SandFaser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • King George
    • 05.02.2008
    • 1617

    SandFaser

    Hallo,

    wollte mal fragen ob hier jemand Erfahrung mit SandFasern von der Firma Ridcon hat.

    Egal welcher Art die Erfahrungen sind, immer her damit
    "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
    Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."
  • King George
    • 05.02.2008
    • 1617

    #2
    keiner

    hat den überhaupt jemand erfahrungen mit zuschlagstoffen für einen reitplatz??
    "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
    Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

    Kommentar

    • King George
      • 05.02.2008
      • 1617

      #3
      so, nun bin ich aber platt...............

      nicht mal einer das sagt, das sei richtiger mist.........

      andere frage : wie würdet ihr die scherfestigkeit eines reitplatzes erhöhen?
      "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
      Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

      Kommentar

      • basquiat
        • 02.10.2005
        • 2843

        #4
        Auch ich hab mir einmal länger Gedanken darüber gemacht, da unser Sand (gewaschener Quarzsand, rundkörnig 0/4) wenn er sehr trocken wird auch tief wird. Bis heute habe ich allerdings doch nichts gekauft, bei idealer Feuchte ist der Platz sehr gut.

        Bezüglich Sandfaser habe ich gehört, dass die Gefahr besteht, dass sehr leichte Stoffe wie diese Fasern mit dem Wind davonfliegen. Ist aber jetzt wirklich kein Erfahrungsbericht sondern quasi ein Gerücht.

        LG Liesl
        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

        Kommentar

        • promisegipsy
          • 12.11.2008
          • 84

          #5
          Wir haben eine kleine Reithalle mit einem Sand- Textilfasergemisch seit 2 Jahren. Sind sehr zufrieden damit.
          Natürlich trocknet das ganze aus. Man muss also immer mit Bewässerung hinterher sein. Wir bewässern im Schnitt alle 2- 3 Monate, aber dann richtig. Im Sommer kann es schon mal mehr werden.
          Hat man den Boden draussen, dann ist das sicher das gleiche Problem. Viel Bewässern, sonst fliegt einem der Sand weg...
          Wichtig ist, meiner Erfahrung nach, also das der Boden gut liegt, also Bewässerung und walzen!! Sonst können sich schon mal durch Longieren, Springen, Freilaufen tiefe Spuren entstehen.
          Viele Grüße aus Sachsen!!
          "Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt ist ein Mensch " Erich Kästner

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
          52 Antworten
          8.124 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
          52 Antworten
          2.304 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
          9 Antworten
          559 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag LaSaJa
          von LaSaJa
           
          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
          9 Antworten
          2.055 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Fair Lady
          von Fair Lady
           
          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
          31 Antworten
          5.866 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Jule89
          von Jule89
           
          Lädt...
          X