Pferd zu dick! Müsli?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hermine
    • 20.07.2007
    • 255

    Pferd zu dick! Müsli?

    Bei uns ist nach zig Jahren das Futter umgestellt worden von Pellets auf Müsli. Ich war nicht so begeistert, aber bevor man die Welle macht, abwarten.
    Unser Kerl liebt das Zeug - und ist dick geworden.
    Habe drum gebeten nur die Hälfte zu füttern - erstmal.
    Wir hatten nie Probleme mit dick sein. Er ist normal im Training und trotzdem wird er dick. Also vermute ich, es kommt von der Futterumstellung.
    Was sind die Vorteile von Müsli / Pellets?
    Ich vermute, es ist eine Preisfrage. Wie sieht es mit der Versorgung des Pferdes aus?

    Gruß Hermine
  • St.Pr.St
    • 06.03.2009
    • 5228

    #2
    Ich Füttere immer schon Müsli und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht!!
    Ich sehr gern was im Futter ist und nicht wie bei Pellets wo alles gepreßt ist und man viel druntermischt was keiner braucht!!
    Für den Magen und den verdauungsapperat des Pferdes ist ein aufgeschlossenes ausgewogenes Müsli sicher besser.
    Dick ist bei mir noch keiner geworden !!
    Der Bauch kommt aber meitens vom Heu und Stroh!! das macht unsre lieben gern rund selten das müsli bei gutem Futterplan
    http://www.christianwoeber.com

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10945

      #3
      Na ja, als ob in Müslis und Pellets nicht häufig genau das gleiche drinne ist, nur in anderer Form.
      Um da eine valide Aussage treffen zu können, müsste man erstmal wissen, was es für ein Müsli ist.

      Kommentar

      • Frufru
        • 17.01.2005
        • 4649

        #4
        Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
        Na ja, als ob in Müslis und Pellets nicht häufig genau das gleiche drinne ist, nur in anderer Form.
        Um da eine valide Aussage treffen zu können, müsste man erstmal wissen, was es für ein Müsli ist.
        hihi, ja manche setzen es nur mit ihrem eigenen Müsli zum Frühstück gleich, deshalb ist dann das Müsli besser. Ist ja auch teuerer als Pellets
        Pellets haben den Vorteil, dass sie "hygienischer" sind, da mehr erhitzt. Bei Müsli besteht mehr die Gefahr von Schimmelpilzablagerungen, da die meisten Müslis feuchter sind.
        Deshalb kann es vielleicht schon sein, dass das von Hermine verfütterte Müsli kalorienreicher ist, da es evt. mehr Öle enthält und die haben Kalorien.

        @Hermine, wir sind zwar alle keine ausgesprochenen Futterexperten, aber vielleicht fällt jemanden dazu was ein, wenn du die Marke von den vorher gefütterten Pellets und dem jetzt gefütterten Müsli nennst.
        www.sportpferdezucht-haygis.de
        Springpferdezucht

        Kommentar

        • Peppina
          • 11.06.2007
          • 491

          #5
          In Müsli ist ja meistens Melasse drin, das macht dick, kann Allergien begünstigen und bringt dem Pferd ansonsten gar nichts.

          Ich habe auch einige Jahre Müsli gefüttert und bin seit letztem Jahr wieder auf ganzen Hafer in Verbindung mit Mineralfutter umgestiegen. Nur die werdende Mutti bekommt Zuchtmüsli.
          See you in your next life.

          Kommentar

          • Hermine
            • 20.07.2007
            • 255

            #6
            Frufru
            Ich werde mich heute mal erkundigen, welches Müsli gefüttert wird.
            Weiß nur, dass die Raiffeisengenossenschaft es liefert.

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #7
              @frufru
              ja - vor allem im Sommer sind Müslis mit Vorsicht zu genießen.....aufgeschlosenes Futter wird sehr schnell schimmlig und/oder läßt in der Qualität nach....deshalb hat man ja früher auch den Quetschhafer JEDEN TAG frisch gequetscht.....ich füttere deshalb auch ganzen Hafer und/oder Pellets....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • Lindenhof
                • 17.11.2004
                • 2253

                #8
                Ich bin kein Freund von Müsli (und noch weniger von Pellets)... das nur am Rande. In den Mischfuttern sind oft Mais oder Gerste drin, beides setzt gerne an - in hochverdaulicher (aufgeschlossener) Form noch mehr. Bei leichtfuttrigen Pferden also nicht unbedingt ideal - und wenn Du die Menge reduzierst, hast Du das Problem, daß dann u. U. zuwenig Mineralstoffe und Vitamine in das Pferd kommen, weil es eine tägliche Mindestmenge der Mischfutter für die Abdeckung dieses Bedarf braucht. Wir füttern daher Mineralfutter extra und Hafer - bis auf zwei Pferde auf unserem Betrieb (wo sich der Besitzer partout nicht drantraut) sind bei uns alle so gefüttert - die Zuchtstuten, Aufzöglinge oder Jungpferde, die gerade massiv im Muskelaufbau sind, werden noch mit anderen Einzelkomponenten ergänzt. So kann ich aber gezielt füttern - was mit Müsli nicht klappt.
                www.lindenhof-gstach.de

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #9
                  genauso mache ich es auch.....Hafer + Mineralfutter....jetzt wo die Heuqualität etwas nachläßt, füttere ich etwas Pellets dazu....aber nur als Beifutter...
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • Devil's Dance

                    #10
                    Müsli wird für die BESITZER hergestellt, nicht für die PFERDE.
                    Das muss nett aussehen und "lecker" riechen, damit die Kunden gerne mehr Geld ausgeben und das Gefühl haben, dass sie ihren Pferden was gutes tun. (und dann noch der Trick - wie bei den Decktaxen - je teurer um so besser )

                    "Wenn der Liebe Gott wollte, dass Pferde Müsli fressen, würde er welches wachsen lassen" - den Spruch hat mir mal 'n alter Züchter gesagt, und ich finde, er hat Recht!

                    Bei mir gibts neben sehr viel sehr gutem Heu frisch (!) gequetschten Hafer, Mineralfutter und für die hoch tragenden und laktierenden Stuten ggf. Rapsextraktionsschrot - und gut is!

                    Kommentar

                    • Peppina
                      • 11.06.2007
                      • 491

                      #11
                      @ Devil´s Dance: Wo bekommt man denn Rapsextrationsschrot her? Und mal ganz doof gefragt, was liefert der dem Pferd?
                      See you in your next life.

                      Kommentar

                      • Hermine
                        • 20.07.2007
                        • 255

                        #12
                        Das wäre schön, Müsli für die "Besitzer" herzustellen. Kein Besitzer hat nach Müsli gerufen! Wir müssen jetzt damit klarkommen.
                        Ja Lindenhof, das ist auch meine Sorge - Mineral und Vitaminverorgung bei reduzierung des Müslies. Unser Pferd geht Turniere.
                        Vielen Dank erstmal.

                        Kommentar

                        • Devil's Dance

                          #13
                          Rapsextraktionsschrot sollte jeder gut sortierte Futtermittelhändler anbieten - es ist ein Eiweißkonzentratfuttermittel - genau wie Sojaextraktionsschrot (dies meist gentechnisch manipuliert).
                          Während der Hochträchtigkeit und Laktation haben Stuten einen erhöhten Eiweißbedarf - wenn dieses Eiweiß nicht über frisches Grünfutter bereitgestellt werden kann (also bei sehr frühen Fohlen) oder wenn im Spätsommer die Weide nix ordentliches mehr bietet, sollte man dementsprechend substituieren.
                          Wer's mag, kann auch Zuchtstutenmüsli kaufen !

                          @ Hermine
                          och mönsch, du tust mir leid! bzw dein Pferdi - aber am einfachsten (wenn du den Stallbesi nicht zu Hafer überredet kriegst) ist es, einfach WENIGER Müsli zu füttern und ein gutes MF dazu
                          Zuletzt geändert von Gast; 09.03.2009, 16:15.

                          Kommentar

                          • Veracruz9
                            • 26.03.2002
                            • 3848

                            #14
                            Weiß nicht ob es schon geschrieben wurde, aber mal meinen Senf.

                            In Müsli sind gern Melasse, Mais und Gerste drin, was alles gerne mal dick macht (zumal die Melasse das Müsli feucht macht und somit anfällig für Schimmel).

                            Bei uns gibt es Hafer + Mineral.
                            Das gibt dem Pferd was es braucht, und ist dazu billiger als Müsli.
                            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                            Kommentar

                            • Astas
                              • 19.01.2009
                              • 506

                              #15
                              Ich bin ja generell für Hafer, wenn denn irgendwie geht.
                              Dass in den meisten Müslis Melasse drin ist (die nebenbei noch den ganzen Staubkram mit ins Futter klebt) und wirklich Allergien usw. auslösen kann, wurd ja schon gesagt und dann ist da noch Mais drin, wovon ich auch in der Fütterung nicht so viel halte und was auch dick machen kann.
                              In unserem Stall hatten wir auch mal so ein Müsliexperiment. Die Ponies, die sonst Hafer bekamen wurden auf Müsli umgestellt, weil ja angeblich besser als Hafer für Ponies. Ergebnis war, dass drei Ponies Rehe gekriegt haben.
                              Mit Hafer hatten sie auch nachdem die Sache im Griff war nie wieder Probleme.
                              Bei uns wird der Hafer auch täglich frisch gequetscht
                              Zuletzt geändert von Astas; 09.03.2009, 16:22.

                              Kommentar

                              • Peppina
                                • 11.06.2007
                                • 491

                                #16
                                [quote=Devil's Dance;435054]Rapsextraktionsschrot sollte jeder gut sortierte Futtermittelhändler anbieten - es ist ein Eiweißkonzentratfuttermittel - genau wie Sojaextraktionsschrot (dies meist gentechnisch manipuliert).
                                Während der Hochträchtigkeit und Laktation haben Stuten einen erhöhten Eiweißbedarf - wenn dieses Eiweiß nicht über frisches Grünfutter bereitgestellt werden kann (also bei sehr frühen Fohlen) oder wenn im Spätsommer die Weide nix ordentliches mehr bietet, sollte man dementsprechend substituieren.
                                Wer's mag, kann auch Zuchtstutenmüsli kaufen !

                                Vielen Dank für die Info. Dann werde ich bei meinem Futterlieferanten mal nachfragen, dann kann ich mir das Zuchtmüsli auch sparen.
                                See you in your next life.

                                Kommentar

                                • Devil's Dance

                                  #17
                                  Peppina, wenn du es beim Fu-Händler nicht bekommst, kannst du auch mal einen Milchbauern in deiner Gegend fragen, der sein Futter selbst mischt, vllt verkauft der dir auch einen Sack voll - viel braucht man ja nicht davon (so im 100-300g/d-Bereich)

                                  Kommentar

                                  • Hermine
                                    • 20.07.2007
                                    • 255

                                    #18
                                    So, ich habe es raus bekommen. Jetzt wird Deukavallo Top-Mix gefüttert.
                                    Früher Derby Sport. Habe gegoggelt und mir die Nähr-und Wirkstoffe von beiden angesehen. Das ist eine Wissenschaft für sich, bin da überfordert.
                                    Falls jemand es kann, bitte melden.

                                    Gruß Hermine

                                    Kommentar

                                    • aikenasou
                                      • 13.03.2008
                                      • 540

                                      #19
                                      Hey Hermine,
                                      wird das Futter im gesamten Stall verfüttert? Sprich ist es überhaupt möglich das Müsli (nur für dich) umzustellen?
                                      Es gibt doch auch "light" Müslis, da würde ich mich mal beim Futtermittelgeschäft erkundigen (Raiffeisen oder sowas in der Art)
                                      Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

                                      Kommentar

                                      • Excalibur
                                        • 22.05.2004
                                        • 3166

                                        #20
                                        Ja, z.B. Natures Best von Pavo hat nur ganz wenig Zuckeranteil: http://www.pavo-futter.de/muslis/pavo-natures-best.html

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.097 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.297 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        558 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.047 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X