Experiment Offenstall / Aktivstall... Sportpferde...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tini45
    • 07.08.2008
    • 119

    Experiment Offenstall / Aktivstall... Sportpferde...

    Hallo,
    bei uns am Stall ist diesen Monat ein neuer Offenstall/Aktivstall gebaut worden. Sieht richtig schön aus. Der Stallbesitzer hat mir nun angeboten diesen Monat den Offenstall auszuprobieren und meine Box zu behalten. Nun steht sie in der Eingewöhnungsbox neben den anderen und scheint sich richtig wohl zu fühlen. Sie hat 24 Std. Heu und Wasser. Stuten und Wallache sind getrennt und in der Stutenherde werden es bis zu 10 Pferde werden auf ca 20 x 20 m innen und einen riesen Auslauf draussen, der allerdings noch nicht fertig ist.
    Nun mal zu meiner Stute, sie wird im Januar 5 und steht seit 1,5 Jahren in der Box mit Wiese, Matschpaddock ca. 8 Stunden am Tag aber nicht bei Regen und daran lag auch das Hauptproblem. Ich mag es nicht wenn mein Pferd in ihrer 3 x 3,5 m Box steht und sich nicht bewegen kann. Der Paddock im Winter ist sehr matschig und die Pferde stehen sich eigentlich nur die Beine in den Bauch, haben nichts zu fressen oder zu trinken aber verstehen sich sonst gut. Also keine Zickereien oder so, obwohl nur eine Stute und 4 Wallache.
    Das nächste Problem was wir haben ist, das meine Stute im letzten Winter sehr abgebaut hat und mager war. In der Box tritt sie ihr Heu leider oft unter, meistens frisst sie nur ihr eines Heunetz abends leer, was mir persönlich als Tagesration viel zu wenig ist. Sind vielleicht. 6-7 Kilo Heulage.
    So aber jetzt zum Problem des Offenstalls. Dieser ist halt grade erst eröffnet und in der Stutenherde stehen momentan fast nur Pferde vom Stallbesitzer und nur 3 weitere Einsteller, das heisst es kommen noch viele Einsteller dazu und die Herde wird wohl in nächster Zeit immer mal wieder einen neuen haben. Ebenfalls ist der Fütterungsautomat noch nicht in Gang. Wird er aber bis ende des Jahres aber ich weiss nicht wie meine Stute darauf reagiert. Wie fütter ich Kraftfutter bis zum Futterautomaten, meine Stute braucht das?
    Soll ich warten bis der Offenstall einige Monate läuft und sie dann zu einer konstanten Herde dazu stellen oder wird es für sie so noch schwieriger sich zu integrieren?
    Die Stute wird dressurmäßig gearbeitet, ist im Winter gerne spritzig, im Sommer gerne faul. Ausserdem gehe ich im Sommer Turniere auf A Niveau und möchte gerne auch höhere Klassen reiten wenn sie soweit ist.
    Wie ist eure Meinung zu dem Offenstall und zum Thema Sportpferde im Offenstall??? Auch gerne kritische Meinungen, bitte traut euch. Ich weiss das man hier gerne für eine Anti Offenstall Einstellungen blöd angemacht wird.
    Ich bin einfach total verunsichert, kann seit der Entscheidung keine Nacht mehr ruhig schlafen
    Profilbild: Stute von Belissimo M x Fidelio
  • fredi
    • 24.02.2006
    • 675

    #2
    Tja - schwierig.
    Ich sehe grundsätzlich den Einsatz als Sportpferd in keinem Wiederspruch zur Offenstallhaltung - aber es erfordert sicher ein gutes Management.
    Über den Futterautomat kannst du ja prima deiner Stute die erforderliche Menge zukommen lassen - und das gesünder als bei der Boxenhaltung, weil sie eben öfter kleine Portionen fressen kann. Bis der Automat in Betrieb ist kommt es ein wenig auf die Menge an. Reicht es z.B. wenn sie nach dem Reiten eine Portion frisst und dann erst wieder in die Herde geht? Bzw. kannst du das Arbeitspensum über Winter eben so anpassen, dass es reicht?

    Ein größeres Problem würde ich eher in einer eventuell nötigen Decke sehen - gerade bei engen Zugängen wie Futterautomaten - ein Hängenbleiben ist unter Umständen schnell passiert. Muss man sich aber sicher ansehen oder eben auch hier das Reiten anpassen. Da hat vielleicht schon jemand ERfahrungen mit gemacht.

    Zum Zeitpunkt der Eingliederung würde ich persönlich die jetzige Anfangsphase bevorzugen. Neuankömmlinge bringen zwar dann immer mal wieder Unruhe rein - aber gerade für die "Neuen" ist es meistens schwerer in eine sich schon gefundene Gruppe zu integrieren. Da hat sie es jetzt sicher leichter.

    Kommentar

    • Veracruz9
      • 26.03.2002
      • 3848

      #3
      Am besten ists natürlich, wenn die herde aufeinmal zusammen gebracht wird.
      Je später man ein Pferd dazu gibt, umso schwerer wird oft die Eingewöhnung.

      Zum Thema Sportpferde und Offenstall/Weidegang.

      Vorweg - bei uns gehen alle Pferde in den Auslauf/Weide, auch die Hengste und Sportler (bis Klasse S).

      Aber man merkt es schon, dass es verschieden ist, bei einigen Pferden fängt es an, dass sie wenn sie den halben Tag auf der Weide standen in der Herde bei der Arbeit müde werden.

      Ich sag mal, da scheiden sich so bei Arbeit auf L-Niveau die Pferde.
      Manche haben noch genug Power für, andere sind auf der Wiese so beschäftigt, mit allem was man so zu tun hat, das die ausgelaugt sind.

      Daher ist das im Einzelfall zu entscheiden...
      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

      Kommentar

      • Tini45
        • 07.08.2008
        • 119

        #4
        ich hatte mir das jetzt so überlegt... Solange wie die Fütterungsanlage nicht funktioniert, werde ich sie warscheinlich abends, so gegen sieben in die Einzelbox/Eingewöhnungsbox stellen um da dann zu garantieren das sie morgens und abends in Rughe ihr Hafer essen kann. Vielleicht ist es für den Anfang auch nicht schlecht, wenn sie erstmal Nachtruhe hat und sich langsam an das nachts mit anderen Pferden stehen gewöhnen kann.

        Ich werde sie wohl Do mal zu der Herde stellen und dabei bleiben, bis dahin haben die sich so viel beschnüffelt und gekrault das es wohl kein Problem mehr geben wird hoffe ich und wenns garnicht klappt, kann ich ja auch wieder zurück in meine Box und zu der alten Herde. Ich denke ein Versuch ist es wert oder?

        Auf L-Niveau arbeiten wir frühestens ab nächstem Winter, denke aber eher in 2 Jahren. Will sie keines falls überfordern. Im Sommer war sie eh etwas ausgelaugt, sie tobt viel auf der Wiese und da war sie nur 8 Std. auf der Wiese, da wird der Lauftsall wohl auch nichts machen nachts. Sie kommt trotzdem nur 8 Std. auf die Wiese im Sommer mit der alten Herde.

        Eingedeckt ist sie leider auch schon und das brauch sie auch, aber ich hoffe einfach das es kein Problem wird.
        Profilbild: Stute von Belissimo M x Fidelio

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          #5
          Haben die Pferde derzeit noch eine Matschwiese?
          Oder gibt es noch mal ein neues Paddock oder so dazu?

          Wenn ja sollte deine zuerst da drauf, und dann die Herde mit dazu, dann ist sie erstmal Chef vom neuen Territorium, und die anderen sind nicht so selbstbewust.


          Verstehe ich das jetzt richtig, sie steht tags auf der Wiese mit der "alten" Herde, und nachts im Offenstall?

          Oder hast du vor sie über Nacht aus der Herde raus zunehmen wenn sie drin ist?
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar

          • Tini45
            • 07.08.2008
            • 119

            #6
            ne die Wiesen sind dicht. Wenn meine in der Box bleibt dann muss sie tagsüber auf einen Matschpaddock. Die OS Pferde haben einen befestigten Paddock und bekommen noch eine riesen Sandfläche dazu. Da sollte eigentlich so schnell kein Matsch entstehen.

            Ich könnte mich im Sommer entscheiden ob meine mit einem Teil der jetzigen OS Pferde auf eine riesen Wiese geht, die bleiben aber 24 Std. draussen, meine nicht, oder ob ich sie mit der alten Herde wieder auf die Wiese stelle und sie geht nachts ganz normal in den OS, den sie dann wohl fast für sich alleine hätte

            ich hätte es im moment vor sie nachts wieder in die Eingewöhnungsbox zu stellen damit sie morgens und abends in ruhe ihr Kraftfutter essen kann und dann tagsüber aber wieder bei der OS Herde steht.
            Profilbild: Stute von Belissimo M x Fidelio

            Kommentar

            • Veracruz9
              • 26.03.2002
              • 3848

              #7
              Zitat von Tini45 Beitrag anzeigen

              ich hätte es im moment vor sie nachts wieder in die Eingewöhnungsbox zu stellen damit sie morgens und abends in ruhe ihr Kraftfutter essen kann und dann tagsüber aber wieder bei der OS Herde steht.
              Das halte ich insbesondere am Anfang nicht für die beste Idee.

              Raus und rein fürs Kraftfutter und zum reiten ok.
              Aber insbesondere wenn die Stute noch nicht so in der Herde integriert ist, bedeutet das erhöhten Streß, da sie ja jedesmal wieder die neue ist.

              Und manchmal ändert sich die Rangordnung über Nacht (bzw. noch schneller), so dass sie sich immer wieder neu einfinden müsste.

              Da unsere Offenstallpferde jetzt 2 Rundställe haben, ist es leider nicht mehr möglich im Stall eine "Krankenbox" oder "Eingewöhnungsbox" haben.
              Und wenn dann mal ein Pferd wegen Krankheit oder sonstwas für 2 Tage weg war ist unmittelbar erstmal unruhe in der Gruppe, auch wenn das Pferd schon seit Jahren dort in der gleichen Herde ist.
              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
              52 Antworten
              8.108 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
              52 Antworten
              2.300 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
              9 Antworten
              558 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag LaSaJa
              von LaSaJa
               
              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
              9 Antworten
              2.051 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
              31 Antworten
              5.865 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Jule89
              von Jule89
               
              Lädt...
              X