Kavalkade Ballenschoner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kavalkade Ballenschoner

    Hallo!

    Habe bei meiner Stute die Ballenschoner von Kavalkade drauf und bin bis jetzt echt zufrieden...
    Nur hätte da mal ne Frage: Wie lange kann ich die denn drauf lassen???
    Bin manchmal nur alle zwei Tage im Stall und sie steht auf der Koppel und nachts manchmal in der Box... wenn ich da bin mach ich sie natürlich runter weil sich ja auch dreck drin fest hängt und ich das dann alles erst mal sauber mach!
    Hat jemand erfahrung damit? kann es probleme mit der durchblutung geben?
    Danke
  • philli
    • 02.09.2004
    • 531

    #2
    Also Du hast die Teile 24 Stunden drauf oder was?
    Meine hatte die nur auf der Wiese drauf und da hingen die teilweise schon krum uns schief, wenn die sich da reingetreten hatte (bei meiner haben die also auch nicht wirklich lange gehalten... 4 Wochen und das Ersatzpaar dann gerade mal 2). Und das kann mit Sicherheit was abschnüren, nämlich sobald was verrutscht. Wenn die Teile nicht mehr richtig sitzen, drehen sie sich auch mal, so dass der Metallsteg vorne ist und da entsprechend reibt. Außerdem hatte sich meine mal vorne bei der Schnalle wundgescheuert und ne Narbe zurückbehalten...

    Würde definitiv raten, dass da jemand nach dem Reinholen immer draufschaut und die dann auch abmacht!

    Kommentar


    • #3
      Das heißt also das die dinger nicht lange halten... also für das geld find ich zwei wochen schon bissl wenig
      ich sag jemandem bescheid der sie runter macht beim rein holen... danke !

      Kommentar

      • Bobbala
        • 13.02.2005
        • 1523

        #4
        ich würde die nie und nimmer immer auf der Koppel drauf lassen.
        Hatte ja auch so einen spezialisten ( leider mit 2 unterschiedlichen Hufen vorne )
        da hat sich gerne der eine verschoben und dann war das Metall in der Fesselbeuge
        zum glück war er immer sooo brav, das er dann sofort stehen blieb und sich die dinger abfriemeln lies.

        wenn ich mir vorstelle, das wär beim dauergebrauch auf der koppel passiert
        Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

        Kommentar

        • Millie
          • 30.06.2008
          • 286

          #5
          dieselben Erfarungen gemacht wie Bobbala.
          Echt blöd. Meiner hatte sich immer (also im Schnitt alle zwei Wochen ;-) ) die Eisen abgetreten auf der KOPPEL, deswegen hab ich das probiert.... seit er in einem anderen Stall wohnt und immer draussen ist hat er *dreimalaufHolzklopf* in nun fast 2 Jahren kein einziges Eisen mehr verloren....

          Kommentar

          • HotSpot2007

            #6
            Bekannte hatten die dinger auch...So wie ich das gehört habe, hat pferdl irgendwas erschreckt auf der wiese die dinger sind verutscht oder sonst was und der hat sich die sehne damit durchtrennt ,mit diesem mettallding...

            Also nach derm mir das erzählt wurde, werd ich nen riesen bogen um die dinger machen..

            Kommentar

            • tinkertante
              • 24.07.2008
              • 264

              #7
              Hallo,
              kenne die Ballenschoner auch - allerdings nur zum Einsatz beim Reiten, nicht für den Koppelgang

              Wir machen unseren für den Weidegang Gummiglocken drauf. Dabei ist darauf zu achten, dass die Glocken lang genug sind und wirklich bis zum Boden reichen. Wenn da dann mal drauf- oder reingetreten wird, passiert wenigstens nichts weiter, außer dass hin und wieder mal ne Glocke geschrottet wird. Beim Preis von 5-8 Euro das Paar durchaus zu verkraften

              Kommentar

              • samira127
                • 20.07.2005
                • 2670

                #8
                hi

                kavalkade hat das modell ja nach kurzer zeit überarbeitet da die erste version nicht gut gehalten hat. ich habe mir die jetzt auch bestellt da meine stute letztes jahr sehr schnell die eisen runter hatte und selbst übergroße gummiglocken da nichts dran ändern konnten. sie soll die dinger nur auf der weide tragen da sie sich nur da die eisen runtertritt. beim reiten passiert das nicht. werde mal schaun ob es wirklich so schlimm ist mit dem drehen.

                was hatten die betreffenden pferde denn für eisen drauf?

                wenn man hier mal die suche benutzt. da gab es auch schon gute berichte.

                Kommentar

                • philli
                  • 02.09.2004
                  • 531

                  #9
                  Samira,
                  meine hatte normale extra weit gelegte Eisen drauf (mit Polster und Luvexplatte), war genau wie bei Dir, die trat sich sehr regelmäßig die Eisen ab, Glocken, egal welche nutzten nichts.

                  Kopiere mal meinen Bericht aus nem anderen Forum:

                  Dachte mir ich berichte der Vollständigkeit halber dann doch mal von meinen Erfahrungen mit den ja nicht billigen Safety BAs.

                  Leider nicht so positiv :mad:

                  Das erste Paar hat 4 Wochen auf der Weide gehalten, dann ist die Hartschale bei dem einen hinten gebrochen (wahrscheinlich durch das Reintreten...).
                  Reklamation läuft. Die Verkäuferin meinte, dass sei der typische Reklamationsgrund bei den Teilen...

                  Waghalsig wie ich bin, habe ich mir trotzdem noch ein Paar als Ersatz gekauft, um die Zeit zu überbrücken. Dieses hielt gerade mal 10 Tage!
                  ... dann war der Eisensteg einen Tag nach der Weide, total verbogen und dadurch sind die Schrauben, mit denen der Eisensteg am Hartplastik festgemacht war, rausgerissen....

                  Nehme an, der Steg hatte sich irgendwie durch den Matsch beim Bremsen oder so verbogen und dann immer mehr in die Erde gebohrt :asad:

                  Vielleicht ist mein Pferd einfach der geborene Zerstörer...? :roll:

                  Weiß auch nicht was ich jetzt machen soll, denn immerhin sind die Eisen dran geblieben (und sie läuft jetzt seit weiteren 6 Wochen mit einem "geerbten" Modell rum und normaler Weise wäre bei so einem Wetter und der Zeitspanne schon wieder 3 x der Schmied dagewesen zum Draufnageln), aber das ist ne ganz schön teure Lösung..
                  ... das war übrigens schon die überarbeitete Version, Kavalkade hat sie mir auch anstandslos ersetzt, das paar habe ich dann allerdings verkauft... Mit dem "geerbten" Model hat sie es dann geschafft, sich den Kronrand hinten richtig tief einzuschneiden (der Steg hatte sich wohl in den Boden gerammt und so war seine "Verankerung" oben durch geskommen, woran sie sich dann geschnitten hat)... da hatte ich dann die Experimente satt.
                  Allerdings hat sie damit wirklich kein Eisen verloren. Bei matschigem Boden und einem Pferd das zu Vollbremsungen neigt, verbiegt sich aber der Metallsteg schnell und dann immer mehr, so dass die Teile bald nicht mehr gut sitzen.

                  Kommentar

                  • samira127
                    • 20.07.2005
                    • 2670

                    #10
                    @ philli danke für den ausführlichen bericht. bin mal gespannt wenn meine kommen. habe sie bei ebay günstig gekauft, also währe es nicht so das drama wenn es schiefgehen sollte. noch hat meine stute keine eisen drauf. mussten über winter die eisen abnehmen da sie sich diese zu oft abgetreten hat und der huf nachher total hin war. nicht zuletzt weil mein damaliger schmied mist gebaut hat und erst zu große und dann zu kleine eisen draufgenagelt hat. er war wohl mit dem problem überfordert.

                    Kommentar

                    • Millie
                      • 30.06.2008
                      • 286

                      #11
                      und wenn Du die Eisen weg läßt? Hufschuhe sind heute wirklich eine Alternative....

                      Kommentar

                      • samira127
                        • 20.07.2005
                        • 2670

                        #12
                        @ millie meinst du jetzt mich?

                        meine stute soll im sommer springen gehen und ohne eisen ist mir das echt zu riskant mit rutschgefahr etc. und hufschuhe haben sich im turniersport so noch nicht bewährt.

                        Kommentar

                        • Plaudits
                          • 22.08.2009
                          • 1

                          #13
                          Hallo!
                          Ich hatte mir vor ein paar Wochen die Ballenschoner besorgt, weil es meine letzte Möglichkeit war. Meine Stute hat sich wöchentlich das Eisen/die Eisen abgezogen, dabei ist jedesmal soviel ausgebrochen, dass dann nix mehr da war zum Eisen festmachen, d.h. jedesmal ne Zwangspause Und jeder weiß, wieviel Hufhorn nachwächst, wenn man sehnlichst drauf wartet Ich hab sogar die richtig guten Hufglocken mit Kevlar ausprobiert, die haben auch nicht geholfen...

                          Die Schoner hab ich gebraucht, recht günstig erworben, war aber noch die alte Generation, die mit den "Knöpfen" zum zumachen. Also sooo hundertprozentig haben sie nicht gepasst, meine Stute sah aus, als hätte sie Klumphufe, aber den Zweck haben sie voll und ganz erfüllt!!!! Leider hat sie letzte Woche die Schoner geschrottet, ist anscheinden auf das Zumach-Dings getreten (war leider etwas lang), als ich auf die Koppel kam, hing nur noch der Klettverschluss um die Fessel
                          Ich hab dann sofort per Eilbestellung bei Loesdau ein Paar geordert. Jetzt haben wir das neue Modell und das sitzt viel besser, ist auch nicht mehr so klobig, auch die Stabilität scheint mir besser, als bei den Alten, bin bis jetzt zufrieden

                          Ich hab die Dinger 24h auf der Koppel drauf, nur zum reiten ziehe ich sie ab, da benutze ich die normalen Hufglocken. Wir haben keine Probleme mit Scheuerstellen, das Neopren oben ist soooo butterweich!! Bei den Hufglocken hatten wir da mehr Probleme.

                          Aber eine Frage hab ich noch: Wie kann sich denn bitte der Eisensteg in die Fessel bohren??!!! Da müssen die Dinger ja von vornerein nicht richtig passen bzw. angelegt worden sein, weil mir erscheint das unmöglich. Aber gut, wer weiß schon, was die Hottis so auf der Koppel machen

                          VG

                          Kommentar


                          • #14
                            Ein Kunde von mir hat seit einigen Wochen diese Ballenschoner von Gera - die von Kavalkade wären wegen dem Steg nicht gegangen (Eiereisen) - und ist damit soweit ich weiß zufrieden. Pferd trägt die auch beim Weidegang.

                            Kommentar

                            • peabody
                              • 05.01.2011
                              • 1480

                              #15
                              Hat jemand zufällig Ballenschoner für ein 1,75 WB abzugeben?

                              Kommentar

                              • Tante
                                • 31.07.2010
                                • 1137

                                #16
                                Zitat von peabody Beitrag anzeigen
                                Hat jemand zufällig Ballenschoner für ein 1,75 WB abzugeben?
                                hast du einen Link, was du genau suchst? Evtl. hab ich welche zum Abgeben.

                                Kommentar

                                • samira127
                                  • 20.07.2005
                                  • 2670

                                  #17
                                  die von kavalkade gibt/gab es nur in einheitsgröße und die passen für große hufe nicht. habe die schoner nun auch zu hause liegen ohne nutzung. aber bald kommt wieder ein pferd dem die passen könnten. deswegen behalte ich die erst mal. aber ab eisengröße 3 passt es definitv nicht mehr.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                  52 Antworten
                                  8.154 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                  52 Antworten
                                  2.311 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                  9 Antworten
                                  562 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag LaSaJa
                                  von LaSaJa
                                   
                                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                  9 Antworten
                                  2.069 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Fair Lady
                                  von Fair Lady
                                   
                                  Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                  31 Antworten
                                  5.876 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Jule89
                                  von Jule89
                                   
                                  Lädt...
                                  X