Zusatzfuttermittel von Cavalor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alina
    • 19.02.2004
    • 723

    Zusatzfuttermittel von Cavalor

    Hallo!

    Ich habe eine fünfjährige schwerfüttrige Trakehnerstute, die erst seit einem knappen halben Jahr unterm Sattel ist.
    Sie bekommt eine Mischung aus 2/3 Hafer und 1/3 Gerste (3-4 kg, ich müßte das mal genau nachwiegen) und Silage/Heu in ausreichender Menge.
    Sie wird täglich etwa eine Stunde geritten und kommt dabei auch gut ins Schwitzen.
    Sie ist mir für ein junges Pferd muss ich sagen viel zu lasch, ich wollte dass sie etwas mehr Pepp bekommt.

    Daher habe ich vor etwa 4 Wochen angefangen Magnolythe zuzufüttert.
    Leider bemerkte ich nicht schon zu Beginn der Fütterung irgendwelche Veränderungen (wie von Iwest in der Produktbeschreibung erläutert).
    Aber auch jetzt nach ein paar Wochen bin ich nicht wirklich zufrieden, es ist keinerlei Veränderung eingetreten, sie ist in keinster Weise lebendiger geworden oder hat mehr Power, Kraft oder Kondition gekriegt. Daher sehe ich es nach diesem Eimer auch wohl nicht länger ein Magnolythe zu füttern, da es ja doch recht teuer ist!

    Ich habe mir mal die Produkte von Cavalor angeschaut (www.cavalor.de), da käme für mich das Nutri Plus oder das Pow'Red Performance in Frage.
    Leider sind auf der Internetseite keine Angaben zu Zusammensetzung, Inhaltsstoffen, Vitamin- und Mineralstoffgehalten zu finden. Ich habe auch keine Preistabelle gefunden. Vielleicht hat ja jemand genauere Daten?!
    In erster Linie interessiert es mich welche Erfahrungen ihr mit Cavalor gemacht habt und vorallem natürlich mit Nutri Plus oder Pow'Red Performance!

    Oder kennt jemand noch etwas anderes, was für mein Stütchen und mich geeignet sein könnte?

    Grüße
    Alina

  • #2
    Versuch es doch mal mit St. Hippolyth - kannst dich dort auch informieren, Frau Dr. Weyhrauch weiß sehr gut bescheid und kann dich gut beraten, ein Versuch ist es sicher wert.

    Kommentar

    • hannoveraner
      • 11.06.2003
      • 3273

      #3
      wird die Stute denn viel in der Halle geritten oder wird sie draußen gearbeitet? Manche Pferde sind träger, wenn nicht genügend Flüssigkeit im Pferd ist (Hautfaltentest mal probieren). In welchem Futterzustand ist das Pferd? Kommt sie sonst irgendwie in einen Paddock oder auf die Weide? Wie ist ihr Verhalten dort??
      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

      Kommentar

      • Alina
        • 19.02.2004
        • 723

        #4
        Hallo!
        Ja sie wird viel in der Halle geritten, da lasse ich sie auch mehrmals in der Woche Laufen. Das wird sich aber jetzt ändern da der Außenplatz wieder bereitbar ist und ich des öfteren mal ne richtige Runde ins Gelände reiten werde (ging vorher vorallem nicht, weil am alten Stall keiner ausreiten wollte und mit nem jungen Pferd alleine...nö, muss ja nicht sein! Bin dann immer nur eine kleine Runde mit ihr spazieren gegangen).
        Beim Laufenlassen tobt sie sich je nach Tagesform etwas aus, aber wirklich nur kurz ein paar schnelle Galopprunden mit sehr vereinzeltem Bucklern.
        Der Futterungszustand....also ich habe sie im Juni gekauft, da war sie Haut und Knochen...das sieht jetzt schon ganz anders aus, aber ein bißchen Masse (Muskeln) könnte sie schon noch gebrauchen. Deshalb habe ich mir jetzt Equitop Myoplast bestellt und schau mal wie das anschlägt. Habe auch Fotos von ihr wie sie im Juni aussah und mache noch aktuelle bevor ich mit der Gabe von EM anfange. Kann ich die denn hier irgendwie einstellen, falls das hilft?
        Paddocks haben wir leider keine und sie Weiden sind erst so ab Mai wieder freigegeben.
        Wegen dem Wassermangel: sie hat eine Selbsttränke in der Box, kann aber natürlich sein, dass sie trotzdem zu wenig trinkt!
        Wie funktioniert den der Hautfaltentest? Da habe ich um ehrlich zu sein noch nie etwas von gehört?
        Grüße
        Alina

        Kommentar

        • hannoveraner
          • 11.06.2003
          • 3273

          #5
          ...das kann schon ein Punkt sein, viele Pferde gehen draussen einfach frischer und sind lebhafter, wenn sie nicht nur die Hallenwände angucken müssen. Kann also schon allein daran liegen! Ein Mineralfutter würd ich aber auf jeden Fall noch dazu geben, das braucht aber nicht vom Tierarzt oder Apotheker sein...

          Hautfaltentest: nimm einfach Haut zwischen zwei Finger und beobachte, wie schnell sich die haut glättet, wenn Du sie wieder loslässt. Umso schneller sie wieder in den Normalzustand kommt desto besser. Ist meistens aber eher im Sommer ein Problem, wenn die Pferde mehr schwitzen. Auf jeden Fall muß das Pferd genügend Salz aufnehmen (Salz zieht Wasser!&#33. Falls Dein Pferd nicht freiwillig an den Leckstein geht, fütter einfaches Viehsalz zu (können ruhig 30/40 g sein in der Regel).

          Falls sie im Frühsommer immer noch etwas zu träge ist, könnte man am normalen Futter etwas drehen (evt. aufgeschlossenes Getreide anstatt von normaler Gerste, die Stärke der Gerste ist für das Pferd nicht so gut verdaulich- viel von dieser Stärke kommt in den Blinddarm- dort wird es von Mikroben "gefressen"- Stoffwechselprodukte sind Fettsäuren-wird vom Pferd aufgenommen- Kohlenhydrate wären schneller verfügbar für das Pferd&#33.
          auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

          Kommentar


          • #6
            Mich nervt bei Cavalor auch, dass man nicht an die Inhaltsstoffe rankommt. Ich fütter trotzdem das Cavalor Base 02 (Müsli) zum Hafer zu - und hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Zu dem Futter bin ich eigentlich nur gekommen, weil ich gerade auf Reisen war, als mein Hippolyth-Müsli alle war und meine RB sich plötzlich nicht mehr erinnern konnte, wo man das nochmal kauft. Also hat sie Cavalor genommen - und nachdem ich erst etwas verstimmt darüber war, bin ich jetzt richtig froh damit: Ist viel billiger und das ab und zu aufgetretene Kotwasser ist Geschichte.
            Und noch ein Tipp: Bevor Du anfängst mit weiteren Zusätzen, kann eine Leberkur nicht schaden. Zum Beispiel mit Mariendiestelsamen. Google mal ein bisschen im Internet dazu. Es gibt aber auch z.B. eine Kur von Cavalor - die hat sich bei meinem bestens bewährt. Schlechte Leberwerte können eine Ursache für "lasche Pferde" sein.

            Liebe Grüsse

            [I]

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #7
              @Alina
              Ich würde bei Deinem Pferd einen Bluttest machen.
              Bei meiner Vollblutstute habe ich auch eimerweise Futter reingekippt + Höchstdosierung Mineralfutter.
              Sie hatte laut Bluttest u.a. ganz schlechte Leberwerte (TA sagte mir - wahrscheinlich längere Zeit versteckte Infektion im Körper). Nach entsprechender Behandlung hat sie gut zugenommen.
              Ein Bluttest ist auf jeden Fall billiger, als mit teuerem Futter zu experimentieren.
              Wurmkur hast Du sicher regelmäßig gemacht ? Auch Bandwürmer ?
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar


              • #8
                Cavalor Produkte wurden uns von mehreren Tierärzten empfohlen und wir füttern dies schon lange nun und sind hochzufrieden.Die Pferde waren noch nie so im Lack wie jetzt.

                Kommentar

                • Alina
                  • 19.02.2004
                  • 723

                  #9
                  Hallo!
                  Ja, klar wird sie regelmäßig entwurmt und auch gegen Bandwürmer!
                  Ein großes Blutbild habe ich auch schon machen lassen, dass war ohne Befund.
                  Grüße
                  Yvonne

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                  52 Antworten
                  8.086 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                  52 Antworten
                  2.297 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                  9 Antworten
                  557 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag LaSaJa
                  von LaSaJa
                   
                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                  9 Antworten
                  2.044 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                  31 Antworten
                  5.865 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Jule89
                  von Jule89
                   
                  Lädt...
                  X