Pferdegerechter Umbau von Scheune!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pferdegerechter Umbau von Scheune!

    Hallöchen,

    wir sind vor 2 Monaten auf unseren Hof gezogen und wollen jetzt die Scheune in einen Pferdestall umbauen bzw. einen Trakt der Scheune. Der Hof hatte bis in die 80er Jahre Milchviehwirtschaft, so dass der Boden Güllerinnen hat, der Boden ist uneben. Die Milchleitungen haben wir bereits alle abgebaut.

    Meine Idee ist, alles plan zu machen und an die rechte Seite, da wo die Milchkühe standen, die Boxen zu bauen. Nun meine Frage: Wie hoch muss die Mindesthöhe einer Pferdebox sein? Muss ich beim Anmischen des Estrichs irgendetwas pferdespezifisches beachten? Muss es ein bestimmter Kalk sein, mit dem ich die Wände weiße? Habt ihr noch Tips bzw. Erfahrungswerte für mich, auf was ich achten soll?

    Viele Grüße vom Rosenbaum
  • rosuhama
    • 15.03.2007
    • 194

    #2
    Wir haben so einen Umbau vor 13 Jahren gemacht. Die Spaltenböden haben wir gelassen, sie halten die Boxen trocken. Wir haben die Boxen nach vorn halbhoch gemauert und als Trennwände in U-Profilen unten Bongossiebohlen und darüber Eichenplanken, auch halbhoch. Wenn du möchtest kann ich die genaue Höhe nachmessen.

    Ich glaube ich würde heute die Boxen komplett aus diesen Westernpanels bauen.
    So was in der Art: http://www.h-c-l.de/geraete/index.html

    Die Wände kalken.
    Zuletzt geändert von rosuhama; 10.02.2009, 13:45.

    Kommentar

    • Dressage1
      • 08.06.2008
      • 499

      #3
      Für die Wände ungelöschten Kalk nehmen. Einen Tag vor Verarbeitung ablöschen, aber VORSICHT!! ist reizend, ätzend, beim Anrühren (am besten mit altem großen Kochlöffel, oder altem Besenstiel, und Verarbeiten, Augen u. Haut schützen, und wenn Wasser dazu kommt, köchelt brodelt es wie in Harry Potters Zaubertrankstunde. Und eine Blechwanne nehmen, Plastik geht nicht. Schön anmischen und über Nacht stehen lassen.
      Tötet beim streichen Keime u. Bakterien ab. Verschließt nicht die Poren so kann die Luft cirkulieren im am Mauerwerk.
      Pinsel ect lassen sich leicht mit Wasser auswaschen.
      Viel Erfolg, hört sich nach VIEL Arbeit an, aber dann ist es eben DAS eigene.
      Zuletzt geändert von Dressage1; 10.02.2009, 13:33.
      Menschen mit Pferden, haben den Himmel auf Erden, aber kommen sie zum sterben, gibt es nichts zu Erben.

      Kommentar

      • wiwihendrik
        • 04.11.2007
        • 1643

        #4
        Zitat von rosuhama Beitrag anzeigen
        Wir haben so einen Umbau vor 13 Jahren gemacht. Die Spaltenböden haben wir gelassen, sie halten die Boxen trocken. Wir haben die Boxen nach vorn halbhoch gemauert und als Trennwände in U-Profilen unten Bongossiebohlen und darüber Eichenplanken, auch halbhoch. Wenn du möchtest kann ich die genaue Höhe nachmessen.

        Ich glaube ich würde heute die Boxen komplett aus diesen Westernpanels bauen.
        So was in der Art: http://www.h-c-l.de/geraete/index.html

        Die Wände kalken.
        Waaaaaas, ihr habt die Pferde auf Spalten stehen?????????
        Hast Du schon mal gesehen wenn Rinder in die Spalten eingebrochen sind und in der Grube hingen????????

        Kommentar

        • rosuhama
          • 15.03.2007
          • 194

          #5
          Ach, jetzt weiß ich endlich warum meine Pferde sämtlich mit gebrochen Beinen danieder liegen...

          Die Boxen - mit Betonboden - haben ein ganz leichtes Gefälle zur Mitte hin, wo eine Reihe Spaltenplatten liegen. die wiederum liegen auf verschraubten Profilen, unter denen sicherheitshalber Backsteine liegen. Die Abflußrinne ist 30cm tief, selbst wenn - was noch nie der Fall war - etwas passieren sollte, paßt da kein Rind rein oder so.

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #6
            Ich lese pferdegerecht... und lese wieder Gitter und Käfige... warum nicht einen Laufstall bauen?

            Kommentar

            • sahen
              • 11.10.2005
              • 1045

              #7
              Estrich geht nciht, der hält den Belastungen des Hufe nicht stand. Wenn, dann ordentlich bewehrter Beton und den dann am besten beschichten, damit kein Urin eindringt.

              Kalk wie von Dressage beschrieben.

              Wir haben uns übrigens auch für Einzelboxen entschieden, aber mit Fressgittern zur Stallgasse. ich kann das ja mal fotografieren und einstellen, wenn es eine Option ist. der Vorteil:
              1. Kein Untertreten des Raufutters
              2. Kein Ammoniakkontakt beim Fressen
              3. Gute Kontrolle, wer wie viel frisst.

              Nachteil: Man muss das Futter ab und an mal an die Boxen ranschieben. Bei uns ist die breite der (zweireihigen) Stallgasse so gewählt, dass im Zweifelsfalle das Pferd gegenüber ans Futter kommt

              Und wenn Du weitere Fragen hast: Ich bin Architektin
              www.lohmann-hannoveraner.de

              Kommentar

              • friedeburg
                • 20.05.2007
                • 860

                #8
                Auf Fressgitter würde ich auch keinesfalls mehr verzichten wollen!
                www.hannoveraner-pfer.de
                Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                Kommentar

                • Tini45
                  • 07.08.2008
                  • 119

                  #9
                  Ich sehe das genauso wie Furioso-Fan... wenn man artgerecht liest denke ich keines falls an Gitterboxen. Wie wärs mit einem Aktivstall? Die Firma Hit kennt sich bestens aus.
                  Profilbild: Stute von Belissimo M x Fidelio

                  Kommentar

                  • Bina1
                    • 27.06.2008
                    • 1209

                    #10
                    Wo steht denn das mit den Gitterboxen?

                    Hier wird nach einer Mindesthöhe für die Trennwände gefragt und die würde ich bei großen Boxen schon bei 140 cm anlegen. Sonst sind sie schnell drüber
                    Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                    Kommentar

                    • cleopatras magic
                      • 15.05.2007
                      • 4752

                      #11
                      weder in der rinderhaltung noch in der schweinhaltung sollte man spaltböden nicht mehr finden, schon garnicht gehören diese dinger zu artgerechten pferdehaltung!!

                      wenn schon umbau dann mit verstand!!

                      notboxen für evt. krankheit JA !!!! ansonsten käme bei mir nur eine art laufstall - offenstallhaltung in frage und sonst keine. denn das ist pferderecht!
                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                      Kommentar

                      • Tini45
                        • 07.08.2008
                        • 119

                        #12
                        Wenn ich was von Trennwänden lese denke ich auch an Gitterboxen
                        Profilbild: Stute von Belissimo M x Fidelio

                        Kommentar

                        • rosuhama
                          • 15.03.2007
                          • 194

                          #13
                          Ich denke nicht, dass Laufboxen für jedes Pferd das richtige ist. Die eine Lösung die dann für jedes Pferd passt gibt es mE. nicht.

                          Vielleicht sollte ich noch sagen, dass die Boxen bei uns nur halbhoch sind und die Pferde über die Trennwände Fellpflege machen können.
                          Zuletzt geändert von rosuhama; 11.02.2009, 10:24.

                          Kommentar

                          • Bina1
                            • 27.06.2008
                            • 1209

                            #14
                            Ich glaube hier geht es um 2 Pferde die umziehen sollen
                            Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                            Kommentar

                            • cleopatras magic
                              • 15.05.2007
                              • 4752

                              #15
                              Zitat von rosuhama Beitrag anzeigen
                              Ich denke nicht, dass Laufboxen für jedes Pferd das richtige ist. Die eine Lösung die dann für jedes Pferd passt gibt es mE. nicht.

                              Vielleicht sollte ich noch sagen, dass die Boxen bei uns nur halbhoch sind und die Pferde über die Trennwände Fellpflege machen können.

                              wer sagt denn so was???


                              es ist warscheinlich nicht für jeden reiter das richtige, da er minimale unannehmlichkeiten in kauf nehmen muß

                              -das pferd ist den ganzen tag an der frischen luft

                              -hat artgenossen

                              -hat somit sozialkontakt

                              -ist evt. mal schmutzig

                              -kennt regen, schnee und sonne, wind ...

                              -kann sich unabhängig bewegen, kommt womöglich noch auf die weide..



                              ja die negativen dinge kann sich nicht jeder antun
                              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                              Kommentar

                              • Bina1
                                • 27.06.2008
                                • 1209

                                #16
                                natürlich kann man jedes Pferd in den weiten der Prärie draussen halten, in unseren Breiten, mit dem dezimierten Platz, gibt es aber Tatsache Pferde die dies stark belastet und lieber in einer Box schlafen.
                                Es kann ein ungeheurer Stress sein, wenn Pferd sich nicht hinlegen kann, da es z.B. immer wieder verscheucht wird.
                                Viele Offenställe sind weniger artgerecht als eine Boxenhaltung mit täglichen Koppelgang
                                Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                Kommentar

                                • rosuhama
                                  • 15.03.2007
                                  • 194

                                  #17
                                  Ich probiers nochmal sachlich:

                                  Bei uns stehen zZ. drei Pferde in 3 *4m Boxen, die halbhoch sind. Sie kommen tagsüber auf die Weide. Es handelt sich dabei um ein 21j. Vollblutstute, die eher rangniedrig ist und auf der Weide - außer zu mein Wallach - eher Abstand hält. Die zweite ist eine 15j. Stute, die von den anderen drei im Offenstall stehende Stuten "gemobbt" wird. Das dritte ist mein Reitpferd, der sicherlich auch draußen stehen könnte.

                                  In unserem Offenstall stehen die oben gen. drei Stuten (4j., 6j., 15j.) und in der Offenbox mit ständigen Weidezugang die beiden Jährlinge.

                                  Alle Pferde laufen tagsüber, meist alle zusammen, auf einer 2ha großen Weide.

                                  *Bina1zustimm*

                                  Kommentar

                                  • Britta-Lotta
                                    • 19.11.2008
                                    • 3238

                                    #18
                                    Ich kann cleopatras magic da nur voll und ganz zustimmen. Gerade Turnierreiter sind oft noch im Glauben, ihr Pferd ist nicht genug ausgeruht oder entspannt wenn sie im Laufstall stehen. Das ist völliger Quatsch. Nach einer angemessenen Eingewöhnungsphase sollte es doch mit jedem Pferd gehen. Bei meiner Schwester im Stall ist es ein gutes Beispiel. Dort stehen Isis und Shettys mit Sportpferden zusammen in einem Lauf/Bewegungsstall. Und es klappt super! Ausgeglichen, zufriedene und sozialverträgliche Pferde. Klar gibt es da mal ne Schramme oder Blessur. Zum Füttern kommt jeder in sein Freßstand ansonsten gibt es genügen Stationen für Rauhfutter und Wasser! Außerdem können sie je nach lust und Laune raus, es gibt zwei große Eingänge mit "Plastik-Streifen-Vorhang" als Windschutz

                                    Kommentar

                                    • Dressage1
                                      • 08.06.2008
                                      • 499

                                      #19
                                      Irgenwie geht es doch bei dem Beitrag um Ratschläge für den Umbau und nicht welche Haltungsform nun die bessere ist. Wird jetzt ein bisschen abschweifend, finde ich.
                                      Menschen mit Pferden, haben den Himmel auf Erden, aber kommen sie zum sterben, gibt es nichts zu Erben.

                                      Kommentar

                                      • rosuhama
                                        • 15.03.2007
                                        • 194

                                        #20
                                        Und was wird mit der alte Zuchtmary oder dem schlecht intergriertem rangniedrigen?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.112 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.303 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.053 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X