Hallo,
bei uns am Stall ist diesen Monat ein neuer Offenstall/Aktivstall gebaut worden. Sieht richtig schön aus. Der Stallbesitzer hat mir nun angeboten diesen Monat den Offenstall auszuprobieren und meine Box zu behalten. Nun steht sie in der Eingewöhnungsbox neben den anderen und scheint sich richtig wohl zu fühlen. Sie hat 24 Std. Heu und Wasser. Stuten und Wallache sind getrennt und in der Stutenherde werden es bis zu 10 Pferde werden auf ca 20 x 20 m innen und einen riesen Auslauf draussen, der allerdings noch nicht fertig ist.
Nun mal zu meiner Stute, sie wird im Januar 5 und steht seit 1,5 Jahren in der Box mit Wiese, Matschpaddock ca. 8 Stunden am Tag aber nicht bei Regen und daran lag auch das Hauptproblem. Ich mag es nicht wenn mein Pferd in ihrer 3 x 3,5 m Box steht und sich nicht bewegen kann. Der Paddock im Winter ist sehr matschig und die Pferde stehen sich eigentlich nur die Beine in den Bauch, haben nichts zu fressen oder zu trinken aber verstehen sich sonst gut. Also keine Zickereien oder so, obwohl nur eine Stute und 4 Wallache.
Das nächste Problem was wir haben ist, das meine Stute im letzten Winter sehr abgebaut hat und mager war. In der Box tritt sie ihr Heu leider oft unter, meistens frisst sie nur ihr eines Heunetz abends leer, was mir persönlich als Tagesration viel zu wenig ist. Sind vielleicht. 6-7 Kilo Heulage.
So aber jetzt zum Problem des Offenstalls. Dieser ist halt grade erst eröffnet und in der Stutenherde stehen momentan fast nur Pferde vom Stallbesitzer und nur 3 weitere Einsteller, das heisst es kommen noch viele Einsteller dazu und die Herde wird wohl in nächster Zeit immer mal wieder einen neuen haben. Ebenfalls ist der Fütterungsautomat noch nicht in Gang. Wird er aber bis ende des Jahres aber ich weiss nicht wie meine Stute darauf reagiert. Wie fütter ich Kraftfutter bis zum Futterautomaten, meine Stute braucht das?
Soll ich warten bis der Offenstall einige Monate läuft und sie dann zu einer konstanten Herde dazu stellen oder wird es für sie so noch schwieriger sich zu integrieren?
Die Stute wird dressurmäßig gearbeitet, ist im Winter gerne spritzig, im Sommer gerne faul. Ausserdem gehe ich im Sommer Turniere auf A Niveau und möchte gerne auch höhere Klassen reiten wenn sie soweit ist.
Wie ist eure Meinung zu dem Offenstall und zum Thema Sportpferde im Offenstall??? Auch gerne kritische Meinungen, bitte traut euch. Ich weiss das man hier gerne für eine Anti Offenstall Einstellungen blöd angemacht wird.
Ich bin einfach total verunsichert, kann seit der Entscheidung keine Nacht mehr ruhig schlafen
bei uns am Stall ist diesen Monat ein neuer Offenstall/Aktivstall gebaut worden. Sieht richtig schön aus. Der Stallbesitzer hat mir nun angeboten diesen Monat den Offenstall auszuprobieren und meine Box zu behalten. Nun steht sie in der Eingewöhnungsbox neben den anderen und scheint sich richtig wohl zu fühlen. Sie hat 24 Std. Heu und Wasser. Stuten und Wallache sind getrennt und in der Stutenherde werden es bis zu 10 Pferde werden auf ca 20 x 20 m innen und einen riesen Auslauf draussen, der allerdings noch nicht fertig ist.
Nun mal zu meiner Stute, sie wird im Januar 5 und steht seit 1,5 Jahren in der Box mit Wiese, Matschpaddock ca. 8 Stunden am Tag aber nicht bei Regen und daran lag auch das Hauptproblem. Ich mag es nicht wenn mein Pferd in ihrer 3 x 3,5 m Box steht und sich nicht bewegen kann. Der Paddock im Winter ist sehr matschig und die Pferde stehen sich eigentlich nur die Beine in den Bauch, haben nichts zu fressen oder zu trinken aber verstehen sich sonst gut. Also keine Zickereien oder so, obwohl nur eine Stute und 4 Wallache.
Das nächste Problem was wir haben ist, das meine Stute im letzten Winter sehr abgebaut hat und mager war. In der Box tritt sie ihr Heu leider oft unter, meistens frisst sie nur ihr eines Heunetz abends leer, was mir persönlich als Tagesration viel zu wenig ist. Sind vielleicht. 6-7 Kilo Heulage.
So aber jetzt zum Problem des Offenstalls. Dieser ist halt grade erst eröffnet und in der Stutenherde stehen momentan fast nur Pferde vom Stallbesitzer und nur 3 weitere Einsteller, das heisst es kommen noch viele Einsteller dazu und die Herde wird wohl in nächster Zeit immer mal wieder einen neuen haben. Ebenfalls ist der Fütterungsautomat noch nicht in Gang. Wird er aber bis ende des Jahres aber ich weiss nicht wie meine Stute darauf reagiert. Wie fütter ich Kraftfutter bis zum Futterautomaten, meine Stute braucht das?
Soll ich warten bis der Offenstall einige Monate läuft und sie dann zu einer konstanten Herde dazu stellen oder wird es für sie so noch schwieriger sich zu integrieren?
Die Stute wird dressurmäßig gearbeitet, ist im Winter gerne spritzig, im Sommer gerne faul. Ausserdem gehe ich im Sommer Turniere auf A Niveau und möchte gerne auch höhere Klassen reiten wenn sie soweit ist.
Wie ist eure Meinung zu dem Offenstall und zum Thema Sportpferde im Offenstall??? Auch gerne kritische Meinungen, bitte traut euch. Ich weiss das man hier gerne für eine Anti Offenstall Einstellungen blöd angemacht wird.
Ich bin einfach total verunsichert, kann seit der Entscheidung keine Nacht mehr ruhig schlafen

Kommentar