopatras magic
                            • 15.05.2007
                            • 4752

                            #14
                            rapsöl nicht füttern, raps ist giftig für pferde, anbei einen auszug von "giftplanzen für pferde!"


                            Besonders Samen und Rückstände der Ölherstellung (Extraktionsschrote)

                            Rapsmehl, Rapskuchen und Rapsschrot im Futter ebenfalls giftig
                            ?

                            auch Todesfälle bekannt.

                            00- Raps zwar nicht so bitter, dennoch gleich giftig, deshalb Vergiftungsgefahr erhöht.
                            Raps enthält große Mengen Nitrat, Vergiftungen und Koliken häufig!.

                            Vorsicht auch bei Rapsstroh- Einstreu, sowie Verunreinigungen mit Raps oder Rapskomponenten im Mischfutter. Lieferungen immer kontrollieren (kleine, tiefschwarze, kreisrunde Samen)


                            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                            Kommentar

                            • KRM
                              • 03.03.2008
                              • 2208

                              #15
                              Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
                              Ich füttere jetzt im Fellwechsel ein bisschen Sonnenblumenöl zu den Möhren.

                              Dito !

                              Kommentar

                              • Sir Alfred
                                • 19.02.2007
                                • 2054

                                #16
                                Und wie verhält es sich mit kaltgepresstem Sesamöl?

                                Kommentar

                                • Aragon5
                                  • 19.06.2008
                                  • 390

                                  #17
                                  @Cleo- a schmarrn mit dem rapsöl (Omega-3 / Omega-6 Verhältnis gut) Meine Pferde sind quicklebendig. Rapsöl ist schön voll mit essentiellen Fettsäuren und wirkt daher auch leicht enzündungshemmend.
                                  @sir alfred- warum nicht? Man muss einfach mal sehen was des kostet, zB hat Olivenöl so nen krassen Eigengeschmack dass die meisten Pferde das nicht mögen (es mag ja spaghettifans unter den Pferden geben - meines fährt ab auf Schokokuchen, schokocookies,snickers und früchtetee)
                                  LG
                                  Zuletzt geändert von Aragon5; 27.03.2009, 13:25.

                                  Kommentar

                                  • Sir Alfred
                                    • 19.02.2007
                                    • 2054

                                    #18
                                    Zitat von Aragon5 Beitrag anzeigen
                                    @sir alfred- warum nicht? Man muss einfach mal sehen was des kostet...LG
                                    Das kostet gar nichts, genau so wie kalt gepresstes Sonnenblumenöl...und alles in BIO-Ware. Ich bekomme das umsonst von den Wellnesshotels hier in der Umgebung, die es sonst gegen Geld entsorgen müssten.
                                    Das ist lediglich schon einmal jemanden bei einem Stirnölguß (Ayurveda) über die Stirn gelaufen.
                                    Zuletzt geändert von Sir Alfred; 27.03.2009, 14:54.

                                    Kommentar

                                    • Aragon5
                                      • 19.06.2008
                                      • 390

                                      #19
                                      Na denn so lange des keine zusatzstoffe hat damits besser riecht... auf was man alles kommen muss... ich find übrigens deinen hengst schick.
                                      Ihr seids in Straubing gell? schnüff schönes niederbayern....

                                      So hier mal ein Auszug aus einem anderen Forum:

                                      The balance between omega-3 and omega-6 acids is a determining factor in physical and mental well-being.
                                      Homo Sapiens probably appeared first around the great lakes in East Africa, and at that time, when the brain of early man was forming and developing, his diet was perfectly balanced between omega-3 and omega-6 acids (and was also low in saturated fats).
                                      The theory is that this balance allowed the brain membranes to develop with exactly the right flexibility and fluidity to conduct messages between neurones.

                                      Today in the West, the ratio of omega-3 acids to omega-6 in the diet is weighted 1:10 in favour of omega-6 - to up to 1:25 in some areas. In addition, our diet is very rich in saturated fats like butter and animal fats that are solid at room temperature. When our bodies absorb these less mobile fats, the cell membranes lose flexibility and this can affect the way they work.

                                      Finally, the proportion of omega-3 to omega-6 acids has a profound influence on all the body's inflammatory responses. The results of a number of scientific studies suggest that omega-3 acids contribute to measuring and restricting inflammatory symptoms, whereas omega-6 acids (and saturated fats) give free range to inflammatory responses and amplify allergic reactions. (Simopoulos, 2002)
                                      It is very important that a lack of balance in the essential fatty acids is corrected by eating them in the right proportion.

                                      For proper functioning, a 4:1 ratio of omega-6 acids to omega-3 acids is generally considered the optimum.

                                      Will heissenmerci an das andere Forum)
                                      Sonnenblume ist allergen. Omega 6 zu Omega 3 in einem Verhältnis von 122:1.
                                      Ein weites Verhältnis von Omega 6 zu Omega 3 ist entzündungsfördernd, beeinträchtigt die Hormonproduktion negativ, verengt Blutgefäße, fördert Blutgerinsel.Distelöl und Traubenkernöl -Distelöl hat 148:1 und Traubenkernöl hat 138:1- ist demnach auch nischt.

                                      Das Ziel sollte sein in der Gesamtfütterung, also inkl. der Fette aus Heu, Gras und Getreide ein Verhältnis Omega 6 zu Omega 3 von 2:1 - 4:1 zu erreichen.
                                      Somit ist die erste Wahl -auch in Hinblick auf den Geldbeutel -Rapsöl.

                                      Hat ein Verhältnis von 2:1 Omega 6 zu Omega 3.

                                      Leinöl ist auch gut, jedoch wenn man die zu fütternde Menge betrachtet viel zu teuer.
                                      Zitat ende.
                                      Wens interessiert bekommt gerne den link zum nachlesen von der Futterberatung.klappt bisher spitze, ich schwör drauf.
                                      LG
                                      PS.: Zum Thema wieviel (wieder danke an das andere Forum)
                                      Im normalen Bereich ca. 150ml bis 200ml oder Gramm. Im Leistungsbereich mehr.

                                      Je nach Pferd und Grundfütterung. Ziel in der Fütterung im normalen Bereich ist ein Gesamtfettanteil inkl. dem aus Heu und Hafer von 4% bis 5%.

                                      So hat mittleres Heu einen Fettgehalt von ca. 2,3%, ein mittlerer Hafer hat ca. 4,9% Fett.

                                      Wenn du also 10 KG Heu fütterst, so fehlen dir ca. 170 Gramm Öl um auf 4% zu kommen, rein als Rechenbeispiel.

                                      300 Gramm Öl tauschen ein Kilo Hafer aus in bezug auf Nährwert.
                                      LG
                                      Zuletzt geändert von Aragon5; 27.03.2009, 13:36.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Ich fütter Reiskeimöl für die Muskulatur....hilft besser als jedes teure Zeugs

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        571 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.281 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.410 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        593 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.329 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X