Bei Temperaturen unter Null Grad frieren bei uns im Stall die Leitungen ein, so dass wir von Hand tränken müssen.
Das ist generell kein Problem, da im angrenzenden Stall Wasser vorhanden ist. Allerdings friert das Wasser, das in Eimern in den Boxen angeboten wird, je nach Temperatur recht schnell ein bzw. es bildet sich eine Eisschicht darauf. Somit kann es passieren, dass die Pferde von Abends bis zum nächsten Morgen kein Wasser haben, was bei kolikanfälligen Pferde schon ein Problem werden kann.
Ideen mit Grablichtern etc. fallen auf Grund der Brandgefahr natürlich weg. Weiterhin handelt es sich um eine Box und nicht um einen Auslauf, d.h. die Lösung sollte natürlich auch größentechnisch passen.
Habt ihr Ideen wie man das Wasser über längere Zeit eisfrei halten kann, ohne ein Vermögen dafür auszugeben?
Das ist generell kein Problem, da im angrenzenden Stall Wasser vorhanden ist. Allerdings friert das Wasser, das in Eimern in den Boxen angeboten wird, je nach Temperatur recht schnell ein bzw. es bildet sich eine Eisschicht darauf. Somit kann es passieren, dass die Pferde von Abends bis zum nächsten Morgen kein Wasser haben, was bei kolikanfälligen Pferde schon ein Problem werden kann.
Ideen mit Grablichtern etc. fallen auf Grund der Brandgefahr natürlich weg. Weiterhin handelt es sich um eine Box und nicht um einen Auslauf, d.h. die Lösung sollte natürlich auch größentechnisch passen.
Habt ihr Ideen wie man das Wasser über längere Zeit eisfrei halten kann, ohne ein Vermögen dafür auszugeben?
Kommentar