Bachblüten

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Napoleon
    • 30.01.2003
    • 116

    Bachblüten

    Hallo zusammen

    Ich überlege mir, ob ich meinem Pferd Bachblüten geben soll. Habe ihm Buch auch schon die geeigneten gefunden. Nun meine Frage wieviele verschiedene kann man da zusammen mischen und ist dies ab einer gewissen Menge schädlich?

    Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Es wären 5 verschiedene Bachblüten. Oder weiss da die Drogerie bescheid?

    Gruss Manuela
  • Stefanie
    • 24.01.2003
    • 1049

    #2
    Bachblüten kann man in der Apotheke bestellen. Das Mischen ist nicht gefährlich, die Blüten harmonieren miteinander. Du mußt sie nur hoch genug dosieren. Es gibt ein interessantes Buch "Bachblüten für Pferde", da steht sehr viel drin.
    Stefanie

    Kommentar


    • #3
      5 Blüten ist o.k., recht viel mehr würde ich aber nicht zusammenmischen. Mischen lassen kann man sich das in der Apotheke.

      Kommentar

      • dorle
        • 24.06.2002
        • 104

        #4
        HAb mal ne FRage,wann gebt ihr die Bachblüten dann?reglmäßig?Das ist doch zur Beruhuigung,oder?

        Kommentar


        • #5
          Quote from dorle, posted on Apr. 21 2003,11:28
          <div id="QUOTE">HAb mal ne FRage,wann gebt ihr die Bachblüten dann?reglmäßig?Das ist doch zur Beruhuigung,oder?  </div>

          Hallo Dorle,
          muß nicht unbedingt zur Beruhigung sein, Bachblüten können für verschiedene Dinge eingesetzt werden, z.B. neue Lebensumstände (Stallwechsel, Pferdefreund nicht mehr da usw.), bei Streß, natürlich auch gegen diverse Ängste, die Bandbreite ist recht groß. Ich benutze Bach-Blüten zum Verladen und Hänger fahren, auch zu Umzügen habe ich sie schon verwendet und mein sonst nervöses Pferd ging ganz cool während des ganzen Umzugs mit.

          Kommentar


          • #6
            Ich benutze sie hauptsächlich ein paar Wochen vor einem Auftritt oder so, weil mein Pferd dann ausgeglichener ist.
            Sie gelten sogar nich als Doping.
            Kennt ihr noch andere Heilmittel, die im Turniersport erlaubt sind?

            Kommentar


            • #7
              Eine Bekannte von mir hat einen Deckhengst. In der Decksaison dreht er immer völlig durch. Er frißt nicht mehr, hört ständig was sich irgendwo bewegt, rennt Runden in seiner Box. Er ist völlig durchgedreht. Aber ansonsten absolut brav. Sie wollte ihm auch was Gutes tun und hats mit Bachblüten probiert, aber das hat nix geholfen. Vielleicht habt ihr ja ne Idee? Sie hat schon alles mögliche probiert, Magnesium, Baldrian, Bachblüten, aber es hilft nix. Er magert immer so ab.

              Kommentar


              • #8
                @ Elfentanz
                bei Bachblüten ist die richtige Mischung entscheidend. Es kann sein, das bei Deiner Freundin einfach noch eine Blüte fehlte oder eine zuviel war, damit der Hengst zur Ruhe kommt.
                Bachblüten sind ungemein vielseitig, da muß man manchmal auch einfach mal probieren, auf welche der Hengst reagiert, kostet zwar Zeit, lohnt sich aber meistens. Wenn Du noch fragen hast, melde Dich einfach, ich helfe Dir da gern weiter, wenn ich kann.
                lg

                Kommentar

                • valentina
                  Gesperrt
                  • 26.12.2002
                  • 4404

                  #9
                  In welchen Fällen wendet ihr es denn persönlich bei euren Pferden an und wie lange?

                  Kommentar

                  • moonlight
                    • 04.06.2002
                    • 4269

                    #10
                    Auf die Gefahr hin dass ihr mich jetzt steinigt, aber ich dachte, da muß man ganz feste dran glauben damit es hilft?

                    Gibt es irgendeine wissenschaftliche Fundierung für Bachblüten + Wirkung?

                    Kommentar

                    • dana70
                      • 14.10.2002
                      • 467

                      #11
                      Hallo Moonlight

                      Deine Bedenken kann ich gut verstehen - mir geht&#39;s auch oft so&#33;

                      Vor einigen Jahren wurden aber meine Zweifel bei einer meiner RB&#39;s beseitigt: E

                      s handelte sich um eine Stute, die während der Rosse so ziemlich unmöglich zu händeln war. Sie hatte einfach ein unglaubliches Anlehnungsbedürfnis, drängelte einen an die Boxenwand, beim Reiten durfte man sie kaum mit dem Schenkel berühren... Sie blieb einfach stehen und urinierte.

                      Unsere damalige SB hat dann aus Eigeninitiative durch eine ihr bekannte &quot;Kräuterfrau&quot; eine Bachblütenmischung herstellen lassen. Und siehe da, die Stute war wie ausgewechselt. Sie zeigte plötzlich ein vollig &quot;normales&quot; Rosseverhalten, also sichtbar aber nicht mehr so krass und konnte völlig normal geritten werden.

                      Wir haben ihr dann regelmässig die Bachblütentropfen eingeflösst und hatten nie wieder Probleme mit ihr.

                      Ich kann mir also nicht vorstellen, dass es sich hier nur um einen Placebo-Effekt handelte...

                      LG
                      Daniela

                      Kommentar


                      • #12
                        Wir hatten uns ja kürzlich forumintern geeinigt, dass wir das Steinigen aufgeben wollten
                        Einen wissenschaftlichen Nachweis für die Wirksamkeit von Bachblüten gibt es meines Wissens nach bislang nicht.
                        Ich selbst kann über keine wahnsinnigen Erfolge mit ihnen berichten. Aber das schließt ja nicht aus, dass andere mit den Blüten gut fahren.
                        Mit Homöopathie dagegen habe ich selbst sehr gute Erfolge bei verschiedenen Problemen. Grundsätzlich finde ich es wichtig, dass man gerade bei umstrittenen Heilverfahren genau auseinanderhält, wovon man eigentlich redet.
                        Gerade von schulmedizinischer Seite wird oft alles in einen Topf geworfen. Phytotherapie (z.B. Echinacea-Präparate), Homöopathie und Bachblüten ist für manchen Kritiker alles das selbe. Das muß man aber schon auseinanderhalten weil es sich ja um völlig verschiedene Methoden handelt. Viel Spaß und Erfolg beim Mischen&#33;

                        Kommentar

                        • UnescaLisa

                          #13
                          Ich hab mal gelesen, dass manche Leute Bachblüten auf trockenes Brot machen und den Pferden geben wenn der Tierarzt da ist&#33; Wenn sie angst vor ihm haben scheints zu helfen&#33; Ich persönlich hab noch keine erfahrung mit bachblüten, nur mit anderen Homöopathischen Mitteln&#33; Fragt mich aber nicht wie die heißen&#33;

                          Kommentar

                          • WildHorserose
                            • 14.02.2017
                            • 4

                            #14
                            Hallo,
                            Ich bin jetzt zwar fast 20 Jahre zu spät dran, aber vielleicht gibts ja hier noch jemanden, der noch aktiv im Forum ist und mir antworten kann. Ich wollte nämlich zuerst einen neuen Beitrag erstellen, habe aber dann gesehen, dass es ja schon einen Beitrag zum Thema Bachblüten gibt und dachte, es würde keinen Sinn machen, nochmal dasselbe Thema zu schreiben. Korrigiert mich gerne, wenn ich da falsch liege .
                            Also folgendes: Ich benutze selber Bachblüten für mich und habe jetzt immer wieder gelesen, dass man es auch Pferden geben kann. Ich bin da aber sehr skeptisch und vorsichtig. Daher wollte ich fragen, welche Bachblüten ihr euren Pferden gebt und wie ihr sie verabreicht, bzw. ob man es unbedingt gemischen verabreichen muss oder ob auch eine einzelne Blüte reicht? Ich habe nämlich diese Bachblüten: Bach RESCURA Tropfen
                            Kann ich die meinem Pferd geben?
                            Liebe Grüße und hoffentlich ist das in Ordnung, dass ich hier kommentiert habe... ?

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                            52 Antworten
                            8.141 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                            52 Antworten
                            2.306 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                            9 Antworten
                            559 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag LaSaJa
                            von LaSaJa
                             
                            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                            9 Antworten
                            2.061 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Fair Lady
                            von Fair Lady
                             
                            Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                            31 Antworten
                            5.870 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Jule89
                            von Jule89
                             
                            Lädt...